Znaleziono w kategoriach:
Waga CLATRONIC KW 3412

Instrukcja obsługi Waga CLATRONIC KW 3412

Powrót
Bedienungsanleitung/Garantie Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi • Instrucciones de servicio
Manual de instruções • Istruzioni per l’uso • Instruction Manual
Instrukcja obsługi/Gwarancja • Használati utasítás
Інструкція з експлуатації • Руководство по эксплуатации
Kü c h e n w a a g e
Keukenweegschaal • Balance de cuisine • Balanza de cocina
Balança de cozinha • Bilancia da cucina • Kitchen Balance
Waga kuchenna • Konyhamérleg • Ваги для кухні • Кухонные весы
Kw 3412
2
DEUTSCH
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungs-
anleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl.
Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton
mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Das Gerät ist ausschließlich für den privaten und nicht für
den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb nehmen.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie
einen autorisierten Fachmann auf.
Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
Die Küchenwaage ist für ein Höchstgewicht bis 5 kg ausge-
legt.
Das Gerät ist vollständig wartungsfrei.
Das Messgerät vor direktem Sonnenlicht, hohen Temperatu-
ren, vor Feuchtigkeit und vor Staub schützen.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn-
zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle
und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche
Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere
Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Kinder und gebrechliche Personen
Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungstei-
le (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG:
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Umgang mit Batterien
WARNUNG:
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme oder dem
direkten Sonnenlicht aus. Werfen Sie Batterien niemals ins
Feuer. Es besteht Explosionsgefahr!
Halten Sie Batterien von Kindern fern. Sie sind kein Spiel-
zeug.
Öffnen Sie Batterien nicht gewaltsam.
Vermeiden Sie den Kontakt zu metallischen Gegenständen.
(Ringe, Nägel, Schrauben usw.) Es besteht Kurzschluss-
gefahr!
WARNUNG:
Durch einen Kurzschluss können sich Batterien stark
erhitzen oder evtl. sogar entzünden. Verbrennungen können
die Folge sein.
Zu Ihrer Sicherheit sollten die Batteriepole beim Transport
mit Klebestreifen überdeckt werden.
Falls eine Batterie ausläuft, die Flüssigkeit nicht in die
Augen oder Schleimhäute reiben. Bei Berührung die Hände
waschen, die Augen mit klarem Wasser spülen, und bei
anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
Einlegen der Batterien
HINWEIS:
Die mitgelieferten Batterien wurden ggf. für den Transport mit
einer Folie gesichert.
1. Entfernen Sie diese Folie, bevor Sie die Batterien in das
Gerät einlegen.
2. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite.
3. Legen Sie 3 Batterien des Typs AAA/R03 ein. Achten Sie
auf die richtige Polarität (siehe Batteriefachboden)!
4. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
5. Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, entnehmen Sie
die Batterien, um ein „Auslaufen“ zu vermeiden.
6. Sollte im Display das Symbol „ “ für Batteriemangel
angezeigt werden, tauschen Sie die Batterien aus.
ACHTUNG:
Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batteri-
en dürfen nicht zusammen verwendet werden.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie ver-
brauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen oder
beim Händler ab.
Anwendung
Die Küchenwaage wurde entwickelt, um das Gewicht von
Lebensmitteln und Zutaten anzuzeigen.
Anzeigen im Display
Bereit zum Messen / Messung fertig
Batteriemangel
EEEE Überladung
Einschalten
Stellen Sie die Waage auf eine ebene, glatte Fläche.
Drücken Sie die ON/OFF-Taste.
Im Display werden kurzzeitig alle Segmente ausgeleuchtet,
dann erscheint „0“ bzw. „0.0“.
Wiegen
Wählen Sie mit der UNIT-Taste die gewünschte Maßeinheit:
„g“, „lb“, „oz“ oder „kg“.
Warten Sie, bis das Symbol die Messbereitschaft
anzeigt.
3
DEUTSCH
Platzieren Sie die Ware, deren Gewicht ermittelt werden
soll, auf die Mitte der Waage. Das Symbol bestätigt,
dass das Messergebnis fertig ist.
Zuwiegefunktion (Tara)
Sie möchten Ihrer ersten Zutat eine weitere hinzufügen und
diese auswiegen?
Drücken Sie kurz die TARE-Taste.
Die Waage wird auf „0“ zurück gestellt. Warten Sie, bis das
Symbol die Messbereitschaft anzeigt.
Wenn Sie nun weitere Zutaten auegen, wird Ihnen deren
Gewicht angezeigt.
Ausschalten
Möchten Sie die Waage ausschalten, halten Sie die ON/OFF-
Taste für ca. eine Sekunde gedrückt.
HINWEIS:
Durch die Abschaltautomatik schaltet sich die Waage nach ca.
85 Sek. automatisch aus.
Aufbewahrung
Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen Ort
auf.
Lagern Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche oder hängen
Sie es an einem geeigneten Haken auf.
Reinigung
ACHTUNG:
Das Gerät nicht ins Wasser tauchen, dies könnte die
Elektronik zerstören.
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde
Gegenstände.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht feuchten, nicht
nassen, Tuch. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit
bzw. Flüssigkeit ins Gerät eindringt!
Trocknen Sie das Gerät nach der Reinigung mit einem
trockenen, weichen Tuch gut ab.
Technische Daten
Modell: ............................................................................. KW 3412
Spannungsversorgung: .........3 Batterien 1,5 V Typ „AAA“ / „R03“
Max. Gewichtsbelastung: .............................................5 kg (11 lb)
Nettogewicht: .....................................................................0,47 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma Clatronic International GmbH, dass sich
das Gerät KW 3412 in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen, der europäischen Richtlinie für elektromagneti-
sche Verträglichkeit (2004/108/EG) bendet.
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater Nutzung
des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, gewähren
wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät eine Garan-
tie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Mo-
nate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes
Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der Kauf
des Geräts in Deutschland bei einem unserer Vertragshänd-
ler sowie die Übersendung einer Kopie des Kaufbelegs und
dieses Garantiescheins an uns.
Bendet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls im
Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns zur Erbrin-
gung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkennbarkeit
uns gegenüber schriftlich angezeigt werden. Besteht der
Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir, auf welche Art
der Schaden/Mangel behoben werden soll, ob durch Repa-
ratur oder durch Austausch eines gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die
auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsach-
gemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung des Geräts
beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausgeschlossen für
leicht zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel Glas oder Kunst-
stoff. Schließlich sind Garantieansprüche ausgeschlossen,
wenn nicht von uns autorisierte Stellen Arbeiten an dem
Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht verlän-
gert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue Garantieleis-
tungen. Diese Garantieerklärung ist eine freiwillige Leistung
von uns als Hersteller des Geräts. Die gesetzlichen Gewähr-
leistungsrechte (Nacherfüllung, Rücktritt, Schadensersatz
und Minderung) werden durch diese Garantie nicht berührt.
Stand 03 2008
Garantieabwicklung
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel aufwei-
sen, bitten wir Sie, uns Ihren Garantieanspruch mitzuteilen.
Die schnellste und komfortabelste Möglichkeit ist die Anmeldung
über unser SLI (Service Logistik International) Internet-Service-
portal. www.sli24.de
4
DEUTSCH
Sie können sich dort direkt anmelden und erhalten alle Informa-
tionen zur weiteren Vorgehensweise Ihrer Reklamation.
Über einen persönlichen Zugangscode, der Ihnen direkt nach
Ihrer Anmeldung per E-Mail übermittelt wird, können Sie den
Bearbeitungsablauf Ihrer Reklamation auf unserem Servicepor-
tal online verfolgen.
Alternativ können Sie uns den Servicefall per E-Mail
hotline@clatronic.de
oder per Fax
0 21 52 – 20 06 15 97
mitteilen.
Bitte teilen Sie uns Ihren Namen, Vornamen, Straße,
Hausnummer, PLZ und Wohnort, Telefon-Nummer, soweit
vorhanden, Fax-Nummer und E-Mail-Adresse mit. Im Weiteren
benötigen wir die Typenbezeichnung des reklamierten Gerä-
tes, eine kurze Fehlerbeschreibung, das Kaufdatum und den
Händler, bei dem Sie das Neugerät erworben haben.
Nach Prüfung Ihres Garantieanspruches erhalten Sie von uns
einen fertig ausgefüllten Versandaufkleber. Sie brauchen diesen
Aufkleber nur noch auf die Verpackung Ihres gut verpackten Ge-
rätes zu kleben und das Paket bei der nächsten Annahmestelle
der Deutschen Post / DHL abzugeben. Der Versand erfolgt für
Sie kostenlos an unser Servicecenter bzw. Servicepartner.
Bitte fügen Sie dem Paket eine Kopie Ihres Kaufbeleges (Kas-
senbon, Rechnung, Lieferschein) sowie eine kurze Fehlerbe-
schreibung bei.
Ohne den Garantienachweis (Kaufbeleg) kann Ihre Rekla-
mation nicht kostenfrei bearbeitet werden.
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung Ihres
Gerätes vor. Bei unfreien Lieferungen entfällt Ihr Anspruch auf
Garantieleistungen.
Clatronic International GmbH
Industriering Ost 40
D-47906 Kempen
Entsorgung - Bedeutung des
Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorgese-
henen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte ab, die
Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche
Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit
zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum
Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie
über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.
Batterieentsorgung
Ihr Gerät enthält Batterien. Sind diese Batterien verbraucht,
beachten Sie Folgendes:
ACHTUNG:
Batterien/Akkus dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden!
Die Batterien müssen aus dem Gerät entnommen werden.
Geben Sie verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammel-
stellen oder beim Händler ab.
Informationen über öffentlichen Sammelstellen erhalten Sie
in Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Diese Zeichen nden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien/
Akkus:
Pb = enthält Blei
Cd = enthält Cadmium
Hg = enthält Quecksilber
Li = enthält Lithium
5
NEDERLANDS
Veiligheidsinstructies
Lees vóór de ingebruikname van dit apparaat de handleiding
uiterst zorgvuldig door en bewaar deze goed, samen met het
garantiebewijs, de kassabon en zo mogelijk de doos met de
binnenverpakking. Geef ook de handleiding mee wanneer u de
machine aan derden doorgeeft.
Het apparaat is uitsluitend bestemd voor particulier gebruik
en niet voor industriele doeleinden.
Een beschadigd apparaat mag niet in gebruik worden
genomen.
Repareer het apparaat niet zelf, maar laat dit door een
erkende vakman doen.
Gebruik het apparaat uitsluitend voor de voorziene doelein-
den.
De keukenweegschaal is uitgevoerd voor een maximaal
gewicht van 5 kg.
Het apparaat is absoluut onderhoudsvrij.
Bescherm het meettoestel tegen direct zonlicht, hoge
temperaturen, vocht en stof.
Symbolen in deze bedieningshandleiding
Belangrijke aanwijzingen voor uw veiligheid zijn speciaal geken-
merkt. Neem deze aanwijzingen strikt in acht om ongevallen en
schade aan het apparaat te vermijden:
WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gevaren voor uw gezondheid en toont
mogelijk letselrisico’s.
LET OP:
Wijst op mogelijke gevaren voor het apparaat of andere
voorwerpen.
OPMERKING:
Kenmerkt tips en informatie voor u.
Kinderen en gebrekkige personen
Laat om veiligheidsredenen geen verpakkingsdelen (plas-
ticzak, doos, piepschuim, enz.) binnen het bereik van uw
kinderen liggen.
WAARSCHUWING!
Laat kleine kinderen niet met de folie spelen. Er bestaat
gevaar voor verstikking!
Houd toezicht op kinderen om te waarborgen dat ze niet met
het apparaat spelen.
Omgaan met batterijen
WAARSCHUWING:
Stel batterijen niet bloot aan hoge temperaturen of direct
zonlicht. Gooi batterijen nooit in het vuur. Daardoor bestaat
explosiegevaar!
Houd batterijen verwijderd van kinderen. Ze zijn géén
speelgoed!
Open batterijen niet met geweld.
WAARSCHUWING:
Vermijd het contact met metalen voorwerpen (ringen, spij-
kers, schroeven enz.). Er bestaat gevaar voor kortsluiting!
Door een kortsluiting kunnen batterijen zeer heet worden of
eventueel zelfs in brand raken. Verbrandingen kunnen het
gevolg zijn.
Voor uw eigen veiligheid dient u de batterijpolen tijdens het
transport met plakband af te dekken.
Wanneer een batterij lekt, dient u op te letten dat de vloeistof
niet in contact komt met uw ogen of slijmvliezen. Bij contact
met de vloeistof dient u de handen te wassen, de ogen uit te
spoelen met schoon water en bij aanhoudende klachten een
arts te raadplegen.
Batterij plaatsen
OPMERKING:
Waar nodig zijn de batterijen in verband met transport met
plastic folie beschermd.
1. Verwijder dit folie alvorens de batterijen in het apparaat te
plaatsen.
2. Open het batterijvakje aan de achterzijde.
3. Plaats 3 batterijen van het type AAA/R03. Let op de juiste
polariteit (zie hiervoor bodem van het batterijvakje)!
4. Sluit het batterijvak weer.
5. Verwijder de batterij wanneer het apparaat gedurende een
langere periode niet wordt gebruikt. Zo voorkomt u lekkage
van het batterijzuur.
6. Als dit Lege Batterij symbool “ ” getoond wordt, vervang
dan de batterijen.
OPGELET:
Gebruik géén verschillende batterijtypes of nieuwe en
gebruikte batterijen samen.
Batterijen horen niet in het huisafval. Geef verbruikte
batterijen af bij het gemeentelijke milieupark of bij de
handelaar
Gebruik
De keukenweegschaal is bedoeld voor het wegen van levens-
middelen en bereidingsingrediënten.
Indicatie op het scherm
Klaar om te wegen / Wegen klaar
Batterij bijna leeg
EEEE Te zwaar
Inschakelen
Plaats de weegschaal op een vlakke, harde ondergrond.
Druk op de ON/OFF-toets.
Op het display worden kortstondig alle segmenten verlicht,
daarna verschijnt “0” resp. “0.0”.

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 40 618 750 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756