Znaleziono w kategoriach:
Wideorejestrator PEIYING Basic L200 Lusterko + kamera cofania

Instrukcja obsługi Wideorejestrator PEIYING Basic L200 Lusterko + kamera cofania

Powrót
Car DVR with
rear camera
PY-DVR031
DE
Bedienungsanleitung
EN
Owners manual
PL
Instrukcja obsługi
RO
Manual de utilizare
Sicherheitsanleitungen:
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und bewahren diese
auf für späteres Nachschlagen. Der Hersteller übernimmt keine
Verantwortung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung und
Verwendung des Produktes verursacht wurden.
Schützen Sie dieses Gerät vor Feuchtigkeit, Wasser und anderen
Flüssigkeiten. Vermeiden Sie die Verwendung / Lagerung bei extremen
Temperaturen. Setzen Sie es keinem direkten Sonnenlicht und
anderen Wärmequellen aus.
Dieses Gerät kann von Kinder über 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
von der Person überwacht werden, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, in einer vorsichtigen Weise und alle
Sicherheitsanleitungen verstanden hat und befolgen wird. Kinder
sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen. Kinder sollten das Gerät nicht unbeaufsichtigt
reinigen und warten.
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
Setzen Sie dieses Gerät nicht längere Zeit direktem Sonnenlicht aus.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wurde, laden Sie es vor dem
Gebrauch mindestens 10 Minuten lang auf.
Benutzen Sie nur autorisiertes Zubehör.
Trennen Sie immer das Produkt vor der Reinigung von der
Stromquelle.
Reinigen Sie dieses Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch.
Verwenden Sie zum Reinigen dieses Geräts keine chemischen Mittel.
Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu reparieren. Im falle einer
Beschädigung, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst
für Überprüfung oder Reparatur.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die SD-Karte auswerfen.
Andernfalls können Daten auf der SD-Karte beschädigt oder gelöscht
werden.
Produktbeschreibung
1. Mini USB Buchse
2. AV Buchse
3. MikroSD Kartensteckplatz
4. Haken
5. Display
6. Taste M
7. Taste Aufwärts [Up]
Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung
2 3
DEDE
5. Stellen Sie den Spiegel entsprechend der Position des Fahrers ein.
Der Blickwinkel der Kamera kann durch Bewegen der Kamera in der
Halterung eingestellt werden.
Hinweis: Verlegen Sie das Kabel so, dass es den Fahrer während der Fahrt
nicht stört.
Rückfahrtkamera:
Wählen Sie vor der Installation den richtigen Installationsort. Der
Installationsort muss so ausgewählt werden, dass das Sichtfeld nicht
beeinträchtigt wird. Die Rückfahrtkamera kann auf zwei Arten installiert
werden:
Mit Klebeband: Ziehen Sie das erste Stück Papier vom Klebeband ab
und kleben es an die Halterung der Kamera. Ziehen Sie das zweite
Stück Papier vom Klebeband ab und kleben die Kamera an die
ausgewählte Stelle.
Mit Schrauben. Bohren Sie die Löcher an der ausgewählten Stelle und
schrauben die Kamera ein. Achten Sie beim Bohren darauf, dass kein
Draht beschädigt wird, insbesondere bei Sicherheitssystemen.
Nach dem Anschließen des 2,5-mm-Steckers an die AV-Buchse in der
Bordkamera wird die Ansicht von der hinteren Kamera in der oberen
linken Ecke des Displays angezeigt (zum Vergrößern des Bildes auf die
Abwärtstaste drücken). Wenn ein rotes Kabel an die
Rückfahrscheinwerfer angeschlossen wird (z. B. mit Schnellkupplung),
wird nach dem einlegen des Rückwärtsgangs, die Sicht von der
Rückfahrtkamera vergrößert, um dem Fahrer das Manövrieren des
Fahrzeugs zu erleichtern. Hinweis: Damit diese Funktion funktioniert,
muss das rote Kabel an dieselbe elektrische Installation angeschlossen
werden.
Installation der MikroSD Karte
1. Setzen Sie die MikroSD Karte in den richtigen Steckplatz des Geräts
ein und drücken leicht darauf, bis diese einrastet. Stellen Sie sicher,
dass die Karte richtig installiert ist.
2. Um die Karte herauszunehmen, drücken Sie leicht darauf. Wenn die
Karte aus dem Steckplatz herausgleitet, nehmen Sie diese heraus.
Anmerkungen:
Die MikroSD Karte im Gerät wird als Speichergerät behandelt. Es wird
empfohlen, diese zuerst zu formatieren.
Verwenden Sie MikroSD Karten der Klasse 10 oder höher mit einer
maximalen Kapazität von 32 GB.
Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung
4 5
DEDE
8. Taste Ein/Aus [Power]
9. Taste Abwärts [Down]
10. Taste OK
11. Lautsprecher
12. Kamera
13. Taste Zurücksetzen [Reset]
MOK
1
44
6 7 8 9 10
5
4
4
2 3
11
12
13
Gerätemontage
Bordkamera:
1. Das Gerät muss am Rückspiegel des Fahrzeugs installiert werden.
2. Stellen Sie das Gerät so auf, dass sich die Kamera neben dem
Original-Rückspiegel des Fahrzeugs bendet.
3. Um das Gerät zu sichern, befestigen Sie die mitgelieferten
Gummibänder an den Haken.
4. Stecken Sie ein Ende des Autoladegeräts in die Mini USB Buchse in
der Bordkamera und ein anderes Ende in die Buchse des
Zigarettenanzünders des Fahrzeugs.
Um eine Videodatei abzuspielen, drücken Sie die Taste OK.
Um eine Datei zu löschen oder zu sichern, drücken Sie die Taste M und
wählen die gewünschte Option.
Bordkamera Einstellungen
Auösung: Ändern der Auösung der aufgenommenen Videos.
Zyklische Aufnahme: Ändern der Dauer der aufgenommenen Videos.
Weißabgleich: Ändern der Einstellungen für den Weißabgleich.
EV: Ändern der Helligkeit der aufgenommenen Videos.
Bewegungserkennung: Videos automatisch aufnehmen, nachdem
eine Bewegung erkannt wurde.
Audio: Stimme aufnehmen.
Parkmodus: Parkmodus einschalten.
Datumsstempel: Datumsstempel in den Aufnahmen aktivieren.
G-Sensor: Schwerkraftsensor einschalten und stellen seine
Empndlichkeit ein.
Piepton: Tasten-Ton einschalten.
Sprache: Menüsprache ändern.
Automatisches Ausschalten: Kamera nach der ausgewählten
Leerlaufdauer ausschalten.
Datum und Uhrzeit: Ändern der Einstellungen für Datum und Uhrzeit.
Frequenz: Einstellen der Frequenz.
Bildschirmschoner: Option aktivieren, um den Bildschirm nach der
ausgewählten Zeitdauer auszuschalten (die Kamera funktioniert
weiter).
Format: Löscht alle Daten, die sich derzeit auf der MikroSD Karte
benden.
Werkseinstellungen: Alle Einstellungen auf die Werkswerte
zurücksetzen.
Version: Zeigt die aktuelle Version der Software an.
Verbindung mit einem PC
Nach Verbindung mit einem PC, erscheinen folgende Optionen:
Massenspeicher: erlaubt das blättern durch die Dateien in der
MikroSD Karte.
PC Kamera: Betriebssystem erkennt die Bordkamera als Webkamera.
Aufnahmemodus: Die Bordkamera kehrt in den Aufnahmemodus
zurück, während die Batterie aufgeladen wird.
Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung
6 7
DEDE
Ein- und Ausschalten
1. Gerät einschalten:
Taste Ein/Aus drücken und halten
Wenn die Bordkamera an der Buchse des Zigarettenanzünders
angeschlossen ist, schaltet sich die Kamera bei einschalten der
Zündung automatisch ein und beginnt mit der Aufnahme.
2. Gerät ausschalten:
Taste Ein/Aus drücken und halten
Wenn die Bordkamera an der Buchse des Zigarettenanzünders
angeschlossen ist, schaltet sich die Kamera bei ausschalten der
Zündung nach 5 Sekunden aus.
Menünavigation
Drücken Sie die Taste M um den Modus zu ändern. Taste M drücken
und halten um das Einstellungsmenü aufzurufen.
Drücken Sie die Taste Ein/Aus um das Display Ein-/Auszuschalten.
Benutzen Sie die Tasten Aufwärts/Abwärts um durch das Menü zu
blättern.
Drücken Sie die Taste OK um die Optionen zu bestätigen.
Aufnahme beginnen
Wenn die MikroSD Karte eingelegt und korrekt formatiert ist, startet
die Aufnahme automatisch, nachdem die Bordkamera mit Strom
versorgt wurde (über die Buchse des Zigarettenanzünders oder über
den USB Buchse).
Um die Aufnahme zu starten oder zu stoppen, drücken Sie im
Aufnahmemodus die Taste OK.
Damit sich die Kamera einschalten und die Aufnahme nach dem
Rütteln starten kann, schalten Sie den Parkschutz ein (im
Aufnahmemenü). Wählen Sie die gewünschte Empndlichkeit der
Funktion im Menü G-Sensor.
Um die Größe der Vorschau von der Rückkamera zu ändern, drücken
Sie die Taste Aufwärts.
Bilder aufnehmen
Um ein Bild aufzunehmen, drücken Sie im Fotomodus die Taste OK.
Blättern durch Dateien
Benutzen Sie die Tasten Aufwärts und Abwärts um durch die Dateien
zu blättern.
Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung
8 9
DEDE Deutsch
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen
Ländern mit einem separaten Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an,
dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dam normalem Haushaltsmüll
entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen
Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch
unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die
nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern. Private Nutzer
sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen
Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf
umweltfreundliche Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren
Lieferanten wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses
Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Hergestellt in China für Lechpol Electronics Leszek Sp.k., ul. Garwolińska1,
08-400 Miętne.
Aufnahmemodus: Schleifenaufnahme
Speicherkartenleser: Mikro SD (Max. 32 GB)
Mikrofon: Ja
Integrierter Lautsprecher: Ja
USB Steckplatz: Mini USB
Batteriekapazität: 150 mAh (Li-ion)
Ladespannung: 5 V / 1 A
Gewicht: 188 g
Abmessungen: 300 x 86 x 30 mm
Im Set: Rückseitige Kamera, Autoladegerät, Bedienungsanleitung
Problem Mögliche Lösung
Es können keine Bilder
aufgenommen werden
Überprüfen Sie, ob die Karte
gesperrt ist und genügend Platz
vorhanden ist
Die Aufnahme wurde automatisch
beendet Verwenden Sie eine MikroSD
Karte der Klasse 10 oder höher
"Dateifehler" während der
Wiedergabe des Videos oder
Bildes
Beim Speichern der Datei ist ein
Fehler aufgetreten. Bitte
formatieren Sie die Speicherkarte
Verschwommenes Bild Reinigen Sie das Objektiv der
Bordkamera
Schwarzer Bildschirm bei heller
Landschaft
Stellen Sie die
Belichtungseinstellung so ein,
dass diese zur Landschaft passt
Streifen auf der Aufnahme Ändern Sie die
Frequenzeinstellungen
Das Gerät reagiert nicht
Drücken Sie die Taste
Zurücksetzen. Verwenden Sie
dazu ein dünnes Objekt, z. B. eine
Büroklammer
Fehlerbehebung
TECHNISCHE DATEN
Display: 4” (800 x 480 px)
Chipset: JL5211
Linsen: 120° Weitwinkellinsen
Videoauösung:
Frontkamera: 720p/30 fps
Rückseitige Kamera: VGA 480p
Max. Bildauösung: 12M (2560x1440 px)
Bildformat: JPG
Videoformat: AVI
Funktionen: Bewegungserkennung, G-Sensor, Bildaufnahme,
Parkmonitor, Datums-Stempel
Automatische Aufnahme nach Einschalten der Zündung

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 40 618 750 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756