Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Pomiń menu
Produkty
Promocje i nowości
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Pomiń menu
Produkty
Promocje i nowości
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje GARDENA
›
Instrukcja Kosiarka ręczna GARDENA Comfort 400 C regulacja 4-stopniowa 04022-20
Znaleziono w kategoriach:
Kosiarki ręczne
(3)
Wróć
Instrukcja obsługi Kosiarka ręczna GARDENA Comfort 400 C regulacja 4-stopniowa 04022-20
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
DE
Betriebsanleitung
Spindelmäher
EN
Operating Instructions
Hand
Cylinder Lawnmower
FR
Mode d’emploi
Tondeuses hélicoïdales à main
NL
Gebruiksaanwijzing
Kooimesmaaier
SV
Bruksanvisning
Handgräsklippare
DA
Brugsanvisning
Håndplæneklipper
FI
Käyttöohje
Kelaleikkuri
NO
Bruksanvisning
Håndklipper
IT
Istruzioni per l’uso
Rasaprato a mano elicoidale
ES
Instrucciones de empleo
Cortacéspedes
manuales
helicoidales
PT
Manual de instruções
Cortador de relva cilíndrico
PL
Instrukcja obsługi
Ręczna kosiarka bębnowa
HU
Használati utasítás
Suhanó fűnyíró
CS
Návod k obsluze
Vřetenová sekačka
SK
Návod na obsluhu
Vretenová kosačka
EL
Οδηγίες χρήσης
Κυλινδρική χλοοκοπτική μηχανή
RU
Инструкция по эксплуатации
Газонокосилка
барабанная
механическая
SL
Navodilo za uporabo
Vretenska kosilnica
HR
Upute za uporabu
Vretenaste kosilice
SR /
Uputstvo za rad
BS
Vretenaste kosilice
UK
Інструкція з експлуатації
Газонокосарка барабанна
RO
Instrucţiuni de utilizare
Masina manuala tuns iarba
TR
Kullanma Kılavuzu
Mekanik Çim Biçme
BG
Инструкция за експлоатация
Ръчна цилиндрична косачка
SQ
Manual përdorimi
Korrëse bari
ET
Kasutusjuhend
Spindelniiduk
LT
Eksploatavimo instrukcija
Cilindrinė vejapjovė
LV
Lietošanas instrukcija
Cilindrisko asmeņu zāles pļāvējs
330
Art. 4027
400
Art. 4018
400 C
Art. 4022
DE
EN
FR
NL
SV
DA
FI
NO
IT
ES
PT
PL
HU
CS
SK
EL
RU
SL
HR
SR /
BS
UK
RO
TR
BG
SQ
ET
LT
LV
4018-20.960.05.indd 1
4018-20.960.05.indd 1
26.08.21 15:09
26.08.21 15:09
A1
A2
A3
O1
O2
T1
T2
T3
2
1
5
2
6
4
3
3
3
8
7
12
22
32
0
9
e
w
q
e
9
9
r
9
9
w
ß
ß
q
4018-20.960.05.indd 2
4018-20.960.05.indd 2
26.08.21 15:09
26.08.21 15:09
DE
3
GARDENA
Spindelmäher
330 / 400 / 400
C
Dies ist die deutsche Originalbetriebs
anleitung.
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig und beachten Sie deren
Hinweise. Machen Sie sich anhand
dieser Betriebs
anleitung mit dem
Produkt, dem richtigen Gebrauch sowie den Sicherheitshinweisen vertraut.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder und
Jugendliche unter 16Jahren
sowie Personen, die nicht mit dieser Betriebsanleitung vertraut sind, die-
ses Produkt nicht benutzen.
Personen mit
eingeschränkten körperlichen
oder geistigen Fähig
keiten dürfen das Produkt nur verwenden, wenn sie
von einer zuständigen
Person beaufsichtigt oder unterwiesen werden.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher
zustellen, dass sie nicht mit
verwenden, wenn Sie müde oder krank sind oder unter dem Einfluss von
Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln stehen.
v
Bitte bewahren Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig auf.
Ordnungsgemäßer Gebrauch:
Der GARDENA Spindelmäher ist für das Schneiden von Rasen- und Gras-
flächen im privaten Haus- und Hobbygarten bestimmt.
Die Einhaltung der von GARDENA beigefügten Betriebsanleitung ist Voraus
-
setzung für den ordnungsgemäßen Gebrauch des
Spindelmähers.
Zu beachten: Wegen k
örperlicher G
efährdung dar
f der GARD
ENA
Spindelmäher nicht eingeset
zt werden zum Schneiden von Rank
-
gewächsen oder Rasen auf Dachbepflanzungen.
1. Sicherheitshinweise
Prüfung vor jeder Benutzung:
Vor der Benutzung ist stets eine Prüfung
vorzunehmen, um festzustellen,
dass Muttern, Bolzen und Arbeitswerkzeuge nicht abgenutzt oder beschä-
digt sind. Die abgenutzten oder beschädigten Schneidwerkzeuge sind zu
ersetzen.
Die Fläche, auf der der Spindelmäher benutzt werden soll, ist vorher zu
untersuchen. Steine, Holzstücke, Drähte und andere Fremdkörper sind
zu entfernen.
Gegenstände
, die das Schneid
werk
zeug erfasst
, k
önnten unk
ontrolliert
herausgeschleudert
w
erden.
Verwendung / Verantwortung:
GEF
AHR!
Beachten Sie, das
s die umlaufende Messer
walze zu
Verletzungen führen kann.
v
Führen Sie niemals Hände oder Füße an oder unter sich
drehende
Teile.
Benutzen Sie den Spindelmäher nicht, während Personen, besonders
Kinder, oder Tiere in unmittelbarer Nähe sind. Der Benutzer ist für Schäden
verantwortlich.
Der durch die Führungsholme gegebene
Sicherheitsabstand zwischen
Messerwalze und Benutzer ist stets einzuhalten.
Beim Mähen an Böschungen und Hängen ist besondere Vorsicht
geboten:
v
Achten Sie auf einen sicheren Stand, tragen Sie Schuhe mit rutsch-
festen, griffigen Sohlen. Mähen Sie immer quer zum Hang.
Üben Sie besondere Vorsicht beim Rückwärtsbewegen und beim Ziehen
des Spindelmähers. Stolpergefahr!
Sollte das Schneidwerkzeug oder der Spindelmäher auf ein Hindernis
bzw. einen Fremd
körper gestoßen sein, ist an dem Spindelmäher eine
sachkundige Untersuchung durchzuführen.
v
Arbeiten Sie nur bei ausreichenden Sicht
verhältnissen.
Lassen Sie den Spindelmäher nie unbeaufsichtigt stehen. Sollten Sie die
Arbeit unterbrechen, lagern Sie bitte den Spindelmäher an einem sicheren
Ort.
Gefahr! Kleinkinder bei der Montage fernhalten. Bei der Montage könnten
Kleinteile verschluckt werden und es besteht Erstickungsgefahr durch den
Polybeutel.
2. Montage
Holm
montieren
[ Abb.
A1 / A2 / A3 ]:
1.
Untere Holmaufnahme
4
in die obere Holmaufnahme
2
einschieben
(schon vormontiert).
2.
Holm-Oberteil
1
bis zum Anschlag in die obere Holm
aufnahme
2
einschieben.
3.
Beide unteren Holme
3
bis zum Anschlag in die untere Holmauf-
nahme
4
von unten einschieben.
4.
Gewindestange
5
auf der Seite mit dem quadratischen Loch durch die
Holmaufnahme
2
vollständig durch
stecken.
5.
Klemm-Mutter
6
auf die Gewindestange
5
fest schrauben.
6.
Beide unteren Holme
3
in die Holmaufnahmen
7
einführen (dabei das
Gestänge leicht zusammendrücken) bis die Bolzen
8
in die Lager der
Holmaufnahme
7
einschnappen.
Tipp:
Erst auf einer Seite, dann auf der anderen Seite
einschnappen
lassen.
3. Bedienung
Richtiges mähen:
Um einen gepflegten Rasen zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, den Rasen
möglichst regelmäßig wöchentlich zu schneiden. Bei häufigem Schneiden
wird der Rasen dichter.
Längeres Schnittgut (> 1 cm) muss entfernt werden, damit der Rasen nicht
gelb wird und nicht verfilzt.
Nach längeren Mähpausen (
Urlaubsrasen
) zuerst in eine Richtung mit
größter Schnitthöhe (42 mm) und dann quer in der gewünschten Schnitt-
höhe mähen. Die Halme dürfen max. 12 cm lang sein, um vom Spindel-
mäher geschnitten werden zu können.
Möglichst nur trockenen Rasen mähen, bei feuchtem Rasen kommt es zu
unsauberem Schnittbild.
Schnitthöhe
einstellen
[ Abb.
O1 / O2 ]:
Die Schnitthöhe kann in 4 Schritten von 12 mm bis 42 mm
eingestellt
werden.
1.
Mäher auf den Boden legen, damit beim Einstellen der Schnitthöhe der
Mäher nicht kippen kann.
2.
Beide
Höhenverstellungen
9
ziehen und auf der gewünschten Höhe auf
der Skala
0
einrasten lassen.
Die Höhenverstellungen
9
müssen auf beiden Seiten immer auf die selbe
Höhe eingestellt sein.
ACHTUNG! Der Mäher darf nur so tief eingestellt werden, dass
das Untermesser bei vorhandenen Unebenheiten den Boden nicht
berührt.
4. Lagerung
Außerbetriebnahme:
v
Spindelmäher vor der Lagerung reinigen (siehe 5. Wartung)
und an einem trockenen Ort lagern.
Zur Platzersparnis kann der Holm durch Lösen der Klemm-
Mutter
zusammengeklappt
werden.
5. Wartung
Mäher reinigen:
GEF
AHR!
Körperverletzun
g durch das Schneid
werkzeug!
v
Bei der Wartung geeignete Arbeit
shandschuhe anziehen.
ACHTUNG!
Schäden am Spindelmäher!
v
Spindelmäher nicht unter fließendem Wasser
reinigen,
insbesondere nicht unter Hochdruck
.
Ablagerungen beeinträchtigen die Schnittqualität und den
Gras
auswurf.
Direkt nach dem Mähen lassen sich Schmutz- und
Grasreste am leichtes-
ten entfernen.
1.
Grasablagerungen mit einer Bürste und einem Lappen
entfernen.
2.
Die Messerwalze und das Untermesser mit dünnflüssigem Öl
(z.
B. Sprühöl) leicht einölen.
6. Beheben von Störungen
GEF
AHR!
Körperverletzun
g durch das Schneid
werkzeug!
v
Beim Beheben von Störungen geei
gnete Arbeitshandschuhe
anziehen.
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Abnorme Geräusche
Schrauben / Teile
lose.
v
Schrauben
nachziehen.
Fremdkörper im Messer.
v
Fremdkörper
entfernen.
Scharte auf Messer.
v
Scharten mit Schleifstein
entfernen.
Messer berühren sich zu stark.
v
Schneidwerk einstellen.
4018-20.960.05.indd 3
4018-20.960.05.indd 3
26.08.21 15:09
26.08.21 15:09
DE
4
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Rasenschnitt unsauber
Messereinstellung falsch.
v
Schneidwerk einstellen.
Messer stumpf.
v
Messer nachschleifen oder
austauschen.
Rasen zu hoch (z.
B. nach
längerer
Abwesenheit).
v
Rasen mit Sichelmäher
kürzer
mähen.
Schneidwerk
einstellen
[ Abb.
T1 / T2 / T3 ]:
Das Schneidwerk Ihres Spindelmähers wurde vor Verlassen unseres
Hauses optimal eingestellt. Sollte der Rasenschnitt nach längerem
Gebrauch unsauber werden, so korrigieren Sie bitte die Untermesser-
einstellung.
1. Spindelmäher reinigen.
2.
Mäher auf den Boden legen, damit beim Einstellen des
Schneidwerks
der Mäher nicht kippen kann.
3.
Messerwalze
q
und Untermesser
w
auf Scharten prüfen und diese
ggf. mit einem Schleifstein entfernen.
4.
Linke und rechte Sechskant-Schraube
e
mit einem Schrauben-
Schlüssel (10 mm) gegen den Uhrzeigersinn
aufdrehen, bis die
Messerwalze
q
gerade noch frei
durchdreht.
5.
Linke Sechskant-Schraube
e
mit einem Schrauben-Schlüssel (10 mm)
vorsichtig zudrehen, während die Messerwalze
q
rotiert, bis sie leich-
ten Kontakt mit dem Untermesser
w
bekommt.
6.
Danach die linke Sechskant-Schraube wieder soweit lösen, bis die
Messerwalze das Untermesser gerade nicht mehr berührt (geräuschlos
rotiert).
7.
Den Vorgang auf der rechten Seite wiederholen.
8.
Schnittprobe:
Papierstreifen
r
so auf das Untermesser
w
legen, dass er auf die
Achse der Messerwalze
q
zeigt.
9.
Messerwalze
q
vorsichtig drehen.
Bei richtig einges
tellt
em Untermesser
w
w
ird das P
apier wie von einer
Schere abgeschnitt
en.
10.
Schnittprobe an verschiedenen Stellen und an allen Messern der
Messerwalze
q
wiederholen.
Nachschleifarbeiten / Reparaturen:
Aus Sicherheitsgründen dürfen nur original GARDENA
Ersatzteile verwendet werden.
Sollte das Schneidwerkzeug, das bei guter Pflege erst nach
Jahren
stumpf wird, gewechselt werden müssen, wenden Sie sich bitte an den
GARDENA Service. Reparaturen am Spindelmäher und der Einbau der
Messer kann von geeigneten
Fachwerkstätten vorgenommen werden.
Lassen Sie Ihren Spindelmäher möglichst im Herbst überprüfen, damit er
zur nächsten Rasensaison sofort einsatzbereit ist.
Bei sonstigen Störungen bitten wir Sie, sich mit dem GARDENA Service in
Verbindung zu setzen.
7. Lieferbares Zubehör
GARDENA Grasfangkorb
Erspart das Zusammenrechen des Schnittguts.
Art. 4029
8. Technische Daten
330 (Art
. 4027)
400 (Art
. 4018)
400 C (Art
. 4022)
Schnittbreite /
Schnitthöhe
33 cm / 12 – 42 mm
40 cm / 12 – 42 mm
40 cm / 12 – 42 mm
Schnitthöhen-
Verstellung
4-stufig
(12, 22, 32, 42 mm)
4-stufig
(12, 22, 32, 42 mm)
4-stufig
(12, 22, 32, 42 mm)
Gewicht
8,2 kg
8,9 kg
9,4 kg
9.
Service / Garantie
Wir bieten Ihnen umfangreiche Serviceleistungen:
•
Qualifizierte, schnelle und kostengünstige Reparatur durch
unseren
Zentralen Reparaturservice
– Bearbeitungsdauer in unserem Hause max. 5 Arbeitstage
•
Einfache und kostengünstige Rücksendung an GARDENA
–
Rücksendeportal unter
www.gardena.de/service/reparatur-service
–
Abhol-Service:
Abholung innerhalb von 2 Tagen
– nur innerhalb Deutschlands
•
Kompetente Beratung bei Störung
/
Reklamation
durch unseren
Technischen Service
•
Schnelle und kostengünstige Ersatzteilversorgung
durch unseren
Zentralen Ersatzteil-Service
– Bearbeitungsdauer in unserem Hause max. 2 Arbeitstage
Service-Anschrift
GARDENA Manufacturing GmbH Service
Hans-Lorenser-Str. 40, D-89079 Ulm
Ihre direkte Verbindung zum Ser
vice in D
eutschland
Telefon
(07 31) 4 90 + Durchwahl
I www.gardena.de/service/
T
echnisc
he Störungen /
R
eklamat
ionen
Telefon 290
Fax 307
E-mail: service@gardena.com
Reparaturen / Ant
worten
auf
Kosten
voranschläge
Telefon 300
Fax 307
E-mail: service@gardena.com
Ersat
zteilbestellung / Allg
emeine
Produk
tberat
ung
Telefon 123
Fax 249
E-mail: service@gardena.com
Abholservice
(0 18 03) / 30 81 00 oder (0 18 03) / 00 16 89
(0,09 €/je angefangene Min. Festnetz,
Mobilfunk max. 0,42 €/je angefangene Min.)
Ihre direkte Verbindung zum Ser
vice
: Unsere Kunden in Österreich
und in der Schweiz wenden sich bitte an die Servicestelle
(Anschrift siehe Umschlagseite)
in Österreich
(+43) (0) 732 77 01 01-485
service.gardena@husqvarnagroup.com
in der Schweiz
(+41) (0) 62 887 37 90
info@gardena.ch
Garantieerklärung:
Im Garantiefall sind die Serviceleistungen für Sie kostenlos.
GARDENA Manufacturing GmbH gewährt für alle Original GARDENA
Spindelmäher 10 Jahre Garantie ab Erstkauf beim Händler, wenn die Pro-
dukte ausschließlich im privaten Gebrauch eingesetzt wurden. Für auf
einem Zweitmarkt erworbene Produkte gilt diese Herstellergarantie nicht.
Die Garantie bezieht sich auf alle wesentlichen Mängel des Produktes,
die nachweislich auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind.
Sie erfolgt durch eine Ersatzlieferung eines einwandfreien Produktes oder
durch die kostenlose Reparatur des eingesandten Produktes nach unserer
Wahl, wenn folgende Voraussetzungen gewährleistet sind:
•
Das Produkt wurde sachgemäß und laut den Empfehlungen in der
Betriebsanleitung behandelt.
•
Es wurde weder vom Käufer noch von einem Dritten versucht,
das Produkt zu öffnen oder zu reparieren.
•
Es wurden zum Betrieb nur Original GARDENA Ersatz- und Verschleiß-
teile verwendet.
•
Vorlage des Kaufbelegs.
Normale Abnutzung von Teilen und Komponenten (beispielsweise an Mes-
sern, Messerbefestigungsteilen, Turbinen, Leuchtmitteln, Keil- und Zahnrie-
men, Laufrädern, Luftfiltern, Zündkerzen), optische Veränderungen, sowie
Verschleiß- und Verbrauchsteile, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Diese Herstellergarantie beschränkt sich auf die Ersatzlieferung und Repa-
ratur nach den vorgenannten Bedingungen. Andere Ansprüche gegen
uns als Hersteller, etwa auf Schadensersatz, werden durch die Hersteller-
garantie nicht begründet. Diese Herstellergarantie berührt selbstverständ-
lich
nicht
die gegenüber dem Händler
/
Verkäufer bestehenden gesetz-
lichen und vertraglichen Gewährleistungsansprüche.
Die Herstellergarantie unterliegt dem Recht der Bundesrepublik
Deutschland.
Im Garantiefall senden Sie bitte das defekte Produkt zusammen mit einer
Kopie des Kaufbelegs und einer Fehlerbeschreibung ausreichend frankiert
an die GARDENA Serviceadresse.
Verschleißteile:
Die Verschleißteile Messerwalze (kpl.) und Untermesser sind von der
Garantie ausgeschlossen.
GARDENA Hand Cylinder Lawnmower
330 / 400 / 400
C
Translation of the original German operating instructions.
Please read the operating instructions carefully and observe the notes
given. Use these operating instructions to familiarise yourself with the
product, the proper use and the safety instructions.
For safety reasons, children and young people under the age of 16, as
well as people not familiar with these operating
instructions, may not use
this product. Persons with reduced
physical or mental abilities may use
the product only if they are supervised or instructed by a responsible per
-
son. Children must be supervised to ensure that they do not play with the
product. Never operate the product when you are tired, ill or under the
influence of alcohol, drugs or medicine.
v
Keep these operating instructions in a safe place.
EN
4018-20.960.05.indd 4
4018-20.960.05.indd 4
26.08.21 15:09
26.08.21 15:09
EN
5
Correct use:
The GARDENA Cylinder Lawnmower has been designed for cutting lawn
and grass areas of private houses.
Compliance with these operating instructions provided by GARDENA is
a prerequisite for using the cylinder lawnmower
correctly.
Please note: The cylinder lawnmower may not be used for cutting
climbing plants or grass on roofs, due to the danger of bodily harm.
1. Safety Instructions
Checks before each operation:
Before use, an inspection is always to be
performed In order to determine
that all nuts, bolts and working tools are not worn down or damaged.
Worn down or damaged blades are to be replaced in sets.
Inspect the surface on which the lawn mower is to be used beforehand.
Stones, pieces of wood and wires as well as other solid matter are to be
removed.
Objects
, which are contac
ted b
y the cutting t
ools, could be thr
own out
uncontrollably
.
Proper
use / responsibility:
DANGER!
T
ake note that the rotat
ing blade cylinder could cause
injuries.
v
Never place your hands or feet on or under moving parts.
Do not use the lawnmower while people,
especially children, or animals are
nearby. The operator is liable for damages.
The safety distance between the blade cylinder and the operator that is
created by the guiding spar is to be always maintained.
When mowing embankments and slopes,
special care must be taken:
v
Make sure you always keep a safe distance and wear shoes with
a nonslip sole. Always cut diagonally to the slope.
Take special care when moving backwards and when pulling the lawn
mower. Danger of stumbling!
If the cutting tools or the lawnmower run into an obstruction and
/
or solid
objects, the lawn mower should be properly and thoroughly inspected.
v
Only work when visibility is good.
Never leave the lawnmower unattended. If your work is interrupted, store
the mower in a safe place.
Warning! Keep toddlers away when you assemble the unit. Small parts
can be easily swallowed. There is also a risk that the polybag can suffocate
toddlers.
2. Assembly
Assembling
the
handle
[ Fig.
A1 / A2 / A3 ]:
1.
Insert lower upright holder
4
into upper upright
holder
2
(already preassembled).
2.
Insert upper part of upright
1
up to stop in upper upright holder
2
.
3.
Insert both lower uprights
3
up to stop from underneath in lower upright
holder
4
.
4.
Insert threaded rod
5
on side with square hole right through upright
holder
2
.
5.
Screw clamping nut
6
onto threaded rod
5
.
6.
Insert both lower uprights
3
into upright holders
7
(pressing rods
together slightly) until bolts
8
in upright holder bearings
7
engage.
Tip:
Allow to engage first on one side, then on the other.
3. Operation
Mowing correctly:
To produce a well-maintained lawn we recommend cutting the lawn regu-
larly once a week if possible. The lawn becomes thicker if cut frequently.
Relatively long cut grass (> 1 cm) must be removed so that the lawn does
not become yellow and matted.
After relatively long intervals between mowing (e.
g.
holiday
), first of all cut
in one direction with the cutting height as high as possible (42 mm), then
cut in the crosswise direction at the cutting height required. The blades
of grass should not be more than 12 cm long if they are to be cut with
a cylinder mower.
If possible only cut the grass when it is dry. If the grass is damp, the cutting
pattern will be uneven.
Adjusting the cutting height [
Fig. O1
/
O2
]:
The cutting height can be set to any position from 12 mm to 42 mm in
4 steps.
1.
Lay the mower onto the ground, so that it cannot fall over when adjust-
ing the cutting height.
2.
Pull both height adjustment mechanisms
9
and allow them to engage
at the required height on the scale
0
.
The height adjustment mechanisms
9
must always be set to the same
height on both sides.
CA
UTION! The mower may only be adjusted to a depth in which
the lower blade does not touch the ground when it is uneven.
4. Storage
To put into storage:
v
Clean cylinder mower before storage (see 5. Maintenance) and store
in a dry place.
To save space, the upright can be collapsed by opening up the clamping
nuts.
5. Maintenance
Cleaning the mower:
DANGER!
Cutt
ing mechanism can cause injurie
s!
v
Wear suitable work glo
ves when under
taking
maintenanc
e.
CA
UTION!
Damage to cylinder lawnmower!
v
Never clean your c
ylinder lawnmower with running water
,
in par
ticular with water under high pre
ssure.
Always keep the lawnmower clean and remove grass deposits. Deposits
affect the cutting result as well as discharge of grass clippings. Residual dirt
and grass is easily removed immediately after mowing.
1. Remove grass deposits with a brush and a cloth.
2.
Oil the blade cylinder and the lower blade with thin oil (e.
g. sprayed oil).
6. Troubleshooting
DANGER!
Cutt
ing mechanism can cause injurie
s!
v
Wear suitable work glo
ves when rectif
ying faults
.
Problem
Possible Cause
Remedy
Abnormal Noises
Screws / components
loose.
v
Tighten screws.
Foreign bodies on the blade.
v
Remove foreign bodies.
Notch in the blade.
v
Remove notches with
grindstone.
Blades are striking each other
too hard.
v
Adjust cutting mechanism.
Lawn is not cleanly cut
Blade adjustment incorrect.
v
Adjust cutting mechanism.
Blade blunt.
v
Regrind or replace blade.
Grass too long (e.
g. after
a relatively long absence).
v
Cut lawn shorter with
a sickle.
Adjusting
the
cutting
mechanism
[ Fig.
T1 / T2 / T3 ]:
The cutting gear of your cylinder mower was optimally
adjusted before
leaving our company. If, after longer use, a clean cut of the grass is no
longer possible or the blade roller contacts the lower blade, then the
lower blade should be
adjusted as follows:
1. Clean the cylinder mower.
2.
Lay the mower onto the ground, so that it cannot fall over when
adjusting the cutting mechanism.
3.
Check cylinder
q
and lower blade
w
for notches and remove these
with a grindstone if necessary.
4.
Unscrew the left and right hexagon screws
e
using a hexagon
wrench (10 mm) anticlockwise until the blade cylinder
q
can only just
turn freely.
5.
Carefully tighten the left hexagon screw
e
using a hexagon wrench
(10 mm) whilst the blade cylinder
q
rotates, until it
lightly contacts the
lower blade
w
.
6.
Then unscrew the left hexagon screw again until the blade
cylinder just
stops contacting the lower blade (rotates soundlessly).
7.
Repeat the process on the right-hand side.
4018-20.960.05.indd 5
4018-20.960.05.indd 5
26.08.21 15:09
26.08.21 15:09
Pomiń
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
Pomiń
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Funko Pop
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
Pomiń
NA CZASIE
Huśtawka ogrodowa
Grill gazowy
Jacuzzi
Zbiorniki na deszczówkę
Stół ogrodowy
Buty robocze
Lampy solarne
Pawilon ogrodowy
Ławka ogrodowa
Lampy ogrodowe
Pomiń
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
Pomiń
POMYSŁ NA PREZENT
Kubek Stanley
Prezent na ślub
Domek dla dzieci
Pomysł na prezent
Zabawki
LEGO
Prezent dla mężczyzny
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Ranking soundbarów [TOP10]
Zalany laptop – co zrobić w takiej sytuacji?
Ranking smartwatchy [TOP10]
Ranking spalaczy tłuszczu [TOP10]
Wuchang: Fallen Feathers - wymagania PC. Gdy pierwszym bossem może stać się twój komputer
Ranking suszarek do prania [TOP10]
Ranking kaw rozpuszczalnych [TOP10]
Ranking parownic do ubrań [TOP10]
Ranking zabawek dla 4-latka [TOP10]
Premiery gier 2025. Na te tytuły warto czekać
Ranking kamer samochodowych [TOP10]
Ranking płyt indukcyjnych [TOP10]
Ranking rowerów elektrycznych [TOP10]
Soki z sokowirówki - jakie owoce wybrać?
Rodzaje pomp wodnych
Sprawdź więcej poradników