Znaleziono w kategoriach:
Lampa warsztatowa KARCHER MFL 2-18 1.445-360.0

Instrukcja obsługi Lampa warsztatowa KARCHER MFL 2-18 1.445-360.0

Wróć
MFL 2-18
59910890 (12/23)
Deutsch 4
English 8
Français 12
Italiano 17
Nederlands 21
Español 26
Português 30
Dansk 35
Norsk 39
Svenska 43
Suomi 47
Ελληνικά 51
Türkçe 56
Русский 60
Magyar 65
Čeština 70
Slovenščina 74
Polski 78
Româneşte 83
Slovenčina 88
Hrvatski 92
Srpski 96
Български 100
Eesti 105
Latviešu 109
Lietuviškai 114
Українська 118
Қазақша 123
日本語 128
ﺔﻴﺑﺮﻌﻟﺍ 133
A
BC
DE
FG
H
4Deutsch
Inhalt
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der ersten Verwen-
dung des Geräts diese Originalbe-
triebsanleitung und die
Sicherheitshinweise sowie die dem Akku-
pack und dem Ladegerät beiliegenden Ori-
ginalbetriebsanleitungen und
Sicherheitshinweise.
Handeln Sie danach.
Bewahren Sie alle Betriebsanleitungen für
späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer
auf.
Neben den Hinweisen in den Betriebsanlei-
tungen müssen Sie die allgemeinen Si-
cherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften des Gesetz-
gebers berücksichtigen.
Gefahrenstufen
GEFAHR
Hinweis auf eine unmittelbar drohende
Gefahr, die zu schweren Körperverlet-
zungen oder zum Tod führt.
WARNUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefähr-
liche Situation, die zu schweren Körper-
verletzungen oder zum Tod führen kann.
VORSICHT
Hinweis auf eine möglicherweise gefähr-
liche Situation, die zu leichten Verletzun-
gen führen kann.
ACHTUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefähr-
liche Situation, die zu Sachschäden füh-
ren kann.
Sicherheitshinweise für Akku-
Lampen
Die in dieser Lampe enthaltene Licht-
quelle darf nur vom Hersteller oder sei-
nem Kundendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Person ausgetauscht wer-
den
Gehen Sie sorgsam mit der Akku-
Lampe um. Die Akku-Lampe erzeugt
starke Hitze, die zu erhöhter Brand- und
Explosionsgefahr führt.
Arbeiten Sie mit der Akku-Lampe
nicht in explosionsgefährdeter Um-
gebung.
Richten Sie den Lichtstrahl nicht auf
Personen oder Tiere und blicken Sie
nicht selbst in den Lichtstrahl.
Verwenden Sie die Akku-Lampe nicht
im Straßenverkehr. Die Akku-Lampe ist
für die Verwendung im Straßenverkehr
nicht zugelassen.
Decken Sie die Akku-Lampe nicht ab,
während sie in Betrieb ist. Die Akku-
Lampe erwärmt sich und kann durch an-
gestaute Hitze Verbrennungen versu-
chen.
Lassen Sie Kinder die Akku-Lampe
nicht benutzen. Kinder können sich
selbst oder andere Personen unbeab-
sichtigt blenden.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Akku-Lampe ist bestimmt für das orts-
veränderliche, räumliche und zeitlich be-
grenzte Ausleuchten in Innenbereichen
und ist nicht geeignet zur allgemeinen
Raumbeleuchtung.
Die Akku-Lampe kann über die USB-
Schnittstellen zum Laden von externen Ge-
räten genutzt werden.
Sicherheitshinweise ........................... 4
Bestimmungsgemäße Verwendung ... 4
Umweltschutz..................................... 5
Zubehör und Ersatzteile..................... 5
Lieferumfang ...................................... 5
Sicherheitseinrichtungen.................... 5
Symbole auf dem Gerät ..................... 5
Gerätebeschreibung .......................... 6
Montage ............................................. 6
Betrieb................................................ 6
Betrieb beenden................................. 6
Transport............................................ 7
Lagerung............................................ 7
Pflege und Wartung ........................... 7
Hilfe bei Störungen ............................ 7
Garantie ............................................. 8
Technische Daten .............................. 8
Deutsch 5
WARNUNG
Stromschlaggefahr. Schützen Sie das Ge-
rät vor Regen und Nässe.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr
Das Gerät kann durch den Kontakt mit Näs-
se und Feuchtigkeit beschädigt werden.
Verwenden Sie die Akku-Lampe nicht an
feuchten oder nassen Orten.
Setzen Sie die Akku-Lampe weder Regen
noch Schnee aus.
Waschen Sie die Akku-Lampe nicht mit
Wasser ab.
Akkupacks und Ladegeräte
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich
mit Akkupacks und Ladegeräten des KÄR-
CHER 18 V Battery Power (+) Systems.
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind re-
cyclebar. Bitte Verpackungen umwelt-
gerecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Geräte
enthalten wertvolle recyclebare Mate-
rialien und oft Bestandteile wie Batte-
rien, Akkus oder Öl, die bei falschem
Umgang oder falscher Entsorgung eine po-
tenzielle Gefahr für die menschliche Ge-
sundheit und die Umwelt darstellen
können. Für den ordnungsgemäßen Be-
trieb des Geräts sind diese Bestandteile je-
doch notwendig. Mit diesem Symbol
gekennzeichnete Geräte dürfen nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-
den Sie unter: www.kaercher.de/REACH
Zubehör und Ersatzteile
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatz-
teile verwenden, sie bieten die Gewähr für
einen sicheren und störungsfreien Betrieb
des Geräts.
Informationen über Zubehör und Ersatztei-
le finden Sie unter www.kaercher.com.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Geräts ist auf der
Verpackung abgebildet. Prüfen Sie beim
Auspacken den Inhalt auf Vollständigkeit.
Bei fehlendem Zubehör oder bei Transport-
schäden benachrichtigen Sie bitte Ihren
Händler.
Sicherheitseinrichtungen
Sicherheitseinrichtungen dienen dem
Schutz des Benutzers und dürfen nicht au-
ßer Betrieb gesetzt oder in ihren Funktio-
nen umgangen werden.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise in
den Kapiteln!
Symbole auf dem Gerät
Geeignete Akkupacks und La-
degeräte sind mit dem Symbol
des KÄRCHER 18 V Battery
Power (+) Systems gekenn-
zeichnet.
Geeignete Akkupacks tragen
die Bezeichnung "Battery Po-
wer 18/... und Battery Power+
18/...".
Geeignete Ladegeräte tragen
die Bezeichnung "BC 18 V
...".
Allgemeines Warnzeichen.
Lesen Sie vor der Inbetriebnah-
me die Betriebsanleitungen des
Geräts, des Akkupacks und des
Ladegeräts sowie alle Sicher-
heitshinweise.
Benutzen Sie das Gerät nur in
Innenräumen
Schutzklasse III

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756