Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje KARCHER
›
Instrukcja Myjka ciśnieniowa KARCHER Professional HD 4/11 C Bp Pack 1.520-925.0
Znaleziono w kategoriach:
Myjki ciśnieniowe
(127)
Wróć
Instrukcja obsługi Myjka ciśnieniowa KARCHER Professional HD 4/11 C Bp Pack 1.520-925.0
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
HD 4/11 C Bp
59681380
(03/20)
001
Regis
ter
your pr
oduct
www.kaer
cher
.com/welc
ome
Deutsch
3
English
9
Français
15
Italiano
21
Nederlands
27
Español
34
Português
40
Dansk
47
Norsk
52
Svenska
58
Suomi
64
Ελληνικά
70
Türkçe
77
Русский
83
Magyar
91
Č
eština
97
Slovenš
č
ina
104
Polski
1
10
Române
ş
te
1
16
Sloven
č
ina
123
Hrvatski
129
Srpski
135
Български
141
Eesti
149
Latviešu
154
Lietuviškai
161
Ук
р
а
ї
н
с
ь
к
а
167
中文
174
ﺔﻴﺑﺮﻌﻟﺍ
180
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
1
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
A
Deutsch
3
Inhalt
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor der ersten Benutzung
des
Geräts diese Originalbetriebsan
leitung
und die beiliegenden Sicher
heitshinwei-
se. Handeln Sie danach.
Bewahren Sie beide Hef
te für späteren Gebr
auch oder
für Nachbesitz
er auf.
Akkupack und Ladeg
erät
Lesen Sie zusätzlich die Betriebsanleit
ungen und Si-
cherheitshinweise, die
den
Akkupacks und dem Lade-
gerät beiliegen.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
V
erwenden Sie diesen
Hochdruckreiniger ausschließ-
lich für folgende
Arbeiten:
Reinigen mit dem Niederdruckstrahl und
Reini-
gungsmittel (z.
B. von Maschinen, Fahrzeugen,
Bauwerken, W
erkzeugen)
Reinigen mit dem Hochdruckstrahl ohne Reini-
gungsmittel (z. B. von Fassaden,
T
errassen, Ga
r-
tengeräten)
Für hartnäckige V
erschmutzungen empfehlen wir ein
e
Rotordüse als Sonderzubehör
.
Bei der V
ariante “Plus” ist eine Rotordüse im Lieferum
-
fang enthalten.
Grenzwerte für die Wasserversorgung
ACHTUNG
Ver
schmutztes Wasser
Vor
zeitiger V
erschleiß oder
Ablagerungen im Gerät
Ver
sorgen Sie das Gerät
nur mit sauberem W
asser
oder Recyclingwasser
, das die Grenzwerte nicht über-
schreitet.
Für die W
asserversorgung gelt
en folgende Grenzwerte:
pH-Wert: 6
,5-9,5
Elektrische Leitfähigkeit:
Leitfähigkeit von Frisch-
wasser + 1200 µS/cm,
maximale Leitfähigkeit
2000 µS/cm
Absetzba
re Stoffe (P
robe
volumen 1 l,
Absetzzeit
30 Minuten): < 0,5 mg/l
Abfiltrierbare Stof
fe: < 50 mg/l, keine abrasiven
Stoffe
Kohlenwasserstoffe:
< 20 mg/l
Chlorid: < 300 mg/l
Sulfat: < 240 mg/l
Kalzium: < 200 mg/l
Gesamthärte: < 28 °dH, < 50° TH, < 500 ppm
(mg CaC
O
3
/l)
Eisen: < 0,5 mg/l
Mangan: < 0,05
mg/l
Kupfer: < 2 mg/l
Aktivchlor: < 0,
3 mg/l
Frei von üblen Ge
rüchen
Umweltschutz
Die V
erpackungsmaterialien
sind recyclebar
. Bit-
te V
erpackungen umwel
tgerecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Geräte ent
halten
wertvolle recyclebare Mater
ialien und oft Be-
standteile wie Batterien,
Akkus oder Öl, die bei
falschem Umgang oder fa
lscher Entsorgung eine
potentielle Gefa
hr für die menschliche Gesundheit und
die Umwelt darstellen können. Fü
r den ordnungsgemä-
ßen Betrieb des G
eräts sind diese Bestandteile
jedoch
notwendig. Mit diese
m Sy
mbol gekennzeichnet
e Gerä-
te dürfen ni
cht mit dem Hausmü
ll entsorgt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffe
n (REACH)
Aktuelle Infor
mationen zu Inhaltsstof
fen finden Sie un-
ter:
www.kaercher.de/REACH
Zubehör und Ersatzteile
Nur Original-Zubehör
und Original-Ersatzteile verwe
n-
den, sie bieten die Gewähr für ein
en sicheren und stö-
rungsfreien Betrieb des Ger
äts.
Informationen
über Zubehör und Ersat
zteile finden Sie
unter
www
.kaercher.com
.
Ersatzteilliste
Nur KÄRCHER Original-Akkupacks
verwenden, keine
nicht-wi
ederaufladbaren Batterie
n.
Lieferumfa
ng
Prüfen Sie beim
Auspacken den Inhalt auf V
ollständig-
keit. Bei fehlendem Zu
behör oder bei T
ransportsch
äden
benachrichtigen Sie bitt
e Ihren Händler
.
Sicherheit
shinweise
Lesen Sie unbedingt vor der erste
n Inbetriebnahme
des Geräts die S
icherheitshinweise 5.951-
949.0.
Beachten Sie nationale V
orschriften für Flüssig-
keitsstrahler
.
Beachten Sie nationale V
orschriften zur Unfallver-
hütung. Flüssigkeitsstra
hler müssen regelmäßig ge-
prüft werden. Das Prüfergebni
s muss schriftlich
dokumentiert werden.
Nehmen Sie an Gerät und Zubehör ke
ine V
erände-
rungen vor
.
Allgemeine Hinwe
ise
............
.............
................
..
3
Bestimmungsgemäße V
erwendung
..............
......
3
Umweltschutz
..
.............
.............
.............
.............
3
Zubehör un
d Ersatzteile
......................
..............
..
3
Lieferumfa
ng
...........
.............
.............
.............
.....
3
Sicherheitshinwe
ise
.........
...............
.............
........
3
Gerätebes
chreibung
.....................
.............
..........
4
Montage
.....
.............
.............
.............
.............
.....
4
Akkupacks ei
nsetzen
.......
.............
.............
..........
5
W
assera
nschluss
..............
.............
................
.....
5
Bedienung
....................
.............
.............
.............
5
Transport
.
.............
.............
.............
.............
........
6
Lagerung
......................
..........
.............
..............
..
7
Pflege und W
artung
....................
................
.........
7
Hilfe bei Störungen
...............................
...............
7
Garantie
...
.............
.............
.............
.............
........
7
T
echnische Date
n
............
.............
.............
..........
8
EU-Konfo
rmitätserklärun
g
.........
.............
.............
8
Bezeichnung
Bestellnum-
mer
, Ersatz-
teil
Artikelnum-
mer
, unve
r-
packt
Akkupack Battery
Power+
36/75
2.445-043.0
6.445-0
59.0
Akkupack Battery
Power+
36/60
2.042-022.0
6.445-0
85.0
Schnellladegerät Battery
Powe
r+ 36/60 (E
U)
2.445-045.0
6.445-0
63.0
Schnellladegerät Battery
Powe
r+ 36/60 (G
B)
2.445-047.0
6.445-0
65.0
4
Deutsch
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr
In das Akkuf
ach eindringendes Wasser kann eine
n
Kurzschluss verursachen und das Gerät beschädig
en.
Schließen Sie den Deckel des
Akkufachs bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen.
Sicherheitshinweise Zubehör
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnah
me auch die Si-
cherheitshinweise für di
e Akkupacks
5.968-653.0
Symbole auf dem Gerät
Das Gerä
t darf nicht
unmittelbar
an das öf-
fentliche T
rinkwassernetz
angeschlossen
werden.
Hochdruckstrahl nicht auf Personen, T
iere,
aktive elektrische
Ausrüstung oder
auf das
Gerät selbst richten.Ge
rät vor Frost schützen.
Siche
rheitse
inricht
ungen
몇
VORSICHT
Fehlende oder veränderte Sicherheitseinrichtungen
Sicherheitseinrichtungen dien
en Ihrem Schutz.
Ver
ändern oder umgehen
Sie niemals Sicherheits
ein-
richtungen.
Die Sicherheitseinrichtungen
si
nd werkseitig eingestellt
und plombiert. Einstell
ungen erfolgen nur durch den
Kundendienst.
Druckschalter
Der Druckschalter schaltet beim Loslassen des
Ab-
zugshebels an der Hochdruckpist
ole die Hochdruck-
pumpe ab und der Hochdruckstrahl stoppt.
Wird der
Abzugshebel betätigt, schaltet di
e Pumpe wie-
der ein.
Gerätebeschreibung
Geräteübersicht
Siehe Grafiksei
te
1
Radkappe
2
Gleitkufe/Stehkufe
3
T
ypenschild
4
Düsenablage für Dreifachd
üse
5
T
ransporthalter für Flächenreinig
er
6
Entriegelung Schubbügel
7
Schubbügel
8
Hochdruckdüse
9
Markierung der Hochdruckdüse
10
Strahlrohr E
ASY!Lock
11
Hochdruckpistole E
ASY!Force
12
Sicherungsraste
13
Abzugshebel
14
Sicherungshebel
15
Hochdruckschlau
ch EASY!Lock
16
Akkupack
17
Kontrollleuchte eco
18
eco-T
aste
19
Akkuzustandsanzeige
20
Deckel Akkufach
21
Entriegelung Akkupack
22
Akkufach
23
Schlauchablage
24
Strahlrohrhalter mit Kle
mmung für den T
ransport
25
Düsenablage für Rotord
üse (Rotordüse nur bei V
a-
riante “Plus” im Li
eferumfang)
26
Gerätescha
lter
27
Griff
28
Düsenhalter
29
Hochdruckanschluss EASY!Lock
30
Haltegriff
31
Wasseranschluss
32
Reinigungsmittel-Saugschlauch mit
Filter und Rei-
nigungsmitteldosierung
33
Strahlrohrhalter ohne
Klemmung
34
Sieb
35
Schlauchstutzen
36
Überwurfmutter
Montage
Radkappen befestigen
Die Radkappen befest
igen.
Zubehör montieren
Hinweis
Das EASY!Lock-System verbindet
Komponenten durch
ein Schnellgewinde mit nur ein
er Umdrehung schnell
und sicher
.
1.
Die Hochdruckdüse mit der Markierung nach oben
auf dem Strahlroh
r anbringen.
2.
Die Hochdruckdüse handfest a
nziehen (Ea-
sy!Lock).
3.
Das Strahlrohr mit der Hochdruckpistole verbinden
und handfest a
nziehen (EASY!Lock)
.
4.
Die Entriegelung des Schubbüge
ls lösen.
5.
Den Schubbügel auf
die Endstellung hera
usziehen.
6.
Den Hochdruckschlauch mi
t der Hochdruckpistole
und dem Hochdruckanschluss des Geräts ve
rbin-
den und handfest anziehen (EA
SY!Lock).
2.
1.
Deutsch
5
Akkupacks einsetzen
1.
Den Deckel des
Akkufachs hochschwenken.
2.
2 baugleiche, geladene 36 V
Akkupacks in das
Ak-
kufach einschieben,
bis sie hörbar einrast
en.
3.
Den Deckel des
Akkufachs schließen.
Hinwe
is:
Anl
eitungen zum
Aufladen und zur Benützung
der
Akkupacks finden Sie in de
n separaten Betriebsan
-
leitungen der
Akkupacks und des Ladegerä
ts.
Wasseranschluss
Anschluss an eine Wasserleitung
몇
W
ARNUNG
Rückfluss von verschmutztem W
asser in das T
rink-
wassernetz
Gesundheitsgefahr
Beachten Sie die V
orschriften des W
asserversorgers.
Gemäß gültig
er Vorschriften darf das Gerät nie ohne
Sys-
temtrenner a
m T
ri
nkwassernetz betrieb
en werden. Ver-
wenden Sie ei
nen Systemtrenner vo
n KÄRCHER oder
alternativ
einen Systemt
renner gemä
ß EN 12729 T
yp BA.
Wasser
, das durch einen S
ystemtrenner ge
flossen ist,
wird als nich
t trinkbar eingestuft.
Schließen Sie de
n Sys-
temtrenne
r immer an d
ie Wasserversorgu
1.
Die W
asserversorgung auf Zulaufdruck, Zulauftem-
peratur und Zulauf
menge prüfen (siehe Ka
pitel
T
echnisch
e Daten).
2.
Den Systemtrenner un
d den W
asseranschluss des
Geräts mit einem W
asserzulaufschlauch verbind
en
(Anforderungen an den W
asserzulaufschlauch sie-
he Kapitel T
echnische Daten).
3.
Den W
asserzulauf öffnen.
Wasser aus Behälter ansaugen
1.
Den Saugschlauch mit dem Filter am W
a
sseran-
schluss anschrauben (Bestellnummer siehe Kapit
el
T
echnisch
e Daten).
2.
Das Gerät entlüft
en (siehe Kapitel Gerät entlüf
ten).
Gerät entlüften
1.
Die Hochdruckdüse vom Strahlrohr abschrau
ben.
2.
Das Gerät lauf
en lassen, bis das W
asser blasenfrei
austritt.
3.
Bei Entlüftungspr
oblemen das Gerät 10 Sekunden
laufen lassen, dann ausschalten. Den V
organg
mehrmals wiederholen.
4.
Das Gerät ausschalten.
5.
Die Hochdruckdüse auf das Strahlro
hr schrauben.
Bedienung
GEF
AHR
Hochdruck-Wasserst
rahl
Ver
letzungsgefahr
Fixieren Sie d
en Abzug
shebel und den
Sicherungshe-
bel niemals in be
tätigter Positio
n.
Benutzen Sie die Hochdruckpistole nicht
, wenn der Si-
cherungshebel
beschädigt ist.
Schieben Sie vor allen
Arbeiten am Gerät die Siche-
rungsraste der Hochdruckpistole nach vo
rne.
Halten Sie die Hochdruckpistol
e und das Strahlrohr mit
beiden Händen.
몇
W
ARNUNG
Defektes Gerät und Zubehör
, defekte Zuleitungen
und Anschlüsse
Ver
letzungsgefahr
Das Gerät dar
f nur in einwandfre
iem Zustand betrieben
werden.
Hochdruckpistole öffne
n / schließen
1.
Den Sicherungshebel und den Abzugshebel betätigen.
Die Hochdruckpistole wird geöf
fnet.
2.
Den Sicherungshebel und den Abzugshebel loslassen.
Die Hochdruckpistole wird geschlossen.
Betrieb mit Hochdruck
Das Gerät kann stehend oder liegend betrieben werden.
Hinweis
Das Gerät ist mit einem Drucks
chalter ausgestattet. Der Mo-
tor läuft nur an, wenn die Hochdruckpistole geöffnet ist.
1.
Den Ger
äteschalter a
uf “I/ON” stelle
n.
2.
Die Sicherungsraste
der Hochdruckpistole nach
hinten schieben.
Die Hochdruckpistole ist entsichert.
3.
Die Hochdruckpistole öf
fnen.
eco-Taste
Im eco-Betrieb wird die Lei
stungaufnahme des Gerät
s
reduziert. Dadurch verlängert
sich die Laufzeit bis die
Akkupacks entladen sind. W
a
sserdruck und W
asser-
menge werden verringert
.
1.
Zum Ei
nschalten
des eco-Be
triebs die ec
o-T
aste
drücken.
Die Kontrollleucht
e l
euchtet grün.
2.
Zur Rückkehr in den Normalbetrieb die eco-T
aste
erneut drücken.
Die Kontrollleuchte erlischt.
Akkuzustandsanzeige
Die Akkuzustan
dsanzeige
ze
igt die Restkapazität der
Akkupacks an.
Hinweis:
Die
Akkuzustandsanzeige funktioniert nur
wenn
Akkupacks des Battery Power + Systems verwen-
det werden.
Strahlart wählen
1.
Die Hochdruckpistole schließen.
2.
Das Gehäuse der Düse
drehen, bis das gewünscht
e
Symbol mit der Markierung übere
instimmt.
Betrieb mit Reinigungsmittel
GEF
AHR
Im Gerät verbleibender Hochdruck
V
erletzungsgefahr
Schalten Sie das Gerät vor dem Düsenwechsel aus.
Betätigen Sie die Hochdruckpisto
le, bis das Gerät
drucklos ist.
Anzeige
Restkapazität
1 LED blinkt
0...24%
1 LED leuchtet
25...49%
2 LEDs leuchten
50...74%
3 LEDs leuchten
75...100%
3 LEDs blinken
Störung
Hochdruck-Rundstrahl
(0
°) für besonders
hartnäckige V
erschmutzungen
Niederdruck-Flachstrahl (
CHEM) für den
Betrieb mit
Reinigungsmittel oder Reinigen
mit geringem Druck
Hochdruck-Flachstrahl
(25°) für großflächi-
ge V
erschmutzungen
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Tekken 8
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
NA CZASIE
Karma dla psa
Karma dla kota
Obroża Foresto
MagSafe
Kolagen
Frytkownica beztłuszczowa
Ranking suszarek do prania
Piekarnik do zabudowy ranking
Termometr bezdotykowy ranking
Ranking zmywarek
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
POMYSŁ NA PREZENT
Pomysł na prezent
Prezent na dzień mamy
Prezent na komunię
Prezent na dzien dziecka
Słuchawki bezprzewodowe ranking
Prezent dla mężczyzny
Etui iPhone 16 Pro Max
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Ranking rowerów crossowych [TOP10]
Mikrofon kierunkowy - dla detektywa czy na co dzień?
DOOM: The Dark Ages – wymagania PC. Masz odwagę uruchomić grę na swoim komputerze?
Maj w ogrodzie – jakie prace wykonujemy? Kalendarz ogrodniczy
Jaki aparat do vlogowania wybrać?
Do czego służy parownica do ubrań - jaką wybrać?
Technologia No Frost – nowoczesne chłodzenie bez szronu
Rodzaje i zastosowanie obroży dla kota
Gdzie ustawić kuwetę dla kota?
Czym jest MagSafe? Poznaj technologię, która upraszcza życie
Kody do The Forest – przedmioty, mutanty, budowanie i wiele więcej
Telewizor w sypialni - czym się kierować podczas wyboru?
Kolagen od A do Z – wszystko, co musisz wiedzieć
Ranking zmywarek do zabudowy 45 cm [TOP10]
Ranking inhalatorów dla dzieci [TOP10]
Sprawdź więcej poradników