Znaleziono w kategoriach:
Waga SEVERIN KW 3670

Instrukcja obsługi Waga SEVERIN KW 3670

Wróć
DE Gebrauchsanweisung
GB Instructions for use
FR Mode d’emploi
NL Gebruiksaanwijzing
ES Instrucciones de uso
IT Manuale d’uso
DK Brugsanvisning
SE Bruksanvisning
FI Käyttöohje
PL Instrukcja obsługi
GR Oδηγίες χρήσεως
RU Руководство по эксплуатации
ART.-NR. KW 3670
Kompakte Küchenwaage 4
Compact Kitchen scales 7
Balance de cuisine compacte 10
Compacte keukenweegschaal 13
Báscula de cocina compacta 16
Bilancia da cucina compatta 19
Kompakt køkkenvægt 22
Kompakt köksvåg 25
Kompakti keittiövaaka 28
Kompaktowa waga kuchenna 31
Συμπαγής ζυγαριά κουζίνας 34
Портативные кухонные весы 37
104 x 142 mm
2
104 x 142 mm
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir wünschen Ihnen mit dem Qualitätsprodukt aus dem Hause
SEVERIN viel Freude und bedanken uns für Ihr Vertrauen.
Die Marke SEVERIN steht seit über 120 Jahren für Beständigkeit,
deutsche Qualität und Entwicklungskraft. Jedes Gerät wurde mit
Sorgfalt hergestellt und geprüft.
Mit der sprichwörtlichen Sauerländer Gründlichkeit, Genauigkeit und
Ehrlichkeit überzeugt das Familienunternehmen aus Sundern seit der
Gründung 1892 mit innovativen Produkten Kunden in aller Welt.
In den sieben Produktgruppen Kaffee, Frühstück, Küche, Grillen,
Haushalt, Personal Care und Kühlen & Gefrieren bietet SEVERIN mit
über 250 Produkten ein umfassendes Elektrokleingeräte-Sortiment.
Für jeden Anlass das richtige Produkt!
Lernen Sie die SEVERIN-Produktvielfalt kennen und besuchen Sie uns
unter www.severin.de oder www.severin.com.
Ihre
Geschäftsleitung und Mitarbeiter
der SEVERIN Elektrogeräte GmbH
104 x 142 mm
3
1
2
4
5
3
7
6
4
104 x 142 mm
Kompakte Küchenwaage
Liebe Kundin, lieber Kunde,
lesen Sie die Gebrauchsanweisung
sorgfältig vor der Benutzung des Gerätes
durch und bewahren Sie diese für den
weiteren Gebrauch auf. Das Gerät darf nur
von Personen benutzt werden, die mit den
Sicherheitsanweisungen vertraut sind.
Aufbau
1. Wiegeäche
2. Ein-/Aus-/Tara-Taste
3. Display
4. Taste zur Einstellung der
Anzeigeeinheit
5. DeckelalsWiegeauage
6. Deckel
7. Batteriefach (Geräteunterseite)
Sicherheitshinweise
Im Reparaturfall kontaktieren Sie bitte
unseren Kundendienst telefonisch oder
per Mail (siehe Anhang).
Die Waage darf nicht mit Flüssigkeiten
behandelt oder gar darin eingetaucht
werden.
Die Anzeigeeinheit kann zwischen g, oz
und ml mit der Taste umgeschaltet
werden. Die Angabe ml ergibt nur
bei der Zugabe von Wasser eine
exakte Mengenangabe. Bei anderen
Flüssigkeiten kann sie leicht abweichen.
Die Waage hat eine Tragkraft
bis maximal 3000 g. Sollte diese
überschritten sein, erscheint auf der
Anzeige ‚EEEE‘. Vorsicht! Wird ein
Gewicht von mehr als 4 kg aufgelegt,
zerstört dies die Waage!
Die Küchenwaage ist ein Haushaltsgerät
und daher nicht für den medizinischen
oder gewerblichen Betrieb geeignet.
Das Gerät ist amtlich nicht geeicht.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme sämtliche
Verpackungsreste und Aufkleber vom
Gerät entfernen.
Das Batteriefach öffnen und die folierten
Batterien entnehmen. Die transparente
Schutzfolie entfernen.
Die Batterien wie unter ‚Batteriewechsel
beschrieben einsetzen.
Inbetriebnahme
Stellen Sie die Waage auf eine harte
undebeneOberäche.Erscheintim
Display die Anzeige ‚unSt‘, ist die Fläche
zu uneben.
Setzen Sie zum Auswiegen der Zutaten
einesRezeptesdieWiegeauage
oder ein geeignetes Gefäß auf die
Wiegeäche.FesteZutatenkönnen
auch direkt aufgelegt werden.
Zum Einschalten tippen Sie die
Taste an. In der Anzeige erscheint
zunächst ‚HI‘, dann ‚0‘ mit der gewählten
Anzeigeeinheit.
Legen Sie die Zutaten auf, bis das
gewünschte Gewicht erreicht ist.
Sie können weitere Zutaten auswiegen
ohne das Gefäß vorher zu entleeren,
indem Sie vor jedem Einfüllen weiterer
Zutaten die Taste antippen. Im
Display erscheinen ‚0‘ und ‚Tare‘.
Nur das Gewicht der anschließend
eingefüllten Zutat wird angezeigt.
DE
104 x 142 mm
5
Liegt beim Drücken der Taste das
aufgelegte Gewicht unter 100 g, so wird
das Gewicht auf ‚0’ gesetzt; es erscheint
jedoch keine Angabe ‚Tare‘ im Display.
Nach dem Gebrauch schaltet sich
die Waage nach ca. 60 Sekunden
automatisch, oder indem die Taste für
2-3 Sekunden gedrückt wird, aus.
Fehlercodes
Folgende Fehlercodes werden im Display
angezeigt:
Anzeige Fehler Abhilfe
Lo Batterien
schwach Batterien
wechseln
EEEE Gewicht zu
schwer Max. 3,0 kg
auegen
unSt Gerät steht
instabil
Gerät auf
ebene Fläche
stellen
out 2 Gerät
defekt Gerät
austauschen
Batteriewechsel
Im Display erscheint ‚Lo‘, wenn die
Batterien gewechselt werden müssen.
Zum Einlegen oder Wechseln der
Batterien öffnen Sie das Batteriefach
unter der Waage. Beachten Sie beim
Einlegen der Batterien die Polarität.
Falsch eingelegte Batterien können das
Gerät beschädigen.
Verwenden Sie zwei Batterien ‚Micro’
(AAA) des gleichen Typs.
Batterien bei längerem Nichtgebrauch
entnehmen. Dadurch werden Schäden
durch Auslaufen der Batterien
vermieden.
Batterien dürfen nicht in
den Hausmüll gelangen,
sondern müssen über die
dafür vorgesehenen
Sammelstellen entsorgt
werden.
Reinigung und Pege
Das Gehäuse der Waage mit einem
weichen, evtl. leicht angefeuchteten
Tuch reinigen.
Den Deckel direkt nach Gebrauch ggf.
im Spülwasser reinigen.
Verwenden Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel und
keine Lösungsmittel.
Das Gerät nur im waagerechten
Zustand lagern und keine Gewichte über
3,0kgauegen.

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756