Znaleziono w kategoriach:
Bateria BLANCO Linus-S-F 514023 Chrom

Instrukcja obsługi Bateria BLANCO Linus-S-F 514023 Chrom

Wróć
BLANCOLINUS-S-F HD
BLANCOLINUS-F HD
Technische Produktinformation
Technical Product Information
Information technique produit
Informazioni tecniche
Información tecnica sobre producto
I
F
GB
D
E
DTechnische Produktinformation BLANCOLINUS-S-F HD / BLANCOLINUS-F HD
2
Teileliste BLANCOLINUS-F HD
1 Hebel
2 Farbkappe am Hebel
Schraube für Hebel
4 Kartuschensicherungsring
5 O-Ringsatz Kupplungsstück
6 Kartusche
7 Auslauf
9 Kupplungsstück
10 Montageset
11 Flexschlauch
12 Strahlregler HD
14 Dichtungssatz Auslauf
15 Dichtung Flexschlauch
18 Sicherungsschraube Auslauf
Teileliste BLANCOLINUS-S-F HD
1 Hebel
2 Farbkappe am Hebel
Schraube für Hebel
4 Kartuschensicherungsring
5 O-Ringsatz Kupplungsstück
6 Kartusche
7 Winkelrohr
22 Passstück
9 Kupplungsstück
10 Montageset
11 Flexschlauch
14 Dichtungssatz Winkelrohr
15 Dichtung Flexschlauch
17 Rückflußverhinderer und Gehäuse
16 Rückflußverhinderer
18 Sicherungsschraube Winkelrohr
19 Brauseschlauch
13 Dichtung
Brauseschlauch
20 Gewicht
21 Schlauchbrause
12 Strahlregler HD
22 Passstück
23 Stabilisierungsdreieck
24 Flexschlauch kurz
Technische Daten
Anwendungsbereich
• Für die Montage vor dem Fenster
• Einfach herrausheben und zur Seite legen
• Druckspeicher
• Thermisch gesteuerte Durchlauferhitzer
• Hydraulisch gesteuerte Durchlauferhitzer
Ein Betrieb mit Niederdruckspeichern (offene
Warmwasserbereiter) ist nicht möglich.
Betriebsdruck
• Min. 0,5 Bar
• Max. 10 Bar
• Über 5 Bar ist ein Druckminderer einzubauen,
um Geräuschklasse I einzuhalten.
Temperatur
• Max. (Warmwassereingang) 70° C
• Empfohlen (energiesparend) 60° C
• Wasseranschluss: Warm-links / Kalt-rechts
Hinweis
Druckdifferenzen von mehr als 3 Bar zwischen Kalt-
und Warmwasseranschluß sind zu vermeiden, da
das Mischungsverhältnis von Warm- und Kaltwasser
sonst stark von der Hebelstellung abweichen kann.
Vor Installation und Inbetriebnahme
Die Zulaufrohre müssen vor dem Installieren der
Armatur gründlich gespült werden, damit keine
Späne, Hanfreste oder andere Verschmutzungen in
die Armatur gelangen können. Durch nicht gespülte
Rohrleitungen oder die Wasseranlage allgemein
können Fremdkörper in die Armatur gelangen und
die Keramikscheiben und O-Ringe beschädigen.
Grundsätzlich empfiehlt sich die Installation eines
Schmutzfilters.
Vor der Inbetriebnahme der Armatur den Strahl-
regler abschrauben und gut durchspülen.
Installation
Sie benötigen eine Hahnlochbohrung ø 35 mm.
Alle Rohrleitungen gut spülen, um die Schmutz-
rückstände zu entfernen. Die Küchenarmatur in
der Öffnung positionieren und sicherstellen, dass
sich zwischen der Armatur und der Auflagefläche
eine Dichtung befindet. Bei Edelstahlspülen zur
Erhöhung der Standfestigkeit das Stabilisierungs-
dreieck von unten gegen die Spüle montieren.
Armatur mit dem Montageset (Dichtung, Unterleg-
scheibe, Mutter) befestigen.
Befestigen Sie die Flexschläuche (mit den Dicht-
ungen) an der Warm- und Kaltwasserleitung.
Vergewissern Sie sich, dass beim Festziehen der
Muttern die Anschlußleitungen gegengehalten
werden, um ein Verdrehen bzw. Ausdrehen aus
dem Armaturenkörper zu verhindern.
Wichtige Hinweise
• Flexschläuche nicht knicken
• Flexschläuche nicht unter Spannung setzen
• Flexschläuche nur mit der Hand in den
Armaturenkörper eindrehen
• Beim Anschließen der Flex schläuche an die
Eckventile müssen diese gegengehalten
werden, um ein Verdrehen der Schläuche oder
ein Ausdrehen aus dem Armaturenkörper zu
vermeiden.
Wartung
Strahlregler
1. Strahlregler (12) lösen
2. Strahlreglersieb mit fließendem Wasser spülen
3. Strahlregler wieder einsetzen
Austausch der Kartusche
1. Kalt- und Warmwasserzufuhr am Eckventil
absperren
2. Farbkappe (2) und die Schraube (2) für
Hebel (1) lösen
3. Hebel entfernen
4. die Kartuschensicherungsmutter (4) heraus-
schrauben
5. Kartusche (6) entnehmen und ersetzen
6. Montage in umgekehrter Reihenfolge
Pflege
Damit Sie sich an Ihrer BLANCO Küchenarmatur
lange erfreuen können, empfehlen wir für die
Reinigung ein regelmäßiges Abwischen der
Armatur mit einem weichen Tuch (z.B. BLANCO
Mikrofaser-Tuch). Verwenden Sie klares Wasser
oder sanfte Reinigungsmittel.
Auf keinen Fall scheuernde (weder flüssig noch als
Pulver), alkoholhaltige, auf Säurebasis aufgebaute
oder andere „scharfe“ Reinigungsmittel verwen-
den. Scheuerschwämme sind ebenfalls nicht
geeignet.
Bei Benutzung unzulässiger Reinigungsmittel kann
die Oberfläche beschädigt werden. Solche Schäden
werden nicht von der Gewährleistung gedeckt.
Gewährleistung
Bei Gewährleistungsansprüchen muss die
Rechnung vorgelegt werden, aus der das Kauf-
bzw. Einbaudatum ersichtlich ist.
Technische Änderungen vorbehalten.
3
GB Technical Product Information BLANCOLINUS-S-F HD / BLANCOLINUS-F HD
4
Parts List BLANCOLINUS-S-F HD
1 Lever
2 Coloured cap
Screw of the lever
4 Cartridge lock nut
5 Set of O-rings coupling
6 Cartridge
7 Angled pipe
22 Fitting
9 Coupling
10 Mounting set
11 Flexi-hose
14 Set of seals angled pipe
15 Seal flexi-hose
17 Non-return valve and housing
16 Nonreturn head
18 Locking bolt angled pipe
19 Spray hose
13 Seal spray hose
20 Weight
21 Hose spray
12 Jet regulator
22 Fitting
23 Stabilising triangle
24 Short flexi-hose
Parts List BLANCOLINUS-F HD
1 Lever
2 Coloured cap
Screw of the lever
4 Cartridge lock nut
5 Set of O-rings coupling
6 Cartridge
7 Spout
9 Coupling
10 Mounting set
11 Flexi-hose
12 Jet regulator
14 Set of seals spout
15 Seal flexi-hose
18 Holding screw spout
23 Stabilising triangle
Technical Data
Fields of application
• Can be installed in front of a window
• Simply lift out and put aside
Pressurised hot water tank
• Thermally-controlled instantaneous water heater
• Hydraulically controlled instantaneous water
heater
It is not possible to operate the tap with low-
pressure hot water tanks (open boiler).
Operating pressure
• Min. 0,5 bar
• Max. 10 bar
A pressure reducer must be installed above
5 bar in order to comply with Noise Class I.
Temperature
• Max. (warm water inlet) 70° C
Recommended (energy saving) 60° C
Water connection: hot-left / cold-right
Note
Pressure differences of more than 3 bar between
cold and hot water connection must be avoided
since, otherwise, the mixing ratio of hot and cold
water can deviate considerably from the lever
position.
Before installation and commissioning
Before the fitting is installed, the intake pipes must
be thoroughly flushed so that no swarf, bits of
hemp or other contaminants can enter the fitting.
Foreign bodies can enter the fitting through pipes
which have not been flushed, or the water system
in general, and damage the ceramic disks and
O-rings. The installation of a dirt filter is recom-
mended in all cases.
Before commissioning the fitting, unscrew the jet
regulator and flush well.
Installation
A tap borehole ø 35 mm is required. Flush all
pipes well in order to remove the dirt residues.
Position the kitchen fitting in the opening and
ensure that there is a seal between the fitting and
the surface below. In the case of stainless steel
sinks, mount the stabilising triangle from under-
neath against the sink to increase the stability.
Fasten the fitting with the mounting set (seal,
washer, nut).
Fasten the flexi-hoses (with the seals) to the hot
and cold water pipe. Make sure that when the
nuts are tightened, the connection pipes are
firmly held to prevent them becoming twisted or
detached from the body of the fitting.
Important information
• Do not kink the flexi-hoses
• Do not strain the flexi-hoses
• Only screw the flexi-hoses manually into the
body of the fitting.
• When connecting the flexi-hoses to the angle
valves, they must be held firmly to prevent the
hoses becoming twisted or detached from the
body of the fitting.
Maintanance
Jet regulator
1. Loosen jet regulator (12)
2. Flush jet regulator sieve under flowing water
3. Reinsert jet regulator
Replacing the cartridge
1. Shut off cold and hot water supply at the angle
valve
2. Loosen coloured cap (2) and the holding
screw (2) of the lever (1)
3. Remove lever
4. Remove the cartridge lock nut (4)
5. Remove cartridge (6) and replace
6. Assemble in reverse order
Care
In order that your BLANCO kitchen fitting will pro-
vide you with years of pleasure, we recommend
it is cleaned by wiping regularly with a soft cloth
(BLANCO microfibre cloth is recommended). Use
clean water or a mild cleaning agent.
On no account should abrasive (neither liquid nor
powder) cleaning agents or those containing alco-
hol or acid-based or other “aggressive” agents be
used. Scouring sponges are equally unsuitable.
The use of proscribed cleaning agents can dama-
ge the finish. Such damage is not covered by the
guarantee.
Guarantee
If a claim is made on the guarantee, the claimant
must produce the invoice on which the date of
purchase or installation is stated.
We reserve the right to make technical changes.
5

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756