Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje BRAUN
›
Instrukcja Blender BRAUN MultiQuick MQ5252BKBL
Znaleziono w kategoriach:
Blendery
(19)
Wróć
Instrukcja obsługi Blender BRAUN MultiQuick MQ5252BKBL
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
Hand blender
Stapled booklet, 130 x 180 mm, 32 pages (incl. 4 pages cover), 1/1c = black - Print Spec J 92194885
DE
SICHERHEITSHINWEISE
..........................................
2
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
...........................................
5
FR
INSTRUCTIONS DE SÉCURITÉ
.................................
6
ES
INSTRUCCIONES
DE SEGURID
AD
............................
7
PT
INSTRUÇÕES DE SEGURANÇA
................................
8
IT
ISTRUZIONI DI SICUREZZA
......................................
9
NL
VEILIGHEIDSAANWIJZINGEN
..................................
11
DK
SIKKERHEDSINSTRUKTIONER
..............................
12
NO
SIKKERHETSANVISNINGER
...................................
13
SE
SÄKERHETSANVISNINGAR
....................................
14
FI
TURV
ALLISUUSOHJEET
.........................................
15
PL
INSTRUKCJA BEZPIECZEŃSTW
A
...........................
16
CZ
BEZPEČNOSTNÍ POKYNY
.......................................
18
SK
BEZPEČNOSTNÉ POKYNY
......................................
19
HU
BIZT
ONSÁGI UT
ASÍT
ÁSOK
.....................................
20
HR
SIGURNOSNE UPUTE
............................................
21
SL
V
ARNOSTNA NA
VODILA
.........................................
22
TR
GÜVENLIK
T
ALIMA
TLARI
........................................
23
RO
INSTRUCŢIUNI DE SIGURANŢ
Ă
..............................
25
GR
ΟΔΗΓΊΕΣ ΑΣΦΑΛΕΊΑΣ ..............................................
26
KZ
Қ
АУІПСІЗДІК БОЙЫНША НҰСҚ
АУЛАР
..................
27
RU
ИНСТРУКЦИИ ПО ТЕХНИКЕ БЕЗОПАСНОС
ТИ
.........
29
UA
ІНСТРУКЦІЯ З ТЕХНІКИ БЕЗПЕКИ
.........................
30
AR
............................................................
31
نام
ا تاميلعت
5722210430_01_SafetyPrecautions_Handblender_INT.indd 1
5722210430_01_SafetyPrecautions_Handblender_INT.indd 1
01.03.22 09:18
01.03.22 09:18
2
Deutsch – Sicherheitshinweise
Vor dem Gebr
auch
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sor
gfältig und vollständig, bevor Sie das Ge
-
r
ät in Betrieb nehmen und bewahren diese auf. Entfernen Sie sämtliche V
erpackun-
gen und Aufkleber und entsor
gen diese ordnungsgemäß.
Vor
sicht
•
Die Messer sind sehr scharf. Behandeln Sie die Messer mit
gr
ößter Vorsicht, um Verletzungen zu vermeiden.
•
Vor
sicht beim Entleer
en der Schüssel und währ
end der Reinigung mit
scharfen Messern.
•
Dieses Ger
ät kann von P
er
sonen mit reduzierten physischen, sensori
-
schen oder mentalen F
ähigkeiten oder Mangel an Er
fahrung und/oder
W
issen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicher
en Gebr
auchs des Gerätes unterwiesen wur
den und die daraus
r
esultier
enden Gefahr
en verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Dieses Ger
ät dar
f nicht von Kindern benutzt wer
den.
• Das Ger
ät und seine Anschlussleitung sind von Kindern fernzuhalten.
•
Schalten Sie das Ger
ät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker
wenn es unbeaufsichtigt ist, vor dem Z
usammenbau, Auseinanderneh
-
men, Reinigen oder Aufbewahr
en.
•
Nicht mit den Fingern in den Einfüllschacht gr
eifen, wenn das Ger
ät
am Netz angeschlossen ist, insbesonder
e, wenn der Motor noch läuft.
Ausschließlich den Stopfer zum Nachschieben benutzen.
•
Dieses Ger
ät ist ausschließlich zum Gebr
auch im Haushalt und für
haushaltsübliche Mengen konstruiert.
• Keines der T
eile darf im Mikrowellen-Her
d ver
wendet wer
den.
•
Bitte r
einigen Sie alle T
eile vor dem ersten Gebr
auch oder nach Bedar
f
gemäß den Anweisungen im Abschnitt Pflege und Reinigung.
•
Um Verletzungen zu verhindern müssen Hände, Haar
, Kleidung sowie
Spatel oder ander
e Gegenstände bei Betrieb unbedingt von den Rühr
-
besen und Knethaken ferngehalten wer
den. Vermeiden Sie Kontakt mit
den r
otierenden Einsätzen.
• Ver
wenden Sie das Ger
ät nicht mehr
, wenn es beschädigt ist.
•
Wenn das Ger
ät in Flüssigkeit fällt, ziehen Sie den Netzstecker
, bevor
Sie in die Flüssigkeit gr
eifen.
5722210430_01_SafetyPrecautions_Handblender_INT.indd 2
5722210430_01_SafetyPrecautions_Handblender_INT.indd 2
01.03.22 09:18
01.03.22 09:18
3
Die Ger
ätespezifikationen und diese Gebr
auchsanweisungen können
ohne Vor
ankündigung geänder
t wer
den.
Die mit Nahrungsmitteln in Berührung
kommenden Materialien und Gegen-
stände stimmen mit den Vorschriften der
Europäischen Ver
ordnung 1
935/2004
über
ein.
DEUTSCHL
AND:
Ak
tualisier
te Informationen zur Entsor
gung von Altgeräten
Das Elektr
o- und Elektronikger
ätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl
von Anfor
derungen an den Umgang mit Elektro- und Elektr
onikger
äten.
Die wichtigsten sind hier zusammengestellt.
1. Getr
ennte Er
f
assung von Altgeräten
Elektr
o- und Elektronikger
äte, die zu Abfall gewor
den sind, werden als
Altger
äte bezeichnet. Besitzer von Altger
äten haben diese einer vom un
-
sortier
ten Siedlungsabfall getr
ennten Er
fassung zuzuführ
en. Altgeräte
gehör
en insbesonder
e nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sam
-
mel- und Rückgabesysteme.
2. Batterien und Akkus sowie Lampen
Besitzer von Altger
äten haben Altbatterien und Altakkumulator
en, die
nicht vom Altger
ät umschlossen sind,sowie Lampen, die zerstörungs
-
fr
ei aus dem Altger
ät entnommen werden können, im Regelfall vor der
Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zu tr
ennen. Dies gilt nicht,
soweit Altger
äte einer Vorber
eitung zur W
ieder
verwendung unter Beteili-
gung eines öffentlich-r
echtlichen Entsorgungstr
ägers zugeführt wer
den.
3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altger
äten
Besitzer von Altger
äten aus privaten Haushalten können diese bei den
Sammelstellen der öffentlich-r
echtlichen Entsorgungstr
äger oder bei den
von Her
stellern oder Ver
tr
eibern im Sinne des ElektroG eingerichteten
Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben.
Rücknahmepflichtig sind Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von mindes
-
tens 400 m
2
für Elektr
o- und Elektronikger
äte sowie diejenigen Lebens-
mittelgeschäfte mit einer Gesamt
verkaufsfläche von mindestens 800 m
2
,
die mehrmals pr
o Jahr oder dauerhaft Elektro- und Elektr
onikgeräte an
-
bieten und auf dem Markt ber
eitstellen.
5722210430_01_SafetyPrecautions_Handblender_INT.indd 3
5722210430_01_SafetyPrecautions_Handblender_INT.indd 3
01.03.22 09:18
01.03.22 09:18
4
Dies gilt auch bei Vertrieb unter Ver
wendung von Fernkommunikations
-
mitteln, wenn die Lager- und Ver
sandflächen für Elektro- und Elektr
o-
nikger
äte mindestens 400 m
2
betr
agen oder die gesamten Lager- und
Ver
sandflächen mindestens 800 m
2
betragen. Vertr
eiber haben die
Rücknahme grundsätzlich dur
ch geeignete Rückgabemöglichkeiten in
zumutbar
er Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten.
Die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe eines Altger
ätes besteht
bei rücknahmepflichtigen Vertr
eibern unter ander
em dann, wenn ein
neues gleichartiges Gerät, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen
erfüllt, an einen Endnutzer abgegeben wird. Wenn ein neues Ger
ät an
einen privaten Haushalt ausgeliefert wird, kann das gleichartige Altger
ät
auch dort zur unentgeltlichen Abholung übergeben wer
den; dies gilt bei
einem Vertrieb unter Ver
wendung von F
ernkommunikationsmitteln für
Ger
äte der K
ategorien 1
, 2 oder 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG, nämlich
„Wärmeüberträger“, „Bildschirmger
äte“ oder„Großger
äte“ (letztere mit
mindestens einer äußer
en Abmessung über 50 Z
entimeter). Zu einer
entspr
echenden Rückgabe-Absicht wer
den Endnutzer beim Abschluss
eines K
auf
vertr
ages befragt. Außer
dem besteht die Möglichkeit der
unentgeltlichen Rückgabe bei Sammelstellen der Vertr
eiber unabhängig
vom K
auf eines neuen Ger
ätes für solche Altger
äte, die in keiner äußer
en
Abmessung gr
ößer als 25 Zentimeter sind, und zwar beschr
änkt auf drei
Altger
äte pro Ger
ätear
t.
4. Datenschut
z-Hinweis
Altger
äte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt
insbesonder
e für Ger
äte der Informations- und T
elekommunikationstech
-
nik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihr
em eigenen
Inter
esse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden
Altger
äten jeder Endnutzer selbst ver
ant
wortlich ist.
5. Bedeutung des Symbols „dur
chgestrichene Mülltonne“
Das auf Elektr
o- und Elektronikger
äten r
egelmäßig abgebildete
Symbol einer dur
chgestrichenen Mülltonne weist dar
auf hin, dass
das jeweilige Ger
ät am Ende seiner Lebensdauer getr
ennt vom
unsortier
ten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
5722210430_01_SafetyPrecautions_Handblender_INT.indd 4
5722210430_01_SafetyPrecautions_Handblender_INT.indd 4
01.03.22 09:18
01.03.22 09:18
5
English – Safet
y Instructions
Befor
e use
Please read the user instructions car
efully and completely before using the appliance
and retain for futur
e refer
ence. Remove all packaging and labels and dispose them
appr
opriately.
Caution
•
The blades ar
e ver
y sharp! T
o avoid injuries, please handle blades
with utmost car
e.
•
Car
e shall be taken when handling the sharp cutting blades, emptying
the bowl and during cleaning.
•
This appliance can be used by per
sons with reduced physical, sensory
or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have
been given super
vision or instruction concerning use of the appliance
in a safe way and if they under
stand the hazards involved.
• Childr
en shall not play with the appliance.
• This appliance shall not be used by childr
en.
• Childr
en shall be kept away from the appliance and its main cor
d.
•
Always switch off and unplug the appliance when it is left unattended
and befor
e assembling, disassembling, cleaning and storing.
•
Do not r
each into the filling shaft when the appliance is plugged in,
especially while the motor is running. Always use the pusher to guide
food thr
ough the shaft.
•
This appliance is designed for household use only and for pr
ocessing
normal household quantities.
• Do not use any part in the microwave.
•
Please clean all parts befor
e fir
st use or as r
equir
ed, following the inst
-
ructions in the Car
e and Cleaning section.
•
Keep hands, hair
, clothing, as well as spatulas and other utensils away
fr
om whisks and dough hooks in operation to pr
event personal injury
.
Do not contact moving parts during operation.
• Stop using the device if it is damaged.
• If the device falls into liquid, unplug, befor
e r
eaching into the liquid.
Both the design specifications and these user instructions ar
e subject to
change without notice.
5722210430_01_SafetyPrecautions_Handblender_INT.indd 5
5722210430_01_SafetyPrecautions_Handblender_INT.indd 5
01.03.22 09:18
01.03.22 09:18
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Tekken 8
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
NA CZASIE
Karma dla psa
Karma dla kota
Obroża Foresto
MagSafe
Kolagen
Frytkownica beztłuszczowa
Ranking suszarek do prania
Piekarnik do zabudowy ranking
Termometr bezdotykowy ranking
Ranking zmywarek
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
POMYSŁ NA PREZENT
Pomysł na prezent
Prezent na dzień mamy
Prezent na komunię
Prezent na dzien dziecka
Słuchawki bezprzewodowe ranking
Prezent dla mężczyzny
Etui iPhone 16 Pro Max
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Ranking rowerów crossowych damskich [TOP5]
Wymiana klawiatury w laptopie – ile kosztuje?
Jaki pistolet do malowania ścian wybrać?
The Precinct - premiera policyjnej gry akcji. Co warto wiedzieć przed zakupem?
Jaki aparat do vlogowania wybrać?
Do czego służy parownica do ubrań - jaką wybrać?
Technologia No Frost – nowoczesne chłodzenie bez szronu
Rodzaje i zastosowanie obroży dla kota
Gdzie ustawić kuwetę dla kota?
Czym jest MagSafe? Poznaj technologię, która upraszcza życie
Kody do The Forest – przedmioty, mutanty, budowanie i wiele więcej
Telewizor w sypialni - czym się kierować podczas wyboru?
Kolagen od A do Z – wszystko, co musisz wiedzieć
Ranking zmywarek do zabudowy 45 cm [TOP10]
Ranking inhalatorów dla dzieci [TOP10]
Sprawdź więcej poradników