Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Pomiń menu
Produkty
Promocje i nowości
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Pomiń menu
Produkty
Promocje i nowości
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje BRAUN
›
Instrukcja Grill elektryczny BRAUN MultiGrill 5 CG5033IGY Czarny
Znaleziono w kategoriach:
Grille elektryczne
(5)
Wróć
Instrukcja obsługi Grill elektryczny BRAUN MultiGrill 5 CG5033IGY Czarny
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
Grills
DE
SICHERHEITSHINWEISE
.................................................................
2
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
..................................................................
6
FR
INSTRUCTIONS DE SÉCURITÉ
........................................................
8
ES
INSTRUCCIONES
DE SEGURID
AD
.................................................
11
CA
INSTRUCCIONS DE SEGURET
A
T
...................................................
14
PT
INSTRUÇÕES DE SEGURANÇA
.....................................................
17
IT
ISTRUZIONI DI SICUREZZA
...........................................................
20
NL
VEILIGHEIDSAANWIJZINGEN
........................................................
23
DK
SIKKERHEDSINSTRUKTIONER
.....................................................
25
NO
SIKKERHETSANVISNINGER
..........................................................
28
SE
SÄKERHETSANVISNINGAR
...........................................................
31
FI
TURV
ALLISUUSOHJEET
................................................................
33
PL
INSTRUKCJA BEZPIECZEŃSTW
A
..................................................
36
CZ
BEZPEČNOSTNÍ POKYNY
..............................................................
39
SK
BEZPEČNOSTNÉ POKYNY
.............................................................
42
HU
BIZT
ONSÁGI UT
ASÍT
ÁSOK
............................................................
45
HR
SIGURNOSNE UPUTE
...................................................................
48
SL
V
ARNOSTNA NA
VODILA
................................................................
50
TR
GÜVENLIK
T
ALIMA
TLARI
...............................................................
53
RO
INSTRUCŢIUNI DE SIGURANŢ
Ă
.....................................................
55
GR
ΟΔΗΓΊΕΣ ΑΣΦΑΛΕΊΑΣ .....................................................................
58
KZ
Қ
АУІПСІЗДІК БОЙЫНША НҰСҚ
АУЛАР
.........................................
61
RU
ИНСТРУКЦИИ ПО ТЕХНИКЕ БЕЗОПАСНОС
ТИ
..............................
64
UA
ІНСТРУКЦІЯ З ТЕХНІКИ БЕЗПЕКИ
................................................
67
AR
.......................................................................................
70
نام
ا تاميلعت
2
Deutsch – Wichtige Sicherheitsmaßnahmen
Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden. Bewahren Sie diese
Anleitung auf
.
Wichtige Informa
tionen für den Benutzer
.
•
Überzeugen Sie sich nach dem Auspack
en von der einwandfreien Funktion und den unbeschädigten
T
eilen des Gerätes.
•
Ent
fernen Sie vor der ersten Inbetriebnahme sämtliches Papier und sonstiges Material aus dem Gerät,
wie etwa Schutzkartons, Broschüren, Plastiktüten usw.
•
Stellen Sie das Gerät auf eine hitzebeständige, stabile und horizontale Fläche, in einer Höhe von min-
destens 85 cm und außerhalb der Reichweite von Kindern.
•
Um eine Überhitzung zu vermeiden, muss das Gerät mindestens 20 cm von der Netzsteckdose, an die
es angeschlossen wird, und nicht in der Nähe von Möbelwänden aufgestellt wer
den.
•
Alle Zubehörteile und T
eile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, vor und nach dem Gebrauch
sorgfältig von Hand oder in der Spülmaschine waschen. Mit warmem Seif
enwasser abspülen. Mildes
Geschirrspülmittel verwenden. Gut mit Wasser abspülen und gründlich trocknen.
•
Stellen Sie sicher
, dass die Kochplatten richtig im Gerät eingesetzt sind und durch die Befestigungsf
e-
dern gut an ihrem Platz gehalten werden.
•
Bei der ersten Inbetriebnahme kann es zu leichter Geruchsbildung und Rauchentwicklung kommen.
Dies ist normal und bei allen Geräten mit Antihaftbeschichtung und Heizelementen üblich. Lüften Sie
den Raum.
Gefahr! Bei Nichtbeachtung der W
arnung können lebensgefährliche Verle
tzungen durch Stromschlag
die Folge sein.
•
Dieses Produkt ist nicht für den Einsatz im Freien vor
gesehen und
konstruiert. Verwenden Sie es nur in Innenräumen.
•
Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt ist, muss sie durch den
Hersteller
, seinen Kundendienst oder eine Elektrofachkr
aft erset
zt
werden, um jegliche Gef
ährdungen auszuschließen.
•
V
er
wenden Sie das Gerät nicht wenn:
- Das Netzkabel defekt ist.
- Das Gerät heruntergef
allen ist, sichtbar beschädigt ist oder eine Funktionsstörung aufweist
.
Bringen Sie das Gerät in diesen Fällen zum nächstgelegenen Kundendienst, um jedes Risiko zu vermei-
den.
•
Stellen Sie vor dem Anschließen an das Stromnetz sicher
, dass:
- Die Netzspannung mit der auf dem T
yp
enschild des Produkts angegebenen Spannung übereinstimmt.
- Die Netzsteckdose geerdet ist und eine Mindestbelastbarkeit von 16 A aufweist.
Der Hersteller lehnt jede Haftung ab, f
alls diese wichtige Unfallverhütungsregel nicht beachtet wird.
•
Lassen Sie das Netzkabel nicht herunterhängen und achten Sie darauf
, dass es nicht mit Gerätenteilen
in Berührung kommt, die beim Gebrauch heiß werden.
•
Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
•
W
enn Sie ein Verlängerungskabel verwenden möchten, achten Sie darauf
, dass es in gutem Zustand ist
,
der Stecker geerdet ist und der Querschnitt der Adern mindestens dem des mitgelie
ferten Netzkabels
entspricht.
•
Um jedes Risiko eines Str
omschlags zu vermeiden, tauchen Sie das Netzkabel, den Stecker oder das
Gerät selbst niemals in Wasser
.
•
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie das Ger
ät niemals selbst auseinandernehmen. Kontaktieren Sie
immer den Kundendienst.
•
W
ARNUNG: BETREIBEN SIE DAS GERÄ
T NIEMALS, OHNE DIE ORDNUNGSGEMÄSS MONTIERTEN K
OCH-
PLA
T
TEN, DA DIES ZU EINER BESCHÄDIGUNG DES GERÄ
TS UND ZU EINER GEFAHR VON VERBREN-
NUNGEN ODER STROMSCHLÄGEN FÜHRT
.
3
Wichtig! Bei Nichtbeachtung der Warnung k
önnen V
erlet
zungen oder Schäden am Gerät die Folge
sein.
•
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von P
ersonen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benut
zt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Ge-
rätes unterwiesen wurden und die daraus resultier
enden Gefahren
verstanden haben. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher
-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
•
Reinigung und Benutzerwar
tung dürf
en nicht durch Kinder durchge-
führt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und stehen unter
ständiger Aufsicht.
•
Bewahren Sie das Gerät und das Netzkabel außerhalb der Reichweite
von Kindern unter 8 Jahren auf
.
•
Dies ist ein reines Haushaltsgerät. Es ist nicht für die V
erwendung in:
Personalk
üchen in Geschäften, Bür
os und anderen Arbeitsumgebun-
gen, Bauernhöfen, Hotels, Motels und ander
en Wohnumgebungen,
Bed & Breakfast
-Umgebungen vorgesehen.
•
Dieses Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr oder einer separaten
Fernsteuerung betrieben werden.
•
Eine prof
essionelle oder unsachgemäße Verwendung oder die Nichtbeachtung der Gebrauchsanwei-
sung entbindet den Hersteller von jeglicher Verantwortung und führt zum Erlöschen der Garantie.
•
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt.
•
Dieses Produkt ist nicht für die Konservierung von Lebensmitteln vorgesehen und k
onstruiert.
•
Dieses Gerät ist zum K
ochen von Speisen bestimmt. Es dar
f niemals für ander
e Zwecke verwendet
,
modifiziert oder in sonstiger Weise manipuliert werden.
•
Stellen Sie das Gerät niemals in die Nähe von Wärmequellen.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht als W
ärme
quelle.
•
Legen Sie niemals Papier
, Pappe oder Plastik in das Gerät und legen Sie niemals etwas auf das Gerät
(Utensilien oder andere Gegenstände).
•
Stecken Sie niemals etwas in die Lüftungsöff
nungen. Achten Sie darauf
, dass diese nicht blockier
t sind.
•
Kochutensilien sind nicht f
ür die Konservierung von Lebensmitteln in Säuren geeignet. Vermeiden Sie
es, säurehaltige Substanzen wie Zitronensaft oder Essig länger
e Zeit auf der Oberfläche von Kochuten-
silien zu belassen. Wenn säurehaltige Substanzen wie Zitr
onensaft
, T
omatensaft, Essig und ähnliches
längere Zeit auf der Oberfläche von Kochutensilien verbleiben, können sie die Beschichtung beschädi-
gen und beeinträchtigen.
•
Um Brandgef
ahr zu vermeiden, garen Sie keine Lebensmittel, die in Plastik
- o
der Aluf
olie einge
wick
elt
sind oder sich in Plastiktüten befinden.
•
Lassen Sie keine br
ennbaren Produkte in der Nähe des Geräts oder unter der Arbeitsfläche liegen, auf
der sich das Gerät befindet.
•
Betreiben Sie das Gerät niemals unter einem Hängeschrank oder Regal oder in der Nähe von brennba-
ren Materialien wie V
orhängen, Jalousien usw.
•
W
enn Lebensmittel Feuer fangen, versuchen Sie niemals, die Flammen mit W
asser zu löschen. Ziehen
Sie den Netzstecker und ersticken Sie die Flammen mit einem feuchten T
uch.
•
Das Netzkabel kann an der Unterseite der Gerätefüße auf
gewickelt werden, um es besser und einfacher
verstauen zu können. Wenn das Gerät in Betrieb ist, muss das Netzkabel vollständig abgewickelt sein.
4
V
erbrennungsgefahr! Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von V
erbrühungen oder Verbrennun-
gen.
•
Währ
end des Betriebs können die zugänglichen Außenflächen sehr
heiß werden. Benutzen Sie immer die Knöpf
e, Griffe und T
asten. B
e-
rühren Sie niemals Metallteile. V
er
wenden Sie ggf
. Of
enhandschuhe.
Dieses Elektrogerät arbeitet mit hohen T
emperaturen, die V
erbren-
nungen verursachen können.
•
Bewegen Sie das Gerät nicht während des Betriebs.
•
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung oder bei Nichtgebrauch immer aus, indem Sie den Thermost
-
atknopf auf „0“ stellen und den Stecker aus der Steckdose ziehen.
•
Stellen Sie sicher
, dass das Gerät vollständig abgekühlt ist, bevor Sie Reinigungsvorgänge durchführen.
•
Benutzen Sie das Gerät immer mit eingesetzter Fettauff
angschale. Leeren Sie die Fettauff
angschale
erst, wenn das Gerät vollständig abgekühlt ist.
•
Seien Sie beim Herausziehen der Fet
tauffangschale vorsichtig, um ein V
erschütten der Flüssigkeit zu
vermeiden: Der Vor
gang muss langsam und vorsichtig durchgeführt werden.
Reinigung und Instandhaltung
•
Benutzen Sie niemals Metallreiniger
, Scheuerschwämme oder aggressive Reinigungsmittel, da diese
die Antihaft-Plat
ten zerkratzen und ernsthaft beschädigen könnten. Benutzen Sie Holz- oder hitzebe-
ständige Kunststoffr
einiger
.
•
Ent
fernen Sie zwischen dem Garen einer Speise und der nächsten Speisereste durch den Fettablauf
und sammeln Sie diese in der Fettauff
angschale. Wischen Sie diese anschließend mit Küchenpapier ab
und fahren Sie mit dem nächsten Garvorgang f
or
t.
•
Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen immer vollständig abkühlen. Achten Sie dar
auf
, dass die Koch-
platten vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie zum Reinigen vom Gerät abnehmen.
•
Die Kochplat
ten sind spülmaschinenfest, allerdings kann sich die Beschichtung durch häufiges Spülen
in der Spülmaschine verschlechtern. Es wird daher empfohlen, die K
ochplatten per Hand mit Wasser
und einem milden Reinigungsmittel zu r
einigen.
•
Reinigen Sie die Außenflächen des Geräts mit einem weichen, f
euchten T
uch.
•
Bei Nichtgebrauch kann das Gerät vertikal gelagert werden. Achten Sie dabei darauf
, die Verriegelungs-
hebel zu aktivieren.
Dieses Gerät entspricht der EG-V
erordnung 1935/2004 über Materialien und Gegenstände, die dazu
bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen.
Das Gerät darf nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern muss zu einem autorisierten Mülltren-
nungs- und Recyclinghof gebracht werden.
T
echnische Daten
Spannung: Siehe T
ypenschild auf dem Gerät.
Aufgenommene L
eistung: Siehe T
ypenschild am Gerät.
Der Stromverbrauch dieses Geräts beträgt im A
us-Zust
and 0 W
.
5
DEUTSCHLAND:
Aktualisierte Informationen zur Entsorgung von Altgeräten
Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Um-
gang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt.
1. Getrennte Erfassung von Altgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, wer
den als Altgeräte bezeichnet. Besit
zer
von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Sie
dlungsabf
all getrennten Erfassung zuzuführen.
Altgeräte
gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rück
gabesysteme.
2. Batterien und Akkus sowie Lampen
Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altger
ät umschlossen
sind,sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden k
önnen, im Regelfall vor
der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zu trennen. Dies gilt nicht, soweit Altgeräte einer
Vorber
eitung zur Wiederverwendung unter B
eteiligung eines öff
entlich-rechtlichen Entsorgungsträgers
zugeführt werden.
3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffent
-
lich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder V
ertreibern im Sinne des
ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben.
Rücknahmepflichtig sind Geschäfte mit einer V
erkaufsfläche von mindestens 400 m
2
für Elektro- und
Elektronikgeräte sowie diejenigen Lebensmit
telgeschäfte mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindes-
tens 800 m
2
, die mehrmals pro Jahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und auf dem
Markt bereitstellen.
Dies gilt auch bei Vertrieb unter V
er
wendung von Fernkommunikationsmit
teln, wenn die L
ager
- und
Versandflächen f
ür Elek
tro- und Elektronikgeräte mindestens 400 m
2
betragen oder die gesamten Lager
-
und Versandflächen mindestens 800 m
2
betragen. V
ertreiber haben die Rücknahme grundsätzlich durch
geeignete Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Ent
fernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten.
Die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe eines Altgerätes besteht bei rücknahmepflichtigen V
er
trei-
bern unter anderem dann, wenn ein neues gleichartiges Gerät, das im Wesentlichen die gleichen Funkti-
onen erfüllt, an einen Endnutzer abgegeben wird. Wenn ein neues Gerät an einen privaten Haushalt aus-
geliefert wird, kann das gleichartige Altgerät auch dort zur unentgeltlichen Abholung übergeben werden;
dies gilt bei einem Vertrieb unter V
er
wendung von Fernkommunikationsmit
teln für Geräte der Kategorien
1, 2 oder 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG, nämlich „
Wärmeüberträger
“
, „Bildschirmgeräte“ oder„Gr
oßgerä-
te“ (letztere mit mindestens einer äußeren Abmessung über 50 Zentimeter). Zu einer entsprechenden
Rückgabe-Absicht werden Endnutzer beim Abschluss eines Kaufvertrages befragt. Außerdem besteht die
Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe bei Sammelstellen der V
er
treiber unabhängig vom Kauf eines
neuen Gerätes für solche Altgeräte, die in keiner äußer
en Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, und
zwar beschränkt auf drei Altgeräte pro Geräteart.
4. Datenschutz-Hinweis
Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Inf
or
-
mations- und T
elekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem
eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsor
genden Altgeräten jeder Endnutzer
selbst verantwortlich ist.
5. Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“
Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen
Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom
unsortierten Sie
dlungsabf
all zu er
f
assen ist.
Pomiń
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
Pomiń
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Funko Pop
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
Pomiń
NA CZASIE
Huśtawka ogrodowa
Grill gazowy
Jacuzzi
Zbiorniki na deszczówkę
Stół ogrodowy
Buty robocze
Lampy solarne
Pawilon ogrodowy
Ławka ogrodowa
Lampy ogrodowe
Pomiń
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
Pomiń
POMYSŁ NA PREZENT
Kubek Stanley
Prezent na ślub
Domek dla dzieci
Pomysł na prezent
Zabawki
LEGO
Prezent dla mężczyzny
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Ranking drukarek z tanimi tuszami [TOP10]
Ranking smartwatchy dla nastolatków [TOP10]
Echoes of the End z datą premiery. Czy ta gra będzie czarnym koniem 2025 roku?
Ranking depilatorów laserowych [TOP10]
Ranking hulajnóg elektrycznych [TOP10]
Ranking projektorów [TOP10]
Ranking spalaczy tłuszczu [TOP10]
Ranking suszarek do prania [TOP10]
Ranking kaw rozpuszczalnych [TOP10]
Ranking zabawek dla 4-latka [TOP10]
Premiery gier 2025. Na te tytuły warto czekać
Ranking kamer samochodowych [TOP10]
Ranking płyt indukcyjnych [TOP10]
Soki z sokowirówki - jakie owoce wybrać?
Rodzaje pomp wodnych
Sprawdź więcej poradników