Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje KARCHER
›
Instrukcja Szybka ładowarka KARCHER Battery Power+ 36/60 2.445.-045.0 36V 6A
Znaleziono w kategoriach:
Ładowarki do narzędzi
(6)
Wróć
Instrukcja obsługi Szybka ładowarka KARCHER Battery Power+ 36/60 2.445.-045.0 36V 6A
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
Fast Charger 18/60
Fast Charger 36/60
Universal Charger 18-36/60
59691460
(0
6/2
3
)
001
Regis
ter
your pr
oduct
www.kaer
cher
.com/welc
ome
Deutsch
3
English
6
Français
9
Italiano
13
Nederlands
16
Español
19
Português
22
Dansk
26
Norsk
29
Svenska
32
Suomi
35
Ελληνικά
38
Türkçe
41
Русский
44
Magyar
48
Č
eština
52
Slovenš
č
ina
55
Polski
58
Române
ş
te
62
Sloven
č
ina
65
Hrvatski
68
Srpski
72
Български
75
Eesti
79
Latviešu
82
Lietuviškai
85
Ук
р
а
ї
н
с
ь
к
а
88
日本語
92
Қазақша
95
ﺔﻴﺑﺮﻌﻟﺍ
100
1
2
3
4
3
7
5
6
A
B
C
Deutsch
3
Inhalt
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor der ersten Bedienun
g
diese Originalbetri
ebsanleitung sowie
die dem
Akkupack und Ge
rät beiliegen-
den Originalbetrieb
sanleitungen und Si
-
cherheitshinweise.
Gefahren
stufen
GEF
AHR
●
Hinweis auf eine unmit
telbar drohende Gefahr
, die zu
schweren Körperverletzungen ode
r zum T
od führt.
몇
W
ARNUNG
●
Hinweis auf eine möglicherweise gefährl
iche Situati-
on, die zu schweren
Körperverletzungen o
der zum
T
od führen kann.
몇
VORSICHT
●
Hinweis auf eine möglicherweise gefährl
iche Situati-
on, die zu lei
chten V
erletzungen führen
kann.
ACHTUNG
●
Hinweis auf eine möglicherweise gefährl
iche Situati-
on, die zu Sachschä
den führen kann.
Sicherheitshinweise
GEF
AHR
●
Explosionsgefahr
. Keine nicht-wie-
deraufladbaren Batte
rien aufladen.
●
V
erwenden Sie
das Ladegerät nur zum Laden zugelassener
Akku-
packs.
●
Prüfen Sie Lade
gerät und A
kkuaufnahme vor
jedem Betrieb auf Schäden
. Verwende
n Sie keine be-
schädigten Geräte. Er
setzen Sie bei Besch
ädigung das
Gerät.
●
Prüfen
Sie das Netzkabel vor jed
em Betr
ieb
auf
Beschädigungen
. Beschädigtes Netzkabel
nicht
verwenden. T
auschen Sie bei Beschädigunge
n das
Netzkabel gegen einen zugelassenen Ersatz
aus. Ge-
eigneten Ersatz erhalten Si
e bei KÄRCHER oder einem
unserer Servicepartner
.
●
Laden Sie keine beschädig-
ten oder nicht voll funktionsfähige
Akkupacks. Entsor-
gen Sie beschädigte oder
ni
cht funktionsfähige
Akkupacks umgehend und befolge
n Sie dabei die gel-
tenden V
orschriften zu T
ransport und Entsorgung.
●
V
erwenden Sie das Ladegerät nicht in explosionsge-
fährdeter Umgebung oder in der Nähe bre
nnbarer Ge-
genstände.
●
T
auchen Sie das Gerät nicht ins Wasser
und halten Sie es nicht unter einen W
asserstrahl.
●
La-
den Sie den Akkupack nicht
unbeaufsichtigt. Prüfen Sie
während des Ladevorgangs
regelmäßig den Zust
and
von Akkupack und Ladegerät.
●
Wenn Sie während des
Ladens einen Fehler
, ungewöhnliche Gerüche oder Hit-
zeentwicklung feststell
en, trennen Sie
das Ladegerät
vom Netz und den
Akkupack vom Ladegerät. Entsorgen
Sie
Akkupack und Ladegerät umgehend und befolge
n
Sie dabei die geltenden V
orschriften zu T
ransport und
Entsorgung.
몇
W
ARNUNG
●
Prüfen Sie die Übereinstim-
mung der Netzspannung mit der
auf dem T
ypenschild
des Ladegeräts an
gegebenen Spannung.
●
Schüt
zen
Sie das Netzkabel vor Hitze, scharf
en Kanten, Öl und
sich bewegenden Geräteteilen.
●
Öffnen Sie nicht das
Ladegerät. Lassen
Sie Reparaturen nur von Fachper-
sonal ausführen.
●
Zieh
en Sie den Stecker aus der
Netzsteckdose, bevor Sie das Ladegerät reini
gen oder
eine Anwenderwart
ung
durchführen.
●
Personen mit
verringerten physi
schen, sensorischen oder geistige
n
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen dür-
fen das Gerät nur benutzen, wenn sie kor
rekt beauf-
sichtigt werden oder wenn sie durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person bezüglich der sicheren
Anwendung des Geräts
unterwiesen wurden und we
nn
sie die daraus resultierenden Gefahre
n verstanden ha-
ben.
●
Kinder dürfen mit dem G
erät nicht spielen.
●
Be-
aufsichtigen Sie Kinder
, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
●
Kinder
ab mindestens
8
Jahren dürfen das Gerät
betreiben, wenn sie du
rch ei-
ne für ihre
Sicherheit zuständige Person in
der
Anwen-
dung unterwiesen wurden
oder wenn sie korrekt
beaufsichtigt werden und wenn
sie die daraus resultie-
renden Gefahren
verstanden haben.
●
K
inder dürfen
Reinigung und
Anwenderwartung nu
r unter Auf
sicht
durchführen.
몇
VORSICHT
●
Betreiben Sie das Gerät nicht
zusammen mit anderen Geräten an V
erlängerungska-
beln mit Mehrfachst
eckdosen.
●
Ziehen Sie den
Netz-
stecker nicht am Netzkabel aus der Steckdose.
●
Ve
rwenden Sie das Ladegerät nicht in nassem oder
verschmutztem Zustand.
●
Schieben Sie
Akkupacks
nicht in nassem oder verschmutzte
m Zustand auf die
Akkuaufnahme des Ladegeräts.
●
V
erwenden Sie
das
L
adegerät nicht in staubige
r Umgebung.
ACHTUNG
●
Kurzschlussgefahr
. Schützen Sie die
Kontakte der
Akkuaufnahme vor Metal
lteilen.
●
Decken
Sie das Ladegerät während des Betriebs nicht ab.
●
T
ragen Sie das Ladegerät nich
t am Netzkabel.
●
Ve
r
-
wenden Sie das Ladegerät nur in tro
ckenen Innenräu-
men mit niedriger
Luftfeuchtigkeit.
Bestimmungsgemäße Verwendung
몇
VORSICHT
Explosionsgefahr!
V
erletzungen und B
eschädigungen durch explodi
eren-
den Akkupack.
Laden Sie keine defekte
n oder nicht voll funktionsfähi
-
gen Akkupacks.
Umbauten und nicht vom Hersteller autorisiert
e Verän-
derungen sind untersagt.
Jede andere V
erwendung ist unzulässig. Für Gefähr-
dungen, die durch unzulässige V
erwendung entstehen,
haftet der
Anwender.
Laden Sie nur
Akkupacks des KÄRCHER Battery Pow-
er / Battery Power+ S
ystems.
Prüfen Sie vor der V
erwendung die Übereinstimmung
von Akkupack
und
Ladegerät.
Allgemeine Hinwe
ise
............
.............
................
..
3
Gefahrens
tufen
........
.............
.............
.............
.....
3
Sicherheitshinwe
ise
.........
...............
.............
........
3
Bestimmungsgemäße V
erwendung
...........
.........
3
Umweltschutz
..
.............
.............
.............
.............
4
Zubehör un
d Ersatzteile
......................
..............
..
4
Garantie
...
.............
.............
.............
.............
........
4
Symbole au
f dem Ger
ät
............
.............
.............
4
Gerätebes
chreibung
.....................
.............
..........
4
Bedienung
....................
.............
.............
.............
4
W
andbefestigung......
...........
............
...........
.........
5
T
ransport und Lagerung
...........
................
...........
5
Pflege und W
artung
....................
................
.........
5
Hilfe bei Störungen
...............................
...............
5
T
echn
ische Daten
......
.............
.............
..............
..
5
Kompatible Akkupacks
...........
.............
..............
..
6
4
Deutsch
Die
Angaben zur Spannung (18
/ 36 V) befinden sich
auf dem Ladegerät
und dem T
ypenschild des
Akku-
packs.
●
Fast Charger 18/60
: Dieses Ladegerät ka
nn für alle
Battery Power / Battery Power+
Akkupacks (18V)
mit einer Kapazität vo
n 2,5 - 5,0
Ah verwendet wer-
den.
●
Fast Charger 36/60
: Dieses Ladegerät ka
nn für alle
Battery Power / Battery Power+
Akkupacks (36V)
mit einer Kapazität vo
n 2,5 - 7,5
Ah verwendet wer-
den.
●
Universal Charger 18-36/60: Dieses Ladegerät
kann für alle Batter
y Power / Battery Power+
Akku-
packs (18V / 36V) mit einer Kapazität von 2,5 - 7,5
Ah verwendet werden.
Umweltschutz
Die
Verpackungsmaterialien sind
recyclebar
. Bit-
te
Verpackungen
u
mweltgerecht
entsorgen.
Elektrische und
elektronische Geräte
enthalten
wertvolle recyclebare Materialien und oft Be-
standteile wie Batterien
,
Akkus oder
Öl, die
bei
falschem Umgang oder falscher Entsorgung
eine
p
otentielle
Gefahr
für
die
menschliche
Gesundheit
und
die
Umwelt
darstellen
können.
Für
den
ordnungsgemä-
ßen Betrieb des
Geräts
si
nd
diese
Bestandteile
jedoch
notwendig.
Mit
diesem
Symbol
gekennzeichnete
Gerä-
te
dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Hinweise
zur Entsorgung und Rück
gabemöglichkeiten
nach
dem ElektroG finden Sie am Ende dieser Anleitung.
Hinweise
zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden
Si
e un-
ter:
www.kaercher.de/REACH
Zubehör und Ersat
zteile
Nur Original-Zubehör und Orig
inal-Ersatzteile verwen-
den, sie bieten die Gewähr für einen sichere
n und stö-
rungsfreien Betrieb des Ge
räts.
Informationen über Zubehö
r und Ersatzteile finden Sie
unter
www
.kaercher.com
.
Garantie
In jedem Land gelten die von unserer
zuständigen V
er-
triebsgesellschaft h
erausgegebenen Garantieb
edin-
gungen. Etwaige Störung
en an Ihrem Gerät beseitig
en
wir innerhalb der Garantief
rist kostenlos, sofern ei
n Ma-
terial- oder Herstellungsf
ehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich
bitte mit Kaufbeleg an
Ihren Händler oder die nächste autor
isierte Kunden-
dienststelle.
(Adresse siehe Rückseite)
Symbole auf dem Gerät
Symbole auf dem Lad
egerät
Gerätebeschreibun
g
Abbildung A
1
Akkupackaufnahme
2
Ladekontakte
3
Kennzeichnung Ladespan
nung (18V / 36V / 18V
&
36V)
4
Kontrollleuchte
5
Wan
dbefestigung
6
T
ypenschild
7
Netzkabelbuchse
Bedienung
Ladevorgang
Hinweis
Der Betriebszustand des
A
kkupacks kann am Display
des A
kkupacks abgelesen werden.
Die Displayanzeigen werden in der Betriebsan
leitung
des Akkupacks erklärt.
Zeigt das Display beim Start des Ladevorgangs nichts
an, ist die
Akkukapazität erschöpft oder
sehr niedrig.
Das Display zeigt die Restladezeit an, sobald der
Akku-
pack ausreichend geladen ist.
Wenn das Display 2 Minut
en nach dem Start des Lade-
vorgangs nichts anzeigt, ist de
r Akku defe
kt und darf
nicht weite
r geladen oder verwendet
werden und muss
umgehend nach den gelten
den Vorschrif
ten entsorgt
werden.
1.
Das Netzkabel in die Netzkabelbuchse einstecken.
Abbildung B
2.
Den Netzstecker in die Steckdose einstecken.
3.
Den
Akkupack in die
Aufnahme des
Ladegerät
s
schieben.
Abbildung C
Der Ladevorgang beginnt aut
omatisch.
Die Kontrollleuchte blinkt grün.
Das Display des
Akkupacks zeigt die Restladezeit
an. Bei vollständig gela
denem
Akkupack zeigt das
Display 100 % an und die Kontrollleuchte leuchtet
dauerhaft grün.
Schützen Sie das Gerät vor Näs-
se. Lagern Sie das Gerät trocken.
Setzen Sie das Gerät nicht dem
Regen aus. Das Gerät eigne
t sich
nur zur V
erwendung in Innenräu-
men.
Der
Akkupack w
ird geladen, die
grüne Kontrolll
euchte blinkt.
Der
Akkupack ist voll geladen, die
grüne Kontrollleuchte
leuchtet
dauerhaft.
Der
Akkupack oder das Lade
gerät
sind fehlerhaft, die rote Ko
ntroll-
leuchte leuchtet
dauerhaft.
Das Gerät erfüllt die
Anforderun-
gen der Schutzklasse II.
Deutsch
5
4.
Den
Akkupack nach dem Laden
aus dem Ladegerät
nehmen.
5.
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Hinwe
is
Der aufgeladene
Akkupack kann bis zur V
erwendung
auf dem Ladegerät
bleiben. Eine
Gefahr der Überla-
dung besteht nicht.
Ver
meiden Sie unnötigen Energieverb
rauch und ste-
cken Sie das Ladege
rät aus, wenn der
Akkupack voll-
ständig geladen ist.
Wandbefestigung
Das Gerät eignet si
ch zur Wa
ndbefestigung.
Angaben
zum Gewicht des Geräts finden Sie im Kapit
el “T
echni-
sche Daten”.
몇
VORSICHT
Gerät nicht in d
er Nähe von oder auf brennb
aren Wand
-
belägen, wie zum Beispiel T
apeten oder Holzpaneelen,
montieren.
1.
V
or der Montage die W
and auf T
ragfähigkeit prüfen.
2.
Den Netzstecker frei zugänglich hal
ten. Bohrungs-
abstand = 66 mm.
Transport und Lageru
ng
몇
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Ver
letzungs- und Beschädigun
gsgefahr
Beachten Sie bei T
ransport und Lagerung das Gewicht
des Geräts.
Lagern Sie das Gerät nur in trockenen Inn
enräumen.
Pflege und Wartung
Das Ger
ät ist w
artungsfr
ei.
Die Ladekontakte regelmäßig auf V
erschmutzung
prüfen.
V
erschmutzte Ladekonta
kte reinigen.
Lüftungsschlitze auf
V
erschmutzung prüfen und
ge-
gebenenfalls reinigen.
Über einen längeren Zeitraum gelage
rte A
kkupacks
zwischendurch laden.
Hilfe bei Störungen
Störungen haben oft einfache Ursachen,
die Sie mit Hil-
fe der folgenden Übersicht selbst beheb
en können. Im
Zweifelsfall oder bei hie
r nicht genannten Störungen
wenden Sie sich bitte an den autor
isierten Kunden-
dienst.
Fehler beim Laden
Akkupack lädt nicht, Displ
ay ist an
Das Ladegerät
ist defekt.
1.
Das Ladeger
ät ersetzen.
Akkupack lädt nicht, Kontrollleuchte am Schnellla
-
degerä
t ist au
s
Das Schnellladegerät ist defekt.
1.
Das Schnellladegerät
ersetzen.
Akkupack lädt nicht, Displ
ay ist aus
Akkupack ist komplett entladen oder defekt.
1.
W
arten, ob das Display nach 2 Minuten W
artezeit
die Restladezeit anzeigt.
Zeigt das Display nach der W
artezeit die Restlad
e-
zeit an, kann der
Akkupack normal verwendet wer-
den.
2.
Bleibt das Display aus, is
t d
er
Akkupack defekt und
darf nicht mehr verwendet werden. Den
Akkupack
umgehend vom Ladegerät trennen
und vorschrifts-
mäßig entsorgen.
Akkupack lädt ni
cht, Display zeigt T
emperatursym-
bol
Die
Akkupacktemperatur ist zu niedrig / hoch.
1.
Akkupack in eine Umgebung mit gemäßigten
T
em-
peraturbedingunge
n bringen und warten, bis
die
Ak-
kupacktemperatur im Normalbereich liegt, siehe
Kapitel “T
echnische Daten”.
Der Ladevorgang beginnt aut
omatisch.
Akkupack lädt nicht, Display ist
aus - rote Kontroll-
leuchte am Ladegerät leuchtet dauerhaft
Der
Akkupack
ist komplett entladen oder
defekt.
1.
W
arten, ob das Display nach einiger
Zeit die Restla-
dezeit anzeigt.
Bleibt das Display aus, ist der
Akkupack defekt.
2.
Den Akkupack
erset
zen.
Das Ladegerät ist fehlerhaft.
1.
Kontaktieren Sie bitt
e den Servicepartner
.
Akkupack lädt ni
cht, Display ist aus oder
zeigt La-
dezustand an - rote Kontrollleuchte am Ladegerät
ist aus
Das Ladegerät ist fehlerhaft.
1.
Kontaktieren Sie bitt
e den Servicepartner
.
Akkupack lädt ni
cht, Display zeigt T
emperatursym-
bol - rote Kontrollleucht
e am Ladegerät
leuchtet
dauerhaft
Die
Akkupacktemperatur ist zu niedrig / hoch.
1.
Akkupack in eine Umgebung mit gemäßigten
T
em-
peraturbedingunge
n bringen und warten, bis
die
Ak-
kupacktemperatur im Normalbereich liegt, siehe
Kapitel “T
echnische Daten”.
Der Ladevorgang beginnt aut
omatisch.
Akkupack lädt nicht, Display zeigt Sym
bol “Akku-
pack defekt” - rote Kontrollleuchte am Ladegerät
leuchtet dauerhaft
Der Akkupack
ist
fehlerhaft.
1.
Den Akkupack
austauschen.
Technische Daten
Fast
Char-
ger 18/
60
Fast
Char-
ger 36/
60
Univer-
sal
Char-
ger 18-
36/60
Elektrischer Ansc
hluss
Nennspannung
Akkupack
V
1
83
61
8
/
3
6
Ladestrom max.
A
6
6
6
Akkupacktyp
Li-ION
Li-ION
Li-ION
Akkuplattform
Battery
Power+
Battery
Power+
Battery
Power+
Kompatibel mit
Akkuplattform
Battery
Power
Battery
Power
Battery
Power
Netzspannung
V
100 -
240
100 -
240
Frequenz
Hz
50 - 60
50 - 60
50 - 60
Stromaufnahme
A
1,5 @
1
10 V
2,9 @
1
10 V
2,9 @
11
0
V
Schutzklasse
II
II
II
Maße und Gewichte
Gewicht (ohne
Akkupack)
kg
0,9
0,9
0,9
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Tekken 8
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
NA CZASIE
Karma dla psa
Karma dla kota
Obroża Foresto
MagSafe
Kolagen
Frytkownica beztłuszczowa
Ranking suszarek do prania
Piekarnik do zabudowy ranking
Termometr bezdotykowy ranking
Ranking zmywarek
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
POMYSŁ NA PREZENT
Pomysł na prezent
Prezent na Dzień Mamy
Prezent na komunię
Prezent na Dzień Dziecka
Słuchawki bezprzewodowe ranking
Prezent dla mężczyzny
Etui iPhone 16 Pro Max
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Ranking okapów tuba [TOP10]
Ranking słuchawek bezprzewodowych [TOP10]
Ranking komputerów stacjonarnych do biura [TOP10]
Miasto na grzbiecie kolosa - The Wandering Village z oficjalną datą premiery!
Kiedy podawać kotu witaminy?
Ranking rowerów trekkingowych męskich [TOP5]
Ranking robotów kuchennych [TOP10]
Ranking LEGO do 50 zł [TOP10]
Ranking powerbanków do laptopa [TOP10]
Ranking pralek [TOP10]
Jaki pistolet do malowania ścian wybrać?
Jaki aparat do vlogowania wybrać?
Rodzaje i zastosowanie obroży dla kota
Kolagen od A do Z – wszystko, co musisz wiedzieć
Ranking inhalatorów dla dzieci [TOP10]
Sprawdź więcej poradników