Znaleziono w kategoriach:
Zamiatarka ręczna KARCHER KM 70/30 C Bp Anniversary Edition 1.517-200.0

Instrukcja obsługi Zamiatarka ręczna KARCHER KM 70/30 C Bp Anniversary Edition 1.517-200.0

Wróć
KM 70/30 C Bp
59800520 (04/24)
Deutsch 4
English 9
Français 15
Italiano 20
Español 25
Português 30
Nederlands 35
Türkçe 40
Svenska 45
Suomi 50
Norsk 55
Dansk 60
Eesti 65
Latviešu 70
Lietuviškai 75
Polski 80
Magyar 85
Čeština 90
Slovenčina 95
Slovenščina 100
Româneşte 105
Hrvatski 110
Srpski 115
Ελληνικά 120
Русский 126
Українська 132
Български 138
日本語 144
A
BCD
E F G
H I J
K L M
N O
4 Deutsch
Inhalt
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Geräts die-
se Originalbetriebsanleitung und das Kapitel Sicher-
heitshinweise. Handeln Sie danach.
Bewahren Sie diese für späteren Gebrauch oder für Nachbesit-
zer auf.
Lieferung prüfen
Melden Sie bei Erhalt der Kehrmaschine erkannte Mängel und
Transportschäden bitte gleich Ihrem Händler oder Verkaufshaus.
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bitte Verpa-
ckungen umweltgerecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Geräte enthalten wertvolle re-
cyclebare Materialien und oft Bestandteile wie Batterien, Ak-
kus oder Öl, die bei falschem Umgang oder falscher
Entsorgung eine potenzielle Gefahr für die menschliche Gesund-
heit und die Umwelt darstellen können. Für den ordnungsgemä-
ßen Betrieb des Geräts sind diese Bestandteile jedoch
notwendig. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Geräte dürfen
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie unter:
www.kaercher.de/REACH
Garantie
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Vertriebsge-
sellschaft herausgegebenen Garantiebedingungen. Etwaige Stö-
rungen an Ihrem Gerät beseitigen wir innerhalb der Garantiefrist
kostenlos, sofern ein Material- oder Herstellungsfehler die Ursa-
che sein sollte. Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbe-
leg an Ihren Händler oder die nächste autorisierte
Kundendienststelle.
(Adresse siehe Rückseite)
Weitere Garantieinformationen (falls vorhanden) finden Sie im
Service-Bereich Ihrer lokalen Kärcher-Webseite unter "Down-
loads".
Zubehör und Ersatzteile
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwenden, sie
bieten die Gewähr für einen sicheren und störungsfreien Betrieb
des Geräts.
Informationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie unter
www.kaercher.com.
Gefahrenstufen
GEFAHR
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu schweren
Körperverletzungen oder zum Tod führt.
WARNUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu
schweren Körperverletzungen oder zum Tod führen kann.
VORSICHT
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu
leichten Verletzungen führen kann.
ACHTUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu
Sachschäden führen kann.
Symbole auf dem Gerät
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie diese Kehrmaschine zur Reinigung von Flächen
im Innen- und Außenbereich.
Die Kehrmaschine ist für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
Verwenden Sie die Kehrmaschine ausschließlich den Angaben in
dieser Betriebsanleitung. Jede darüber hinausgehende Verwen-
dung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende
Schäden haftet nicht der Hersteller, das Risiko trägt allein der Be-
nutzer.
An der Kehrmaschine dürfen keine Veränderungen vorgenom-
men werden.
Die Kehrmaschine ist nur für die in der Betriebsanleitung ausge-
wiesenen Beläge geeignet.
Vorhersehbarer Fehlgebrauch
Das Gerät ist nicht für das Befahren von Steigungen vorgesehen.
Niemals explosive Flüssigkeiten, Gase, unverdünnte Säuren und
Lösungsmittel kehren oder aufsaugen (z.B. Benzin, Farbverdün-
ner, Heizöl), sie bilden in Verbindung mit der Saugluft explosive
Dämpfe oder Gemische.
Niemals Aceton, unverdünnte Säuren- und Lösungsmittel kehren
oder aufsaugen, da sie die am Gerät verwendeten Materialien
angreifen und beschädigen.
Niemals reaktive Metallstäube (z.B Aluminium, Magnesium,
Zink) kehren oder aufsaugen, sie bilden in Verbindung mit stark
alkalischen oder sauren Reinigungsmitteln explosive Gase.
Keine brennenden oder glimmenden Gegenstände kehren oder
aufsaugen, es besteht Brandgefahr.
Keine gesundheitsgefährdende Stoffe aufkehren.
Das Gerät ist nicht zum Aufkehren von Flüssigkeiten geeignet.
Der Aufenthalt in Gefahrenbereichen ist verboten. Der Betrieb in
explosionsgefährdeten Räumen ist untersagt.
Das Schieben / Ziehen oder Transportieren von Gegenständen
ist mit diesem Gerät nicht erlaubt.
Geeignete Beläge
Das Gerät ist nur für folgende Beläge geeignet:
Asphalt
Industrieböden
Estrich
Beton
Pflastersteine
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder oder Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Personen, die mit diesen Anweisungen nicht
vertraut sind, verwendet zu werden.
WARNUNG
Beaufsichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Allgemeine Hinweise........................................................ 4
Bestimmungsgemäße Verwendung................................. 4
Sicherheitshinweise ......................................................... 4
Gerätebeschreibung ........................................................ 5
Inbetriebnahme................................................................ 5
Betrieb ............................................................................. 5
Stilllegung ........................................................................ 6
Transport.......................................................................... 6
Lagerung.......................................................................... 6
Pflege und Wartung ......................................................... 6
Hilfe bei Störungen .......................................................... 7
Technische Daten ............................................................ 8
EU-Konformitätserklärung................................................ 8
Anpressdruck Kehrwalze
Parkposition Kehrwalze
Filterabreingung
Anpressdruck Seitenbesen
Deutsch 5
WARNUNG
Verwenden Sie das Gerät nur bestimmungsgemäß. Berücksich-
tigen Sie die örtlichen Gegebenheiten und achten Sie beim Ar-
beiten mit dem Gerät auf Dritte, insbesondere Kinder.
VORSICHT
Prüfen Sie das Gerät mit den Arbeitseinrichtungen vor jedem Be-
trieb auf ordnungsgemäßen Zustand und Betriebssicherheit. Ver-
wenden Sie das Gerät nicht, wenn der Zustand nicht einwandfrei
ist.
GEFAHR
Sie dürfen am Gerät keine Veränderungen vornehmen.
GEFAHR
Explosionsgefahr! Halten Sie leicht entzündliche Stoffe vom Ge-
rät fern.
GEFAHR
Verletzungsgefahr! Drehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den
Programmschalter auf “0” und entfernen Sie den Akku.
WARNUNG
Quetsch- und Scheuergefahr an Riemen, Seitenbesen, Behälter
und Schubbügel.
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Tragen Sie feste Schutzhandschuhe wenn
Sie Glas, Metall oder andere, scharfkantige Materialien aus dem
Schmutzbehälter entfernen.
Gerätebeschreibung
Das Gerät benötigt zum Betrieb einen 36 V Akkupack des Kär-
cher Battery Power / Battery Power+ Systems und das dazuge-
hörige Ladegerät. Beides ist im Lieferumfang nicht enthalten und
kann entsprechend der Anwendungsanforderung separat erwor-
ben werden.
Informationen über geeignete Akkupacks und Ladegeräte finden
Sie unter www.kaercher.com.
Geräteabbildung
Abbildung A
1Tragegriff
2Griff Filterabreingung
3Seitenbesen rechts
4Drehgriff Anpressdruck Seitenbesen
5Entriegelung Staubabsaugung
6Haube Gebläse Staubabsaugung
7Abstellfläche für Zubehör, maximale Last 5 kg
8Sterngriff für Schubbügeleinstellung (2x)
9Akkupack*
10 Ladegerät*
11 Schubbügel
12 Dichtung Kehrgutbehälter
13 Kehrwalze
14 Typenschild
15 Deckel Akkupackaufnahme
16 Programmschalter
17 Entriegelung Akkupack
18 Akkupackaufnahme
19 Hebel Anpressdruck Kehrwalze (Kehrspiegel)
20 Dichtung Staubabsaugung
21 Gebläse Staubabsaugung
22 Griff Kehrgutbehälter
23 Flachfaltenfilter
24 Befestigungsöse
25 Seitenbesen links
26 Kehrgutbehälter, herausnehmbar
*Option - nicht im Lieferumfang enthalten.
Inbetriebnahme
Schubbügel montieren
1. Schubbügel am Gerät positionieren.
Abbildung B
1Schraube
2Schubbügel
3Sterngriff
4Scheibe
2. Schraube durch Schubbügelhalter und Schubbügel stecken.
3. Scheibe aufsetzen.
4. Sterngriff aufsetzen und festziehen.
5. Vorgang auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen.
Schubbügel einstellen
1. Beide Sterngriffe lösen.
Abbildung C
1Sterngriff
2Schubbügel
2. Schubbügel nach hinten ziehen und in die gewünschte Positi-
on schwenken.
3. Schubbügel nach vorne drücken und einrasten.
4. Sterngriffe festziehen.
Seitenbesen montieren
Die Seitenbesen liegen bei Auslieferung dem Gerät bei und müs-
sen vor Inbetriebnahme noch am Gerät befestigt werden.
Siehe Kapitel “Seitenbesen wechseln”.
Akkupack aufladen / einsetzen
Vor Inbetriebnahme den Akkupack aufladen.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Aufladen und Betrieb in den
dem Akkupack und Ladegerät beiliegenden Betriebsanleitungen
und Sicherheitshinweisen.
1. Deckel Akkupackaufnahme hochschwenken.
Abbildung D
1Akkupackaufnahme
2Akkupack
3Deckel Akkupackaufnahme
2. Aufgeladenen Akkupack in die Akkupackaufnahme einsetzen
und bis zum Anschlag einschieben und einrasten.
3. Deckel Akkupackaufnahme schließen.
Betrieb
Programm wählen
1. Programmschalter auf das gewünschte Programm drehen.
Abbildung E
10 - Gerät ist ausgeschaltet
2Kehren
3Kehrsaugen
Kehren
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr
Packbänder, Drähte oder Ähnliches können die Kehrmechanik
beschädigen.
Halten Sie Packbänder, Drähte oder Ähnliches vom Gerät fern.
Hinweis
Passen Sie die Fahrgeschwindigkeit den Gegebenheiten an, um
ein optimales Reinigungsergebnis zu erzielen.
Leeren Sie den Kehrgutbehälter in regelmäßigen Abständen.
Senken Sie zur Reinigung von Seitenrändern die Seitenbesen
ab.
Hinweis
Auf der Haube des Staubabsaugungsgebläses kann ein Eimer
oder ein anderes Behältnis bis maximal 5 kg abgestellt werden.

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756