Znaleziono w kategoriach:
Lampa budowlana BOSCH Professional GLI 18V-10000 C 0601446900

Instrukcja obsługi Lampa budowlana BOSCH Professional GLI 18V-10000 C 0601446900

Wróć
Robert Bosch Power Tools GmbH
70538 Stuttgart
GERMANY
www.bosch-pt.com
1 609 92A 7NH (2022.05) T / 163
de Originalbetriebsanleitung
en Original instructions
fr Notice originale
es Manual original
pt Manual original
it Istruzioni originali
nl Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing
da Original brugsanvisning
sv Bruksanvisning i original
no Original driftsinstruks
fi Alkuperäiset ohjeet
el Πρωτότυπο οδηγιών χρήσης
tr Orijinal işletme talimatı
pl Instrukcja oryginalna
cs Původní návod k používání
sk Pôvodný návod na použitie
hu Eredeti használati utasítás
ru Оригинальное руководство по
эксплуатации
uk Оригінальна інструкція з
експлуатації
kk Пайдалану нұсқаулығының
түпнұсқасы
ro Instrucțiuni originale
bg Оригинална инструкция
mk Оригинално упатство за работа
sr Originalno uputstvo za rad
sl Izvirna navodila
hr Originalne upute za rad
et Algupärane kasutusjuhend
lv Instrukcijas oriģinālvalodā
lt Originali instrukcija
ko 사용 설명서 원본
ar ليلد ليغشتلا يلصا
fa هچرتفد یامنهار یلصا
1 609 92A 7NH
GLI 18V-10000 C Professional
2 |
Deutsch..................................................Seite 5
English ...................................................Page 10
Français..................................................Page 14
Español ................................................ Página 19
Português .............................................. Página 24
Italiano................................................. Pagina 29
Nederlands............................................. Pagina 34
Dansk .................................................... Side 39
Svensk .................................................. Sidan 43
Norsk..................................................... Side 47
Suomi.....................................................Sivu 52
Ελληνικά................................................ Σελίδα 56
Türkçe................................................... Sayfa 61
Polski .................................................. Strona 67
Čeština................................................Stránka 72
Slovenčina ............................................Stránka 76
Magyar...................................................Oldal 81
Русский.............................................Страница 86
Українська...........................................Сторінка 92
Қазақ ..................................................... Бет 97
Română ................................................ Pagina 103
Български ..........................................Страница 108
Македонски.........................................Страница 113
Srpski.................................................. Strana 118
Slovenščina ..............................................Stran 123
Hrvatski ...............................................Stranica 127
Eesti..................................................Lehekülg 132
Latviešu.............................................. Lappuse 136
Lietuvių k..............................................Puslapis 141
한국어 ...............................................페이지 146
يبرع .................................................. ةحفصلا 151
یسراف ..................................................هحفص 156
/ .................................................. I/i
1 609 92A 7NH | (17.05.2022) Bosch Power Tools
| 3
(1)
(3)
(2)
(4)
Bosch Power Tools 1 609 92A 7NH | (17.05.2022)
4 |
(5)
(8) (9)
(14)
(7)
(6)
(13)
(11)
(10)
(12)
A
1 609 92A 7NH | (17.05.2022) Bosch Power Tools
Deutsch | 5
Deutsch
Sicherheitshinweise für Akku-
Leuchten
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
uBitte lesen und beachten Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen, die dem Akku oder dem Elektrowerkzeug,
mit dem der Akku geliefert wurde, beigelegt sind.
uGehen Sie sorgsam mit der Akku-Leuchte um. Die Ak-
ku-Leuchte erzeugt starke Hitze, die zu erhöhter Brand-
und Explosionsgefahr führt.
uArbeiten Sie mit der Akku-Leuchte nicht in explosions-
gefährdeter Umgebung.
uDrücken Sie nach dem automatischen Abschalten der
Akku-Leuchte nicht weiter auf den Ein-/Ausschalter.
Der Akku kann beschädigt werden. Stellen Sie sicher,
dass der Akku geladen und die Akku-Leuchte abgekühlt
ist, bevor Sie die Akku-Leuchte wieder einschalten.
uVerwenden Sie nur original Bosch-Zubehör.
uDie Lichtquelle kann nicht ersetzt werden. Wenn die
Lichtquelle defekt ist, muss die gesamte Akku-Leuchte er-
setzt werden.
uNehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten an der Akku-
Leuchte (z.B. Montage, Wartung etc.) sowie bei deren
Transport und Aufbewahrung aus der Akku-Leuchte.
Bei unbeabsichtigtem Betätigen des Ein-/Ausschalters
besteht Verletzungsgefahr.
uRichten Sie den Lichtstrahl nicht auf Personen oder
Tiere und blicken Sie nicht selbst in den Lichtstrahl,
auch nicht aus größerer Entfernung.
uVerwenden Sie die Akku-Leuchte nicht im Straßenver-
kehr. Die Akku-Leuchte ist nicht zur Beleuchtung im Stra-
ßenverkehr zugelassen.
Halten Sie den Mindestabstand der Akku-
Leuchte zu allen angestrahlten Oberflächen
und Gegenständen ein. Bei Unterschreitung
des Abstandes können die beleuchteten Gegenstände über-
hitzen.
ACHTUNG! Blicken Sie nicht längere Zeit in
den Lichtstrahl. Die optische Strahlung kann für
Ihre Augen schädlich sein.
uDecken Sie den Leuchtenkopf nicht ab, während die
Akku-Leuchte in Betrieb ist. Der Leuchtenkopf erwärmt
sich im Betrieb und kann Verbrennungen verursachen,
wenn sich diese Hitze staut.
uBei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des
Akkus können Dämpfe austreten. Der Akku kann bren-
nen oder explodieren. Führen Sie Frischluft zu und su-
chen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe
können die Atemwege reizen.
uBei falscher Anwendung oder beschädigtem Akku
kann brennbare Flüssigkeit aus dem Akku austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kon-
takt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die
Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in
Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautrei-
zungen oder Verbrennungen führen.
uDurch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder
Schraubenzieher oder durch äußere Krafteinwirkung
kann der Akku beschädigt werden. Es kann zu einem in-
ternen Kurzschluss kommen und der Akku brennen, rau-
chen, explodieren oder überhitzen.
uHalten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büro-
klammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine
Überbrückung der Kontakte verursachen könnten. Ein
Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbren-
nungen oder Feuer zur Folge haben.
uÖffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses.
uVerwenden Sie den Akku nur in Produkten des Her-
stellers. Nur so wird der Akku vor gefährlicher Überlas-
tung geschützt.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch
vor dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer,
Schmutz, Wasser und Feuchtigkeit. Es be-
steht Explosions- und Kurzschlussgefahr.
uLaden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom
Hersteller empfohlen werden. Durch ein Ladegerät, das
für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet
wird.
WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass die
Knopfzelle nicht in die Hände
von Kindern gelangt. Knopfzel-
len sind gefährlich.
uKnopfzellen dürfen niemals verschluckt oder in ande-
re Körperöffnungen eingeführt werden. Wenn der
Verdacht besteht, dass die Knopfzelle verschluckt
oder in eine andere Körperöffnung eingeführt wurde,
suchen Sie sofort einen Arzt auf. Ein Verschlucken der
Knopfzelle kann innerhalb von 2 Stunden zu ernsthaften
inneren Verätzungen und zum Tod führen.
uAchten Sie beim Wechseln der Knopfzelle auf den
sachgemäßen Austausch der Knopfzelle. Es besteht Ex-
plosionsgefahr.
uVerwenden Sie nur die in dieser Betriebsanleitung
aufgeführten Knopfzellen. Verwenden Sie keine ande-
ren Knopfzellen oder eine andere Energieversorgung.
Bosch Power Tools 1 609 92A 7NH | (17.05.2022)

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756