Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Pomiń menu
Produkty
Promocje i nowości
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Pomiń menu
Produkty
Promocje i nowości
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje BOSCH_elektronarzedzia
›
Instrukcja Wiertarko-wkrętarka akumulatorowa BOSCH GSR 14.4 V-EC (solo)
Znaleziono w kategoriach:
Wiertarko - wkrętarki
(117)
Wróć
Instrukcja obsługi Wiertarko-wkrętarka akumulatorowa BOSCH GSR 14.4 V-EC (solo)
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
Robert Bosch Pow
er Tools GmbH
70538 Stuttgart
GERMANY
www.bosch-pt.com
1 609 92A 2D4
(20
14.12) I / 163
EURO
GSR | GSB
Professional
14,4 V-EC | 18 V-EC
de
Originalbetriebsanleitung
en
Original instructions
fr
Notice originale
es
Manual original
pt
Manual original
it
Istruzioni originali
nl
Oorspronke
lijke
gebruiksaanwijzing
da
Original brugsanvisning
sv
Bruksanvisning i original
no
Original driftsinstruks
fi
Alkuperäiset ohjeet
el
Πρωτότυπο οδηγιών χρήσης
tr
Orijinal işletme talimatı
pl
Instrukcja oryginalna
cs
Původní návod k používání
sk
Pôvodný návod na použitie
hu
Eredeti használati utasítás
ru
Оригинальное руководство
по эксплуатации
uk
Оригінальна інструкція
з експлуатації
kk
Пайдалану нұсқаулығының
түпнұсқасы
ro
Instrucţiuni originale
bg
Оригинална инструк
ция
mk
Оригинално упатство за работа
sr
Originalno uputstvo za rad
sl
Izvirna navodila
hr
Originalne upute za rad
et
Algupärane kasutusjuhend
lv
Instrukcijas oriģinālva
lodā
lt
Originali instrukcija
ar
fa
ςТЎϩХʉ
ЌТϾϦφЍʉ
ʌμВТЎϺυ
ΖЎϩʉ
˒μВЖЙʉʓ
ИͳϞφЁʑ
OBJ_BUCH-2045-004.bo
ok Page 1 Tues
day, September 20, 2016 1
:04 PM
2
|
1 609 92A 2
D4 | (20.9.1
6)
Bosch Power Tools
Deutsch
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
Seite
3
English . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. .
Page
8
Français . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
Pa
ge
13
Español
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
.
Página
18
Português. . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
Página
23
Italiano
. . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . .
Pagina
28
Nederlands
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . .
Pagina
33
Dansk
.
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
Side
38
Svenska
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . .
Sida
43
Norsk
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . .
Side
47
Suomi
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . .
Sivu
51
Ελληνικά
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
Σε
λ
ί
δ
α
56
Türkçe
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
.
Sayfa
61
Polski
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
Strona
66
Česky
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
.
Strana
71
Slovensky. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
Strana
76
Magyar . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . .
Oldal
81
Русский
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . .
Страница
86
Українська. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
Сторінка
92
Қазақша. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . .Бе
т
98
Română
. . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
Pagina
103
Български . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
Страница
108
Македонски . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . .
. . . . . . . . . . . .
Страна
113
Srpski
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
.
Strana
118
Slovensko
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
Stran
123
Hrvatski
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . .
Stranica
127
Eesti . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
Lehekülg
132
Latviešu
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. .
Lappuse
136
Lietuviškai
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
Puslapis
141
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
151
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
156
OBJ_BUCH-2045-004.bo
ok Page 2 Tues
day, September 20, 2016 1
2:58 PM
Deutsch |
3
Bosch Power Tools
1 609 92A 2D4 |
(20.9.16)
Deutsch
Allgemeine Sicher
heitshinweise für
Elektrowerkzeuge
Lesen Sie alle Sicherheitsh
inweise und
Anweisungen.
Versäumnisse bei der Ein-
haltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Sc
hlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen
verwendete Begriff „Elektro-
werkzeug“ bezie
ht sich auf netz
betriebene Elektrowerkzeuge
(mit Netzkabel) und auf akku
betrie
bene Elekt
rowerkzeu
ge
(ohne Netzk
abel).
Arbeitsplatzsicherheit
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut be-
leuchtet.
Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche
können zu Unfällen führen.
Arbeiten Sie mit dem Elektr
owerkzeug nicht in explosi-
onsgefährdeter Umgebung, in de
r sich brennbare Flüs-
sigkeiten, Gase oder Stäube befinden.
Elektrowerkzeu-
ge erzeugen Funken, die de
n Staub oder die Dämpfe
entzünden können.
Halten Sie Kinder und andere Personen während der
Benutzung des Elektrowerkzeugs fern.
Bei Ablenkung
können Sie die Kontroll
e über das Gerät ve
rlieren.
Elektrische Sicherheit
Der Anschlussstecker des Elektrowerk
zeuges muss in
die Steckdose passen. Der
Stecker darf in keiner Weise
verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterste-
cker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeu-
gen.
Unveränderte Stecker und p
assende Steckdosen ver-
ringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
Vermeiden Sie Körperkontak
t mit geerdeten Oberflä-
chen wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühl-
schränken.
Es besteh
t ein erhöhtes
Risiko durch elektr
i-
schen Schlag, wenn Ihr Körper ge
erdet ist.
Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe
fern.
Das Eindringen
von Wasser in
ein Elektr
owerkzeug
erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Elektro-
werkzeug zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen.
Halten Sie das Kabel fern
von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden
Geräteteilen.
Beschädigte oder verwickelte K
abel erhö-
hen das Risiko eines elektrischen Schlages.
Wenn Sie mit einem Elektrow
erkzeug im Freien arbei-
ten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die auch
für den Außenbereich geeignet sind.
Die A
nwendung ei-
nes für den Außenbe
reich geeigneten Verlängerungska-
bels verringert das Risiko
eines elektrischen Schlages.
Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter
Umgebung nicht vermeidbar
ist, verwenden Sie einen
Fehlerstromsch
utzschal
ter.
Der Einsat
z eines Feh
ler-
stromschutzschalters vermindert das R
isiko eines elektri-
schen Schlages.
Sicherheit von Personen
Seien Sie aufmerksam, achten
Sie darauf, was Sie tun,
und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem
Elektrowerkzeug. Benutzen
Sie kein Elektrowerkzeug,
wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Dro-
gen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
Ein Moment
der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkz
euges
kann zu ernsthaften
Verletzungen
führen.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer
eine Schutzbrille.
Das Trag
en persön
licher Schutzau
srüs-
tung, wie Staubmaske, ruts
chfeste Si
cherhe
itsschu
he,
Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des
Elektrowerkzeuges, verringert
das Risiko von Verletzungen
.
Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme.
Vergewissern Sie sich, dass das Elektrowerkzeug aus-
geschaltet ist, bevor Sie
es an die Stromversorgung
und/oder den Akku anschließen, es aufnehmen oder
tragen.
Wenn Sie beim Tragen d
es Elektro
werkzeuges
den
Finger am Schalter haben oder d
as Gerät eingeschaltet an
die Stromvers
orgung an
schließen,
kann dies zu U
nfällen
führen.EC
Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schrauben-
schlüssel, bevor Sie das El
ektrowerkzeug einschalten.
Ein Werkzeug oder Schlüssel,
der sich in einem dr
ehenden
Geräteteil befindet, kann zu Verletzungen führe
n.
Vermeiden Sie eine abnormal
e Körperhaltung. Sorgen
Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit
das Gleichgewicht.
Dadurch können Sie das
Elektrowerk-
zeug in unerwart
eten Situat
ionen besser ko
ntrolliere
n.
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite
Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung
und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen.
Lo-
ckere Kleidung, Schmuck oder
lange Haare können von
sich bewegenden Teilen erfasst werden.
Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen mon-
tiert werden können, vergewissern Sie sich, dass diese
angeschlossen sind und richtig
verwendet werden.
Ver-
wendung e
iner Sta
ubabsaugu
ng kann Ge
fährdu
ngen
durch Staub verringe
rn.
Verwendung und Behand
lung des Elektrowerk-
zeuges
Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre
Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug.
Mit dem
passenden Elektrowerkzeug
ar
beiten Sie besser und si-
cherer im angegebene
n Leistungsbereich.
Benutzen Sie kein Elektrow
erkzeug, dessen Schalter
defekt ist.
Ein Elektrowerkzeug, da
s
sich nicht mehr ein-
oder ausschalten lässt, ist gefä
hrlich und muss r
epariert
werden.
WARNUNG
OBJ_BUCH-2045-004.bo
ok Page 3 Tues
day, September 20, 2016 1
2:41 PM
4
| Deutsch
1 609 92A 2
D4 | (20.9.1
6)
Bosch Power Tools
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder
entfernen Sie den Akku, bevo
r Sie Geräteeinstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät
weglegen.
Diese Vorsichtsmaßnahme ve
rhindert den un-
beabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges.
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außer-
halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Perso-
nen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht v
er-
traut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen
haben.
Elektrowerkzeuge sind gefährlich, w
enn sie von
unerfahrenen Per
sonen benutzt werden.
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollie-
ren Sie, ob bewegliche Te
ile einwandfrei funktionier
en
und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so be-
schädigt sind, dass die Funk
tion des Elektrowerkzeu-
ges beeinträchtigt ist. Lassen Sie besch
ädigte Teile vor
dem Einsatz des Ger
ätes reparieren.
Viele Unfälle haben
ihre Ursache in schlecht ge
warteten Elektrower
kzeugen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Sorgfäl-
tig gepflegte Schneidwerkzeu
ge mit scharfen Schneid
kan-
ten verklemme
n sich weniger und sind
leichter zu führen.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatz-
werkzeuge usw. entspreche
nd diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und
die auszuführende Tätigkeit.
Der Gebrauch von Elektro-
werkzeugen für andere
als die vorgesehenen Anwendun-
gen kann zu gefährlichen Situatione
n führen.
Verwendung und Behandlu
ng des Akkuwerkzeuges
Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom
Hersteller empfohlen werden.
Durch ein Ladegerät,
das
für eine bestimmte Art von Akkus gee
ignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit a
nderen Akkus verwendet wird.
Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in
den Elektrowerkzeugen.
Der Gebrauch von anderen
Akkus kann zu Verletzungen und Br
andgefahr führen.
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büro-
klammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine
Überbrückung der Kontakte verursachen könnten.
Ein
Kurzschluss zwischen den A
kkukontakten kann Verbren-
nungen oder Feuer zur Folge haben.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten. Vermeiden Sie d
en Kontakt damit. Bei
zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die
Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeit
kann zu Hautreizunge
n oder Verbrennungen führen.
Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren.
Damit wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Sicherheitshinweis
e für Bohrmas
chi-
nen und Schr
auber
GSB
14,4
V-EC/
GSB
18
V-EC
Tragen Sie Gehörschutz beim Schlagbohren.
Die Einwir-
kung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
G
S
R1
4
,
4V
-
E
C
/
G
S
R1
8V
-
E
C
/
GSB
14,4
V-EC
/
GSB
18
V-EC
Halten Sie das Gerät
an den isolierten Griffflächen, we
nn
Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug
oder die Schraube verborgene Stromleitungen treffen
kann.
Der Kontakt
mit einer span
nungsführenden Le
itung
kann auch metall
ene Geräteteile unt
er Spannung setzen und
zu einem elektrischen
Schlag führen.
Benutzen Sie Zusatzgriffe, wenn diese mit dem Elek-
trowerkzeug mitgeliefert werden.
Der Verlust d
er Kon-
trolle kann zu Verletzungen fü
hren.
Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene
Versorgungsleitungen aufzuspüren, oder ziehen Sie
die örtliche Versorgungsgesellschaft hinzu.
Kontakt mit
Elektroleitungen kann zu Feue
r und elektrischem Schlag
führen. Beschädigung einer Ga
sleitung kann zur Explosion
führen. Eindringen in eine Wasserleitung ver
ursacht Sach-
beschädigung.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug sofort aus, wenn das
Einsatzwerkzeug blockiert. Seien Sie auf hohe Reakti-
onsmomente gefasst, die einen Rückschlag verursa-
chen.
Das Einsatzwerkzeug blocki
ert, wenn:
– das Elektrowerkzeug überlastet wird
oder
– es im zu bearbeitenden Wer
kstück verkantet.
Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest.
Beim Festzie-
hen und Lösen von Schrauben können kurzfristig hohe Re-
aktionsmomente auftreten.
Sichern Sie das Werkstück.
Ein mit Spa
nnvorrichtungen
oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicher
er
gehalten als mit Ihrer Hand.
Warten Sie, bis das Elektrow
erkzeug z
um Stillstand ge-
kommen ist, bevor Sie es ablegen.
Das Einsatzwerkzeug
kann sich verha
ken und zum Ver
lust der Kon
trolle über d
as
Elektrowerkzeug führen.
Öffnen Sie den Akku nicht.
Es besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses.
Schützen Sie den Akku vo
r Hitze, z.
B. auch vor
dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser
und Feuchtigkeit.
Es be
steht Explosi
onsgef
ahr.
Bei Beschädigu
ng und unsa
chgemäßem G
ebrauch des
Akkus können Dämpfe austreten. Führen Sie Frischluft
zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf.
Die
Dämpfe können die Atemwege reize
n.
Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung mit Ihrem
Bosch Elektrowerkzeug.
Nur so w
ird der Akku
vor gefähr-
licher Überlastung geschützt.
OBJ_BUCH-2045-004.bo
ok Page 4 Tues
day, September 20, 2016 1
2:41 PM
Deutsch |
5
Bosch Power Tools
1 609 92A 2D4 |
(20.9.16)
Durch spitze Gegenstände wie z.
B. Nagel
oder Schrau-
benzieher oder d
urch äußere Krafteinw
irkung kann der
Akku beschädigt werden.
Es kann zu einem internen
Kurzschluss kommen und der Ak
ku brennen, rauchen, ex-
plodieren
oder über
hitzen.
Weitere Sicherheits- und
Arbeitshinweise
Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, eini-
gen Holzarten, Mineralien und Metall können gesund-
heitsschädlich sein und zu allerg
ischen Reaktionen,
Atemwegserkrankungen und/oder Krebs führen.
As-
besthaltiges Material darf nur von Fachle
uten bearbeitet
werden.
–
Sorgen Sie für gute Belü
ftung des Arbeitsplatzes.
–
Es wird empfoh
len, eine Atem
schutzmaske m
it Filter-
klasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihre
m Land gültige V
orschriften
für die zu
bearbei
tenden Ma
terial
ien.
Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz.
Stäube können sich leicht entzünden.
Der Akku wird
teilgeladen aus
geliefert. Um di
e volle
Leistung des A
kkus zu gewä
hrleisten, laden Sie vor
dem ersten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät
auf.
Lesen Sie die Betriebsanleitung des Ladegeräts.
Setzen Sie das Elektrowerkz
eug nur ausg
eschaltet auf
die Schraube auf.
Sich drehende Einsatzwerkzeuge kön-
nen abrutschen.
Betätigen Sie den Gangwahlsc
halter nur bei Stillstand
des Elektrowerkzeuges.
Schieben Sie den Gangwahlscha
lter bzw. drehen Sie den
Betriebsartenwahls
chalter immer bis zum Anschlag.
Das
Elektrowerkzeug kann sonst besc
hädigt werden.
Um Energie zu sparen, schalten
Sie das Elektrowerkzeug
nur ein, wenn Sie es benutzen.
Symbole
Die nachfolgenden
Symbole sind für das Lesen und Verstehen
der Betriebsanleitung von Bedeutung. Prägen Sie sich die
Symbole und ihre Bede
utung ein. Die richtige Int
erpretation
der Symbole hilft Ihnen, das Elektrowe
rkzeug besser und si-
cherer zu
gebrau
chen.
Symbol
Bedeutung
GSR
14,4
V-EC
/
GSR
18
V-EC
/
GSB
14,4
V-EC
/
GSB
18
V-EC:
Akku-Bohrschrauber
/
Akku-Schlagbohr-
schrauber
grau markierter Bereic
h: Handgriff
(isolierte Grifffläche)
Sachnummer
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen
Entnehmen Sie vor allen Arbeiten am
Elektrowe
rkzeug den Akk
u
Tragen Sie Gehörschutz.
Bewegungsrichtung
Reaktionsrichtung
Bohren und Schrauben
Schlagbohren
Kleine Drehzahl
Große Drehzahl
Einschalten
Ausschalten
Rechts-/Linkslauf
U
Nennspannung
n
S
Schlagzahl
n
0
1
Leerlaufdrehzahl (1.
Gang)
n
0
2
Leerlaufdrehzahl (2.
Gang)
M
max. Drehmo
ment nach
ISO
5393
Mauerwerk
Metall
Holz
Ø
Bohrdurchmesser max.
Øm
a
x
.
S
c
h
r
a
u
b
e
n
-
Ø
Bohrfutterspannber
eich
Symbol
Bedeutung
OBJ_BUCH-2045-004.bo
ok Page 5 Tues
day, September 20, 2016 1
2:41 PM
Pomiń
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
Pomiń
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Funko Pop
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
Pomiń
NA CZASIE
Huśtawka ogrodowa
Grill gazowy
Jacuzzi
Zbiorniki na deszczówkę
Stół ogrodowy
Buty robocze
Lampy solarne
Pawilon ogrodowy
Ławka ogrodowa
Lampy ogrodowe
Pomiń
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
Pomiń
POMYSŁ NA PREZENT
Kubek Stanley
Prezent na ślub
Domek dla dzieci
Pomysł na prezent
Zabawki
LEGO
Prezent dla mężczyzny
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Ranking drukarek z tanimi tuszami [TOP10]
Ranking smartwatchy dla nastolatków [TOP10]
Echoes of the End z datą premiery. Czy ta gra będzie czarnym koniem 2025 roku?
Ranking depilatorów laserowych [TOP10]
Ranking hulajnóg elektrycznych [TOP10]
Ranking projektorów [TOP10]
Ranking spalaczy tłuszczu [TOP10]
Ranking suszarek do prania [TOP10]
Ranking kaw rozpuszczalnych [TOP10]
Ranking zabawek dla 4-latka [TOP10]
Premiery gier 2025. Na te tytuły warto czekać
Ranking kamer samochodowych [TOP10]
Ranking płyt indukcyjnych [TOP10]
Soki z sokowirówki - jakie owoce wybrać?
Rodzaje pomp wodnych
Sprawdź więcej poradników