Znaleziono w kategoriach:
Pompa do wody GARDENA 1490-20 napędzana wiertarką

Instrukcja obsługi Pompa do wody GARDENA 1490-20 napędzana wiertarką

Wróć
de Betriebsanleitung
Bohrmaschinenpumpe
en Operator’s manual
Drill Pump
fr Manuel d’utilisation
Mini-pompe
bg Ръководство на потребителя
Помпа за бормашина
cs Návod k používání
Vrtačkové čerpadlo
da Brugervejledning
Borepumpe
el Εγχειρίδιο χρήσης
Αντλία δραπάνου
es Manual de usuario
Bomba impulsada por taladro
et Kasutusjuhend
Puurpump
Käyttöohje
Porapumppu
hr Upute za uporabu
Pumpa za bušilicu
hu Használati útmutató
Fúrógépszivattyú
it Manuale dell’operatore
Pompa per trapano
lt Naudojimo instrukcija
Gręžtuvu varomas siurblys
lv Lietotāja rokasgrāmata
Urbja sūknis
01490-20.960.19
Art. 1490
nl Handleiding
Boormachinepomp
no Brukermanual
Drillpumpe
pl Instrukcja obsługi
Pompa do wiertarki
pt Manual do utilizador
Bomba para acoplamento de
berbequim
ro Manualul operatorului
Pompa pentru bormașină
ru Руководство по эксплуатации
Насос с приводом от
электродрели
sk Návod na obsluhu
Vŕtačkové čerpadlo
sl Navodilo za uporabo
Črpalka za vrtalnik
sq Manual përdorimi
Pompë për trapan
sr Uputstvo Za Upotrebu
Pumpa za pretakanje sa pogonom
na bušilicu
sv Bruksanvisning
Borrmaskinpump
tr Kullanım kılavuzu
Matkap Pompa
uk Інструкція з експлуатації
Насос для дриля
uk tr sv sr sq sl sk ru ro pt pl no nl lv lt it hu hr et es el da cs bg fr en de
GAR_01490-20.960.19_2025-02-27.indb 1GAR_01490-20.960.19_2025-02-27.indb 1 27.02.25 08:3327.02.25 08:33
de GARDENA Bohrmaschinenpumpe
Originalbetriebsanleitung.
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig und
beachten Sie deren Hinweise. Machen Sie sich anhand
dieser Betriebsanleitung mit dem Produkt, dem richtigen
Gebrauch sowie den Sicherheitshinweisen vertraut.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder und Jugendliche unter
16Jahren sowie Personen, die nicht mit dieser Betriebsanleitung
vertraut sind, dieses Produkt nicht benutzen. Personen mit eingeschränk-
ten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten dürfen das Produkt nur ver-
wenden, wenn sie von einer zuständigen Person beaufsichtigt oder unter-
wiesen werden. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Produkt spielen. Das Produkt nie verwenden,
wenn Sie müde oder krank sind oder unter dem Einuss von Alkohol,
Drogen oder Arzneimitteln stehen.
1. SICHERHEITSHINWEISE ..................................3
2. INBETRIEBNAHME .......................................4
3. BEDIENUNG ............................................5
4. LAGERUNG ............................................5
5. WARTUNG .............................................6
6. FEHLERBEHEBUNG .....................................6
7. TECHNISCHE DATEN .....................................7
8. SERVICE ..............................................7
9. ENTSORGUNG .........................................7
2
de
GAR_01490-20.960.19_2025-02-27.indb 2GAR_01490-20.960.19_2025-02-27.indb 2 27.02.25 08:3327.02.25 08:33
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Die GARDENA Bohrmaschinenpumpe ist für die private Nutzung im
Haus- und Hobbybereich bestimmt. Dazu zählen die Entleerung kleinerer
Behältnisse (z. B. Aquarien, Planschbecken, defekte Waschmaschinen).
sowie das gelegentliche Belüften von kleineren Gartenteichen.
Die Einhaltung dieser Betriebsanleitung ist Voraussetzung für den ord-
nungs-gemäßen Gebrauch der Bohrmaschinenpumpe.
ACHTUNG!
Nach dem Fördern von Öl darf die Bohrmaschinenpumpe nicht
mehr für Wasser verwendet werden.
Die mitgelieferten Hahnstücke dürfen nicht für das Fördern von Öl
verwendet werden. Verwenden Sie hierfür geeignete Hahnstücke.
Die GARDENA Bohrmaschinenpumpe ist nicht für Dauerbetrieb
(z. B. Industrieeinsatz, Dauerumwälzbetrieb) geeignet. Nicht
gefördert werden dürfen giftige, ätzende, leicht brennbare oder
explosive Stoe sowie Lebensmittel.
Die Temperatur der Förderüssigkeit darf 40 °C nicht übersteigen.
1. SICHERHEITSHINWEISE
Bei Montage / Demontage den Stecker der Bohrmaschine ziehen.
Die Bohrmaschine darf nur mit FI-Schalter verwendet werden.
Bohrmaschine und Pumpe vor Gebrauch auf Beschädigungen prüfen.
Eine beschädigte Bohrmaschine oder Pumpe darf nicht verwendet wer-
den.
Es dürfen sich keine weiteren Personen im Arbeitsbereich benden.
Pumpe nur unter Aufsicht verwenden.
Nur auf trockenem Untergrund arbeiten.
Wenn Wasser im Pumpenbereich austritt oder ausgetreten ist,
Bohrmaschine sofort ausstecken.
Bei Nichtgebrauch / Verlassen des Ortes die Bohrmaschine ausstecken.
Pumpe nicht auseinanderbauen (Schrauben lösen).
3
de
GAR_01490-20.960.19_2025-02-27.indb 3GAR_01490-20.960.19_2025-02-27.indb 3 27.02.25 08:3327.02.25 08:33
2. INBETRIEBNAHME
2.1 Pumpe montieren
GEFAHR!
Körperverletzung!
Pumpe und Bohrmaschine gegen Verdrehen, Herum schlagen
oder Verkanten sichern.
1. Bohrmaschine ausstecken.
2. Hahnstücke luftdicht auf Eingangs- und Ausgangsseite schrauben.
3. Antriebsschaft der Pumpe (8 mm ∅) in das Bohrfutter der Bohr-
maschine einspannen.
4. Pumpe und Bohrmaschine xieren.
2.2 Saug- und Druckschlauch montieren
GEFAHR!
Stromschlag!
Elektrischer Schlag, wenn austretendes Wasser in die Bohrmaschine
gelangt!
Schläuche gegen herausrutschen sichern.
Die verwendeten Schläuche müssen aus druckfestem Material (Schlauch
mit Gewebeeinlage, z. B. GARDENA Classic- oder FLEX-Schlauch) beste-
hen. Der Ansaugschlauch darf nicht länger als 3 m sein.
1. Saug- und Druckschlauch luftdicht (z. B. mit GARDENA Schlauch-
stücken) bestücken.
2. Saugschlauch auf die Eingang-Seite und Druckschlauch auf die
Ausgang-Seite der Pumpe stecken (siehe weiße Pfeile der Durchuss-
richtung).
Ausgangseite Eingangseite
(Druckschlauch) (Saugschlauch)
4
de
GAR_01490-20.960.19_2025-02-27.indb 4GAR_01490-20.960.19_2025-02-27.indb 4 27.02.25 08:3327.02.25 08:33
3. BEDIENUNG
Die Pumpe ist selbstansaugend. Fördert sie nicht innerhalb von
12Sekunden, sofort abschalten (siehe 6. FEHLERBEHEBUNG).
1. Ansaugschlauch ins Wasser tauchen.
2. Druckseite önen (ggf. Ventil önen).
3. Bohrmaschine auf „rechtslauf“ stellen (siehe seitliche Drehrichtungs-
pfeile auf der Bohrmaschine).
4. Bohrmaschine einstecken.
5. Bohrmaschine mit maximaler Drehzahl (max. 3.400 U/min.)
einschalten.
Die Pumpe saugt an.
6. Nach dem Ansaugen die Fördermenge über die Drehzahl der
Bohrmaschine regulieren.
Während des Betriebs nicht längere Zeit gegen geschlossene
Druckseite laufen lassen. Nach Leersaugen Bohrmaschine sofort
abstellen.
4. LAGERUNG
Das Produkt muss für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
1. Bohrmaschine ausstecken.
2. Saug- und Druckschlauch abziehen.
3. Pumpe aus dem Bohrschaft der Bohrmaschine ziehen.
4. Pumpe an einem trockenen, frostsicheren Ort lagern.
5
de
GAR_01490-20.960.19_2025-02-27.indb 5GAR_01490-20.960.19_2025-02-27.indb 5 27.02.25 08:3327.02.25 08:33

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756