Znaleziono w kategoriach:
Szczotka KARCHER Professional FRV 30 2.111-010.0

Instrukcja obsługi Szczotka KARCHER Professional FRV 30 2.111-010.0

Wróć
FRV 30
59657330 03/16
Deutsch 3
English 6
Français 9
Italiano 12
Nederlands 15
Español 18
Português 21
Dansk 24
Norsk 27
Svenska 30
Suomi 33
Ελληνικά 36
Türkçe 39
Русский 42
Magyar 45
Čeština 48
Slovenščina 51
Polski 54
Româneşte 57
Slovenčina 60
Hrvatski 63
Srpski 66
Български 69
Eesti 72
Latviešu 75
Lietuviškai 78
Українська 81
2
– 1
Lesen Sie vor der ersten Benut-
zung Ihres Gerätes diese Origi-
nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach
und bewahren Sie diese für späteren Ge-
brauch oder für Nachbesitzer auf.
Die Verpackungsmaterialien sind re-
cyclebar. Bitte werfen Sie die Verpa-
ckungen nicht in den Hausmüll, sondern
führen Sie diese einer Wiederverwertung
zu.
Altgeräte enthalten wertvolle recyc-
lingfähige Materialien, die einer Ver-
wertung zugeführt werden sollten.
Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über
geeignete Sammelsysteme.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-
den Sie unter:
www.kaercher.de/REACH
GEFAHR
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Ge-
fahr, die zu schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führt.
WARNUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation, die zu schweren Körperver-
letzungen oder zum Tod führen kann.
VORSICHT
Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation, die zu leichten Verletzungen
führen kann.
ACHTUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation, die zu Sachschäden führen
kann.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch defektes Gerät.
Vor Arbeitsbeginn Gerät auf ordnungsge-
mäßen Zustand überprüfen. Ist der Zu-
stand des Gerätes nicht einwandfrei darf es
nicht benutzt werden.
Sicherheitshinweise des Hochdruckreini-
gers beachten.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch den Rotations-
arm. Niemals bei laufendem Hochdruckrei-
niger unter das Gerät greifen.
Der Rotationsarm dreht sich nach dem Ab-
schalten des Hochdruckreinigers noch eine
kurze Zeit weiter. Vor Arbeiten am Gerät
abwarten, bis der Rotationsarm stillsteht.
Hochdruckstrahlen können bei unsachge-
mäßem Gebrauch gefährlich sein. Der
Strahl darf nicht auf Personen, Tiere, aktive
elektrische Ausrüstung oder auf das Gerät
selbst gerichtet werden.
Sicherheitshinweise des Hochdruckreini-
gers beachten.
Der Flächenreiniger ist zum Reinigen von
Boden- und Wandflächen in Verbindung
mit einem Hochdruckreiniger geeignet.
Maximaler Wasserdruck 25 MPa (250 bar).
Maximale Wassertemperatur 60 °C.
Das Schmutzwasser wird über einen
Schlauch abgeleitet.
Damit ein störungsfreier Betrieb mit Ihrem
Hochdruckreiniger möglich ist, müssen Sie
die passenden Hochdruckdüsen verwenden.
Hinweis:
Die benötigten Düsenpakete sind auf den ent-
sprechenden Hochdruckreiniger abgestimmt
und müssen separat bestellt werden.
Bild 1, siehe Umschlagseite
1 Düsengröße (Beispiel)
Düsengröße vom Typenschild des
Hochdruckreingers ablesen.
Zum Hochdruckreiniger passendes Dü-
senpaket aus der folgenden Tabelle
auswählen.
Umweltschutz
Gefahrenstufen
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Düsenpakete
Düsengröße
Hochdruck-
reiniger
Düsenpaket Düsengröße
Düsenpaket
034...035 2.642-430.0 2x10 + 15
036...040 2.642-431.0 2x10 + 20
041...045 2.642-432.0 2x11 + 23
046...050 2.642-433.0 2x12 + 26
051...080 2.642-982.0 2x20 + 40
3DE
– 2
Bild 2, siehe Umschlagseite
1O-Ring
2 Rotationsarm
3Düse
4 Überwurfmutter
O-Ring in Nut des Rotationsarms einle-
gen.
Düse aufsetzen.
Düse mit Überwurfmutter leicht fest-
schrauben.
Hinweis:
Der Austrittsstrahl muss parallel zum Rota-
tionsarm ausgerichtet werden.
Bild 3, siehe Umschlagseite
Schlüsselfläche der Düse (Schlüssel-
weite 10) parallel zum Rotationsarm
ausrichten.
Überwurfmutter (Schlüsselweite 22) mit
Schraubenschlüssel festziehen.
Vorgang am zweiten Rotationsarm wie-
derholen.
Bild 4, siehe Umschlagseite
1 Injektordüse
2 Steckschlüssel
Injektordüse mit Steckschlüssel in den
Injektor einschrauben und handfest
(8 Nm) anziehen.
Der Steckschlüssel ist dem Düsensatz
beigelegt.
Bild 5, siehe Umschlagseite
Strahlrohr des Hochdruckreinigers am
Flächenreiniger anschließen und mit
Schraubenschlüssel (Schlüsselweite
24) festziehen.
VORSICHT
Am Schlauchanschluss tritt ein starker
Schmutzwasserstrahl aus. Flächenreiniger
nicht ohne Schlauch benutzen.
Schlauch am Schlauchanschluss des
Flächenreinigers einstecken und durch
Verdrehen sichern.
Anderes Ende des Schlauchs zu einem
Abfluss führen.
Hinweis:
Mit dem beiliegenden Klettband kann das
freie Schlauchende fixiert werden (zum
Beispiel an einem Ablaufgitter).
Beim Arbeiten Handspritzpistole und
Strahlrohr mit beiden Händen halten.
Flächenreiniger so führen, dass er dicht
auf der zu reinigenden Fläche aufliegt.
Bild 6, siehe Umschlagseite
1 Anschluss
2 Schraube
Anschluss senkrecht stellen.
Beiliegende Schraube eindrehen und
festziehen, um das Gelenk festzustellen.
Bild 7, siehe Umschlagseite
1 Adapter (Bestell-Nr.: 4.111-022.0)
2 Handspritzpistole
Adapter auf Anschluss schrauben und
mit Schraubenschlüssel festziehen
(Schlüsselweite 22).
Handspritzpistole auf Adapter schrauben,
ausrichten und mit Schraubenschlüssel
festziehen (Schlüsselweite 27)
Bild 8, siehe Umschlagseite
VORSICHT
Am Schlauchanschluss tritt ein starker
Schmutzwasserstrahl aus. Flächenreiniger
nicht ohne Schlauch benutzen.
Schlauch am Schlauchanschluss des
Flächenreinigers einstecken und durch
Verdrehen sichern.
Anderes Ende des Schlauchs zu einem
Abfluss führen.
Gerät bei der Wandreinigung am Hand-
griff festhalten.
Flächenreiniger so führen, dass er dicht
auf der zu reinigenden Fläche aufliegt.
Düsenpaket montieren
Bodenreinigung
Wandreinigung
4 DE
– 3
Gerät vor Frost schützen.
Borsten beim Lagern nicht verformen.
Hinweis: Um ein dauerhaft gutes Absaug-
ergebnis sicherzustellen, bitte den Flä-
chenreininger FRV 30 nach Gebrauch
nicht auf den Borstenkranz abstellen. Zum
Schutz vor Beschädigung kann die Bürs-
tenleiste während der Lagerung des
FRV 30 auch entfernt werden.
Lenkrollen nach Gebrauch mit klarem
Wasser abspülen und nach dem Trock-
nen mit Kriechöl einsprühen.
Rotationsarm dreht sich nicht:
Reinigungsdüsen auf Verschmutzung
prüfen.
Absaugleistung lässt nach:
Borstenkranz verschlissen - Borsten-
kranz austauschen.
Absaugkanal oder Absaugschlauch
verstopft - Absaugkanal und Absaug-
schlauch reinigen.
Injektordüse verstopft - Injektordüse rei-
nigen.
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatz-
teile verwenden, sie bieten die Gewähr für
einen sicheren und störungsfreien Betrieb
des Gerätes.
Informationen über Zubehör und Ersatztei-
le finden Sie unter www.kaercher.com.
Pflege
Zubehör
Zubehör: Bestellnummer
Gummilippe zur Erhö-
hung der Absaugwirkung
2.642-910.0
Schlauchbefestigung
(Saugnapf zur Befesti-
gung an glatten Flä-
chen)
2.642-528.0
Schmutzfänger (Grob-
schmutzabscheider)
2.642-532.0
Schlauchhalter (Wand-
befestigung)
2.042-001.0
Verbindungsmuffe
(Schlauchkupplung zur
Schlauchverlängerung)
6.902-077.0
Bürstenkranz 6.371-203.0
Verlängerungs-
schlauch
4.440-939.0
Hilfe bei Störungen
Ersatzteile
5DE

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756