Znaleziono w kategoriach:
System filtrujący KARCHER WPC 120 UF

Instrukcja obsługi System filtrujący KARCHER WPC 120 UF

Wróć
WPC 120 UF
59786870 (07/22)
Deutsch 5
English 10
Français 16
Italiano 21
Nederlands 27
Español 33
Português 39
Dansk 45
Norsk 50
Svenska 55
Suomi 61
Ελληνικά 66
Türkçe 72
Русский 77
Magyar 84
Čeština 89
Slovenščina 95
Polski 100
Româneşte 106
Slovenčina 111
Hrvatski 117
Srpski 123
Български 128
Eesti 135
Latviešu 140
Lietuviškai 146
Українська 151
ﺔﻴﺑﺮﻌﻟﺍ 158
A
B C
D E
F G
H I
J K
L M
N O
P Q
Deutsch 5
Inhalt
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor der ersten Benutzung
des Geräts diese Originalbetriebsanlei-
tung und das Kapitel Sicherheitshinwei-
se. Handeln Sie danach.
Bewahren Sie die Originalbetriebsanleitung für späte-
ren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
Einen QR-Code® zum Aufrufen der Online-Betriebsan-
leitung finden Sie in:
Abbildung B
Warenzeichen
QR-Code® ist ein eingetragenes Warenzeichen von
DENSO WAVE INCORPORATED.
Sicherheitshinweise
Gefahrenstufen
GEFAHR
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu
schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt.
WARNUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-
on, die zu schweren Körperverletzungen oder zum
Tod führen kann.
VORSICHT
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-
on, die zu leichten Verletzungen führen kann.
ACHTUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-
on, die zu Sachschäden führen kann.
Sicherheitshinweise
GEFAHR ● Erstickungsgefahr. Halten Sie Ver-
packungsfolien von Kindern fern.
WARNUNG ● Verwenden Sie das Gerät nur
bestimmungsgemäß und berücksichtigen Sie die örtli-
chen Gegebenheiten. ● Führen Sie dem Gerät aus-
schließlich Trinkwasser eines öffentlichen
Wasserversorgers zu. Die Qualität des Trinkwassers
muss mindestens der Leitlinie der World Health Organi-
sation (WHO) entsprechen. ● Das Gerät darf nicht von
Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen eingebaut oder
gewartet werden. ● Gesundheitsgefahr durch Keime.
Achten Sie beim Austausch der Filterkartuschen auf
Hygiene und Sauberkeit. Tragen Sie beim Wechseln
der Filterkartuschen sterile Einweghandschuhe.Reini-
gen Sie regelmäßig die Oberflächen des Geräts.Wenn
Ihr Trinkwasserversorger vor einer Kontamination ge-
warnt hat, müssen Sie nach der Entwarnung alle Filter-
kartuschen erneuern. ● Kinder dürfen mit dem Gerät
nicht spielen. ● Beaufsichtigen Sie Kinder, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. ● Gesund-
heitsgefahr durch ein unsachgemäß repariertes Gerät.
Das Gerät darf nur von geschultem Fachpersonal repa-
riert werden.
VORSICHT ● Verwenden Sie das Gerät nicht,
wenn es zuvor heruntergefallen, sichtbar beschädigt
oder undicht ist.
ACHTUNG ● Reinigen Sie die Kunststoffoberflä-
chen des Geräts sowie die Leitungen und Anschlüsse
nicht mit alkoholhaltigen, aggressiven oder scheuern-
den Reinigungsmitteln. ● Betreiben und lagern Sie das
Gerät und seine wasserführenden Komponenten nur in
frostfreien Innenräumen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät dient der Ausgabe von gefiltertem Trink-
wasser.
Gefiltertes Wasser ist ein Lebensmittel und muss in-
nerhalb von 1 bis 2 Tagen verwendet werden.
Das Gerät hält Rückstände aus der Leitung,
Schwermetalle, Chlor, Hormon- und Medikamen-
tenrückstände, Mikroplastik, Bakterien und Viren,
sowie geschmacks- und geruchsbeeinträchtigende
Stoffe zurück. Alle Mineralien bleiben enthalten.
Das Eingangswasser muss Trinkwasser nach WHO
Standard sein. Das Gerät ist somit nicht zur Verwen-
dung von Wasser unbekannten Ursprungs sowie
von Meer- oder Brunnenwasser geeignet. Es hält
keine Salze und Mineralien zurück.
Das Filtermaterial wird einer speziellen Behandlung
mit Silber unterzogen. Eine geringe Menge Silber,
die gesundheitlich unbedenklich ist, kann an das
Wasser abgegeben werden. Diese entspricht den
Empfehlungen der WHO für Trinkwasser.
Bei einer Aufforderung zum Abkochen von Lei-
tungswasser von offizieller Stelle, z. B. dem Was-
serversorger, muss das Filtersystem außer Betrieb
genommen werden. Nach Ende der Abkochauffor-
derung müssen die Filterkartuschen erneuert wer-
den.
Das Gerät kann in folgenden Bereichen eingesetzt
werden:
Im Haushalt und ähnlichen Anwendungen
In Teeküchen und Pausenräumen
In Personalküchenbereichen von Läden, Büros
und anderen Arbeitsbereichen
In Hotels, Motels, Frühstückspensionen und an-
deren Unterkünften
Vorhersehbarer Fehlgebrauch
Jede nicht bestimmungsgemäße Verwendung ist unzu-
lässig.
Der Bediener haftet für Schäden, die durch nicht be-
stimmungsgemäße Verwendung entstehen.
Allgemeine Hinweise ........................................... 5
Sicherheitshinweise............................................. 5
Bestimmungsgemäße Verwendung .................... 5
Umweltschutz ...................................................... 6
Zubehör und Ersatzteile ...................................... 6
Lieferumfang ....................................................... 6
Gerätebeschreibung............................................ 6
Gerät einbauen und anschließen ........................ 6
Inbetriebnahme ................................................... 8
Betrieb ................................................................. 8
Pflege und Wartung............................................. 8
Transport ............................................................. 9
Lagerung ............................................................. 9
Hilfe bei Störungen.............................................. 9
Garantie............................................................... 10
Technische Daten................................................ 10

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756