Znaleziono w kategoriach:
Odkurzacz warsztatowy KARCHER WD 2 1.628-500.0

Instrukcja obsługi Odkurzacz warsztatowy KARCHER WD 2 1.628-500.0

Powrót
WD 2-18 / WD 3-18 / WD 3-18 S
59511030 (09/22)
Deutsch 5
English 9
Français 13
Italiano 17
Nederlands 21
Español 25
Português 29
Dansk 33
Norsk 37
Svenska 40
Suomi 44
Ελληνικά 48
Türkçe 52
Русский 56
Magyar 61
Čeština 65
Slovenščina 69
Polski 73
Româneşte 77
Slovenčina 81
Hrvatski 85
Srpski 89
Български 93
Eesti 97
Latviešu 101
Lietuviškai 105
Українська 108
Қазақша 113
ﺔﻴﺑﺮﻌﻟﺍ 121
A
2
B C D
E F G
H I J
K L M
3
N O P
Q R S
T
4
Deutsch 5
Inhalt
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des
Geräts diese Sicherheitshinweise, diese
Originalbetriebsanleitung, die dem Ak-
kupack beiliegenden Sicherheitshinweise und die bei-
liegende Originalbetriebsanleitung Akkupack /
Standardladegerät. Handeln Sie danach. Bewahren Sie
die Hefte für den späteren Gebrauch oder für Nachbe-
sitzer auf.
Neben den Hinweisen in der Betriebsanleitung müssen
Sie die allgemeinen Sicherheits- und Unfallverhütungs-
vorschriften des Gesetzgebers berücksichtigen.
Sicherheitshinweise
Gefahrenstufen
GEFAHR
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu
schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt.
WARNUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-
on, die zu schweren Körperverletzungen oder zum
Tod führen kann.
VORSICHT
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-
on, die zu leichten Verletzungen führen kann.
ACHTUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-
on, die zu Sachschäden führen kann.
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR ● Erstickungsgefahr. Halten Sie Ver-
packungsfolien von Kindern fern.
WARNUNG ● Verwenden Sie das Gerät nur
bestimmungsgemäß. Berücksichtigen Sie die örtlichen
Gegebenheiten und achten Sie beim Arbeiten mit dem
Gerät auf Dritte, insbesondere Kinder. ● Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen dür-
fen das Gerät nur benutzen, wenn sie korrekt beauf-
sichtigt werden oder wenn sie durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person bezüglich der sicheren
Anwendung des Geräts unterwiesen wurden und wenn
sie die daraus resultierenden Gefahren verstanden ha-
ben. ● Nur Personen, die in der Handhabung des Ge-
räts unterwiesen sind oder ihre Fähigkeiten zur
Bedienung nachgewiesen haben und ausdrücklich mit
der Benutzung beauftragt sind, dürfen das Gerät benut-
zen. ● Kinder dürfen das Gerät nicht betreiben. ● Kinder
ab mindestens 8 Jahren dürfen das Gerät betreiben,
wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Per-
son in der Anwendung unterwiesen wurden oder wenn
sie korrekt beaufsichtigt werden und wenn sie die dar-
aus resultierenden Gefahren verstanden haben. ● Be-
aufsichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen. ● Kinder dürfen Reinigung
und Anwenderwartung nur unter Aufsicht durchführen.
VORSICHT ● Sicherheitseinrichtungen die-
nen Ihrem Schutz. Verändern oder umgehen Sie nie-
mals Sicherheitseinrichtungen.
Betrieb
GEFAHR
Der Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen ist
untersagt.
Explosionsgefahr
Saugen Sie keine brennbaren Gase, Flüssigkeiten
oder Stäube auf.
Saugen Sie keine reaktiven Metallstäube (z. B. Alu-
minium, Magnesium oder Zink) auf.
Saugen Sie keine unverdünnten Laugen oder Säu-
ren auf.
Saugen Sie keine brennenden oder glimmenden
Gegenstände auf.
Diese Stoffe können zusätzlich die am Gerät verwen-
deten Materialien angreifen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr. Saugen Sie mit Düse und Saug-
rohr nicht in Kopfnähe.
VORSICHT
Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, solan-
ge es in Betrieb ist.
Unfälle oder Beschädigungen durch Umfallen des
Geräts. Sie müssen vor allen Tätigkeiten mit oder am
Gerät die Standsicherheit herstellen.
ACHTUNG
Schützen Sie das Gerät vor extremer Witterung,
Feuchtigkeit und Hitze.
Saugen Sie niemals ohne Filter, das Gerät kann be-
schädigt werden.
Pflege und Wartung
Hinweis
Schalten Sie das Gerät vor allen Pflege- und War-
tungsarbeiten aus und entfernen Sie den Akkupack.
VORSICHT
Lassen Sie Reparaturarbeiten und Arbeiten an elekt-
rischen Bauteilen nur vom autorisierten Kunden-
dienst durchführen.
WARNUNG
Das Gerät enthält elektrische Bauteile, reinigen Sie
das Gerät nicht unter fließendem Wasser.
ACHTUNG
Verwenden Sie zum Reinigen keine Scheuermittel,
Glas- oder Allzweckreiniger.
Nehmen Sie den Akkupack aus dem Gerät, bevor sie
es längere Zeit nicht verwenden.
Nehmen Sie einen verbrauchten Akkupack aus dem
Gerät und entsorgen Sie ihn vorschriftsmäßig.
Allgemeine Hinweise ........................................... 5
Sicherheitshinweise............................................. 5
Bestimmungsgemäße Verwendung .................... 6
Umweltschutz ...................................................... 6
Zubehör und Ersatzteile ...................................... 6
Lieferumfang ....................................................... 6
Garantie............................................................... 6
Gerätebeschreibung............................................ 6
Akkupack laden ................................................... 6
Lenkrollen montieren........................................... 6
Inbetriebnahme ................................................... 7
Betrieb ................................................................. 7
Transport ............................................................. 8
Pflege und Wartung............................................. 8
Sonderzubehör.................................................... 8
Hilfe bei Störungen.............................................. 8
Technische Daten................................................ 8

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 40 618 750 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756