Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje MELITTA
›
Instrukcja Ekspres MELITTA AromaFresh II 1030-05 Czarny
Znaleziono w kategoriach:
Ekspresy przelewowe
(5)
Wróć
Instrukcja obsługi Ekspres MELITTA AromaFresh II 1030-05 Czarny
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
10
8
6
4
2
CALC
H
M
A
R
O
M
A
F
R
E
S
H
1100211
1100211
DE
Gebrauchsanleitung
GB
Operating Instructions
FR
Mode d`emploi
NL
Gebruiksaanwijzing
IT
Istruzioni d’uso
ES
Instrucione
s de Uso
DK
Brugsanvisning
SE
Bruksanvisning
NO
Bruksanvisning
FI
Käyttöohje
PL
Instrukcja obsługi
Einstellung Kaeepulververwendung | Setting f
or using ground coee | Paramètr
es pour l’utilisation du café
moulu | Instelknop voor gemalen k
oe | Impostazione per l‘uso del caè macinato | Ajuste para el uso de
café molido | Indstille til malet kaebrug | Inställningar för malet kae | Innstilling f
or å bruke malt kae |
Asetus jauhetun kahvin kä
ytölle | Ustawienie wyk
orzystania kawy mielonej
A
CAL
C-T
aste | CAL
C button | vo
yant lumineux détar
trage | CAL
C- knop | il tasto C
AL
C | Botón CAL
C |
CAL
C-knap | CAL
C-knappen | CAL
C-tast | C
AL
C painike | Przy
cisk odkamieniania (CAL
C)
B
Einstellung Kaeestärke | Settings f
or coee strength | Paramètr
es pour l‘intensité du café | Inst
elknop
voor k
oesterkte | Impostazioni per il gusto del caè | Ajuste de la intensida
d del café | Indstilling til
kaens styrke | Inställningar för kaestyrka | Innstillinger f
or kaestyrke | Asetukset kah
vin vahvuudelle |
Ustawienie mocy ka
wy
C
TIMER-T
aste | TIMER button | bout
on de programmation (départ diéré) | TIMER-knop |
il tasto TIMER | Botón TEMPORIZADOR | TIMER-knap | TIMER-knapp | TIMER-tasten |
TIMER painike | Przy
cisk TIMER
D
ST
AR
T
-T
aste | ST
AR
T button | bouton de mise en marche | ST
AR
T
-knop | il tasto ST
AR
T | Botón INICIO |
ST
AR
T
-knap | ST
AR
T
-knappen | ST
AR
T
-knapp | ST
AR
T painik
e | Przycisk ST
AR
T
E
Einstellung T
assenanzahl | Settings for number of cups | Paramètr
es pour le nombre de tasses | Instelknop
voor aantal kopjes | Impostazioni per il numer
o di tazze | Ajustes para el número de tazas | Indstilling til
antal kopper | Inställningar för antal koppar | Innstillinger f
or antall kopper | Asetukset kuppien määrälle |
Ustawienie liczb
y filiżanek
F
Displa
y | display | Ecran d'achage | displa
y | display | displa
yet | displa
yen | displa
y | nä
yttö | Wyświetla
cz
H
H (Stunden)- / M (Minuten)-T
aste | H (hours)/ M (minutes) button | boutons « H » (heures) et « M »
(minutes) | knoppen v
oor uur (H)/minuten (M) | i tasti „H“ e „M“ | Pantalla | Botones H (
horas)/M (minutos) |
H/M-knap | H/M-knappen | H/M-knapp| H (tunnit) / M (min
uutit) painike | Przy
cisk H (godziny) / M (minuty)
G
W
assertankskala | water level displa
y | Indicateur du niveau d'eau | waterpeilindicat
or op de watert
ank |
la scala graduata del serbatoio | Indicador del niv
el de agua | vandstands skala | nivågraderingen på tanken |
skalering på vanntank | vesisäiliön mitta-asteikko | P
ojemnik na wodę z oznaczeniem liczb
y filiżanek
I
Pulverscha
chtklappe | Po
wder Chute | T
rappe pour café moulu | Gemalen k
oe-kanaal | V
ano caè
in polver
e | T
apa de tolva | Pulv
erkanal-klap | Lucka för pulv
er
fack | Lokk til pulv
ersjakt | Jauheen
kansi | Kan. zm.ka
wy | Příklop zásob.kávy | Príklop zásob
.kávy
L
Mahlwerksring | Grinder ring | Anneau du moulin | Maal
werkring | Anello del macina
caè | Aro del moli-
nillo | Maleringen | K
varnhjul | K
vernring | Kahvim
yllyn rengas | Pierścień mechanizmu młynka
K
Mahlgradr
egler | Grind level dial | Sélect
eur de mouture | Maalgraadinst
elknop | Selettore del gra
do di
macinazione | Selector del niv
el de molido | Malingsgradniveau dr
ejeknap | K
varnr
eglage | K
vernnivåskiv
e |
Jauhatustason valitsin | Regulator st
opnia zmielenia
J
Schw
enkfilter | swivel filter | porte-filtr
e amovible | zw
enkfilter | il filtro oscillante | Filtr
o giratorio |
håndtag til at åbne svingfilter | handtag att öppna filterbehållaren | håndtak til å åpne filterbeholderen |
Suodatinsuppilon aukaisukahva | Uchwyt na filtr
N
T
ropfstopp | drip stop | système anti-goutt
es | druppelstop | la prot
ezione antigocciolamento | Sistema
antigoteo | drypstoppet | droppst
opp | dr
yppestopp | tippalukk
o | Zaw
ór zapobiegający kapaniu
O
R
einigungspinsel | Cleaning brush | Brosse de netto
yage | Reinigingsborst
el | Spazzola di pulizia | Cepillo de
limpieza | R
engøringsbørste | R
engöringsborste | R
engjøringsbørste | Puhdistusharja | Pędzelek do czyszczenia
P
G
H
B
A
E
F
D
C
I
J
N
L
K
O
P
AR
OMA
FRES
H
M
Bohnenbehälter | Bean container | Réservoir à grains de caf
é | Bonenreservoir | Cont
enitore dei chicchi |
Depósito de granos | Bønnebeholder | Bönbehållar
e | Bønnebeholder | Papusäiliö | Pojemnik na ziarna ka
wy
M
D
E
G
B
F
R
N
L
I
T
E
S
D
K
S
E
NO
F
I
PL
hint
er
e Umschlaginnenseit
e
Liebe K
undin,
lieber K
unde
,
vielen Dank, dass Sie sich für unsere Filterkaeemaschine
AromaFr
esh entschieden haben. Wir wünschen Ihnen
damit viel Freude.
W
enn Sie weitere Inf
ormationen benötigen oder
Fragen haben, wenden Sie sich an Melitta
®
oder
besuchen Sie uns im Internet unter www
.melitt
a.de
Zu Ihrer Sicherheit
Das Gerät entspricht den geltenden
europäischen Richtlinien.
Das Gerät wurde v
on unabhängigen T
estinstituten
geprüft und zertifizier
t.
Lesen Sie bitte die Sicherheitshinw
eise und die
Bedienungsanleitung vollständig dur
ch. Um Gefahren
zu vermeiden, müssen Sie die Sicherheits- und
Bedienungshinw
eise beachten. Für Schä
den durch
Nichtbeachtung übernimmt Melitta
®
k
eine Haftung.
1.
Sicherheitshinw
eise
Dieses Gerät ist dazu bestimmt,
im Haushalt und ähnlichen An-
w
endungen verwendet zu w
erden
wie z
.B.
•
inK
üchenfürMit
arbeiterinLä
-
den, Bür
os und anderen ge
werb-
lichen Ber
eichen
•
inlandwir
tschaftlichenBetrieben
•
inMotels,Hot
elsundanderen
W
ohneinrichtungen und in Früh-
stückspensionen
J
ede andere V
er
w
endung gilt als
nicht bestimmungsgemäß und
kann zu P
ersonen- und Sach-
schä
den führen. Melitta
®
haftet
nicht für Schä
den, die durch nicht
bestimmungsgemäße V
er
wendung
entstehen.
Bitte bea
chten Sie f
olgende
Hinw
eise um V
erletzungen bei
Fehlan
wendungen zu v
ermeiden:
•
DasGerätdar
fwähr
enddes
Betriebs nicht in einem Schrank
stehen.
•
SchließenSiedasGerätnuran
eine v
orschrif
tsmäßig installier
te
Schutzk
ont
aktsteck
dose an.
•
DasGerätistbeinichtv
orhan
-
dener Aufsicht und v
or dem
Zusammenbau, dem Auseinan-
dernehmen oder R
einigen stets
v
om Netz zu trennen.
•
BeimBetriebw
erdenT
eiledes
Gerätes wie z.B. der Dampfaus-
tritt am Filter sehr heiß. V
ermei-
den Sie Berührungen der T
eile
so
wie K
ont
akt mit dem heißen
Dampf.
•
ÖnenSiewähr
enddesBrüh
-
v
org
angs nicht den Filter
.
•
DieW
armhalteplattewir
d
währ
end der Nutzung sehr heiß
und bleibt auch na
ch Ende des
Brühv
org
angs noch für geraume
Zeit heiß. Der K
ont
akt mit der
heißen W
armhalteplatte kann zu
V
erbr
ennungen führ
en, vermei-
den Sie daher eine Berührung.
•
SorgenSiedafür
,dassdasNetz
-
kabel nicht die heiße W
armhal-
teplatt
e berühr
t.
•
V
erwendenSiedasGerätnicht,
w
enn das Netzkabel beschädigt
ist.
•
LassenSiedasNetzkabelnicht
mit Flüssigk
eiten in V
erbindung
k
ommen.
•
T
auchenSiedasGerätniemalsin
W
asser
.
•
V
erwendenSiedieKannenicht
in der Mikr
ow
elle
.
•
R
einigenSiedieT
eile,diemit
Lebensmitteln in Berührung
k
ommen nicht mit ag
gr
essiven
R
einigungsmitteln oder Scheuer
-
milch. Entf
ernen Sie R
einigungs-
mittelrückstände mit klarem
CALC
H
M
CALC
CALC
H
M
10
8
6
4
2
CALC
H
M
10
8
6
CALC
H
M
CALC
H
M
10
8
6
10
8
6
4
2
10
8
6
4
2
A
R
O
M
A
F
R
E
S
H
12
CALC
CALC
M
21
22
4
W
asser
. W
eiter
e Hinw
eise
zur R
einigung finden Sie unter
„R
einigung und P
flege“.
•
DiesesGerätkannv
onKindern
ab 8 Jahr
en oder älter benutzt
w
erden, w
enn sie beaufsich-
tigt w
erden oder bezüglich des
sicher
en Gebrauchs des Geräts
unterwiesen wurden und die
daraus r
esultierenden Gefahr
en
verstanden haben. Die R
eini-
gung und W
ar
tung dür
f
en nicht
dur
ch Kinder vorgenommen
w
erden, es sei denn, sie sind
8 Jahr
e oder älter und w
erden
beaufsichtigt. Gerät und Netz-
kabel sind v
on Kindern unter 8
Jahr
en fer
nzuhalten.
•
DasGerätkannv
onPersonen
mit r
eduzier
ten ph
ysischen, sen-
sorischen oder ment
alen Fä-
higk
eiten oder Mangel an Erfah-
rung und/oder Wissen benutzt
w
erden, w
enn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicher
en
Gebrauchs des Gerätes unt
er
-
wiesen wur
den und die daraus
r
esultierenden Gefahr
en ver
-
st
anden haben.
•
Kinderdür
f
ennichtmitdem
Gerät spielen.
•
DasAusw
echselndesNetzka
-
bels und alle sonstigen R
epara-
tur
en dür
f
en nur vom Melitta
®
K
undendienst oder von einer
autorisierten W
erkst
att dur
ch-
geführ
t w
er
den.
2.
V
or der ersten Kaffeezubereitung
•
V
ergewissernSiesich,dassdieNetzspannungin
Ihrem Haushalt mit der Angabe auf dem T
ypenschild
am Geräteboden über
einstimmt.
•
SchließenSiedasGerätandasStromnetzan.Nicht
benötigtes Kabel k
önnen Sie im Kabelfach verstauen
.
•
StellenSiedieaktuelleUhrzeitdur
chBet
ätigender
T
asten „H“ und „M“
ein. Ein schneller V
orlauf
ist durch Halt
en der jeweiligen T
aste möglich. Die
Displa
yanzeige wechselt nach
1
5 Min
uten ohne
Aktivität in den St
andby-Modus, n
ur die Uhrzeit und
gegebenenfalls das Timer
-Symbol w
erden angezeigt.
Durch die Betätigung einer beliebigen T
aste wird
das vollständige Displa
y wieder angezeigt.
•
AlleGerätewer
denbeiderHerstellungaufeinwand
-
freie Funktion geprüft. Da
von k
önnen z.B. W
asserrest
e
zurückgeblieben sein. Spülen Sie das Gerät zweimal
mit maximaler W
assermenge ohne Filter
tüte und
Kaeemehl, um es zu reinigen.
Dazu füllen Sie den W
asser
tank
bis zur
8
T
assen
Markierung, drücken Sie die Einst
ellung zur Kaeepul
-
ververwendung
und schalten Sie das Gerät ein
.
•
FüroptimalenKaeegenussundeinek
omfortable
Handhabung ist das Gerät mit verschiedenen Funk-
tionen ausgestattet. Diese Funktionen wer
den im
Folgenden erläutert.
3.
Einstellung der
W
asserhärte
Je nach
W
asserhärte kann das Gerät mit der Zeit
verkalk
en.
Damit nimmt auch der Energieverbrauch
des Gerätes zu,
da die Kalkschicht im Heizelement
eine optimale Übertragung der Heizenergie auf das
W
asser verhindert.
Zur
V
ermeidung von Schäden
muss das Gerät r
egelmäßig entkalkt werden.
Hierbei
unterstützt Sie die
V
erkalkungsanzeige
.
Das dauer
-
hafte,
rote Leuchten der CALC-LED
signalisiert
Ihnen,
dass Sie das Gerät entkalken müssen.
Das Gerät ist bei
Auslieferung auf
W
asser mit
hoher Härte (Här
tegrad-Einstellung 4) vor
ein-
gestellt.
Den
W
asserhär
tegrad in Ihrer Region
können Sie bei Ihrem lokalen
W
asseranbieter
erfragen oder mit einem im Handel erhältlichen
W
asserhär
temessstreifen ermitteln.
Bei weicher
em
W
asser kann die
V
erkalkungsanzeige auf
entsprechend seltener
es Entkalken angepasst w
erden:
•
HaltenSiedieCAL
C-T
aste
gedrückt und stellen
Sie durch gleichzeitiges kurzes Drück
en der M-T
aste
den gewünschten W
asserhär
tegrad ein. Die
Härtegrad-Einstellung wir
d Ihnen hierbei im Display
angezeigt.
•
HabenSiedengewünschten
W
asserhärtegradeinge
-
stellt, lassen Sie die CAL
C-T
aste los. Ihr
e Einstellung
ist damit gespeichert.
•
DieEinstellungenundAnzeigenentnehmenSiebitte
der T
abelle.
Härtegrad-
Einstellung
I
II
III
IV
°dH
<7°
dH
7-
1
4°
dH
1
4-2
1
°
dH
>2
1
°
dH
Display anzeige
1
234
Bitte beachten:
•
W
ährenddesBrühv
organgskanndieW
asserhärte
nicht programmiert wer
den.
•
DiezuletztgewählteHärtegra
d-Einstellungbleibt
auch nach Ziehen des Netzsteck
ers erhalten.
D
E
5
4.
Einstellen der
W
armhaltezeit
Bei längerem
W
armhalten auf der
W
armhalteplatte
verändert sich der Geschmack des Kaffees.
Um dies
zu vermeiden,
sollten Sie Ihren Kaff
ee möglichst frisch
direkt nach dem Brühen genießen.
Darüber hinaus
kostet unnötiges
W
armhalten des Kaffees wertvol-
le Energie.
Das Gerät ist im
Auslieferungszustand
auf eine
Warmhaltezeit v
on 40 Minuten eingestellt,
danach schaltet es sich automatisch ab.
Diese Zeit
kann bei Bedarf verändert wer
den:
•
HaltenSiedieStart/Stopp-T
aste
gedrückt und
stellen Sie dur
ch gleichzeitiges kurzes Drücken der
M-T
aste
die ge
wünschte W
armhaltezeit (20, 40
oder 60 Minuten) ein. Die aktuell ge
wählte W
arm-
haltezeit wir
d Ihnen hierbei im Display
angezeigt.
•
HabenSiediegewünschteW
armhaltezeiteinge
-
stellt, lassen Sie die T
asten los. Ihre Einstellung ist
damit gespeichert.
•
DiezuletztgewählteW
armhaltezeitbleibtauch
nach Ziehen des Netzsteck
ers erhalten.
5.
Kaffeezuber
eitung
Für aromatischen Kaff
eegeschmack und einen
optimalen Sitz der Filtertüte im Filterhalter empfeh-
len wir die
V
erwendung von Melitta
®
Filtertüten 1x4
®
.
•
V
ergewissernSiesich,dassdasGerätandas
Stromnetz angeschlossen ist.
•
ÖnenSiedenW
asser
tankdeck
el
.
•
FüllenSiemitderGlaskannediegewünschteMenge
kalten W
assers in den W
assert
ank. Mit Hilfe der
Skalierung am T
ank
k
önnen Sie die gewünschte
T
assenanzahl (2/4/6/8/
1
0) abmessen.
•
SchließenSiedenW
asser
tankdeck
elundstellen
Sie die Glaskanne mit geschlossenem Deckel in das
Gerät.
•
StellenSiedieAnzahlderT
assen
auf die in den
W
asser
tank
eingefüllte W
assermenge ein. Die
Anzahl der T
assen wir
d im Display
angezeigt.
Hinweis:
V
ergewissern Sie sich,
dass die
Anzahl der
T
assen,
die Sie auswählen,
mit der
W
assermenge im
W
asserbehälter übereinstimmt
.
Bitte beachten
Sie,
dass bei der Kaffeezubereitung das k
omplette
W
asser aus dem
W
asserbehälter verbraucht wir
d.
W
enn
T
assenanzahl und
W
assermenge nicht über
-
einstimmen,
kann dies zu einem nicht gewünschten
Kaffee-Ergebnis führen.
5.1 Kaffeebohnen v
erwenden
•
Miteinerkomplett
enFüllungdesBohnenbehälters
können 2 bis 3
1
0-T
assenbrühungen durchgeführt
wer
den. Geröstet
e Kaeebohnen verlieren ihr
Aroma. Füllen Sie n
ur so viele Bohnen in den
Bohnenbehälter
, wie Sie in den nächsten T
agen
verbrauchen w
erden.
•
ÖnenSiedenDeckeldesBohnenbehält
ersund
füllen Sie die Kaeebohnen ein
. Danach schließen
Sie den Deckel.
Hinweise:
Um die einwandfr
eie Funktion des
Mahlwerks sicherzust
ellen, verwenden Sie k
eine ka-
ramellisierten Bohnen. Füllen Sie kein Kaeepulv
er
in den Bohnenbehälter
.
•
ÖnenSiedenSchw
enklter
zur linken Seit
e
.
•
FaltenSieeineMelitta
®
Filtertüte
1
x4
®
an den
Prägenähten und setzen Sie sie in den Filter
.
Drücken Sie die Filt
ertüte per Hand in den Filter
hinein, um einen optimalen Sitz zu gewährleisten.
•
Schw
enkenSiedenFilterindasGerätzurück.Ein
hörbares Klick
en signalisier
t Ihnen, dass der Filter
eingerastet ist.
•
StellenSiedenMahlgradein.Dr
ehenSieden
„Mahlgradr
egler“ im Uhrzeigersinn, um einen
feiner
en Mahlgrad einzustellen. Dr
ehen Sie gegen
den Uhrzeigersinn, um einen gröber
en Mahlgrad
einzustellen
.
Hinw
eis:
Der Mahlgrad hat einen wesentlichen
Einfluss auf den Geschmack des Kaees. Ist der
Mahlgrad zu f
ein, bekommt der Kaee einen bitte-
ren Geschma
ck. Ist der Mahlgrad zu grob
, schmeckt
der Kaee säuerlich.
•
DrückenSiedieT
astezurEinstellungderKaee
-
stärke
. Auf dem Displa
y
wird die ausge
wählte
Kaeestärke angezeigt. Eine Bohne
entspricht der
Einstellung mild, zwei Bohnen
der Einstellung
medium und drei Bohnen
der Einstellung
stark .
•
SchaltenSiedasGerätmitderStart/Stopp-T
aste
ein. Die Kaeezubereitung beginnt und die grüne
LED blinkt.
•
IstdieKaeezubereitungbeendet,leucht
etdie
grüne LED
dauerhaft. Die W
armhalteplatte hält
den Kaee heiß und schaltet nach der eingest
ellten
Zeit (siehe Punkt 4) automatisch ab. Dies v
ermeidet
unnötigen Strom
verbrauch und spart Energie
.
Selbstverständlich können Sie das Gerät auch
jederzeit manuell abschalten
.
•
DerT
ropfstopp
verhindert Nachtr
opfen v
on
Kaee, wenn Sie die Kanne aus dem Gerät nehmen.
•
DiebenutzteFiltertütek
önnenSiemitHilfedes
entnehmbaren Filt
ereinsatzes einfach und
problemlos entsorgen.
5.2 Kaffeepulv
er verw
enden
•
ZurV
erwendungvongemahlenemKaeewählenSie
bitte die Einstellung zur Kaeepulv
er
wendung
aus.
•
ÖnenSiedenSchw
enklterzurlinkenSeit
e
.
•
FaltenSieeineMelitta
®
Filtertüte
1
x4
®
an den
Prägenähten und setzen Sie sie in den Filter
.
Drücken Sie die Filt
ertüte per Hand in den Filter
hinein, um einen optimalen Sitz zu gewährleisten.
•
GebenSiedengemahlenenKaeeindieFiltertüte.
Dosieren Sie na
ch Ihrem persönlichen Geschma
ck.
Wir empfehlen die V
erwendung von 6-8 g Kaee-
pulver pr
o T
asse.
•
Schw
enkenSiedenFilterindasGerätzurück.Ein
hörbares Klick
en signalisier
t Ihnen, dass der Filter
eingerastet ist.
•
SchaltenSiedasGerätmitderStart/Stopp-T
aste
ein. Die Kaeezubereitung beginnt und die grüne
LED blinkt.
•
IstdieKaeezubereitungbeendet,leucht
etdie
grüne LED
dauerhaft. Die W
armhalteplatte hält
den Kaee heiß und schaltet dann nach der einge-
stellten Zeit (siehe Punkt 4) automatisch ab
. Dies
vermeidet unnötigen Str
omverbrauch und spart
Energie. Selbstverständlich können Sie das Gerät
auch jederzeit manuell abschalten
.
•
DerT
ropfstopp
verhindert Nachtr
opfen v
on
Kaee, wenn Sie die Kanne aus dem Gerät nehmen.
•
DieFiltertütekönnenSiemitHilf
edesentnehm-
baren Filt
ereinsatzes einfach und pr
oblemlos
entsorgen.
D
E
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Tekken 8
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
NA CZASIE
Karma dla psa
Karma dla kota
Obroża Foresto
MagSafe
Kolagen
Frytkownica beztłuszczowa
Ranking suszarek do prania
Piekarnik do zabudowy ranking
Termometr bezdotykowy ranking
Ranking zmywarek
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
POMYSŁ NA PREZENT
Pomysł na prezent
Prezent na dzień mamy
Prezent na komunię
Ranking smartwatchy
Słuchawki bezprzewodowe ranking
Prezent dla mężczyzny
Etui iPhone 16 Pro Max
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
NVIDIA wypuściła RTX 5090! Star Wars vs. Star Trek – Która strona wygra w walce o przyszłość technologii
Jaki aparat do vlogowania wybrać?
Do czego służy parownica do ubrań - jaką wybrać?
Technologia No Frost – nowoczesne chłodzenie bez szronu
Rodzaje i zastosowanie obroży dla kota
Gdzie ustawić kuwetę dla kota?
Czym jest MagSafe? Poznaj technologię, która upraszcza życie
Kody do The Forest – przedmioty, mutanty, budowanie i wiele więcej
Zewnętrzna karta graficzna - sposób działania i zastosowanie
Ranking hulajnóg elektrycznych dla dzieci [TOP10]
Telewizor w sypialni - czym się kierować podczas wyboru?
Kolagen od A do Z – wszystko, co musisz wiedzieć
Ranking zmywarek do zabudowy 45 cm [TOP10]
Ranking inhalatorów dla dzieci [TOP10]
Kawa ziarnista 100% arabica – ranking 2025 [TOP10]
Sprawdź więcej poradników