Znaleziono w kategoriach:
Ekspres MPM MKW-05

Instrukcja obsługi Ekspres MPM MKW-05

Wróć
PRZED PIERWSZYM UŻYCIEM ZAPOZNAJ SIĘ ZINSTRUKCJĄ OBSŁUGI
INSTRUKCJA OBSŁUGI
Przelewowy ekspres do kawy MKW-05
Filterkaffeemaschine/vovar na překapávanou kávu/
Coffee maker/Капельная кофеварка/Prekvapkávací
vovar/Переливна кавоварка/Machine à café à filtre/
Filter-koffiezetapparaat
BEDIENUNGSANLEITUNG ......................................................................3
NÁVOD K OBSLUZE ............................................................................. 9
USER MANUAL ................................................................................... 15
INSTRUKCJA OBSŁUGI ........................................................................21
ИНСТРУКЦИЯ ПО ОБСЛУЖИВАНИЮ ................................................27
POUŽÍVATEĽSKÁ PRÍRUČKA ................................................................34
ІНСТРУКЦІЯ З ЕКСПЛУАТАЦІЇ ........................................................... 40
MODE D’EMPLOI ................................................................................ 46
GEBRUIKSAANWIJZING ......................................................................52
EN
RU
DE
PL
CZ
SK
UA
FR
NL
3
DE
GERÄTEBESCHREIBUNG
Vor Gebrauch lesen Sie genau die Bedienungsanleitung.
Nur mit trockenen Händen bedienen.
Besondere Vorsicht bei der Verwendung des Geräts ist geboten, wenn sich
Kinder in der Nähe befinden!
Verwenden Sie das Gerät ausschlilich für den dafür vorgesehenen
Verwendungszweck.
Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
Elektronische Gete sollten während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt sein.
Ziehen Sie den Netzstecker nach Gebrauch und vor der Reinigung immer aus
der Steckdose.
Defektes Get darf nicht benutzt werden, auch bei Beschädigung von Leitung
oder Stecker – in diesem Fall muss das Gerät in einem autorisierten Service
repariert werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Halten Sie das Netzkabel fern von heißen Flächen, offenen Flammen, sowie
von scharfen Kanten.
Das Gerät nicht auf heen Oberflächen abstellen.
Gerät nicht in der Nähe anderer elektrischer Geräte, Herde, Öfen etc. abstellen.
Das Gerät ist auf trockener, flacher und stabiler Fläche zu stellen.
Das Gerät nur im Haushalt verwenden.
Vor Arbeitsbeginn zuerst immer überprüfen, ob alle Geteteile sachgeß
angebracht worden sind.
Anwendung eines vom Gerätehersteller nicht empfohlenen Zubehörs kann
Geräteschäden, Brand oder Körperverletzungen verursachen.
Dieses Get ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschnkten
physischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissens benutzt, sowie durch Kinder unter 8 Jahren verwendet zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihnen Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder
sollten das Get ohne Aufsicht weder reinigen, noch warten.
Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Das Gerät und die Leitung an einem vor Kindern unter 8 Jahren geschützten
Ort aufbewahren.
Den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose ziehen.
4
DE
Dieses Get darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem, wie z. B. einer Funksteckdose, betrieben werden.
Den Stecker nie mit nassen Händen in die Steckdose stecken.
Aus Sicherheitsgründen sind lose Verpackungsteile (Kunststoffbeutel, Kartons,
Styropor etc.) von Kindern fern zu halten.
WARNUNG! Kinder nicht mit Folie spielen lassen. Erstickungsgefahr!
Regelmäßig die Versorgungsleitung auf Beschädigungen prüfen.
Vor der Demontage warten Sie ab bis der Motor zum Stillstand kommt.
Das Netzkabel in eine geerdete Steckdose stecken.
Füllen Sie den Behälter ausschließlich mit kaltem Wasser ein.
Beachten Sie die Markierung der maximalen Füllmenge.
Das Gerät nicht mit leerem Behälter in Betrieb setzen.
Nach dem Ausschalten des Getes den Behälter nicht einfüllen.
hrend des Betriebs des Getes und direkt danach darf die Heizplatte nicht
berührt werden — Verbrennungsgefahr durch starke Hitze.
ACHTUNG! Heiße Oberfläche!
GERÄTEBESCHREIBUNG
1
12
9
h a
b c d e f g
i
3
4
5
7
6
2
10
13
11
8
2
5
DE
1. Gehäuse
2. Bedienpult
a. LCD-Anzeige
b. Funktionstaste Autoreinigung
„CLEAN“
c. Taste erhöhter Kaffeestärke
„STRONG“
d. Funktionstaste für verzögertes
Einschalten „PROG“
e. Zeitprogrammiertaste - Stunden
„HOUR
f. Zeitprogrammiertaste - Minuten
„MIN
g. Schalter „ON/OFF“
h. Kontrolllampe für verzögertes
einschalten
i. Betriebskontrolllampe
3. Oberer Deckel
4. Wasserdüsen-Set
5. Wasserbehälter, Inhalt 1,8 l
6. Wasserstandsanzeige
7. Filterkorb
8. Kaffeebehälter
9. Glaskanne
10. Griff der Glaskanne
11. Kannendeckel
12. Heizplatte der Kanne
13. Kaffeelöffel
VOR ERSTEM GEBRAUCH
1. Das Gerät aus der Packung entnehmen. Alle Beutel, Transportsicherungen, Füllmaterial und
Aufkleber entfernen.
2. Gerät auf Transportschäden überprüfen. Im Zweifelsfall das Gerät nicht in Betrieb setzen und
den Händler kontaktieren.
3. Sicherstellen, dass die Parameter des Versorgungsnetzes mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Gerätes übereinstimmen.
4. Das Gerät reinigen gemäß den Hinweisen durchführen, die dem Kapitel „REINIGUNG UND
WARTUNG“ zu entnehmen sind.
5. Das Gerät auf einer harten, trockenen, stabilen, ebenen und horizontalen Oberfläche auf-
stellen.
EINSATZ DES GERÄTES
1. Den oberen Deckel (3) öffnen und den Behälter (5) mit der gewünschten Menge vom kalten
Trinkwasser einfüllen. Der Wasserstand sollte über die Wasserstandsanzeige (6) kontrolliert
werden. Die Markierungen 2, 4, 6, 8, 10, 12, 15, MAX entsprechen der Anzahl von Kaffeetas-
sen, die MAX-Markierung steht für ca. 1,8 Liter Wasser.
ACHTUNG ! Überschreiten Sie nicht die maximale Füllmenge des Gerätes (MAX). Gießen Sie kein Wasser in den
Kaffeebehälter (8).
2. Kaffeebehälter (8) in der Maschine einstellen und den Filterkorb (7) einsetzen. Der Korb ist
mit einem Griff ausgerüstet, dank dem er im Behälter einfacher einzusetzen und zu entneh-
men ist.
3. Gewünschte Menge gemahlenen oder granulierten Kaffee in den Filterkorb (7) schütten. Um
ein mittelstarkes Getränk zuzubereiten, ist ein Löffel (6-7g) für eine Kaffeetasse ausreichend.
Die Kaffeemenge ist der Kaffeeart und dem individuellen Geschmack anzupassen.
4. Oberen Deckel schließen. Während des Betriebs der Kaffeemaschine den Deckel niemals
öffnen.

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756