Znaleziono w kategoriach:
Lampa LED PATONA Premium Pro Soft Light 3.0 Bicolor

Instrukcja obsługi Lampa LED PATONA Premium Pro Soft Light 3.0 Bicolor

Wróć
PREMIUM SERIES
03 DE
21 ES
39 SV
09 EN
27 IT
45 CS
15 FR
33 NL
51 PL
PATONA Premium
Photo / Video
Soft Light 3.0
PATONA is a registered quality brand from Germany. / PATONA ist eine eingetragene Qualitätsmarke aus Deutschland.
3
PATONA Premium Photo / Video Soft Light 3.0
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung, Sicherheitshinweise und Warnungen sorgfältig durch. Be-
wahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf.
1. Produktübersicht
1
2
314
13
4
56
7
89
10
11
12
1 LED Panel 9 Einstellung Farbtemperatur
2 Flügelschraube für Kippgelenk 10 Einstellung Modus (MODE)
3 Befestigung 11 DC-Anschluss für Netzteil
4 Lüftungsschlitze 12 Netzschalter
5 Akku-Entriegelung 13 Befestigung für Halterung
6 Akkufach 14 Flügelschraube zur Fixierung der Halterung
7 Display 15 Fernbedienung
8 Einstellung Helligkeit
2. Produkteigenschaften
LED-Hintergrundbeleuchtung
144 LEDs mit bis zu 2500 K, 144 LEDs mit bis zu 8500 K.
Perfekte Ausleuchtung durch intelligente Anordnung der LEDs.
Helligkeit einstellbar von 1 % – 100 %.
Farbtemperatur einstellbar von 2500 K – 8500 K.
Neigungswinkel bis zu 90°.
Maximale Efzienz durch Abwärtsschaltung und konstante Spannung.
LCD zeigt Helligkeit, Farbtemperatur und Akkustand.
Betrieb mit bis zu zwei Akkus der NP-F-Serie oder per Netzteil.
3. Montage
Das PATONA Premium Photo / Video Soft Light 3.0 kann an allen gängigen 1/4-Zoll-Schraub-,
Schwenk- und Neigehalterungen montiert werden. Darüber hinaus ist eine Montage an allen festen
Haltestangen mit einem Durchmesser von bis zu 16 mm möglich.
Hinweis: Wenden Sie bei der Montage und Demontage keine Gewalt an.
4
3.1. Montage an einer 1/4-Zoll-Halterung
1. Befestigen Sie die Halterung im Uhrzeigersinn am
PATONA Premium Photo / Video Soft Light 3.0.
3.2. Montage der Haltevorrichtung
1. Positionieren Sie die Halterung am PATONA Premium Photo / Video Soft Light 3.0.
2. Schrauben Sie die Halterung wie abgebildet fest.
3.3. Montage an einem Stativ
1. Lösen Sie die Flügelschraube (Produktübersicht Nr. 14) und befestigen Sie das
PATONA Premium Photo / Video Soft Light 3.0.
2. Ziehen Sie die Flügelschraube wieder fest.
3.4. Einstellung des Neigungswinkels
1. Lösen Sie die Flügelschraube des Kippgelenks (Produktübersicht Nr. 2) und verstellen Sie den
Neigungswinkel bis zu 90°.
2. Ziehen Sie die Flügelschraube wieder fest.
5
4. Ein-/Ausschalten
4.1. Betrieb mit Akku
1. Legen Sie bis zu zwei Akkus des Typs NP-F in das Akkufach (Produktübersicht Nr. 6) ein.
2. Schalten Sie den Netzschalter (Produktübersicht Nr. 12) auf Position „I“.
4.2. Betrieb mit Netzteil
1. Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an einer geeigneten Stromquelle an und
verbinden Sie es dann mit dem DC-Anschluss (Produktübersicht Nr. 11) des
PATONA Premium Photo / Video Soft Light 3.0.
2. Schalten Sie den Netzschalter (Produktübersicht Nr. 12) auf Position „II“.
4.3. Ausschalten
1. Stellen Sie den Netzschalter auf Position „0“ (Produktübersicht Nr. 12).
5. Bedienung
5.1. Anzeige
Nach dem Einschalten des PATONA Premium Photo / Video Soft Light 3.0 zeigt das Display (Pro-
duktübersicht Nr. 7) Informationen zu Helligkeit, Farbtemperatur, Kanal, Gruppe und Akkustand an.
5.2. Einstellung der Helligkeit
1. Drehen Sie den Knopf „Einstellung Helligkeit“ (Produktübersicht Nr. 8) im Uhrzeigersinn, um die
Helligkeit zu erhöhen.
2. Drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn, um die Helligkeit zu verringern.
5.3. Einstellung der Farbtemperatur
1. Drehen Sie den Knopf „Einstellung Farbtemperatur“ (Produktübersicht Nr. 9) im Uhrzeigersinn,
um die Farbtemperatur auf bis zu 8500 K zu erhöhen.
2. Drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn, um die Farbtemperatur auf bis zu 2500 K zu
verringern.
5.4. Kanal (CH) und Gruppe (GRP)
1. Drücken Sie die Taste „Einstellung Modus“ (Produktübersicht Nr. 10). Die Gruppe und der Kanal
sollten nun auf dem Display blinken.
2. Drehen Sie den Knopf „Einstellung Helligkeit“ (Produktübersicht Nr. 8), die Gruppe wird zwi-
schen A, B, oder C gewechselt.
3. Drehen Sie den Knopf „Einstellung Farbtemperatur“ (Produktübersicht Nr. 9), um den Kanal zu
wechseln. Es stehen Ihnen 40 Kanäle zur Verfügung. Achten Sie darauf, auf der Fernbedienung
und am PATONA Premium Photo / Video Soft Light 3.0 den gleichen Kanal zu nutzen, um sicher
zu stellen, dass die Fernbedienung funktioniert.
4. Drücken Sie die Taste „Einstellung Modus“ (Produktübersicht Nr. 9) erneut, die Anzeige auf dem
Display hört nun auf zu blinken. Warten Sie dann 10 Sekunden, bevor Sie weitere Einstellungen
vornehmen bzw. das PATONA Premium Photo / Video Soft Light 3.0 ein- oder ausschalten.
6
6. Die Fernbedienung
Sie können auch mit der beiliegenden Fernbedienung die wichtigsten Einstellungen am
PATONA Premium Photo / Video Soft Light 3.0 vornehmen.
6.1. Produktübersicht FB
7
1
2
3
4
5
6
1 LCD 5 ON/OFF
2 CH/GRP 6 SET Auswahl/Einstellung
3 Einstellung (+/auf) 7 Batteriefachdeckel
4 Einstellung (-/ab)
6.2. Fernbedienung ein-/ausschalten
1. Bei erstmaliger Nutzung müssen Sie ggf. eine Batterie in das Batteriefach der Fernbedienung
einlegen und/oder den Kontaktschutz entfernen. Für die Fernbedienung benötigen Sie handels-
übliche AAA-Batterien oder AAA-Akkus. Achten Sie beim Einlegen der Batterien / des Akku auf
die korrekte Polung.
2. Halten Sie die Taste „ON/OFF“ (Produktübersicht FB Nr. 5) ca. 1 Sekunde lang gedrückt, bis
das LCD der Fernbedienung aueuchtet. Die Fernbedienung ist nun betriebsbereit.
3. Wenn Sie länger als 15 Sekunden keine Taste auf der Fernbedienung drücken, schaltet sich
das Display der Fernbedienung automatisch ab. Die Fernbedienung ist nicht vollständig aus,
Sie können das Display durch Drücken einer beliebigen Taste wieder einschalten.
4. Um die Fernbedienung auszuschalten, halten Sie die Taste „ON/OFF“ bei eingeschaltetem
Display ca. 1 Sekunde lang gedrückt. Die Fernbedienung schaltet sich nun ab.
6.3. Kanal (CH) und Gruppe (GRP)
Um das PATONA Premium Photo / Video Soft Light 3.0 mit der Fernbedienung bedienen zu kön-
nen, muss die Fernbedienung korrekt verbunden und eingeschaltet sein.
1. Drücken Sie die Taste „CH/GRP“ (Produktübersicht FB Nr. 2), die Anzeige mit der aktuellen
Gruppe sollte blinken. Sie benden sich nun im Einstellungs-Modus.
2. Drücken Sie die Einstellungstaste „+“ oder „-“ (Produktübersicht FB Nr. 3/4) und wählen Sie die
gewünschte Gruppe.
3. Drücken Sie die Taste „CH/GRP“ ein weiteres Mal, die Anzeige mit dem aktuellen Kanal blinkt.
4. Drücken Sie die Einstellungstaste „+“ oder „-“ (Produktübersicht FB Nr. 3/4), um den gewünsch-
ten Kanal zu wählen.
5. Wenn Sie während der blinkenden Anzeige die Taste „CH/GRP“ nun ein weiteres Mal drücken,

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756