Znaleziono w kategoriach:
Okap BEKO HCA63640Z

Instrukcja obsługi Okap BEKO HCA63640Z

Wróć
www.beko.com
Hood
User manual
HCA63640B
HCA63640BH
HCA93640BH
HCA93641BH
HCA63640Z
HCA63640W
01M-8848793200-3318-05
DE EN ES FR PL NL CZ
IT SL SK UA RU RO BG
Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung!
Werter Kunde,
Danke, dass Sie sich für ein Produkt der Marke Beko entschieden haben. Wir hoffen,
dass Sie mit diesem Produkt, das mit den höchsten Qualitätsanforderungen und der
modernsten Technologie hergestellt wurde, beste Ergebnisse erzielen. Bitte lesen Sie
diese gesamte Bedienungsanleitung und alle anderen Begleitdokumente aufmerksam,
bevor Sie das Produkt verwenden; bewahren Sie sie zum künftigen Nachschlagen
sicher auf. Wenn Sie das Produkt an einen Dritten weitergeben, händigen Sie bitte
auch diese Anleitung aus. Befolgen Sie alle Warnhinweise und Informationen in dieser
Anleitung.
Bitte denken Sie daran, dass diese Anleitung auch für einige andere Modelle erstellt
wurde. Auf Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen wird in dieser Anleitung
hingewiesen.
Erklärung der Symbole
In dieser Anleitung werden die folgenden Symbole verwendet:
C
Wichtige Informationen oder
nützliche Tipps in Bezug auf die
Verwendung.
A
Warnung vor Situationen, die
Personen- und Sachschäden zur
Folge haben können.
B
Warnung vor Stromschlägen.
Das Gerät erfüllt die Vorgaben der
WEEE Richtlinie.
Dieses Produkt wurde mit der modernsten Technologie und unter umweltfreundlichen Bedingungen
hergestellt.
PCB-frei
3 / DE
Dunstabzugshaube / Bedienungsanleitung
INHALTSVERZEICHNIS
DEUTSCH 04-18
ENGLISH 19-33
ESPAÑOL 34-49
FRANÇAIS 50-65
POLSKI 66-81
NEDERLANDS 82-97
ČESKY 98-112
ITALIANO 113-127
SLOVENŠČINA 128-142
SLOVENSKÝ 143-158
УКРАЇНСЬКИЙ 159-174
РУССКИЙ 175-191
ROMÂNĂ 192-206
БЪЛГАРСКИ 207-223
4 / DE Dunstabzugshaube / Bedienungsanleitung
Dieser Abschnitt erklärt
Sicherheitsanweisungen, die
beim Schutz vor Personen- und
Sachschäden helfen. Jegliche
Garantien erlöschen, falls Sie diese
Anweisungen nicht befolgen.
1.1 Allgemeine
Sicherheit
Lassen Sie Installations- und
Reparaturarbeiten immer von
autorisierten Serviceagenten
durchführen. Der Hersteller über-
nimmt keine Haftung für Schäden
in Folge von Arbeitsschritten, die
von unautorisierten Personen
vorgenommen wurden.
Dieses Gerät darf nicht von Per-
sonen (einschließlich Kindern)
benutzt werden, die unter körper-
lichen oder geistigen Einschrän-
kungen leiden oder denen es an
der nötigen Erfahrung im Umgang
mit solchen Geräten mangelt. Kin-
der sollten soweit beaufsichtigt
werden, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
1.1.1 Elektrische
Sicherheit
Trennen Sie das Produkt während
Installations-, Wartungs-, Reini-
gungs- und Reparaturarbeiten
von der Stromversorgung.
Falls das Netzkabel beschädigt
ist, muss es zur Vermeidung mög-
licher Gefahren vom Hersteller,
Kundendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Person (idealer-
weise einem Elektriker) bzw. einer
vom Importeur beauftragten Per-
son ersetzt werden.
Die Betriebsspannung beträgt
220 bis 240 Volt.
Falls das Gerät einen Fehler auf-
weist, darf es erst nach Repa-
ratur durch den autorisierten
Kundendienst wieder in Betrieb
genommen werden. Es besteht
Stromschlaggefahr!
Netzkabel nicht in der Nähe von
Kochfeldern verlegen. Andernfalls
kann das Netzkabel einen Brand
verursachen, da es leicht schmilzt.
Dunstabzugshaube niemals vor
Abschluss der Installation an die
Stromversorgung anschließen.
Zur Erzielung optimaler Leistung
darf der Abzug nicht länger als 4 m
sein.
1 Wichtige Sicherheits- und Umweltan-
weisungen
5 / DE
Dunstabzugshaube / Bedienungsanleitung
Er darf nicht mehr als 2 rechtwink-
lige (90 °) Biegungen enthalten;
sein Durchmesser muss mindes-
tens 120 mm betragen.
Trennen Sie das Gerät vor jegli-
cher Handhabung der internen
Teilen des Gerätes von der Strom-
versorgung.
1.1.2 Produktsicherheit
Sie können ein Rohr mit einem
Durchmesser von 120 oder 150
mm am Abluftanschluss der
Dunstabzugshaube verwenden.
Keine Verbindungen zu Schäch-
ten herstellen, die mit Öfen, Ab-
luftschächten oder Kaminen mit
aufsteigenden Flammen verbun-
den sind. Beachten Sie behördli-
che Richtlinien zur Ableitung von
Abluft.
Der Abstand zwischen Unterkante
der Dunstabzugshaube und Ober-
fläche des Ofens/Backofens darf
nicht weniger als 65 cm betragen.
Dunstabzugshaube nicht ohne
Aluminiumfilter betreiben; Fil-
ter nicht entfernen, während die
Dunstabzugshaube in Betrieb ist.
Lampe der Dunstabzugshaube
niemals berühren, wenn sich das
Gerät bereits längere Zeit in Be-
trieb befindet Die Lampen können
heiß sein und Verbrennungen ver-
ursachen.
Vermeiden Sie hohe Flammen
unter dem Produkt. Andernfalls
kann sich im Aluminiumfilter ge-
sammelte Partikel entzünden und
einen Brand verursachen.
Schalten Sie Kochfelder erst ein,
nachdem Sie Kochgeschirr dar-
auf gestellt haben. Andernfalls
kann die steigende Temperatur
bestimmte Teile Ihres Produktes
verformen.
Schalten Sie die Kochfelder ab,
bevor Sie das Kochgeschirr her-
unternehmen.
Vermeiden Sie entflammbare Ma-
terialien unter der Dunstabzugs-
haube.
Öl kann sich beim Braten entzün-
den. Achten Sie daher besonders
auf Kleidung und Vorhänge.
Lassen Sie das Kochgerät niemals
unbeaufsichtigt, während Sie bra-
ten; erhitztes Öl kann Feuer fan-
gen.
1 Wichtige Sicherheits- und Umweltan-
weisungen

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756