Znaleziono w kategoriach:
Masażer ręczny Gun BEURER MG 70

Instrukcja obsługi Masażer ręczny Gun BEURER MG 70

Wróć
DE
Infrarot-Massagegerät
Gebrauchsanweisung ......................2
EN
Infrared Massager
Instruction use ................................... 7
FR
Appareil de massage à infrarouge
Mode d'emploi ...............................12
ES
Aparato de masaje con
infrarrojos
Instrucciones para el uso ...............17
IT
Apparecchio per massaggi
a raggi infrarossi
Instruzioni per l'uso ......................... 22
TR
Infrarujlu Masaj Aleti
Kullanma Talimatı ............................27
RU
Прибор для массажа
Инструкция по применению
.........32
PL
Aparat do masażu z
promiennikiem podczerwieni
Instrukcja obsługi ............................37
MG 70
2
WARNUNG
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrungen und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigungs- und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss
sie entsorgt werden. Ist sie nicht abnehmbar, muss das Gerät entsorgt
werden.
Keine Gegenstände in Geräteöffnungen stecken und nichts in die
beweglichen Teile stecken. Achten Sie darauf, dass die beweglichen
Teile sich immer frei bewegen können.
Klemmen oder zwingen Sie keinen Teil Ihres Körpers, insbesondere
Finger, zwischen die beweglichen Massageelemente oder deren Halte-
rung im Gerät.
Das Gerät hat eine heiße Oberfläche. Personen, die gegen Hitze emp-
findlich sind, müssen beim Gebrauch des Gerätes vorsichtig sein.
Sie dürfen das Gerät keinesfalls öffnen oder reparieren, da sonst eine
einwandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet ist. Bei Nichtbeachtung
erlischt die Garantie.
DEUTSCH
Inhalt
1. Lieferumfang .....................................................3
2. Zeichenerklärung .............................................. 3
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................... 3
4. Warn- und Sicherheitshinweise .......................4
5. Gerätebeschreibung .........................................5
6. Inbetriebnahme ................................................5
7. Anwendung ......................................................5
8. Reinigung und Pflege ....................................... 6
9. Entsorgung .......................................................6
10. Technische Daten ...........................................6
11. Garantie / Service ........................................... 6
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren Sie sie für den
späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und
beachten Sie die Hinweise.
3
1. Lieferumfang
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf äußere Unversehrtheit der Kartonverpackung und auf die Vollständigkeit
des Inhalts. Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden
aufweisen und jegliches Verpackungsmaterial entfernt wird. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden
Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebene Kundendienstadresse.
1
x Infrarot-Massagegerät
2
x Auswechselbare Massageaufsätze
1
x Diese Gebrauchsanweisung
2. Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung und auf dem Typenschild verwendet:
WARNUNG
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
ACHTUNG
Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden an Gerät/Zubehör.
Hinweis
Hinweis auf wichtige Informationen.
Das Gerät ist doppelt schutzisoliert und entspricht also der Schutzklasse 2.
Anweisung lesen
Hersteller
21
PAP
Verpackung umweltgerecht entsorgen
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie WEEE (Waste Elec-
trical and Electronic Equipment)
CE-Kennzeichnung
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen
Richtlinien.
Die Produkte entsprechen nachweislich den Anforderungen der Technischen Regel-
werke der EAWU.
Nur in geschlossenen Räumen verwenden.
United Kingdom Conformity Assessed Mark
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Zweck vorgesehen.
Der Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder
leichtsinnigen Gebrauch entstehen.
Schließen Sie das Gerät nur an die auf dem Typschild angegebene Netzspannung an.
4
4. Warn- und Sicherheitshinweise
Wie bei jedem elektrischen Gerät ist auch dieses Massagegerät vorsichtig und umsichtig zu
gebrauchen, um Gefahren durch elektrische Schläge zu vermeiden:
- Stecken Sie das Netzkabel unmittelbar nach der Benutzung wieder aus.
- Verhindern Sie jeglichen Kontakt mit Wasser (außer bei der Reinigung mit einem leicht ange-
feuchteten Tuch!). Wasser darf niemals in das Innere des Gerätes gelangen.
Tauchen Sie das Gerät niemals unter Wasser. Benützen Sie das Gerät auf keinen Fall in der
Badewanne, unter der Dusche, im Schwimmbecken oder über einem mit Wasser gefüllten
Waschbecken. Sollte dennoch Wasser in das Gehäuse eingedrungen sein, trennen Sie das Gerät
sofort vom Netz und wenden sich an Ihren Elektrofachhändler oder Kundenservice.
- Das Gerät und insbesondere das Netzkabel ist vor jeder Benutzung auf eventuelle
Beschädigungen hin zu untersuchen.
- Bei Beschädigungen des Netzkabels keinesfalls an die Stromversorgung anschließen.
Wenden Sie sich an Ihren Elektrofachhändler oder den Kundenservice.
- Reparaturen dürfen nur vom Kundenservice oder autorisierten Händlern durchgeführt werden.
- Halten und tragen Sie das Gerät niemals am Netzkabel.
- Wenn eine Störung während der Benutzung auftreten sollte, schalten Sie das Gerät sofort aus
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Verwenden Sie keine anderen, als die mitgelieferten Massageaufsätze.
Das Gerät ist nur zur Eigenanwendung, nicht für den medizinischen oder kommerziellen Gebrauch
vorgesehen.
Decken Sie das eingeschaltete Gerät niemals ab (Decke, Kissen,...)
Führen Sie niemals Gegenstände durch Öffnungen ins Gerät ein. Achten Sie darauf, dass die
beweglichen Teile sich immer frei bewegen können und keine Gegenstände oder gar Finger einge-
klemmt sind. Achten Sie darauf, dass sich keine Haare am Gerät verfangen. Tragen Sie gegebe-
nenfalls ein Haarnetz.
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie das Gerät vom Netz wenn Sie den Griff oder die
Massageaufsätze abnehmen oder aufstecken.
Betreiben Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, insbesondere wenn Kinder in der Nähe sind.
Kinder, hilflose oder behinderte Personen dürfen das Gerät nur unter Aufsicht von Erwachsenen
betreiben oder müssen vorher mit dem Gerät vertraut gemacht werden.
Benutzen Sie das Massagegerät nicht im Bett. Sie dürfen während der Anwendung keinesfalls
einschlafen.
WARNUNG
Benutzen Sie das Gerät nicht länger als 20 Minuten ununterbrochen um Überhitzung zu vermeiden.
Lassen Sie das Gerät vor erneuter Benutzung abkühlen.
Die Oberfläche des Gerätes erwärmt sich bei der Benutzung. Hitzeunempfindliche Personen
werden um besondere Vorsicht gebeten.
Nicht bei Kleintieren / Tieren anwenden.
Träger von Herzschrittmachern werden gebeten, Ihren Arzt vor Benutzung des Massagegerätes zu
befragen und keinesfalls den Herzbereich zu massieren.
Das Gerät niemals bei geschwollenen, verbrannten oder verletzten Haut- und Körperpartien
anwenden.
Außerdem dürfen nicht massiert werden: Knochen (z.B. Gelenke, Wirbelsäule), Kopf oder andere
empfindliche Körperteile.
Führen sie keine Massage durch bei fieberhaften Erkältungen, Krampfadern, Thrombosen,
Venenentzündungen, Gelbsucht, Diabetes, Schwangerschaft, Nervenerkrankungen (z.B. Ischias)
oder akuten Entzündungen. Befragen Sie in diesen Fällen Ihren Arzt.
5
5. Gerätebeschreibung
A
B
C
D
EFG
H
K
J
I
A Regler (stufenlos einstellbare
Massagegeschwindigkeit)
B Schiebeschalter:
OFF – Aus
M – Massage
M+H – Massage und Infrarotheizung
C Massagefläche mit Infrarotbeheizung
D Halterung für Handschlaufe
E Tasten zur Arretierung des Griffes
F Netzkabel
G Rutschfester, abnehmbarer Griff
H Auswechselbare Massageaufsätze:
- Softaufsatz
- Noppenaufsatz
I Massagekopf
J Handschlaufe
K Steckelement
6. Inbetriebnahme
Zweckbestimmung: Das Gerät dient ausschließlich der Massage des menschlichen Körpers.
Entscheiden Sie sich, ob sie die Massage mit aufgesetztem Griff vornehmen wollen, oder ob Sie
das Gerät ohne Griff und mit Handschlaufe benutzen wollen. Zum Abnehmen des Griffes müssen
Sie beide Tasten zur Arretierung des Griffes fest gedrückt halten und den Griff vom Massagekopf
wegziehen. Führen Sie die das Steckelement im hinteren Bereich des Massagekopfes ein, um die
Vorrichtung zum Anbringen des Griffes zu verdecken.
7. Anwendung
Führen Sie die Hand unter der Handschlaufe durch. Stellen Sie die Länge der Handschlaufe mit
dem Klettverschluss so ein, dass sie den Massagekopf mit der Handfläche umfassen und sicher
führen können.
Wenn Sie den Griff wieder anbringen wollen entfernen Sie zunächst das Steckelement durch
Herausziehen und setzen den Griff wieder an bis er spürbar einrastet. Das Netzkabel tritt unter-
halb der Griffarretierung aus.
Sie können die Massage mit oder ohne Massageaufsatz durchführen. Wählen Sie dazu einen
Massageaufsatz nach Ihrem persönlichen Belieben aus. Bei der Wärmebehandlung mit Infrarot-
wärme „M+H“ behindern aufgesetzte Massageaufsätze die Wärmezufuhr der Infrarotquelle.
Betreiben Sie deshalb das Gerät nur auf „M“, wenn ein Massageaufsatz aufgesteckt ist.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie das Netzkabel einstecken.
Schalten Sie das Gerät mit dem Schiebeschalter auf „M“ – „nur Massage“ oder „M+H“ –
„Massage mit Infrarotheizung“ ein.
Stellen Sie die gewünschte Massagegeschwindigkeit mit Hilfe des Reglers ein. Führen Sie das
Gerät zu dem zu massierenden Körperbereich. Sie können stehen, sitzen oder liegen und bei sich
selbst oder bei einer anderen Person massieren. Durch starkes oder weniger starkes Drücken
des Massagegerätes lässt sich die Massageintensität verändern. Massieren Sie eine bestimmte
Körperstelle nicht länger als 3 Minuten und wechseln Sie dann zu anderen Körperbereichen.
Nach

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756