Znaleziono w kategoriach:
Osuszacz BEURER LE 60

Instrukcja obsługi Osuszacz BEURER LE 60

Wróć
D
Luftentfeuchter
Gebrauchsanweisung .............2-12
G
Air dehumidifier
Instructions for use...............13-22
F
Déshumidificateur d’air
Mode d’emploi ......................23-32
E Deshumidificador de aire
Instrucciones de uso ............33-42
I
Deumidificatore
Istruzioni per l’uso ................43-52
T
Hava Kurutucu
Kullanım Kılavuzu .................53-62
r
Осушитель воздуха
Инструкция по применению
63-74
Q
Osuszacz powietrza
Instrukcja obsługi .................75-84
LE 60
2
DEUTSCH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht
für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck,
Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage, Beauty, Baby und Luft.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
Lieferumfang
Luftentfeuchter LE 60
Kondensatschlauch
Diese Gebrauchsanweisung
WARNUNG
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrungen und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigungs- und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Be-
aufsichtigung durchgeführt werden.
• Stellen Sie den Luftentfeuchter so auf, dass um das Gerät herum 30 cm
Freiraum zu allen Seiten besteht.
Trennen Sie das Gerät während dem Reinigen vom Netz.
Reinigen Sie das Gerät nur in der angegebenen Weise. Es darf keines-
falls Flüssigkeit in die Ventilatoreinheit eindringen.
Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reiniger.
• Liegt eine Beschädigung des Netzkabels vor, muss es zur Gefahren-
vermeidung durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder ähnlich
qualifizierte Personen ausgetauscht werden.
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch,
bewahren Sie sie für den späteren Gebrauch auf, ma-
chen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beach-
ten Sie die Hinweise.
3
Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung verwendet:
WARNUNG Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
ACHTUNG Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden an Gerät /Zubehör oder Sachschä-
den, z.B. durch auslaufendes Wasser.
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen.
1. Zum Kennenlernen
Die Luft in Räumen setzt sich aus einem Gasgemisch zusammen und enthält immer eine bestimmte Menge
an Wasser (in Form von Dampf), welches den Feuchtigkeitsgrad innerhalb eines Raumes bestimmt. Je höher
die Raumtemperatur ist, desto mehr Feuchtigkeit kann die Luft im Raum aufnehmen. Wenn nun die Raum-
temperatur sinkt, gibt die Luft Feuchtigkeit an den Raum ab. Es bildet sich Kondenswasser und dieses kann
sich dann z.B. an Wänden oder Fenstern absetzen und zu unerwünschten Schäden wie Schimmel, Fäulnis,
Korrosion oder anderen Feuchtigkeitsschäden führen.
Um diesen Schäden vorzubeugen, entzieht der Luftentfeuchter der Raumluft die Feuchtigkeit, so dass sich
kein Kondenswasser an Wänden oder Fenstern bilden kann.
Inhaltsverzeichnis
1. Zum Kennenlernen ......................................................................................................... 3
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................................................................................. 4
3. Sicherheitshinweise ....................................................................................................... 5
4. Gerätebeschreibung ....................................................................................................... 6
5. Inbetriebnahme ............................................................................................................... 7
5.1 Luftentfeuchter entnehmen ...................................................................................... 7
5.2 Luftentfeuchter aufstellen ........................................................................................ 7
6. Bedienung ....................................................................................................................... 7
6.1 Luftentfeuchter ein-/ausschalten ............................................................................. 7
6.2 Kontinuierliche Entfeuchtung / Entfeuchtung mit Zielluftfeuchtigkeit ...................... 8
6.3 Lüftergeschwindigkeit wählen .................................................................................. 8
6.4 Timer-Funktion ......................................................................................................... 8
6.5 Swing-Funktion ........................................................................................................ 8
6.6 Ionsiator-Funktion .................................................................................................... 8
6.7 Tastensperre ............................................................................................................. 8
6.8 Abtau-Funktion ........................................................................................................ 8
6.9 Wassertank voll ...................................................................................................... 9
6.10 Abschaltautomatik ................................................................................................. 9
6.11 Kondensatschlauch ............................................................................................... 9
7. Reinigung ...................................................................................................................... 10
8. Aufbewahrung............................................................................................................... 10
9. Was tun bei Problemen? .............................................................................................. 11
10. Ersatz- und Verschleißteile ........................................................................................ 11
11. Technische Angaben LE 60 ........................................................................................ 11
12. Garantie ....................................................................................................................... 12
4
Der Beurer Luftentfeuchter LE 60 entfeuchtet nach dem Kondensationsprinzip. Hierbei wird über einen Ventilator
am Lufteinlass die feuchte Raumluft über den Verdampfer und den dahinterliegenden Kondensator angesaugt.
Das Kondensationsprinzip erfolgt in zwei Schritten:
Im ersten Schritt wird die feuchte Raumluft am kalten Verdampfer bis unter den Taupunkt abgekühlt. Der in
der Raumluft enthaltene Wasserdampf setzt sich als Kondensat am Verdampfer ab und rinnt in den Was-
sertank des Luftentfeuchters. Alternativ kann auch ein Kondensatschlauch angebracht werden, so dass das
kondensierte Wasser direkt in einen Abfluss ablaufen kann.
Im zweiten Schritt wird die nun entfeuchtete, abkgekühlte Luft am Kondensator wieder erwärmt und an die
Raumluft abgegeben. Auf diese Weise vermischt sich die aufbereitete, trockene Luft mit der Raumluft. Durch
die stetig zirkulierende Raumluft, wird dem Raum die Feuchtigkeit entzogen.
Wassertank
Kompressor
Lüfter
Kondensator /
Wärmetauscher
(warm)
Verdampfer/
Wärmetauscher
(kalt)
Expansionsventil
Feuchte Luft Trockene Luft
Der Luftentfeuchter LE 60
entfeuchtet die Luft umweltfreundlich ohne chemische Granulate,
besitzt eine Bedieneinheit mit beleuchteten LED-Anzeigen,
kann das aus der Luft entzogene Wasser über den eingebauten Wassertank sammeln oder über einen
Kondensatschlauch direkt in einen Abfluss ablassen.
schaltet sich automatisch ab, sobald der Wassertank voll ist oder die eingestellte Zielluftfeuchtigkeit
erreicht ist (für die Gesundheit des Menschen ist eine Raumfeuchtigkeit von 50% ideal).
besitzt zwei Lüftergeschwindigkeiten, inklusive Swingfunktion für eine bessere Luftverteilung,
ist mit einer automatischen Abtaufunktion ausgestattet,
schützt feuchtigkeitsempfindliche Gegenstände, wie z.B. Möbel oder Musikinstrumente,
ist geeignet für Raumgrößen von 40m²-60m².
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Luftentfeuchter LE 60 ist ausschließlich zur Entfeuchtung der Luft in geschlossenen Innenräumen be-
stimmt. Der Luftentfeuchter LE 60 ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt.
WARNUNG
Wenn Sie an einer schweren Erkrankung der Atemwege oder Lunge leiden, befragen Sie vor der
Benutzung des Luftentfeuchters Ihren Arzt.
Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Zweck vorgesehen. Der
Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder leicht-
sinnigen Gebrauch entstehen.
5
3. Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig! Ein Nichtbeachten der nachfolgenden Hinweise kann
Personen- oder Sachschäden verursachen.
WARNUNG
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Stromschlag
WARNUNG
W
ie jedes elektrische Gerät ist auch dieser Luftentfeuchter vorsichtig und umsichtig zu gebrauchen,
um Gefahren durch elektrische Schläge zu vermeiden.
Betreiben Sie das Gerät deshalb
nur mit der auf dem Gerät notierten Netzspannung (das Typenschild befindet sich auf der Rückseite
der Geräteeinheit),
– nie, wenn das Gerät oder Zubehör sichtbare Schäden aufweist,
– nicht während eines Gewitters.
Schalten Sie das Gerät im Falle von Defekten oder Betriebsstörungen sofort aus und trennen Sie
das Gerät vom Stromanschluss. Ziehen Sie nicht am Stromkabel oder am Gerät um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen. Halten oder tragen Sie das Gerät niemals am Netzkabel. Halten Sie
Abstand zwischen den Kabeln und warmen Oberflächen.
Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
Ziehen Sie den Netzstecker niemals mit nassen oder feuchten Händen heraus.
Halten Sie das Gerät von Wärmequellen fern, da das Gehäuse schmilzen und ein Feuer auslösen
könnte.
Stellen Sie sicher, dass die Öffnungen des Luftentfeuchters und die Netzleitung nicht mit Wasser,
Dampf oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren oder explosiven Gasgemischen.
Greifen Sie keinesfalls nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie sofort den Netz-
stecker.
Setzen Sie das Gerät keinen Stößen aus und lassen Sie es nicht fallen.
W
artungsarbeiten dürfen nur von geschultem Wartungspersonal durchgeführt wer-
den. Tauschen Sie die eingebaute Stromsicherung auf der Leiterplatte bei Bedarf
nur durch folgende Sicherungen aus: Suzhou Walter; 2010 Serie(n); AC 250V, T, 5A,
Stromsicherung 1: Suzhou Walter; 2010 Serie(n); AC 250V, T, 1,6A/2A
.
Dieses Gerät sollte gemäß örtlich geltenden Installationsvorschriften installiert werden.
Reparatur
WARNUNG
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch unsachge-
mäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Wenden Sie sich bei
Reparaturen an den Kundenservice oder an einen autorisierten Händler.
Das Gerät darf nicht mit Werkzeug zerlegt oder geöffnet werden.
Brandgefahr
WARNUNG
B
ei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch bzw. Missachtung der vorliegenden Gebrauchsanweisung
besteht unter Umständen Brandgefahr!
B
etreiben Sie den Luftentfeuchter deshalb
nie unter einer Abdeckung, wie z.B. Decke, Kissen, etc.
nie in der Nähe von Benzin oder anderen leicht entflammbaren Stoffen.

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756