Znaleziono w kategoriach:
Waga łazienkowa BEURER BF 990 Wi-Fi

Instrukcja obsługi Waga łazienkowa BEURER BF 990 Wi-Fi

Wróć
DE Diagnosewaage
Gebrauchsanweisung ............................ 4
EN Diagnostic bathroom scale
Instructions for use .............................. 10
FR Pèse-personne impédancemètre
Mode d’emploi .................................... 16
ES Báscula diagnóstica
Instrucciones de uso ........................... 22
IT Bilancia diagnostica
Istruzioni per l’uso ............................... 28
TR Diyagnoz terazisi
Kullanım kılavuzu ................................. 34
RU Диагностические весы
Инструкция поприменению.............. 40
PL Waga diagnostyczna
Instrukcja obsługi ................................ 46
NL Diagnoseweegschaal
Gebruiksaanwijzing ............................. 52
DA Kropsanalysevægt
Betjeningsvejledning ............................ 58
SV Diagnostisk badrumsvåg
Bruksanvisning .................................... 64
NO Diagnosevekt
Bruksanvisning .................................... 70
FI Diagnoosivaaka
Käyttöohje ........................................... 76
BF 990 WIFI
DE Klappen Sie vor dem Lesen der Gebrauchsanweisung die Seite 3 aus.
EN Fold out page 3 before reading the instructions for use.
FR Dépliez la page3 avant de lire le mode d’emploi.
ES Despliegue la página 3 antes de leer las instrucciones de uso.
IT Prima di leggere le istruzioni per l’uso, aprire la pagina 3.
TR Kullanım kılavuzunu okumadan önce 3. sayfayı açın.
RU Перед чтением инструкции поприменению разложите страницу3.
PL Przed przeczytaniem instrukcji obsługi otworzyć stronę 3.
NL Vouw pagina 3 uit voordat u de gebruiksaanwijzing gaat lezen.
DA Fold side 3 ud, før du læser betjeningsvejledningen.
SV Vik ut sidan 3 innan du läser bruksanvisningen.
NO Slå ut side 3 før du leser bruksanvisningen.
FI Avaa sivu 3 ennen käyttöohjeen lukemista.
A
B
7
8
17
18
16 15 14 13 12 11 10 9
2
3
4
15
1
6
2
4
DEUTSCH
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Befolgen Sie die Warn- und Sicherheitshinweise. Bewahren
Sie die Gebrauchsanweisung für den späteren Gebrauch auf. Machen Sie die Gebrauchsanweisung anderen
Benutzern zugänglich. Geben Sie bei Weitergabe des Geräts auch die Gebrauchsanweisung mit.
1. LIEFERUMFANG
Überprüfen Sie das Gerät auf äußere Unversehrtheit der Verpackung
und auf die Vollständigkeit des Inhalts. Vor dem Gebrauch ist sicher-
zustellen, dass das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden
aufweisen und jegliches Verpackungsmaterial entfernt wird. Benut-
zen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händ-
ler oder an die angegebene Service-Adresse.
1 Diagnosewaage
3 Batterien Typ AAA, 1,5 V
1 Diese Gebrauchsanweisung
2. ZEICHENERKLÄRUNG
Auf dem Gerät, in der Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung
und auf dem Typschild des Geräts werden folgende Symbole ver-
wendet:
WARNUNG
Bezeichnet eine möglicherweise drohende Gefahr. Wenn sie
nicht gemieden wird, können Tod oder schwerste Verletzungen
die Folge sein.
VORSICHT
Bezeichnet eine möglicherweise drohende Gefahr. Wenn sie
nicht gemieden wird, können leichte oder geringfügige Verletzun-
gen die Folge sein.
HINWEIS
Bezeichnet eine möglicherweise schädliche Situation. Wenn sie
nicht gemieden wird, kann die Anlage oder etwas in ihrer Umge-
bung beschädigt werden.
Produktinformation
Hinweis auf wichtige Informationen
Das Gerät darf nicht von Personen mit medizinischen
Implantaten (z.B. Herzschrittmacher) verwendet
werden. Andernfalls kann deren Funktion beeinträch-
tigt sein.
Gebrauchsanweisung beachten
(Elektro-)Gerät darf nicht über den Hausmüll entsorgt
werden
B
A
Kennzeichnung zur Identifikation des Verpackungsma-
terials. A = Materialabkürzung,
B = Materialnummer: 1-7 = Kunststoe,
20-22 = Papier und Pappe
CE-Kennzeichnung
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden
europäischen und nationalen Richtlinien.
United Kingdom Conformity Assessed Mark
Die Produkte entsprechen nachweislich den Anforde-
rungen der Technischen Regelwerke der EAWU
Hersteller
Produkt und Verpackungskomponenten trennen und
entsprechend der kommunalen Vorschriften entsorgen.
Importeur
1. Lieferumfang............................................................................... 4
2. Zeichenerklärung ........................................................................ 4
3. Warn- und Sicherheitshinweise .................................................. 5
4. Gerätebeschreibung ................................................................... 5
5. Anwendung ................................................................................ 6
5.1 Anwendung durchführen .................................................... 6
5.2 Waagenbenutzer löschen .................................................. 7
5.3 Gewichtseinheit umstellen ................................................. 7
6. Was tun bei Problemen? ............................................................ 7
6.1 Meldungen ......................................................................... 7
6.2 Verbindungsprobleme WIFI / Bluetooth® ......................... 8
7. Reinigung und Pflege ................................................................. 8
8. Entsorgung ................................................................................. 8
9. Technische Daten ....................................................................... 9
10. Garantie .................................................................................... 9
Inhalt
5
3. WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist nur zum Wiegen von Menschen und zur Aufzeichnung
Ihrer persönlichen Fitness-Daten bestimmt. Das Gerät ist nur zur
Eigenanwendung und nicht für den medizinischen oder kommerziel-
len Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie das Gerät nur für den
Zweck, für den es entwickelt wurde und auf die in dieser Gebrauchs-
anweisung angegebenen Art und Weise.
WARNUNG
Das Gerät darf nicht von Personen mit medizi-
nischen Implantaten (z.B. Herzschrittmacher)
verwendet werden. Andernfalls kann deren
Funktion beeinträchtigt sein.
Verwenden Sie das Gerät nicht während der
Schwangerschaft.
Kippgefahr! Stellen Sie die Waage niemals auf einen unebenen
Untergrund (siehe Abbildung
A
). Steigen Sie nicht einseitig auf
den äußersten Rand der Waage (siehe Abbildung
B
).
Rutschgefahr! Steigen Sie nicht mit nassen Füßen auf die Waa-
ge (siehe Abbildung
B
). Betreten Sie die Waage nicht, wenn
die Oberfläche feucht ist. Steigen Sie nicht mit Socken auf die
Waage.
Reparaturen dürfen nur vom Beurer Kundenservice oder auto-
risierten Händlern durchgeführt werden. Önen Sie die Waage
niemals selbst.
Sicherheitshinweise zum Umgang mit Batterien
WARNUNG
Batterien immer korrekt und unter Berücksichtigung der Polari-
täten (+ / -) einlegen. Batterien sauber und trocken halten und
von Wasser fernhalten. Stets den richtigen Batterietyp wählen.
Batterien und Kontakte des Batteriefachs niemals kurzschließen.
Batterien niemals aufladen, zwangsentladen, erhitzen, zerlegen,
deformieren, einkapseln oder modifizieren.
Niemals an Batterien schweißen oder löten.
Batterien unterschiedlicher Herstellung, Kapazität (neu und ge-
braucht), Größe und Typ innerhalb eines Gerätes niemals mi-
schen.
Explosionsgefahr! Nichtbeachtung der genannten Punkte
kann zu Personenschäden, Überhitzung, Auslaufen, Entlüftung,
Bruch, Explosion oder Feuer führen.
Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anziehen
und das Batteriefach mit einem trockenen Tuch reinigen.
Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder Augen in
Kontakt kommt, die betroene Stelle mit Wasser auswaschen
und ärztliche Hilfe aufsuchen.
Verschluckungsgefahr! Batterien außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren. Bei Verschlucken sofort ärztliche
Hilfe aufsuchen. Das Verschlucken kann zu schweren inneren
Verbrennungen und dem Tod führen.
Niemals Kindern erlauben, Batterien ohne Aufsicht eines Er-
wachsenen auszutauschen.
VORSICHT
Batterien entfernt von Metallgegenständen, in gut belüfteten,
trockenen und kühlen Räumen lagern.
Batterien niemals direkter Sonneneinstrahlung oder Regen aus-
setzen.
Werden Batterien einer Umgebung mit extrem hohen Tempera-
turen oder extrem niedrigem Luftdruck ausgesetzt, kann dies zu
einer Explosion oder zum Auslaufen von entflammbaren Flüssig-
keiten und Gasen führen.
Bei längerer Nichtnutzung Batterien aus dem Gerät entfernen.
Produkt nicht mehr nutzen, wenn die Batteriefachabdeckung
nicht mehr richtig schließt.
Entladene Batterien sofort und ordnungsgemäß entsorgen. Bat-
terien niemals im Feuer oder heißen Öfen entsorgen.
Systembezogene Hinweise
Die Waage ist ab einem Mindestalter von 10 Jahren be-
nutzbar.
Die Waage ist nur mit der „beurer HealthManager Pro“
App und einem Online-Account verwendbar.
4. GERÄTEBESCHREIBUNG
Die dazugehörigen Zeichnungen sind auf Seite 3 abgebildet.
Diagnosewaage
1
Handteil
2
Handteil-Elektroden
3
Display
4
Fuß-Elektroden mit ITO-Beschichtung (Indium Zinn Oxid)
5
Handteil-Kabel
6
Batteriefach
Display
7
Messwert
8
Maßeinheit
9
Herzfrequenz / Puls in bpm
10
Muskelanteil in %
11
Körperwasseranteil in %
12
Körperfettanteil in %( BF = Bodyfat)
13
Body-Mass-Index
14
Unbekannter Nutzer bei Messung
15
Waage mit WIFI verbunden
16
Messdatenübertragung
17
Waage mit Bluetooth® verbunden
18
Waage mit Cloud / Server verbunden

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756