Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje BOMANN
›
Instrukcja Czajnik BOMANN WKS 6032 G CB
Znaleziono w kategoriach:
Czajniki elektryczne
(3)
Wróć
Instrukcja obsługi Czajnik BOMANN WKS 6032 G CB
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
WKS 6032 G CB
Bedienungsanleitung
Instruction
Manual • Gebruiksaanwijzing • Mode
d’
emploi
Manual de instrucciones
•
Istruzioni per l’uso
•
Instrukcja obsługi
/
Gwarancja
Használati utasítás
•
Руководство по эксплуат
ации
•
Návod k obsluze
GLAS-W
ASSERKOCHER
Glass Kettle
•
Glazen waterkoker
•
Bouilloire en v
erre électrique
Calentador de agua eléctrico de cristal
•
Bricco elettrico in vetro
Elektryczny szklany czajnik
•
Elektromos üveg vízforraló
Электрический стеклянный чайник
•
Sk
leněná rychlovarná konvice
WKS
60
32GC
B_
IM
_C
Z sta
tt A
R
23.03.23
2
WKS
60
32GC
B_
IM
_C
Z sta
tt A
R
23.03.23
WICHTIG
:
Lesen Sie unbedingt zuerst die separat beiliegenden Sicherheits
-
hinweise.
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Be
-
dienungsanleitung und die separat beiliegenden Sicher
-
heitshinweise sehr sorgfältig durch. Bewahren Sie diese
Unterlagen inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach
Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls
Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch immer
alle dazugehörigen Unterlagen mit.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders ge
-
kennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um
Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
W
ARNUNG
:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mög
-
liche V
erletzungsrisiken auf.
ACHTUNG
:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
Auspacken des Gerätes
1.
Nehmen Sie das Gerät aus seiner V
erpackung.
2.
Entfernen Sie sämtliches V
erpackungsmaterial, wie Fo
-
lien, Füllmaterial, Kabelbinder und Kartonverpackung.
3.
Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle T
ransport
-
schäden, um Gefährdungen zu vermeiden. Nehmen Sie
ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb. Bringen Sie es
umgehend zum Händler zurück.
4.
Am Gerät können sich noch Staub oder Produktions
-
reste benden. Wir empfehlen
Ihnen, das Gerät wie
unter „Reinigung“ beschrieben zu säubern.
W
arnhinweise für die
Benutzung des Gerätes
W
ARNUNG
: V
erbrennungsgefahr!
•
Den Deckel nicht öffnen, während das W
asser kocht.
•
Achten Sie stets darauf, dass der Deckel fest ge
-
schlossen ist.
W
ARNUNG
: V
erbrennungsgefahr!
•
Das Gehäuse wird während des Betriebes heiß, be
-
rühren Sie es nicht und lassen Sie das Gerät vor dem
Wegräumen abkühlen.
ACHTUNG: Überlastung!
•
Wenn Sie V
erlängerungsleitungen benutzen, sollten
diese einen Leitungsquerschnitt von mindestens
1,5 mm²
haben.
•
V
erwenden Sie keine Mehrfachsteckdose, da dieses
Gerät zu leistungsstark ist.
ACHTUNG
:
•
Schalten Sie das Gerät
immer
aus, bevor Sie es von
der Basis nehmen! Die Kontakte an der Basis sind
ungeeignet, um den Strom zu unterbrechen.
•
Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist,
wenn Sie es auf die Basis zurückstellen!
Anwendungshinweise
Netzkabel
Wickeln Sie das benötigte Netzkabel komplett vom
Bodenteil der Basis ab.
Achten Sie auf die Führung des
Netzkabels.
Anschlusswert
Insgesamt kann das Gerät eine Leistung von 2200
W
aufnehmen. Bei diesem
Anschlusswert empehlt sich eine
getrennte Zuleitung mit einer
Absicherung über einen 16
A
Haushaltsschutzschalter
.
Elektrischer Anschluss
1.
Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen
wollen, mit der des Gerätes übereinstimmt. Die
Angaben
hierzu nden Sie auf
dem T
ypenschild der Basis.
2.
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschrifts
mäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose an.
Gerät
ein- / ausschalten
•
Einschalten (Schalterposition:
I
):
Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter ein.
•
Ausschalten (Schalterposition:
0
):
Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter aus.
3
WKS
60
32GC
B_
IM
_C
Z sta
tt A
R
23.03.23
V
orbereitung
V
or der ersten V
erwendung kochen Sie das Gerät 3-mal
mit frischem Wasser aus. Benutzen Sie nur klares W
asser
ohne Zusatzmittel.
Bedienung
1.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Unterlage.
2.
Öffnen Sie den W
asserkocher mit dem Hebel im Deckel.
3.
Füllen Sie klares Wasser ein (maximal 1,7 Liter). Sie
können den Füllstand an der Wasserstandanzeige des
Gerätes ablesen.
-
V
erwenden Sie
immer
frisches, kaltes W
asser
.
-
Der Wasserpegel muss zwischen der MIN- und der
MAX-Marke liegen.
4.
Schließen Sie den Deckel.
Achten Sie stets darauf, dass
der Deckel fest geschlossen ist.
5.
Stellen Sie den Wasserkocher bündig auf die Basis.
6.
Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter ein.
Betrieb
unterbrechen / beenden
Es gibt zwei Möglichkeiten den Kochvorgang zu unterbre
-
chen oder zu beenden:
1.
Das Gerät schaltet sich nach dem Kochvorgang auto
-
matisch aus.
2.
Um den Kochgang vorzeitig zu beenden bzw
. zu unter
-
brechen, stellen Sie den Schalter auf Position
0
.
-
Schalten Sie das Gerät
immer
aus, bevor Sie es von
der Basis nehmen! Die Kontakte an der Basis sind
ungeeignet, um den Strom zu unterbrechen.
-
Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist,
wenn Sie es auf die Basis zurückstellen!
•
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
•
Entleeren Sie den Wasserbehälter
.
-
Fassen Sie das Gerät nur am Griff an.
-
Halten Sie beim
Ausgießen den Deckel geschlossen.
-
Öffnen und schließen Sie den Deckel nur mit dem
Hebel im Deckel.
•
Das Gehäuse wird während des Betriebes heiß, be
-
rühren Sie es nicht und lassen Sie das Gerät vor dem
Wegräumen abkühlen.
Reinigung
W
ARNUNG
:
•
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung immer aus und zie
-
hen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. W
arten Sie, bis
das Gerät abgekühlt ist.
•
T
auchen Sie weder das Gerät noch die Basis in W
asser oder
andere Flüssigkeiten. Es könnte zu einem elektrischen Schlag
oder Brand führen.
ACHTUNG
:
•
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheu
-
ernde Gegenstände.
•
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
•
Reinigen Sie den Filter
am Deckel mit einer
Nylonbürste.
•
Spülen Sie den Wasserbehälter mit klarem W
asser aus.
Trocknen Sie ihn mit einem
Tuch ab.
•
Reinigen Sie das Gehäuse nach der Benutzung mit
einem leicht feuchten T
uch.
Entkalkung
•
Die
Abstände der Entkalkung hängen vom Härtegrad
des W
assers und der Häugkeit
der V
erwendung ab.
•
Schaltet das Gerät aus, bevor das Wasser kocht, ist eine
Entkalkung nötig.
•
Benutzen Sie keinen Essig, sondern ein handelsübliches
Entkalkungsmittel auf Zitronensäurebasis. Dosieren Sie
bitte
nach Anleitung.
•
Kochen Sie nach dem Entkalken mehrfach (ca. 3- bis
4-mal) frisches Wasser auf, um Rückstände zu beseiti
-
gen. Dieses Wasser
nicht
zum V
erzehr verwenden.
4
WKS
60
32GC
B_
IM
_C
Z sta
tt A
R
23.03.23
Aufbewahrung
•
Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben und lassen Sie
es vollständig trocknen.
•
Wir empfehlen, das Gerät in der Original-V
erpackung
aufzubewahren, wenn Sie es über einen längeren Zeit
-
raum nicht benutzen möchten.
•
Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite
von Kindern an einem gut belüfteten und trockenen Ort.
Aufwickelvorrichtung für Netzkabel
Das Netzkabel können Sie am Bodenteil aufwickeln.
Störungsbehebung
Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten.
Das Gerät hat keine Stromversorgung.
Überprüfen Sie die Steckdose mit einem
anderen Gerät.
Setzen Sie den Netzstecker richtig ein.
Kontrollieren Sie die Haussicherung.
Das Gerät ist defekt.
Wenden Sie sich an unseren Service oder an
einen Fachmann.
Nach einem Betrieb ohne oder mit zu
wenig Wasser ist das Gerät noch nicht
ausreichend abgekühlt.
Lassen Sie das Gerät 15 Minuten abkühlen.
Das Gerät schaltet vor dem
Kochen ab.
Das Innere des Wasserkochers ist stark
verkalkt oder der Stromkreis der Steck
-
dose ist überlastet.
Entkalken Sie nach
Anweisung.
Überprüfen Sie den Netzanschluss.
Das Gerät schaltet nicht ab.
Der Deckel ist nicht geschlossen.
Schließen Sie den Deckel bis zum Einrasten.
Das Gerät schaltet sich beim
Aufsetzen auf die Basis
automatisch wieder ein.
Der Schalter steht auf Position
I
.
Stellen Sie den Schalter auf Position
0
.
T
echnische Daten
Modell:
.........................................................
WKS 6032 G CB
Spannungsversorgung:
......................
220
–
240 V~,
50 / 60 Hz
Leistungsaufnahme:.........................................
1850 – 2200
W
Schutzklasse:
.........................................................................
Füllmenge:
........................................................
max. 1,7 Liter
Nettogewicht:
..............................................................
ca.
1 kg
T
echnische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger
Produktentwicklungen vorbehalten.
Dieses Gerät wurde nach allen zutreffenden, aktuellen
CE-Richtlinien geprüft und nach den neuesten sicherheits
-
technischen V
orschriften gebaut.
Entsorgung
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte ge
-
hören nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektro
-
geräten vorgesehenen Sammelstellen und
geben dort Ihre Elektrogeräte ab, die Sie nicht
mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen
Auswirkungen, durch
falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum
Recycling und zu anderen
Formen der V
erwertung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten
Sie über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.
Ihr Händler und V
ertragspartner ist ebenfalls zur kosten
-
freien Rücknahme des
Altgerätes verpichtet.
WKS
60
32GC
B_
IM
_C
Z sta
tt A
R
23.03.23
5
IMPORT
ANT
:
Be sure
to
read the
separately
enclosed safety
instructions
rst.
Instruction Manual
Thank you for choosing
our product. We
hope you will enjoy
using the appliance.
Read the instruction manual
and the separately enclosed
safety instructions very carefully
before using this appliance.
Keep these documents, including
the warranty certicate,
receipt and, if possible, the box with the inner packaging in
a safe place. If
you pass the appliance
on to a third
party
,
always include all the
relevant documents.
Symbols in this Instruction Manual
Important information for your
safety is specially marked.
It is essential to
comply with these instructions
in order to
avoid accidents and prevent damage to the appliance:
W
ARNING
:
This warns you of
dangers to your health
and indicates
possible injury risks.
CAUTION
:
This refers to possible hazards to the appliance or other
objects.
Unpacking
the Appliance
1.
Remove the appliance from its packaging.
2.
Remove all packaging material,
such as foils, lling
material, cable ties and cardboard packaging.
3.
Check the appliance for possible transport damage to
avoid hazards. Do not operate a damaged appliance.
Return it to the
dealer immediately
.
4.
There may still be
dust or production residues
on the
appliance. We
recommend that you clean the
appliance
as described under “Cleaning”.
W
arnings for the Use of the
Appliance
W
ARNING
: Risk of burns!
•
Do not open the lid while the water is boiling.
•
Always make sure that
the lid is rmly
closed.
•
The appliance housing becomes hot during operation,
do not touch it and allow the appliance to cool down
before putting it away
.
CAUTION: Overload!
•
If you use extension
cables, they should have
a cable
cross-section of at least 1.5
mm².
•
Do not use a multiple socket as this appliance is too
powerful.
CAUTION
:
•
Always
switch off the appliance before removing it
from the base! The contacts on the base are not suita
-
ble for disconnecting the
power supply
.
•
Make sure that the
appliance is switched of
f when you
put it back on the base!
Notes for Use
Mains Cable
Unwind the required mains
cable completely from the
base
part of the base.
Please pay attention to
the routing of the
mains cable.
Connected Load
In total, the appliance can handle a power of 2200
W
. With
this connected load, a
separate supply line with
a fuse pro
-
tection via a 16
A
household circuit breaker is recommended.
Electrical Connection
1.
Check that the
mains voltage you want
to use matches
that of the appliance.
Y
ou will nd the
information on the
type plate.
2.
Only connect the appliance
to a properly installed
protec
-
tive contact socket.
Switching
the
Appliance
On / Off
•
Switch on (switch position:
I
):
Switch on the appliance with the switch.
•
Switching off (switch position:
0
):
Switch off the appliance with the switch.
Preparation
Before using the appliance
for the rst time,
boil it 3 times
with fresh water
. Use only clear water without
additives.
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Tekken 8
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
NA CZASIE
Karma dla psa
Karma dla kota
Obroża Foresto
MagSafe
Kolagen
Frytkownica beztłuszczowa
Ranking suszarek do prania
Piekarnik do zabudowy ranking
Termometr bezdotykowy ranking
Ranking zmywarek
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
POMYSŁ NA PREZENT
Pomysł na prezent
Prezent na Dzień Mamy
Prezent na komunię
Prezent na Dzień Dziecka
Słuchawki bezprzewodowe ranking
Prezent dla mężczyzny
Etui iPhone 16 Pro Max
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Ranking routerów do światłowodu [TOP10]
Ranking kaw ziarnistych [TOP10]
Co to jest rower trekkingowy i jak wybrać najlepszy?
Ranking oczyszczaczy powietrza [TOP10]
Jak prawidłowo karmić gryzonie?
Cooler Master MF XT Pro - ten wentylator może przeciąć palec, ale czy warto go mieć w swoim PC?
Ranking smartwatchy męskich [TOP10]
Ranking okapów tuba [TOP10]
Ranking słuchawek bezprzewodowych [TOP10]
Ranking LEGO do 50 zł [TOP10]
Ranking pralek [TOP10]
Jaki pistolet do malowania ścian wybrać?
Jaki aparat do vlogowania wybrać?
Rodzaje i zastosowanie obroży dla kota
Kolagen od A do Z – wszystko, co musisz wiedzieć
Sprawdź więcej poradników