Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Pomiń menu
Produkty
Promocje i nowości
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Pomiń menu
Produkty
Promocje i nowości
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje BOSCH
›
Instrukcja Młynek BOSCH MUZ4GM3 do robotów MUM4
Znaleziono w kategoriach:
Akcesoria i części do robotów kuchennych
(23)
Wróć
Instrukcja obsługi Młynek BOSCH MUZ4GM3 do robotów MUM4
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
Moodpic 1
63,2 x 50,25mm
CMYK & GREY
Moodpic 2
98,6 x 46,7mm
CMYK & GREY
R
e
g
i
s
t
e
r yo
u
r n
e
w B
o
s
c
h n
o
w
:
w
w
w
.
b
o
s
c
h
-
hom
e
.
com
/
w
e
l
com
e
de
Gebrauchsanleitung
en
Instruction manual
fr
Mode d’emploi
it
Istruzioni per l’uso
nl
Gebruiksaanwijzing
da
Brugsanvisning
no
Bruksanvisning
sv
Bruksanvisning
fi
Kä
yttöohje
es
Instrucciones de uso
pt
Instruções de ser
viço
el
Οδηγίεςχρήσης
tr
Kullanımkıla
vuzu
pl
Instrukcjaobsługi
uk
Інструкціязексплуатації
ru
Инструкцияпоэксплу
атации
ar
مادختسا تاداشرإ
MUZ4GM3
de
Deutsch
3
en
English
7
fr
Français
1
1
it
Italiano
15
nl
Nederlands
19
da
Dansk
23
no
Norsk
27
sv
Svenska
31
Suomi
35
es
Español
39
pt
Português
43
el
Ελληνικά
47
tr
Türkçe
52
pl
Polski
56
uk
У
країнська
60
ru
Pycckий
64
ar
ةيبرعلا
72
3
de
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Zubehör ist für die Küchenmaschine MUM4 bestimmt.
Gebrauchsanleitung der Küchen
maschine beachten.
Dieses Zubehör niemals für andere Geräte verwenden.
Ausschließlich zusammengehörige T
eile verwenden.
Dieses Zubehör ist zum Mahlen aller Getreidesorten (außer Mais)
sowie von Mohn, Leinsamen, Sesam, Buchweizen, Kräutern,
Gewürzen und Kaffee geeignet.
Dieses Zubehör darf nicht zur V
erarbeitung von anderen Gegen
-
ständen bzw
. Substanzen benutzt werden.
Wichtige Sicherheitshinweise
W
V
erletzungsgefahr!
■
Niemals in die Einfüllschale greifen.
■
Zubehör nur im komplett zusammengesetzten Zustand verwen
-
den. Zubehör nie am Grundgerät zusammenbauen. Zubehör nur
in der dafür vorgesehenen
Arbeitsposition verwenden. Zubehör
nur bei Stillstand des
Antriebes und bei gezogenem Netzstecker
aufsetzen oder abnehmen.
W
Achtung!
Darauf achten, dass sich keine Fremdkörper im Füllschacht oder im
Gehäuse benden. Nicht mit Gegenständen (z.
B. Messer
, Löffel)
im Füllschacht oder im Gehäuse hantieren. Nur gereinigtes Mahlgut
verwenden, um Beschädigungen durch Metallteile, Sand oder
Steine zu vermeiden. Das Mahlgut muss trocken sein. Einzelteile
(außer Einfüllschale) nie in Flüssigkeiten tauchen, nie unter ießen
-
des W
asser halten und nicht in der Spülmaschine reinigen. Zubehör
nicht leer betreiben.
W
Wichtig!
Das Zubehör nach jeder V
erwendung oder nach längerem Nicht
-
gebrauch unbedingt gründlich reinigen.
X
„ReinigungundPege“
siehe Seite 5
4
de
Auf einen Blick
Auf einen Blick
Bild
A
1
Gehäuse
a
Einstellring
b
Markierung
Ä
c
Skala für Mahlgrad
1 = fein
6 = grob
d
Markierung
<
e
Markierung
t
f
Auswurfschacht
g
Mitnehmer
2
Mahlkegel
3
Mahlring
a
Markierung
Ü
4
Einfüllschale
a
Skala für Füllmenge
V
or dem ersten Gebrauch
Bevor das neue Zubehör benutzt werden
kann, muss dieses vollständig entpackt,
gereinigt und geprüft werden.
Achtung!
Ein beschädigtes Zubehör nie in Betrieb
nehmen!
■
Alle Zubehörteile aus der V
erpa
-
ckung nehmen und vorhandenes
V
erpackungs
material entfernen.
■
Alle T
eile auf V
ollständigkeit und sicht
-
bare Schäden prüfen.
X
Bild
A
■
V
or dem ersten Gebrauch alle T
eile
gründlich reinigen und trocknen.
X
„ReinigungundPege“siehe
Seite 5
Symbole und Markierungen
Symbol
Bedeutung
W
V
orsicht! Rotierende Werk
-
zeuge. Nicht in den Füll
-
schacht greifen.
t
Markierung zum
Ablesen der
Einstellung
Ä
Entnehmen / Einsetzen des
Mahlrings
1 .... 6
Skala für Mahlgrad
Stufe 1 (fein) bis 6 (grob)
<
Achtung!
Blockierung.des
Mahlwerks.
Ü
Einsetzen des Mahlrings
V
orbereitung
■
Grundgerät auf glatten und sauberen
Untergrund stellen.
■
Schüssel mit Deckel einsetzen.
■
Entriegelungstaste drücken und
Schwenkarm in Position
2
bringen.
Antriebsschutzdeckel
abnehmen.
Getreidemühle zusammenbauen
X
Bildfolge
B
1.
Einstellring bis zum
Anschlag gegen
den Uhrzeigersinn drehen. Die Markie
-
rungen
Ä
und
t
müssen aufeinander
ausgerichtet sein. Mahlkegel auf die
Vierkantachse im Gehäuse aufsetzen
und ganz nach unten drücken.
2.
Mahlring in das Gehäuse setzen. Die
Markierungen
Ü
,
Ä
und
t
müssen
aufeinander ausgerichtet sein.
Hinweis:
Nur in dieser Position lässt
sich der Mahlring richtig einsetzen und
entnehmen.
3.
Mahlring leicht nach unten drücken
und den Einstellring im Uhrzeigersinn
drehen, bis die Skala für den Mahlgrad
erreicht ist.
4.
Einfüllschale aufsetzen.
5
de
V
erwendung
V
erwendung
W
V
erletzungsgefahr
Niemals in den Füllschacht greifen.
Achtung!
–
Die Getreidemühle nie ohne Mahlgut
verwenden.
–
Das Mahlgut muss trocken sein, andern
-
falls kann das Mahlwerk verkleben.
–
Maximal 2 kg Mahlgut in einem
Arbeits
-
gang verarbeiten. Danach das Gerät
mindestens 1h abkühlen lassen.
X
Bildfolge
C
1.
Getreidemühle aufsetzen. Der
Auswurf
-
schacht zeigt nach rechts.
2.
Getreidemühle im Uhrzeigersinn bis
zum
Anschlag drehen.
3.
Mahlgut in die Einfüllschale geben.
Maximale Füllmenge: 750g. Die Skala
in der Einfüllschale dient als Orientie
-
rungshilfe. Die Werte beziehen sich auf
Weizen.
4.
Netzstecker einstecken. Drehschalter
auf Stufe 4 stellen.
5.
Den Mahlgrad durch Drehen des
Einstellringes zwischen 1 (fein) und
6
(grob) einstellen. Dabei die Getreide
-
mühle mit einer Hand festhalten.
Achtung!
–
Den Einstellring niemals über die Skala
hinaus bis zur Markierung
<
drehen.
Das Mahlwerk blockiert sonst und die
Getreidemühle wird beschädigt.
–
Den Mahlgrad nur in kleinen Schritten
verändern und bei feinem Mahlgrad
darauf achten, dass die Getreidemühle
nicht verstopft.
6.
Das Mehl rieselt durch den
Auswurf
-
schacht in die Schüssel.
7.
Drehschalter auf
y
stellen. Stillstand
des
Antriebs abwarten. Netzstecker
ausstecken.
8.
Getreidemühle gegen den Uhrzeiger
-
sinn drehen und abnehmen.
Getreidemühle zerlegen und alle T
eile direkt
nach der V
erwendung reinigen.
X
„ReinigungundPege“sieheSeite5
Mahlleistung
Die in der nachstehenden T
abelle aufge
-
führten Werte sind Richtwerte bei der V
erar
-
beitung auf Stufe 4 und abhängig von z.
B.
Feuchtegehalt oder
Anbauzeit (Sommer
oder Winter).
Getreideart
Mahlleistung bei Einstellung
1 (fein)
6 (grob)
Weizen
80 g/min
270 g/min
Roggen
70 g/min
230 g/min
Buchweizen
80 g/min
190 g/min
Nacktgerste
80 g/min
300 g/min
Nackthafer
50 g/min
170 g/min
Hirse
80 g/min
200 g/min
Reis
70 g/min
190 g/min
Leinsamen*
15 g/min
–
Mohn*
70 g/min
–
* Leinsamen und Mohn sind ölhaltig. Eine
zu feine Einstellung ergibt geringe Mahl
-
leistungen. Ein besseres Ergebnis wird
erzielt, wenn diese im gefrorenen Zustand
gemahlen werden. Sofern für Backzwecke
gewünscht, kann Leinsamen schnell und
sehr fein gemahlen werden, indem Getreide
vor dem Mahlen untergemischt wird.
Reinigung und Pege
Die verwendeten Zubehörteile müssen
nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt
werden. Bei öligem Mahlgut, z.
B. Leinsa
-
men, solte die Mühle nach jedem Mahlvor
-
gang gereinigt werden.
Achtung!
–
Keine alkohol- oder spiritushaltigen
Reinigungsmittel verwenden.
–
Keine scharfen, spitzen oder
metallischen Gegenstände benutzen.
–
Keine scheuernden Tücher oder
Reinigungsmittel verwenden.
–
Einzelteile (außer Einfüllschale) nie
in Flüssigkeiten tauchen, nie unter
ießendes W
asser halten und nicht in
der Spülmaschine reinigen.
Im
Bild
E
nden Sie eine Übersicht, wie die
Einzelteile zu reinigen sind.
Pomiń
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
Pomiń
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Funko Pop
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
Pomiń
NA CZASIE
Huśtawka ogrodowa
Grill gazowy
Jacuzzi
Zbiorniki na deszczówkę
Stół ogrodowy
Buty robocze
Lampy solarne
Pawilon ogrodowy
Ławka ogrodowa
Lampy ogrodowe
Pomiń
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
Pomiń
POMYSŁ NA PREZENT
Kubek Stanley
Prezent na ślub
Domek dla dzieci
Pomysł na prezent
Zabawki
LEGO
Prezent dla mężczyzny
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Ranking soundbarów [TOP10]
Zalany laptop – co zrobić w takiej sytuacji?
Ranking smartwatchy [TOP10]
Ranking spalaczy tłuszczu [TOP10]
Wuchang: Fallen Feathers - wymagania PC. Gdy pierwszym bossem może stać się twój komputer
Ranking suszarek do prania [TOP10]
Ranking kaw rozpuszczalnych [TOP10]
Ranking parownic do ubrań [TOP10]
Ranking zabawek dla 4-latka [TOP10]
Premiery gier 2025. Na te tytuły warto czekać
Ranking kamer samochodowych [TOP10]
Ranking płyt indukcyjnych [TOP10]
Ranking rowerów elektrycznych [TOP10]
Soki z sokowirówki - jakie owoce wybrać?
Rodzaje pomp wodnych
Sprawdź więcej poradników