Przystawka do krojenia w kostkę BOSCH MUZ9CC1 Cube Cutter do robotów Optimum MUM9

Instrukcja obsługi Przystawka do krojenia w kostkę BOSCH MUZ9CC1 Cube Cutter do robotów Optimum MUM9

Wróć
Register your
new device on
MyBosch now and
get free benefits:
bosch-home.com/
welcome
MUZ9CC1
Cube cutter
[de] Gebrauchsanleitung
[en] Instruction manual
[fr] Mode d’emploi
[it] Istruzioni per l’uso
[nl] Gebruiksaanwijzing
[da] Brugsanvisning
[no] Bruksanvisning
[sv] Bruksanvisning
[fi] Käyttöohje
[es] Instrucciones de uso
[pt] Instruções de serviço
[el] Οδηγίες χρήσης
[tr] Kullanım kılavuzu
[pl] Instrukcja obsługi
[uk] Інструкція з експлуатації
[ru] Инструкция по эксплуатации
[ar] مادختسا تاداشرإ
Würfelschneider 3
Cube cutter 9
Coupe-dés 14
Affettatrice a cubetti 20
Blokjessnijder 26
Ternskærer 32
Terningskjærer 37
Tärnare 42
Kuutioleikkuri 47
Picadora en dados 52
Cortador de cubos 58
Εξάρτημα κοπής για κύβους 64
Küp kesici 70
Kostkownica 75
Кубикорізка 81
Насадка для нарезания кубиками 87
تابعكم عيطقت ةادأ 98
3
de
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Zubehör ist für die Küchenmaschine MUM9 (Baureihe
„OptiMUM“) in Verbindung mit dem Durchlaufschnitzler
MUZ9VL1 bestimmt. Gebrauchsanleitungen der Küchen-
maschine und des Durchlaufschnitzlers beachten.
Dieses Zubehör niemals für andere Geräte verwenden.
Ausschließlich zusammengehörige Teile verwenden.
Dieses Zubehör ist zum Schneiden von Lebensmitteln in Würfelform
geeignet. Zu verarbeitende Lebensmittel müssen frei von harten
Bestandteilen sein.
Dieses Zubehör darf nicht zur Verarbeitung von anderen
Gegenständen bzw. Substanzen benutzt werden.
Sicherheitshinweise
WVerletzungsgefahr!
Niemals in den Füllschacht greifen. Ausschließlich den
mitgelieferten Stopfer verwenden!
Niemals in die scharfen Messer und Kanten des Würfelschneider-
Einsatzes greifen. Messerscheibe und Schneidgitter nur am
Kunststoffteil anfassen. Zum Reinigen eine Bürste benutzen.
Bei Nichtgebrauch den Würfelschneider-Einsatz immer
zusammengebaut und mit aufgesetztem Messerschutz
aufbewahren.
Zubehör nur im komplett zusammengesetzten Zustand
verwenden. Zubehör nie am Grundgerät zusammenbauen.
Zubehör nur in der dafür vorgesehenen Arbeitsposition
verwenden. Zubehör nur bei Stillstand des Antriebes und bei
gezogenem Netzstecker aufsetzen oder abnehmen.
Der Würfelschneider-Einsatz darf ausschließlich mit dem
Durchlaufschnitzler MUZ9VL1 verwendet werden.
WAchtung!
Darauf achten, dass sich keine Fremdkörper im Füllschacht oder im
Gehäuse befinden. Nicht mit Gegenständen (z. B. Messer, Löffel) im
Füllschacht oder im Gehäuse hantieren.
WWichtig!
Das Zubehör nach jeder Verwendung oder nach längerem
Nichtgebrauch unbedingt gründlich reinigen. X „Reinigung und
Pflege“ siehe Seite 6
4
de Auf einen Blick
Auf einen Blick
Bitte Bildseiten ausklappen.
X Bild A
1 Würfelschneider-Einsatz
a Messerschutz
b Messerscheibe
c Schneidgitter (9 x 9 mm)
d Grundträger
e Verschlussklammern
f Markierung F
g Schneidgitter-Reiniger
Für die Verwendung notwendig:
Durchlaufschnitzler MUZ9VL1 *
2 Stopfer / Messbecher
3 Deckel
a Füllschacht
b Farbkennzeichnung (gelb)
c Markierung K
4 Scheibenträger
a Scheibenaufnahme
b Flügel
c Antriebswelle
5 Gehäuse
a Auslassöffnung
b Markierung G
* Ein Durchlaufschnitzler MUZ9VL1 kann
über den Handel und den Kundendienst
erworben werden. Weitere Informationen
finden Sie im Kapitel „Zubehör“ in der
Hauptanleitung Ihrer Küchenmaschine.
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor das neue Zubehör benutzt werden
kann, muss dieses vollständig entpackt,
gereinigt und geprüft werden.
Achtung!
Ein beschädigtes Zubehör nie in Betrieb
nehmen!
Alle Zubehörteile aus der Verpackung
nehmen und vorhandenes
Verpackungsmaterial entfernen.
Alle Teile auf Vollständigkeit und
sichtbare Schäden prüfen. X Bild A
Vor dem ersten Gebrauch alle Teile
gründlich reinigen und trocknen.
X „Reinigung und Pflege“ siehe
Seite 6
Symbole und Markierungen
Symbol Bedeutung
jAnweisungen in der
Gebrauchsanleitung
beachten.
WVorsicht! Rotierende
Werkzeuge. Nicht in den
Füllschacht greifen.
KDeckel aufsetzen (,) und
festdrehen (;).
FMarkierung zum
Aufsetzen des
Würfelschneider- Einsatzes.
GMarkierung zum Aufsetzen
des Würfelschneider-
Einsatzes und des Deckels.
5
de
Würfelschneider-Einsatz
Würfelschneider-Einsatz
Zum Schneiden von folgenden
Lebensmitteln in Würfelform:
Rohes oder gekochtes Gemüse (z. B.
Kartoffeln, Karotten, Gurken, Tomaten,
Paprika, Zwiebeln), Obst (z. B. Bananen,
Äpfeln, Birnen, Pfirsiche, Erdbeeren,
Melonen, Kiwi), Hartkäse, hartgekochte
Eier, weiche Fleischwurst (z. B. Mortadella).
Hinweise:
Der Würfelschneider-Einsatz ist nicht
geeignet zum Schneiden von sehr
weichem Käse (z. B. Mozzarella,
Schafskäse) oder Schnittkäse (z. B.
Gouda, Edamer).
Bei Hartkäse (z. B. Emmentaler) darf die
in einen Arbeitsgang verarbeitete Menge
3 kg nicht übersteigen.
Obst/Gemüse sollte nicht zu reif sein, da
sonst der Saft austreten kann.
Vor der Verarbeitung von Kern- und
Steinobst (Äpfel, Pfirsiche etc.) sind die
Kerne bzw. Steine zu entfernen.
Gekochte Lebensmittel vor dem
Schneiden abkühlen lassen, da
sie dann fester sind und damit das
Schneidergebnis besser wird.
Keine gefrorenen Lebensmittel
verarbeiten.
Durch mehr oder weniger Druck auf den
Stopfer beim Nachschieben kann die
Länge der Würfel beeinflusst werden.
Geschwindigkeits-Empfehlungen
1z. B. gekochte Kartoffeln, Karotten
und Eier, Gurken, Bananen,
Erdbeeren, Melonen
3z. B. rohe Kartoffeln und Karotten,
weiche Fleischwurst (z. B.
Mortadella), Hartkäse, Paprika,
Tomaten, Zwiebeln, Äpfel, Kiwi
Achtung!
Die Nichteinhaltung dieser Hinweise
kann zu Beschädigungen des
Würfelschneiders inklusive des
Schneidgitters und des rotierenden
Messers führen.
Wird der Würfelschneider
zweckentfremdet, abgeändert oder
unsachgemäß verwendet, kann von
der Robert Bosch Hausgeräte GmbH
keine Haftung für eventuelle Schäden
übernommen werden. Dies schließt
auch die Haftung für Schäden aus (z. B.
stumpfe oder deformierte Messer),
die infolge der Verarbeitung nicht
zugelassener Lebensmittel entstehen.
Vorbereitung
W Verletzungsgefahr
Nicht in die scharfe Messerscheibe
und das Schneidgitter greifen.
Messerscheibe und Schneidgitter nur
am Rand anfassen!
Zubehör nur bei Stillstand des Antriebes
und bei gezogenem Netz stecker
aufsetzen oder abnehmen.
Zubehör nur im komplett
zusammengesetzten Zustand
verwenden.
Zubehör nie am Grundgerät
zusammenbauen.
Zubehör nur in der dafür vorgesehenen
Arbeitssposition verwenden.
Achtung!
Der Würfelschneider-Einsatz darf
ausschließlich mit dem Durchlaufschnitzler
MUZ9VL1 verwendet werden.
X Bildfolge B
1. Schneidgitter wie gezeigt in den
Grundträger einsetzen. Aussparungen
beachten.
2. Messerscheibe mit Messerschutz auf
den Grundträger aufsetzen.
3. Die 4 Verschlussklammern bis zum
Einrasten nach innen drücken.

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756