Zestaw do koktajli i smoothies BOSCH MUZ9TM1

Instrukcja obsługi Zestaw do koktajli i smoothies BOSCH MUZ9TM1

Wróć
Register your
new device on
MyBosch now and
get free benefits:
bosch-home.com/
welcome
MUZ9TM1
TastyMoments
[de] Gebrauchsanleitung
[en] Instruction manual
[fr] Mode d’emploi
[it] Istruzioni per l’uso
[nl] Gebruiksaanwijzing
[da] Brugsanvisning
[no] Bruksanvisning
[sv] Bruksanvisning
[fi] Käyttöohje
[es] Instrucciones de uso
[pt] Instruções de serviço
[el] Οδηγίες χρήσης
[tr] Kullanım kılavuzu
[pl] Instrukcja obsługi
[uk] Інструкція з експлуатації
[ru] Инструкция по эксплуатации
[ar] مادختسا تاداشرإ
Multi-Zerkleinerer Set 3
Multi Mill Set 9
Kit pour broyeur universel 14
Kit tritatutto 20
Multi-snijset 26
Multikværnsæt 32
Multikvernsett 37
Multikvarnsats 43
5-toimintoinen mylly 48
Set multipicador 53
Multi-Trituradora 59
Σετ μύλων άλεσης πολλαπλών λειτουργιών 65
Çoklu bıçak seti 72
Wieloczęściowy zestaw do rozdrabniania 78
Набір подрібнювачів 84
Набор измельчителей 90
ضارغا ةددعتم نحطلا ةعومجم 102
3
de
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Zubehör ist für die Küchenmaschine MUM9 (Baureihe
„OptiMUM“) bestimmt. Gebrauchsanleitung der Küchen-
maschine beachten.
Dieses Zubehör niemals für andere Geräte verwenden.
Ausschließlich zusammengehörige Teile verwenden.
Dieses Zubehör ist je nach Zusammenbau für folgende
Einsatzzwecke geeignet:
Mahlen: Zum Mahlen und Zerkleinern kleinerer Mengen von
Gewürzen (z. B. Pfeffer, Kreuzkümmel, Wacholder, Zimt, Trocken-
anis, Safran), Getreide (z. B. Weizen, Hirse, Leinsamen), Kaffee
oder Zucker.
Zerkleinern: Zum Zerkleinern und Hacken von Fleisch, Hartkäse,
Zwiebeln, Kräutern, Knoblauch, Obst, Gemüse, Nüssen, Mandeln
oder Schokolade.
Mixen: Zum Mischen flüssiger bzw. halbfester Lebensmittel, zum
Zerkleinern/Hacken von rohem Obst und Gemüse sowie gefrorener
Früchte und zum Pürieren von Speisen unter Zugabe geeigneter
kalter oder warmer Flüssigkeiten (z. B. Milch, Wasser).
Dieses Zubehör darf nicht zur Verarbeitung von anderen
Gegenständen bzw. Substanzen verwendet werden.
Sicherheitshinweise
WVerletzungsgefahr!
Nicht in das Messer greifen! Bei allen Arbeiten mit dem Messer-
einsatz (Zusammensetzen, Auseinandernehmen, Reinigung) den
Messerschutz aufsetzen.
Zubehör nur im komplett zusammen gesetzten Zustand
verwenden. Zubehör nie am Grundgerät zusammenbauen.
Zubehör nur in der dafür vorgesehenen Arbeitsposition
verwenden. Zubehör nur am hinteren, roten Antrieb verwenden.
Zubehör nur bei Stillstand des Antriebes und bei gezogenem
Netzstecker aufsetzen oder abnehmen.
WVerbrühungsgefahr!
Heiße Flüssigkeiten (>60°C) dürfen niemals verarbeitet werden.
WAchtung!
Darauf achten, dass sich keine Fremdkörper im Behälter befinden.
WWichtig!
Zur Aufbewahrung im Kühlschrank den Messerhalter mit Messer-
einsatz abnehmen und den Deckel auf den Behälter setzen.
4
de Sicherheitshinweise
Glas-Behälter keinen starken Temperaturschwankungen
aussetzen (z. B. keine heißen Zutaten in einen Glas-Behälter
geben, der gerade aus dem Kühlschrank entnommen wurde).
Im Glas-Behälter keine gefrorenen Lebensmittel verarbeiten.
Das Zubehör nach jeder Verwendung oder nach längerem
Nichtgebrauch unbedingt gründlich reinigen. X „Reinigung und
Pflege“ siehe Seite 6
Auf einen Blick
Bitte Bildseiten ausklappen.
X Bild A
1 Mahlmesser
a Messerantrieb (rot)
b Messereinsatz q
(schwarze Dichtung, Metallboden)
c Messerschutz
2 Mixer-/Zerkleinerermesser
a Messerantrieb (rot)
b Messereinsatz p
(rote Dichtung, Kunststoffboden)
c Messerschutz
3 Messerhalter
4 Mahl-/Zerkleinerer-Becher
a Behälter aus Glas
b Aufbewahrungsdeckel
5 Mixer-Becher
a Behälter aus Kunststoff
b Deckel mit verschließbarer
Trinköffnung (ToGo)
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor das neue Zubehör benutzt werden
kann, muss dieses vollständig entpackt,
gereinigt und geprüft werden.
Achtung!
Ein beschädigtes Zubehör nie in Betrieb
nehmen!
Alle Zubehörteile aus der Verpackung
nehmen und vorhandenes
Verpackungsmaterial entfernen.
Alle Teile auf Vollständigkeit und
sichtbare Schäden prüfen. X Bild A
Vor dem ersten Gebrauch alle Teile
gründlich reinigen und trocknen.
X „Reinigung und Pflege“ siehe
Seite 6
Farbkennzeichnung
Die Antriebe des Grundgeräts haben
unterschiedliche Farben (schwarz, gelb und
rot). Diese Farbkennzeichnung ist auch
an den Zubehörteilen zu finden. Verwenden
Sie dieses Zubehör ausschließlich am
hinteren, roten Antrieb.
Symbole und Markierungen
Symbol Bedeutung
jAnweisungen in der
Gebrauchsanleitung
beachten.
SMaximale Füllmenge.
Lebensmittel nicht über diese
Markierung einfüllen.
lnm
Deckel / Messerhalter zum
Verschließen (m) oder Öffnen
(l) in die gezeigte Richtung
drehen.
qMahlmesser
pMixer-/Zerkleinerermesser
5
de
Funktionen
Funktionen
X Bild B
Kombinationsmöglichkeiten der Aufsätze:
1. Mahl-Funktion
Behälter aus Glas
+ Mahlmesser
+ Messerhalter
2. Zerkleinerer-Funktion
Behälter aus Glas
+ Mixer-/Zerkleinerungsmesser
+ Messerhalter
3. Mixer-Funktion
Behälter aus Kunststoff
+ Mixer-/Zerkleinerungsmesser
+ Messerhalter
Verwendung
W Verletzungsgefahr!
Niemals in das Messer greifen! Bei
allen Arbeiten mit dem Messereinsatz
(Zusammensetzen, Auseinandernehmen,
Reinigung) den Messerschutz aufsetzen.
Hinweise:
Empfohlene Verarbeitungsmengen und
-zeiten beachten. X Bild F
Weitere Empfehlungen X „Tipps &
Rezepte“ siehe Seite 6
Geschwindigkeits-Empfehlungen
MZur Verwendung aller Funktionen
am besten geeignet. Beim
Zerkleinern von z. B. Kräutern Stufe
M mehrmals kurz hintereinander
einschalten.
1–7
z
Zur Verwendung mit diesem
Zubehör nicht geeignet!
Vorbereiten
X Bildfolge C
Wichtig: Grundgerät wie in der
Hauptanleitung beschrieben vorbereiten.
Hinteren Antriebsschutzdeckel entfernen.
Das Zubehör kann nur mit korrekt
eingesetzter Schüssel betrieben werden.
1. Die Zutaten vorbereiten und in
den gewünschten Behälter geben.
Markierung max nicht überschreiten!
2. Gewünschten Messereinsatz am
Messerschutz greifen und in den
Messerhalter einsetzen. Messereinsatz
nach unten drücken, bis er hörbar
einrastet.
3. Messerschutz abnehmen.
4. Messerhalter umdrehen und auf den
Behälter aufsetzen.
5. Messerhalter im Uhrzeigersinn (m) bis
zum Anschlag drehen.
6. Aufsatz umdrehen.
Aufsetzen und verwenden
X Bildfolge D
1. Aufsatz wie gezeigt auf den hinteren,
roten Antrieb setzen. Nach unten
drücken und im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag drehen.
Hinweis: Lässt sich der Aufsatz nicht
auf den Antrieb setzen, prüfen ob der
Messerhalter bis zum Anschlag auf dem
Becher gedreht wurde.
2. Netzstecker einstecken. Drehschalter
auf Stufe r drehen und festhalten.
3. Drehschalter so lange festhalten, bis die
gewünschte Konsistenz erreicht ist.
4. Drehschalter loslassen und Stillstand
des Gerätes abwarten. Netzstecker
ausstecken.
5. Aufsatz gegen den Uhrzeigersinn drehen
und abnehmen. Aufsatz umdrehen.
6. Messerhalter gegen den Uhrzeigersinn
drehen und abnehmen.
7. Messerschutz aufsetzen und bis zum
Einrasten andrücken.
8. Behälter entleeren oder mit dem Deckel
verschließen.
Hinweis: Beim Verschliessen die
Markierung auf dem Deckel (lnm)
beachten.
Alle Teile direkt nach der Verwendung
reinigen. X „Reinigung und Pflege“
siehe Seite 6

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756