Znaleziono w kategoriach:
Myjka ciśnieniowa BOSCH Fontus 18V 06008B6101

Instrukcja obsługi Myjka ciśnieniowa BOSCH Fontus 18V 06008B6101

Wróć
Robert Bosch Power Tools GmbH
70538 Stuttgart
GERMANY
www.bosch-pt.com
F 016 L94 184 (2023.01) O / 191
de Originalbetriebsanleitung
en Original instructions
fr Notice originale
es Manual original
pt Manual original
it Istruzioni originali
nl Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing
da Original brugsanvisning
sv Bruksanvisning i original
no Original driftsinstruks
fi Alkuperäiset ohjeet
el Πρωτότυπο οδηγιών χρήσης
tr Orijinal işletme talimatı
pl Instrukcja oryginalna
cs Původní návod k používání
sk Pôvodný návod na použitie
hu Eredeti használati utasítás
ru Оригинальное руководство по
эксплуатации
uk Оригінальна інструкція з експлуатації
kk Пайдалану нұсқаулығының
түпнұсқасы
ro Instrucțiuni originale
bg Оригинална инструкция
mk Оригинално упатство за работа
sr Originalno uputstvo za rad
sl Izvirna navodila
hr Originalne upute za rad
et Algupärane kasutusjuhend
lv Instrukcijas oriģinālvalodā
lt Originali instrukcija
zh 正本使用
zh 原始使用說明書
ko 사용 설명서 원본
th หนังสือคู่มือการใช้งานฉบับต้นแบบ
id Petunjuk-Petunjuk untuk Penggunaan
Orisinal
vi Bn gc hướng dn s dng
ar ليلد ليغشتلا يلصا
fa هچرتفد یامنهار یلصا
F 016 L94 184
Fontus 18V
2 |
Deutsch..................................................Seite 3
English ...................................................Page 8
Français..................................................Page 12
Español ................................................ Página 18
Português .............................................. Página 22
Italiano................................................. Pagina 27
Nederlands............................................. Pagina 32
Dansk .................................................... Side 37
Svensk .................................................. Sidan 41
Norsk..................................................... Side 46
Suomi.....................................................Sivu 50
Ελληνικά................................................ Σελίδα 54
Türkçe................................................... Sayfa 59
Polski .................................................. Strona 65
Čeština................................................Stránka 70
Slovenčina ............................................Stránka 74
Magyar...................................................Oldal 79
Русский.............................................Страница 84
Українська...........................................Сторінка 90
Қазақ ..................................................... Бет 95
Română ................................................ Pagina 102
Български ..........................................Страница 107
Македонски.........................................Страница 112
Srpski.................................................. Strana 117
Slovenščina ..............................................Stran 121
Hrvatski ...............................................Stranica 126
Eesti..................................................Lehekülg 130
Latviešu.............................................. Lappuse 134
Lietuvių k..............................................Puslapis 139
中文 ....................................................... 144
繁體中文.................................................. 148
한국어 ...............................................페이지 152
ไทย...................................................... หน้า 156
Bahasa Indonesia..................................... Halaman 162
Tiếng Vit............................................... Trang 166
يبرع.................................................. ةحفصلا 172
یسراف ..................................................هحفص 177
/ ..................................................
F 016 L94 184 | (09.01.2023) Bosch Power Tools
Deutsch | 3
Deutsch
Sicherheitshinweise
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheits-
hinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Erläuterung der Symbole auf dem Gartengerät
Allgemeiner Gefahrenhinweis.
Lesen Sie die Betriebsanleitung.
Den Wasserstrahl nie auf
das Gesicht von Menschen
und Tiere, das Gerät selbst
oder elektrische Teile rich-
ten.
Bedienung
uDie bedienende Person darf das Produkt nur bestim-
mungsgemäß verwenden. Die örtlichen Gegebenheiten
sind zu berücksichtigen. Beim Arbeiten bewusst auf ande-
re Personen achten, insbesondere Kinder.
uErlauben Sie Kindern, Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wis-
sen und/oder mit diesen Anweisungen nicht vertrauten
Personen niemals das Gartengerät zu benutzen. Nationale
Vorschriften beschränken möglicherweise das Alter des
Bedieners.
uKinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gartengerät spielen.
uDer Bediener ist für Dritte im Arbeitsbereich verantwort-
lich. Achten Sie darauf, dass der Wasserstrahl nicht in ei-
ne Richtung zeigt, in die er Schaden anrichten kann.
Verwendung
uAlle Strom führenden Teile im Arbeitsbereich müssen
spritzwassergeschützt sein.
uAsbesthaltige und andere Materialien, die gesundheitsge-
fährdende Stoffe enthalten, dürfen nicht abgespritzt wer-
den.
uBetreiben Sie das Gerät nur, wenn das Akkufach ge-
schlossen ist. Dadurch wird der Akku vor Spritzwasser
geschützt.
uDas Gerät mit dem Zubehör ist vor Benutzung auf ord-
nungsgemäßen Zustand und Betriebssicherheit zu über-
prüfen. Falls der Zustand nicht einwandfrei ist, darf es
nicht benutzt werden.
uDas Gerät muss auf einem festem Untergrund stehen.
uEs dürfen keine lösungsmittelhaltigen Flüssigkeiten, un-
verdünnte Säuren, Azeton oder Lösungsmittel einschließ-
lich Benzin, Farbverdünner und Heizöl verwendet wer-
den, da deren Sprühnebel hoch entzündlich, explosiv und
giftig sind.
uFüllen Sie den Wassertank niemals ohne den Filter oder
wenn der Filter beschädigt ist.
uNehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor. Unzuläs-
sige Veränderungen können die Sicherheit Ihres Gerätes
beeinträchtigen, zu verstärkten Geräuschen und Vibratio-
nen und schlechter Leistung führen.
uRichten Sie den Wasserstrahl nicht auf die Gesichter von
Menschen oder Tieren.
uTauchen Sie das Gerät niemals unter Wasser, um den
Tank zu füllen.
uHoher Druck kann Objekte zurück prallen lassen. Tragen
Sie wenn nötig eine geeignete persönliche Schutzausrüs-
tung, z. B. eine Schutzbrille.
uVerwenden Sie nur frisches (nicht salzhaltiges) Wasser,
um den Wassertank zu füllen.
uVerwenden Sie das Gerät nur mit klarem Wasser. Geben
Sie dem Wasser keine Zusätze bei. Verunreinigungen im
Wasser können die Pumpe und das Zubehör beschädi-
gen.
Transport und Lagerung
uSchalten Sie das Gerät aus und vergewissern Sie sich,
dass der ausziehbare Griff vor dem Transport verriegelt
ist.
Seien Sie vorsichtig beim Anheben und Tragen
des Gerätes, insbesondere wenn der Wasser-
tank voll ist. Prüfen Sie ob der ausziehbare
Griff sicher arretiert ist. Verwenden Sie den
ausziehbaren Griff und den unteren vorderen Griff, um das
Gerät anzuheben. Achten Sie beim Anheben auf eine gesun-
de Rückenhaltung. Beugen Sie die Knie und halten Sie den
Rücken gerade.
uBewegen Sie das Gerät über Gefälle oder Stufen vorsich-
tig. Das Gerät ist schwer, wenn es mit Wasser gefüllt ist.
uEntleeren Sie das Wasser vor der Lagerung aus dem Tank
und dem Pumpensystem.
uWenn das Gerät direktem Sonnenlicht ausgesetzt wird,
kann es zu Verfärbungen kommen.
Wartung
uSchalten Sie das Gerät vor allen Reinigungs- und War-
tungsarbeiten und dem Wechsel von Zubehör aus. Ziehen
Sie den Stecker, wenn das Gerät mit Netzspannung be-
trieben wird.
uInstandsetzungen dürfen nur durch autorisierte Bosch-
Kundendienstwerkstätten durchgeführt werden.
Zubehör und Ersatzteile
uEs dürfen nur Zubehör und Ersatzteile verwendet werden,
die vom Hersteller freigegeben sind. Original-Zubehör
und Original-Ersatzteile gewährleisten den störungsfreien
Betrieb des Gerätes.
Bosch Power Tools F 016 L94 184 | (09.01.2023)
4 | Deutsch
Symbole
Die nachfolgenden Symbole sind für das Lesen und Verste-
hen der Betriebsanleitung von Bedeutung. Prägen Sie sich
die Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpreta-
tion der Symbole hilft Ihnen, das Produkt besser und siche-
rer zu gebrauchen.
Symbol Bedeutung
Bewegungsrichtung
Reaktionsrichtung
Einschalten
Ausschalten
Zubehör/Ersatzteile
Produkt- und
Leistungsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bitte beachten Sie die Abbildungen im hinteren Teil der Be-
triebsanleitung.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist für den häuslichen Gebrauch bestimmt, entwe-
der zur Reinigung aus dem Innentank oder dem Leitungswas-
seranschluss, zum Reinigen von Fahrzeugen, Werkzeugen,
Fenstern, Booten, Fahrrädern, Hunden (im Niederdruckmo-
dus), Spielzeug für draußen, Gewächshäusern, Gartenmö-
beln, usw.
Für die jeweilige Reinigungsaufgabe sollte der Druckmodus
und das Sprühmuster richtig eingestellt werden.
Das Produkt ist nicht für die Anwendung von Reinigungsmit-
teln bestimmt.
Verwenden Sie das Produkt nur mit klarem Wasser. Geben
Sie dem Wasser keine Zusätze bei. Verunreinigungen im
Wasser können die Pumpe und das Zubehör beschädigen.
Abgebildete Komponenten (siehe Bilder A und
D)
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Produkts auf den Grafikseiten.
(1) Düsenkopf
(2) Abzug
(3) Schlauchanschluss Pistole
(4) Schlauch
(5) Bürste
(6) Akku-Ladezustandsanzeige
(7) Ablagefach
(8) Vorderer Handgriff
(9) Wasserauslass
(10) Wasseranschluss und Filterelement (unter der Kap-
pe)
(11) Tankverschluss
(12) Schalter Druckstärke
(13) Ein-/Ausschalter
(14) Akkufach-Abdeckung
(15) Akkufach-Entriegelung
(16) Verriegelung für den ausziehbaren Griff
(17) Ausziehbarer Griff
(18) Sprühpistole
(19) Akkua)
(20) Akku-Entriegelungstaste
(21) Ladegeräta)
(22) Reinigungsmitteldusea)
a) Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden
Sie in unserem Zubehörprogramm.
Technische Daten
Akku-Druckreiniger Fontus 18V
Sachnummer 3 600 HB6 1..
Nennspannung V 18
Nennleistung W 170
Schutzklasse III, IP X4
Max. Druck (System) MPa 4,0 (+/- 0,4)
Nenndruck (Benutzerausgabe) MPa 2,0 (+/- 0,2)
maximale Wassertemperatur °C 50
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01:2014A) kg 7,5
Seriennummer Siehe Seriennummer (Typenschild) am Gerät
erlaubte Umgebungstemperatur
F 016 L94 184 | (09.01.2023) Bosch Power Tools
Deutsch | 5
Akku-Druckreiniger Fontus 18V
beim Laden °C 0 … +45
beim BetriebB) °C +5 … +50
bei der Lagerung °C -20 … +50
Akkutyp PBA 18V...W-.
1,5Ah, 2,0Ah, 2,5Ah, 3,0 Ah, 4,0Ah, 5,0
Ah, 6,0Ah
A) abhängig vom verwendeten Akku
B) eingeschränkte Leistung bei Temperaturen <0°C
Geräusch-/Vibrationsinformationen
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend EN
60335-2-79.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt typi-
scherweise: Schalldruckpegel 67 dB(A); Schallleistungspe-
gel 78 dB(A). Unsicherheit K=4,0 dB.
Schwingungsgesamtwerte ah (Vektorsumme dreier Richtun-
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend
EN 60335-2-79: ah 0,4 m/s2, K = 0,5 m/s2.
Montage und Betrieb
Darstellung/Handlungsziel Bild Seite
Abgebildete Komponenten A182
Lieferumfang B183
Wassertank füllen C1 183
Wassertank füllen mit Leitungs-
wasseranschluss C2 184
Wassertank füllen mit Leitungs-
wasseranschluss (dauerhaft)/
automatische Befüllung
C3 184
Akku laden und einsetzen D185
Tragen und transportieren E185
Schlauch anschließen F186
Einschalten G186
Strahlstärke einstellen H187
Sprühmuster-Varianten I187
Bürste verwenden J188
Ausschalten
Schlauch demontieren K189
Akku entnehmen L189
Wartung M190
Lagerung N190
Zubehör O191
Inbetriebnahme
Akku einsetzen/entnehmen (siehe Bilder D und
L)
Hinweis: Werden nicht geeignete Akkus verwendet, kann es
zu Fehlfunktionen oder zur Beschädigung des Geräts führen.
Drücken Sie die Akkufach-Entriegelung (15), um die Akku-
fach-Abdeckung (14) zu öffnen. Setzen Sie den geladenen
Akku (19) ein. Stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig
eingesetzt ist.
Schließen Sie die Akkufach-Abdeckung (14) und stellen Sie
sicher, dass die Verriegelung des Akkufachs (15) eingeras-
tet ist. Die Akkufach-Abdeckung (14) schützt den Akku (19)
vor Spritzwasser während des Gebrauchs.
Drücken Sie die Akkufach-Entriegelung (15), um die Akku-
fach-Abdeckung (14) zu öffnen. Zur Entnahme des Akkus
(19) aus dem Gerät, drücken Sie die Akku-Entriegelungstas-
te (20) und ziehen den Akku heraus.
Bedienung
Starten
Verwenden Sie immer frisches Wasser, um den internen
Tank entweder direkt oder über den Wasseranschluss zu fül-
len. Prüfen Sie ob der Filter (10) eingesetzt und unbeschä-
digt ist (siehe Bilder C1 und C2).
Befestigen Sie den Schlauch (4) am Wasserauslass (9) und
an der Sprühpistole (18) (siehe Bild F).
Wählen Sie das gewünschte Sprühmuster durch Drehen des
Düsenkopfs (1) aus (siehe Bild I).
Wählen Sie die gewünschte Strahlstärke am Schalter (12)
aus (siehe Bild H).
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (13) und halten den Ab-
zug (2) gedrückt, bis Wasser austritt (siehe Bild G).
Hinweis: Verwenden Sie das Produkt nach dem Entleeren
des Wassertanks zum ersten Mal, kann es bis zu 10 Sekun-
den dauern, bis das Wasser austritt.
Autostop-Funktion
Das Gerät schaltet den Motor ab, sobald der Abzug (2) am
Pistolengriff losgelassen wird.
Automatische Abschaltfunktion
Der Motor schaltet sich aus, wenn das Produkt 30 Minuten
lang ununterbrochen läuft.
Bosch Power Tools F 016 L94 184 | (09.01.2023)

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756