Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje BOSCH_elektronarzedzia
›
Instrukcja Podkaszarka akumulatorowa BOSCH AdvancedGrassCut 36 0600878N03
Znaleziono w kategoriach:
Podkaszarki akumulatorowe
(10)
Wróć
Instrukcja obsługi Podkaszarka akumulatorowa BOSCH AdvancedGrassCut 36 0600878N03
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
Ro
be
rt
Bo
sch
Po
we
r
T
oo
ls
G
m
bH
70
53
8
S
tut
tga
rt
GE
RM
AN
Y
ww
w.
bo
sc
h-p
t.c
om
F
0
16
L9
4
5
57
(2
02
2.0
9)
O
/
2
97
de
Or
igi
na
lbe
trie
bs
anl
eit
un
g
en
Or
igi
na
l
in
st
ruc
tio
ns
fr
No
tic
e
o
rig
ina
le
es
M
anu
al
ori
gin
al
pt
M
anu
al
ori
gin
al
it
Ist
ru
zio
ni
ori
gin
ali
nl
Oo
rsp
ron
ke
lijk
e
g
eb
ru
iks
aa
nw
ijz
ing
da
Or
igi
na
l
b
rug
san
vis
nin
g
sv
Br
uk
sa
nvi
sn
ing
i
o
rig
ina
l
no
Or
igi
na
l
d
rift
sin
str
uk
s
fi
Al
ku
pe
räi
set
oh
jee
t
el
Πρ
ωτ
ότυ
πο
οδ
ηγ
ιών
χρ
ήσ
ης
tr
Or
ijin
al
işle
tm
e
t
alim
atı
pl
In
str
uk
cja
or
yg
ina
ln
a
cs
Pů
vod
ní
ná
vod
k
p
ou
žív
án
í
sk
Pô
vod
ný
ná
vo
d
n
a
p
ou
žit
ie
hu
Er
ed
eti
ha
szn
ála
ti
u
tas
ítá
s
ru
Ор
иг
ин
аль
но
е
р
ук
ов
од
ст
во
по
эк
сп
луа
тац
ии
uk
Ор
иг
іна
ль
на
ін
стр
укц
ія
з
ек
сп
луа
тац
ії
kk
Па
йд
ала
ну
нұ
сқ
ау
лы
ғы
ны
ң
түп
нұ
сқа
сы
ro
In
str
uc
țiu
ni
o
rig
ina
le
bg
Ор
иг
ин
алн
а
и
нс
тр
ук
ци
я
mk
Ор
иг
ин
алн
о
у
па
тс
тво
за
ра
бо
та
sr
Or
igi
na
lno
up
ut
stv
o
z
a
r
ad
sl
Izv
irn
a
n
av
od
ila
hr
Or
igi
na
lne
up
ut
e
z
a
r
ad
et
Al
gu
pä
ran
e
k
asu
tus
juh
en
d
lv
In
str
uk
cija
s
o
riģ
inā
lva
lod
ā
lt
Or
igi
na
li
i
nst
ru
kci
ja
ar
ش
ت
ص
fa
چ
ت
ف
ا
ر
ص
F
01
6
L9
4
55
7
Ad
va
nc
ed
Gr
as
sC
ut
36
2
|
D
e
u
t
s
c
h
..................................................
S
e
i
t
e
3
E
n
g
l
i
s
h
...................................................
P
a
g
e
1
2
F
r
a
n
ç
a
i
s
..................................................
P
a
g
e
2
1
E
s
p
a
ñ
o
l
................................................
P
á
g
i
n
a
3
0
P
o
r
t
u
g
u
ê
s
..............................................
P
á
g
i
n
a
3
9
I
t
a
l
i
a
n
o
.................................................
P
a
g
i
n
a
4
9
N
e
d
e
r
l
a
n
d
s
.........................................
....
P
a
g
i
n
a
5
8
D
a
n
s
k
....................................................
S
i
d
e
6
7
S
v
e
n
s
k
..................................................
S
i
d
a
n
7
5
N
o
r
s
k
................
.....................................
S
i
d
e
8
4
S
u
o
m
i
.....................................................S
i
v
u
9
2
Ε
λ
λ
η
ν
ι
κ
ά
................................................
Σ
ε
λ
ί
δ
α
1
0
0
T
ü
r
k
ç
e
...................................................
S
a
y
f
a
1
1
0
P
o
l
s
k
i
..................................................
S
t
r
o
n
a
1
1
9
Č
e
š
t
i
n
a
................................................
S
t
r
á
n
k
a
1
2
9
Slovenčina
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Stránka
137
M
a
g
y
a
r
..............
.....................................O
l
d
a
l
1
4
6
Русский
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Страница
155
Українська
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Сторінка
166
Қ
а
з
а
қ
.....................................................
Б
е
т
1
7
6
R
o
m
â
n
ă
..................................
..............
P
a
g
i
n
a
1
8
8
Български
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Страница
197
Македонски
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Страница
207
S
r
p
s
k
i
..................................................
S
t
r
a
n
a
2
1
6
Slovenščina
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.Stran
224
Hrvatski
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Stranica
233
E
e
s
t
i
...
...............................................
L
e
h
e
k
ü
l
g
2
4
2
Latviešu
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Lappuse
250
Lietuvių k.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.Puslapis
260
يبع
..................................................
ةحل
26
9
یسراف
..................................................
هحص
278
/
..................................................
F 016 L94 557 | (05.09.2
022)
Bosch Power Tools
Deutsch |
3
Deutsch
Sicherheitsh
inweise
u
Achtung! Lesen Sie
die nachfolgenden An
weisungen
sorgfältig durch. Ma
chen Sie
sich mit den
Bedienele-
menten und dem ordn
ungsgemäßen Geb
rauch des
Produkts vertraut. Be
wahren Sie die Be
triebsanlei-
tung fu
r eine spätere
Verwendung bi
tte sicher auf.
Erläuterung der S
ymbole auf dem Ga
rtengerät
Allgemeiner Gefahren
hinweis.
Lesen Sie die Betrieb
sanlei-
tung.
Achten Sie darauf, da
ss in der Nähe stehend
e
Personen nicht durch w
eggeschleuderte
Fremdkörper verletzt w
erden.
Warnung: Halten Sie e
inen sicheren Abstan
d
zum Produkt, wenn es
arbeitet.
AC
a.c.
Nicht zutreffend.
d.c.
Entnehmen Sie den Ak
ku bevor Sie Einstell-
oder Reinigungsarbeite
n am Gartengerät vo
r-
nehmen oder wenn da
s Gartengerät eine Ze
it
lang unbeaufsichtigt b
leibt.
Tragen Sie Gehörsch
utz und Schutzbrille.
Das Produkt nicht bei
Regen benutzen oder
dem Regen aussetzen.
Achten Sie darauf, da
ss in der Nähe stehend
e Personen
nicht durch weggesch
leuderte Fremdkörpe
r verletzt wer-
den.
Warnung: Halten Sie e
inen sicheren Abstan
d zum Gartenge-
rät, wenn es arbeitet.
Überprüfen Sie sorgfäl
tig den Bereich auf d
em
das Gartengerät verw
endet werden soll nac
h
Wild- und Haustieren
. Wild- und Haustiere
kön-
nen während des Betri
ebs der Maschine ver
-
letzt werden. Überprüf
en Sie den Einsatzbe
reich der Maschi-
ne gründlich und entf
ernen Sie alle Steine, S
töcke, Drähte,
Knochen und fremde
Gegenstände. Achten
Sie beim Einsatz
der Maschine darauf,
dass keine Wildtiere,
Haustiere oder
kleine Baumstümpfe im
dichten Gras verst
eckt sind.
Allgemeine Siche
rheitshinweise fü
r Trimmer
u
Lesen Sie alle Sicher
heitshinweise, Anw
eisungen, Be-
bilderungen und tec
hnischen Daten, mit d
enen dieses
Gerät versehen ist.
Ve
rsäumnisse bei der E
inhaltung der
Sicherheitshinweise u
nd nachfolgenden An
weisungen
können elektrischen S
chlag, Brand und/ode
r schwere
Verletzungen verursa
chen.
u
Bewahren Sie alle S
icherheitshinweise un
d Anweisun-
gen für die Zukunft
auf.
u
Der in den Sicherheit
shinweisen verwende
te Begriff „Ge-
rät“ bezieht sich auf n
etzbetriebene Geräte (
mit Netzlei-
tung) und auf akkube
triebene Geräte (ohne
Netzleitung).
Arbeitsplatzsich
erheit
u
Halten Sie Ihren Arbe
itsbereich sauber un
d gut be-
leuchtet.
Unordnung o
der unbeleuchtete Ar
beitsberei-
che können zu Unfälle
n führen.
u
Arbeiten Sie mit dem
Gerät nicht in explo
sionsgefähr-
deter Umgebung, in
der sich brennbare Fl
üssigkeiten,
Gase oder Stäube be
finden.
Geräte erzeu
gen Funken,
die den Staub oder d
ie Dämpfe entzünden
können.
u
Halten Sie Kinder und
andere Personen w
ährend der
Benutzung des Gerät
s fern.
Bei Ablenkung
können Sie
die Kontrolle über da
s Gerät verlieren. Bet
reiben Sie das
Gerät niemals, währen
d Menschen, insbes
ondere Kinder,
oder Haustiere in der N
ähe sind.
Elektrische Sicher
heit
u
Der Anschlussstecke
r des Gerätes muss in
die Steck-
dose passen. Der Stec
ker darf in keiner
Weise verän-
dert werden. Verwen
den Sie keine Adapte
rstecker ge-
meinsam mit schutzge
erdeten Geräten.
U
nveränderte
Stecker und passend
e Steckdosen verring
ern das Risiko
eines elektrischen Sch
lages.
u
Vermeiden Sie Körp
erkontakt mit geerd
eten Oberflä-
chen wie von Rohren
, Heizungen, Herde
n und Kühl-
schränken.
Es besteh
t ein erhöhtes Risiko d
urch elektri-
schen Schlag, wenn I
hr Körper geerdet ist.
u
Halten Sie Geräte von
Regen oder Nässe f
ern.
Das Ein-
dringen von Wasser in
ein Gerät erhöht das
Risiko eines
elektrischen Schlages
.
u
Zweckentfremden Si
e die Anschlussleit
ung nicht, um
das Gerät zu tragen,
aufzuhängen oder um
den Ste-
cker aus der Steckd
ose zu ziehen. Halte
n Sie die An-
schlussleitung fern vo
n Hitze, Öl, scharfe
n Kanten
oder sich bewegende
n Teilen.
Beschädig
te oder verwi-
Bosch Power Tools
F 016 L94 557 | (05.09.2
022)
4
| Deutsch
ckelte Anschlussleitu
ngen erhöhen das Risik
o eines elek-
trischen Schlages.
u
Wenn Sie mit einem G
erät im Freien arb
eiten, verwen-
den Sie nur Verlänge
rungskabel, die auc
h fu
r den Au-
ßenbereich geeigne
t sind.
Die Anwendun
g einer fu
r den
Außenbereich geeign
eten Verlängerungslei
tung verringert
das Risiko eines elektri
schen Schlages.
u
Wenn der Betrieb de
s Gerätes in feuchte
r Umgebung
nicht vermeidbar ist
, verwenden Sie ein
en Fehler-
stromschutzschalter
.
Der Einsatz eines F
ehlerstrom-
schutzschalters verm
indert das Risiko eines
elektrischen
Schlages.
Sicherheit von P
ersonen
u
Seien Sie aufmerksa
m, achten Sie darauf,
was Sie tun,
und gehen Sie mit V
ernunft an die Arbeit m
it einem
Gerät. Benutzen Sie
kein Gerät, wenn Sie
müde sind
oder unter dem Einflu
ss von Drogen, Alko
hol oder
Medikamenten steh
en.
Ein Moment der Un
achtsamkeit
beim Gebrauch des Ge
rätes kann zu ernsth
aften Verlet-
zungen führen.
u
Tragen Sie persönlic
he Schutzausrüstung
und immer
eine Schutzbrille.
Das
Tragen persönlicher
Schutzaus-
rüstung, wie Staubmas
ke, rutschfeste Sich
erheitsschuhe,
Schutzhelm oder Gehö
rschutz, je nach Art u
nd Einsatz
des Gerätes, verringer
t das Risiko von Verle
tzungen.
u
Vermeiden Sie eine u
nbeabsichtigte Inb
etriebnahme.
Vergewissern Sie sich
, dass das Gerät au
sgeschaltet
ist, bevor Sie es an d
ie Stromversorgung u
nd/oder
den Akku anschließe
n, es aufnehmen ode
r tragen.
Wenn Sie beim Trage
n des Gerätes den Fing
er am Schal-
ter haben oder das Ge
rät eingeschaltet an d
ie Stromver-
sorgung anschließen,
kann dies zu Unfällen f
ühren.
u
Entfernen Sie Einste
llwerkzeuge oder Sc
hrauben-
schlüssel, bevor Sie
das Gerät einschalte
n.
Ein Werk-
zeug oder Schlüssel, d
er sich in einem dreh
enden Geräte-
teil befindet, kann zu
Verletzungen führen.
u
Vermeiden Sie eine a
bnormale Körperha
ltung. Sorgen
Sie fu
r einen sichere
n Stand und halten Si
e jederzeit
das Gleichgewicht, n
iemals rennen.
Dad
urch können
Sie das Gerät in unerwa
rteten Situationen be
sser kontrol-
lieren.
u
Tragen Sie geeignete
Kleidung. Tragen S
ie keine weite
Kleidung oder Schmu
ck. Halten Sie Haare
und Klei-
dung fern von sich be
wegenden Teilen.
Lo
ckere Klei-
dung, Schmuck oder
lange Haare können v
on sich bewe-
genden Teilen erfasst
werden. Tragen Sie w
ährend des
Betriebs des Geräts s
tets festes Schuhwerk
und lange Ho-
sen.
u
Wenn Staubabsaug- u
nd -auffangeinrich
tungen mon-
tiert werden können,
vergewissern Sie s
ich, dass die-
se angeschlossen si
nd und richtig verwen
det werden.
Verwendung einer Stau
babsaugung kann G
efährdungen
durch Staub verringe
rn.
u
Wiegen Sie sich nich
t in falscher Sicherh
eit und set-
zen Sie sich nicht übe
r die Sicherheitsreg
eln für Gerä-
te hinweg, auch wen
n Sie nach vielfache
m Gebrauch
mit dem Gerät vertra
ut sind.
Achtloses H
andeln kann
binnen Sekundenbru
chteilen zu schweren
Verletzungen
führen.
Verwendung und B
ehandlung des G
eräts
u
Überlasten Sie das Ge
rät nicht. Verwend
en Sie fu
r Ih-
re Arbeit das dafür be
stimmte Gerät.
Mit d
em passen-
den Gerät arbeiten Sie
besser und sicherer i
m angegebe-
nen Leistungsbereich
.
u
Benutzen Sie kein G
erät, dessen Schalter
defekt ist.
Ein Gerät, das sich nic
ht mehr ein- oder aus
schalten lässt,
ist gefährlich und mus
s repariert werden.
u
Ziehen Sie den Stec
ker aus der Steckdos
e und/oder
entfernen Sie einen
abnehmbaren Akku,
bevor Sie Ge-
räteeinstellungen vo
rnehmen, Zubehörte
ile wechseln
oder das Gerät wegle
gen.
Diese Vorsichtsm
aßnahme
verhindert den unbeab
sichtigten Start des G
erätes.
u
Bewahren Sie unben
utzte Geräte außerh
alb der Reich-
weite von Kindern au
f. Lassen Sie Perso
nen das Gerät
nicht benutzen, die
mit diesem nicht vert
raut sind
oder diese Anweisun
gen nicht gelesen ha
ben.
Geräte
sind gefährlich, wenn s
ie von unerfahrenen
Personen be-
nutzt werden.
u
Pflegen Sie Geräte mi
t Sorgfalt. Kontroll
ieren Sie, ob
bewegliche Teile ein
wandfrei funktioniere
n und nicht
klemmen, ob Teile g
ebrochen oder so be
schädigt sind,
dass die Funktion de
s Gerätes beeinträc
htigt ist. Las-
sen
Sie beschädigte
Teile vor dem Einsat
z des Gerätes
reparieren.
Viele Unfä
lle haben ihre Ursache
in schlecht
gewarteten Geräten.
u
Halten Sie Schneidwe
rkzeuge scharf und
sauber.
Sorgfältig gepflegte Sc
hneidwerkzeuge mit s
charfen
Schneidkanten verklem
men sich weniger u
nd sind leich-
ter zu führen.
u
Verwenden Sie Gerät
, Zubehör, Einsatzw
erkzeuge
usw. entsprechend di
esen Anweisungen.
Berücksich-
tigen Sie dabei die A
rbeitsbedingungen u
nd die auszu-
führende Tätigkeit.
D
er Gebrauch von Gerä
ten fu
r ande-
re als die vorgesehen
en Anwendungen kan
n zu gefährli-
chen Situationen führe
n.
u
Halten Sie Griffe un
d Griffflächen trocke
n, sauber und
frei von Öl und Fett.
R
utschige Griffe und
Griffflächen er-
lauben keine sichere
Bedienung und Kontro
lle des Geräts
in unvorhergesehene
n Situationen.
Verwendung und B
ehandlung des
Akkuwerkzeugs
Entfernen Sie den Ak
ku:
–
wenn das Gerät vom Be
nutzer verlassen wi
rd
–
vor dem Entfernen ein
er Blockade
–
vor dem Prüfen, Rein
igen oder Arbeiten am
Gerät
–
nach dem Schlagen ei
nes Fremdkörpers am
Gerät auf Be-
schädigungen überprü
fen
–
wenn das Gerät abrup
t zu vibrieren beginnt
, überprüfen
Sie sofort
F 016 L94 557 | (05.09.2
022)
Bosch Power Tools
Deutsch |
5
u
Laden Sie die Akkus n
ur mit Ladegeräten
auf, die vom
Hersteller empfohlen
werden.
Durch ein
Ladegerät, das
fu
r eine bestimmte Art
von Akkus geeignet
ist, besteht
Brandgefahr, wenn e
s mit anderen Akkus v
erwendet
wird.
u
Verwenden Sie nur di
e dafür vorgesehen
en Akkus in
den Geräten.
Der Geb
rauch von anderen Ak
kus kann zu
Verletzungen und Bran
dgefahr führen.
u
Halten Sie den nicht b
enutzten Akku fer
n von Büro-
klammern, Münzen, S
chlüsseln, Nägeln,
Schrauben
oder anderen kleinen
Metallgegenständ
en, die eine
Überbrückung der K
ontakte verursache
n könnten.
Ein
Kurzschluss zwischen
den Akkukontakten
kann Verbren-
nungen oder Feuer zur
Folge haben.
u
Bei falscher Anwend
ung kann Flüssigkeit
aus dem Ak-
ku austreten. Verme
iden Sie den Kontakt
damit. Bei
zufälligem Kontakt m
it Wasser abspülen.
Wenn die
Flüssigkeit in die Aug
en kommt, nehmen
Sie zusätzli-
che ärztliche Hilfe in
Anspruch.
Austrete
nde Akkuflüs-
sigkeit kann zu Hautre
izungen oder Verbren
nungen füh-
ren.
u
Benutzen Sie keinen
beschädigten oder v
eränderten
Akku.
Beschädigte od
er veränderte Akkus k
önnen sich
unvorhersehbar verh
alten und zu Feuer, Ex
plosion oder
Verletzungsgefahr füh
ren.
u
Setzen Sie einen Ak
ku keinem Feuer ode
r zu hohen
Temperaturen aus.
F
euer oder Temperatu
ren über
130°C können eine Ex
plosion hervorrufen.
u
Befolgen Sie alle An
weisungen zum Lade
n und laden
Sie den Akku oder d
as Akkuwerkzeug ni
emals außer-
halb des in der Betri
ebsanleitung angege
benen Tem-
peraturbereichs.
Fa
lsches Laden oder Lad
en außerhalb
des zugelassenen Temp
eraturbereichs kan
n den Akku
zerstören und die Bran
dgefahr erhöhen.
Service
u
Lassen Sie Ihr Gerät n
ur von qualifiziertem
Fachperso-
nal und nur mit Orig
inal-Ersatzteilen repa
rieren
. Damit
wird sichergestellt, da
ss die Sicherheit des G
erätes erhal-
ten bleibt.
u
Warten Sie niemals be
schädigte Akkus.
Sämtliche War-
tung von Akkus sollte n
ur durch den Herste
ller oder be-
vollmächtigte Kundend
ienststellen erfolge
n.
Bedienung
u
Die bedienende Pers
on darf das Produkt n
ur bestim-
mungsgemäß verwen
den. Die örtlichen Geg
ebenheiten
sind zu berücksichtig
en. Beim Arbeiten bew
usst auf ande-
re Personen achten, in
sbesondere Kinder.
u
Erlauben Sie Kindern
,
Personen mit einges
chränkten
physischen, sensoris
chen oder geistigen F
ähigkeiten
oder mangelnder Erfa
hrung und/oder mang
elndem Wis-
sen und/oder mit dies
en Anweisungen nich
t vertrauten
Personen niemals das G
artengerät zu benu
tzen. Nationale
Vorschriften beschrä
nken möglicherweise d
as Alter des
Bedieners.
u
Kinder sollten beaufsi
chtigt werden, um sich
erzustellen,
dass sie nicht mit dem
Produkt spielen.
Verwendung
u
Halten Sie das Garte
ngerät beim Arbeite
n fest mit bei-
den Händen und sor
gen Sie für einen sich
eren Stand.
Das Gartengerät wird
mit zwei Händen sich
erer geführt.
u
Warten Sie bis das Gar
tengerät zum Stillstan
d gekommen
ist, bevor Sie es ableg
en.
u
Betrieben Sie das Ga
rtengerät niemals mit e
iner defekten
Schutzhaube oder Abd
eckungen oder ohn
e Sicherheits-
vorrichtung. Achten Sie
darauf, dass diese
richtig mon-
tiert ist. Verwenden S
ie das Gartengerät ni
emals unvoll-
ständig oder mit nich
t autorisierter Änderun
g.
u
Betreiben Sie das Ger
ät niemals, wenn das K
abel beschä-
digt oder abgenutzt ist
.
u
Ersetzen Sie niemals ni
chtmetallischen Sc
hneidelemente
durch metallische Sch
neidelemente.
u
Reparieren Sie das G
artengerät niemals se
lbst, es sei
denn, Sie sind dafür q
ualifiziert.
u
Andere Personen und T
iere sollten bei der
Benutzung des
Gartengerätes in geeig
neter Entfernung ble
iben. Der Be-
diener ist fu
r Dritte im
Arbeitsbereich vera
ntwortlich.
u
Warten Sie, bis der Sc
hneidkopf vollständig
zur Ruhe ge-
kommen ist, bevor Sie
diesen anfassen. Der
Schneidkopf
rotiert nach dem Absc
halten des Motors no
ch nach und
kann Verletzungen ve
rursachen.
u
Arbeiten Sie nur bei Ta
geslicht oder gutem
ku
nstlichem
Licht.
u
Bei schlechten Wetter
bedingungen insbes
ondere bei ei-
nem aufziehendem G
ewitter nicht mit dem
Trimmer ar-
beiten.
u
Verwenden
Sie
den
Trimme
r
in
nassem
Gras,
kann
dies
die Arbeitsleistung de
s Trimmers beeinträc
htigen.
u
Zum Transport, schalt
en Sie das Gartenger
ät aus und ent-
fernen Sie den Akku.
u
Achten Sie beim Arbe
iten mit dem Trimme
r immer auf ei-
ne sichere Arbeitsstel
lung. Halten Sie Ihre H
ände und Fü-
ße in sicherer Entfernu
ng von rotierenden T
eilen.
u
Halten Sie beim Arbe
iten im das Gleichgew
icht, um einen
Sturz zu vermeiden.
u
Achten Sie darauf, da
ss Sie nicht über das
Gartengerät
stolpern, wenn Sie es
auf den Boden legen
.
u
Entfernen Sie den Ak
ku vor dem Austausch
der Spule.
u
Überpru
fen und warten
Sie den Trimmer re
gelmäßig.
u
Tragen Sie immer Sch
utzhandschuhe, wen
n sie das Pro-
dukt reinigen oder de
n Schneidfaden wech
seln.
u
Vorsicht vor Verletzung
en durch die Klinge
, die zum
Schneiden des Schnei
dfadens dient. Bringe
n Sie den
Trimmer nach dem Na
chführen des Schnei
dfadens immer
in eine horizontale Arbe
itsstellung, bevor Sie
diesen ein-
schalten.
Schalten Sie das Garte
ngerät aus und entfer
nen den Akku :
–
immer wenn Sie das Ga
rtengerät einige Ze
it unbeaufsich-
tigt lassen
Bosch Power Tools
F 016 L94 557 | (05.09.2
022)
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Tekken 8
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
NA CZASIE
Karma dla psa
Karma dla kota
Obroża Foresto
MagSafe
Kolagen
Frytkownica beztłuszczowa
Ranking suszarek do prania
Piekarnik do zabudowy ranking
Termometr bezdotykowy ranking
Ranking zmywarek
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
POMYSŁ NA PREZENT
Pomysł na prezent
Prezent na dzień mamy
Prezent na komunię
Prezent na dzien dziecka
Słuchawki bezprzewodowe ranking
Prezent dla mężczyzny
Etui iPhone 16 Pro Max
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Ranking rowerów crossowych damskich [TOP5]
Wymiana klawiatury w laptopie – ile kosztuje?
Jaki pistolet do malowania ścian wybrać?
The Precinct - premiera policyjnej gry akcji. Co warto wiedzieć przed zakupem?
Z jakiej miski powinien pić kot?
Jaki aparat do vlogowania wybrać?
Do czego służy parownica do ubrań - jaką wybrać?
Technologia No Frost – nowoczesne chłodzenie bez szronu
Rodzaje i zastosowanie obroży dla kota
Czym jest MagSafe? Poznaj technologię, która upraszcza życie
Kody do The Forest – przedmioty, mutanty, budowanie i wiele więcej
Telewizor w sypialni - czym się kierować podczas wyboru?
Kolagen od A do Z – wszystko, co musisz wiedzieć
Ranking zmywarek do zabudowy 45 cm [TOP10]
Ranking inhalatorów dla dzieci [TOP10]
Sprawdź więcej poradników