Znaleziono w kategoriach:
Rozdrabniacz do gałęzi BOSCH AXT RAPID 2000 elektryczny

Instrukcja obsługi Rozdrabniacz do gałęzi BOSCH AXT RAPID 2000 elektryczny

Wróć
Robert Bosch Power Tools GmbH
70538 Stuttgart
GERMANY
www.bosch-garden.com
F 016 L81 412
AXT
Rapid 2000 | Rapid 2200
de Originalbetriebsanleitung
en Original instructions
fr Notice originale
es Manual original
pt Manual original
it Istruzioni originali
nl Oorspronkelijke
gebruiksaanwijzing
da Original brugsanvisning
sv Bruksanvisning i original
no Original driftsinstruks
fi Alkuperäiset ohjeet
el Πρωτότυπο οδηγιών χρήσης
tr Orijinal işletme talimatı
pl Instrukcja oryginalna
cs Původní návod k používání
sk Pôvodný návod na použitie
hu Eredeti használati utasítás
ru Оригинальное руководство по
эксплуатации
uk Оригінальна інструкція з
експлуатації
kk Пайдалану нұсқаулығының
түпнұсқасы
ro Instrucţiuni originale
bg Оригинална инструкция
mk Оригинално упатство за работа
sr Originalno uputstvo za rad
sl Izvirna navodila
hr Originalne upute za rad
et Algupärane kasutusjuhend
lv Instrukcijas oriģinālvalodā
lt Originali instrukcija
OBJ_DOKU-40858-003.fm Page 1 Monday, March 5, 2018 8:43 AM
(2018.04) O / 238
2 |
F 016 L81 412 | (5.3.18) Bosch Power Tools
Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 3
English . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Page 11
Français . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Page 18
Español . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Página 26
Português. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Página 34
Italiano . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pagina 41
Nederlands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pagina 49
Dansk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Side 57
Svenska . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sida 64
Norsk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Side 71
Suomi. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sivu 78
Ελληνικά. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Σελίδα 84
Türkçe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sayfa 92
Polski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Strona 100
Česky . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Strana 109
Slovensky. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Strana 116
Magyar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Oldal 123
Русский . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Страница 131
Українська. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Сторінка 141
Қазақша. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Бет 149
Română . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pagina 159
Български . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Страница 167
Македонски . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Страна 175
Srpski. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Strana 182
Slovensko . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stran 189
Hrvatski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stranica 196
Eesti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lehekülg 203
Latviešu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lappuse 210
Lietuviškai . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Puslapis 218
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I
OBJ_BUCH-2230-003.book Page 2 Monday, March 5, 2018 8:40 AM
Deutsch | 3
Bosch Power Tools F 016 L81 412 | (5.3.18)
Deutsch
Sicherheitshinweise
Achtung! Lesen Sie die nachfolgen-
den Anweisungen sorgfältig durch.
Machen Sie sich mit den Bedienele-
menten und dem ordnungsgemäßen
Gebrauch des Gartengeräts vertraut.
Bewahren Sie die Betriebsanleitung
für eine spätere Verwendung bitte si-
cher auf.
Erläuterung der Symbole auf dem
Gartengerät
Allgemeiner Gefahrenhinweis.
Lesen Sie die Betriebsanlei-
tung.
Bevor Sie Teile des Gartengerä-
tes demontieren, schalten Sie
das Gartengerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Wird das Kabel während der Arbeit be-
schädigt oder durchtrennt, berühren
Sie es nicht, sondern ziehen Sie sofort
den Netzstecker aus der Steckdose. Be-
treiben Sie das Gerät nie mit einem be-
schädigten Netzkabel.
Tragen Sie Schutzhandschuhe,
festes Schuhwerk und eine lan-
ge Hose.
Gefahr durch rotierendes
Schneidmesser. Hände oder
Füße nicht in die Öffnung brin-
gen, während das Gartengerät
läuft.
Achten Sie darauf, dass in der
Nähe stehende Personen nicht
durch weggeschleuderte Fremdkörper
verletzt werden.
Warnung: Halten Sie einen si-
cheren Abstand zum Gartenge-
rät, wenn es arbeitet.
Warten Sie, bis alle Teile des
Gartengerätes vollständig zur
Ruhe gekommen sind, bevor Sie
diese anfassen.
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Tragen Sie Gehörschutz.
Das Gartengerät nicht bei Re-
gen benutzen oder dem Regen
aussetzen.
Bedienung
Greifen Sie während des Betriebes
nicht in den Einfülltrichter. Nach
dem Ausschalten läuft das Garten-
gerät noch einige Sekunden nach.
Niemals Kindern oder mit diesen An-
weisungen nicht vertrauten Personen
erlauben das Gartengerät zu benut-
zen. Nationale Vorschriften beschrän-
ken möglicherweise das Alter des Be-
dieners. Bewahren Sie das
Gartengerät für Kinder unerreichbar
auf, wenn es nicht in Gebrauch ist.
Dieses Gartengerät ist nicht dafür be-
stimmt, von Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfah-
rung und/oder mangelndem Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder
OBJ_BUCH-2230-003.book Page 3 Monday, March 5, 2018 8:40 AM
4 | Deutsch
F 016 L81 412 | (5.3.18) Bosch Power Tools
erhalten von ihr Anweisungen, wie
das Gartengerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gartengerät spielen.
Benutzen Sie das Gartengerät nie-
mals während sich Personen, insbe-
sondere Kinder oder Haustiere, in un-
mittelbarer Nähe aufhalten.
Vor dem Einschalten muss das Gar-
tengerät entsprechend der beiliegen-
den Anleitung montiert werden.
Zur Erhöhung der Sicherheit benut-
zen Sie einen FI-Schalter (RCD) mit
einem Fehlerstrom von maximal
30 mA. Prüfen Sie den FI-Schalter vor
jeder Benutzung.
Verwenden Sie nur für den Außenbe-
reich zugelassene, spritzwasserge-
schützte Verlängerungskabel.
Fassen Sie Stecker und Steckdose
nicht mit nassen Händen an.
Die Netzanschlussleitung oder das
Verlängerungskabel nicht überfah-
ren, quetschen oder daran zerren, da
es beschädigt werden könnte. Schüt-
zen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten.
Während der Benutzung des Garten-
geräts dürfen sich im Umkreis von 3
Metern keine anderen Personen oder
Tiere aufhalten.
Verwenden Sie immer Original Bosch
Zubehör und Ersatzteile. Bei der Ver-
wendung von anderen Teilen ist
Bosch nicht für Schäden oder Fehl-
funktionen verantwortlich.
Machen Sie sich mit der Betriebsan-
leitung vertraut, bevor Sie versuchen
mit dem Gartengerät zu arbeiten.
Tragen Sie keine weite Kleidung, hän-
gende Kordeln oder Krawatten.
Betreiben Sie das Gartengerät auf ei-
nem freien Platz (z. B. nicht zu nah an
einer Wand oder anderen feststehen-
den Gegenständen) mit festem, ebe-
nem Untergrund.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme alle
Schrauben, Muttern und andere Be-
festigungsteile auf festen Sitz und die
Schutzvorrichtungen und Abschir-
mungen auf richtige Platzierung. Er-
setzen Sie beschädigte oder unlesba-
re Warn- und Hinweisschilder.
Stellen Sie vor dem Starten sicher,
dass der Einlltrichter frei ist.
Halten Sie Gesicht und Körper auf Ab-
stand zum Einfülltrichter.
Verhindern Sie, dass Ihre Hände oder
andere Teile Ihres Körpers oder Ihrer
Kleidung in den Einfülltrichter oder
die Auswurföffnung gelangen, oder
sich bewegenden Teilen nahe kom-
men.
Sorgen Sie immer für ein stabiles
Gleichgewicht und einen sicheren
Stand. Beugen Sie sich nicht zu weit
vor. Stehen Sie hrend des Einfül-
lens nicht höher als der Fuß des Gar-
tengerätes.
Halten Sie Abstand zur Auswurfzone,
wenn Sie mit dem Gartengerät arbei-
ten.
Achten Sie äußerst sorgfältig darauf,
dass keine Metallteile, Steine, Fla-
schen, Dosen oder andere Fremdkör-
per enthalten sind, wenn Sie Material
in das Gartengerät einführen.
Wenn der Schneidmechanismus ei-
nen Fremdkörper trifft, das Gartenge-
OBJ_BUCH-2230-003.book Page 4 Monday, March 5, 2018 8:40 AM
4 | Deutsch
F 016 L81 412 | (5.3.18) Bosch Power Tools
erhalten von ihr Anweisungen, wie
das Gartengerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gartengerät spielen.
Benutzen Sie das Gartengerät nie-
mals während sich Personen, insbe-
sondere Kinder oder Haustiere, in un-
mittelbarer Nähe aufhalten.
Vor dem Einschalten muss das Gar-
tengerät entsprechend der beiliegen-
den Anleitung montiert werden.
Zur Erhöhung der Sicherheit benut-
zen Sie einen FI-Schalter (RCD) mit
einem Fehlerstrom von maximal
30 mA. Prüfen Sie den FI-Schalter vor
jeder Benutzung.
Verwenden Sie nur für den Außenbe-
reich zugelassene, spritzwasserge-
schützte Verlängerungskabel.
Fassen Sie Stecker und Steckdose
nicht mit nassen Händen an.
Die Netzanschlussleitung oder das
Verlängerungskabel nicht überfah-
ren, quetschen oder daran zerren, da
es beschädigt werden könnte. Schüt-
zen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten.
Während der Benutzung des Garten-
geräts dürfen sich im Umkreis von 3
Metern keine anderen Personen oder
Tiere aufhalten.
Verwenden Sie immer Original Bosch
Zubehör und Ersatzteile. Bei der Ver-
wendung von anderen Teilen ist
Bosch nicht für Scden oder Fehl-
funktionen verantwortlich.
Machen Sie sich mit der Betriebsan-
leitung vertraut, bevor Sie versuchen
mit dem Gartengerät zu arbeiten.
Tragen Sie keine weite Kleidung, hän-
gende Kordeln oder Krawatten.
Betreiben Sie das Gartengerät auf ei-
nem freien Platz (z. B. nicht zu nah an
einer Wand oder anderen feststehen-
den Gegenständen) mit festem, ebe-
nem Untergrund.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme alle
Schrauben, Muttern und andere Be-
festigungsteile auf festen Sitz und die
Schutzvorrichtungen und Abschir-
mungen auf richtige Platzierung. Er-
setzen Sie beschädigte oder unlesba-
re Warn- und Hinweisschilder.
Stellen Sie vor dem Starten sicher,
dass der Einlltrichter frei ist.
Halten Sie Gesicht und Körper auf Ab-
stand zum Einfülltrichter.
Verhindern Sie, dass Ihre Hände oder
andere Teile Ihres Körpers oder Ihrer
Kleidung in den Einfülltrichter oder
die Auswurföffnung gelangen, oder
sich bewegenden Teilen nahe kom-
men.
Sorgen Sie immer für ein stabiles
Gleichgewicht und einen sicheren
Stand. Beugen Sie sich nicht zu weit
vor. Stehen Sie hrend des Einfül-
lens nicht höher als der Fuß des Gar-
tengerätes.
Halten Sie Abstand zur Auswurfzone,
wenn Sie mit dem Gartengerät arbei-
ten.
Achten Sie äußerst sorgfältig darauf,
dass keine Metallteile, Steine, Fla-
schen, Dosen oder andere Fremdkör-
per enthalten sind, wenn Sie Material
in das Gartengerät einführen.
Wenn der Schneidmechanismus ei-
nen Fremdkörper trifft, das Gartenge-
OBJ_BUCH-2230-003.book Page 4 Monday, March 5, 2018 8:40 AM
Deutsch | 7
Bosch Power Tools F 016 L81 437 | (23.11.15)
erhalten von ihr Anweisungen, wie
das Gartengerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gartengerät spielen.
Vor dem Einschalten muss das Gar-
tengerät entsprechend der beiliegen-
den Anleitung montiert werden.
Zur Erhöhung der Sicherheit wird
empfohlen, einen FI-Schalter (RCD)
mit einem Fehlerstrom von maximal
30 mA zu benutzen. Dieser FI-Schal-
ter sollte vor jeder Benutzung über-
prüft werden.
Verwenden Sie nur für den Außenbe-
reich zugelassene, spritzwasserge-
schützte Verlängerungskabel.
Fassen Sie Stecker und Steckdose
nicht mit nassen Händen an.
Die Netzanschlussleitung oder das
Verlängerungskabel nicht überfah-
ren, quetschen oder daran zerren, da
es beschädigt werden könnte. Schüt-
zen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten.
Während des Betriebes dürfen sich
im Umkreis von 3 Metern keine ande-
ren Personen oder Tiere aufhalten.
Der Bedienende ist im Arbeitsbereich
gegenüber Dritten verantwortlich.
Bosch kann nur dann eine einwand-
freie Funktion des Gartengerätes zu-
sichern, wenn ausschließlich Original-
Zubehör verwendet wird.
Machen Sie sich mit der Betriebsan-
leitung vertraut, bevor Sie versuchen
mit dem Gartengerät zu arbeiten.
Tragen Sie keine weite Kleidung, hän-
gende Kordeln oder Krawatten.
Betreiben Sie das Gartengerät auf ei-
nem freien Platz (z. B. nicht zu nah an
einer Wand oder anderen feststehen-
den Gegenständen) mit festem, ebe-
nem Untergrund.
Betreiben Sie das Gartengerät nicht
auf einem gepflasterten oder kiesigen
Untergrund. Das ausgeworfene Mate-
rial kann Verletzungen verursachen.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme alle
Schrauben, Muttern und andere Be-
festigungsteile auf festen Sitz und die
Schutzvorrichtungen und Abschir-
mungen auf richtige Platzierung. Er-
setzen Sie beschädigte oder unlesba-
re Warn- und Hinweisschilder.
Stellen Sie vor dem Starten sicher,
dass der Einlltrichter frei ist.
Halten Sie Gesicht und Körper auf Ab-
stand zum Einfülltrichter.
Verhindern Sie, dass Ihre Hände oder
andere Teile Ihres Körpers oder Ihrer
Kleidung in den Einfülltrichter oder
die Auswurföffnung gelangen, oder
sich bewegenden Teilen nahe kom-
men.
Sorgen Sie immer für ein stabiles
Gleichgewicht und einen sicheren
Stand. Beugen Sie sich nicht zu weit
vor. Stehen Sie hrend des Einfül-
lens nicht höher als der Fuß des Gar-
tengerätes.
Halten Sie Abstand zur Auswurfzone,
wenn Sie mit dem Gartengerät arbei-
ten.
Achten Sie äußerst sorgfältig darauf,
dass keine Metallteile, Steine, Fla-
schen, Dosen oder andere Fremdkör-
per enthalten sind, wenn Sie Material
in das Gartengerät einführen.
OBJ_BUCH-895-007.book Page 7 Monday, November 23, 2015 8:59 AM
4 | Deutsch
F 016 L81 412 | (5.3.18) Bosch Power Tools
erhalten von ihr Anweisungen, wie
das Gartengerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gartengerät spielen.
Benutzen Sie das Gartengerät nie-
mals während sich Personen, insbe-
sondere Kinder oder Haustiere, in un-
mittelbarer Nähe aufhalten.
Vor dem Einschalten muss das Gar-
tengerät entsprechend der beiliegen-
den Anleitung montiert werden.
Zur Erhöhung der Sicherheit benut-
zen Sie einen FI-Schalter (RCD) mit
einem Fehlerstrom von maximal
30 mA. Prüfen Sie den FI-Schalter vor
jeder Benutzung.
Verwenden Sie nur für den Außenbe-
reich zugelassene, spritzwasserge-
schützte Verlängerungskabel.
Fassen Sie Stecker und Steckdose
nicht mit nassen Händen an.
Die Netzanschlussleitung oder das
Verlängerungskabel nicht überfah-
ren, quetschen oder daran zerren, da
es beschädigt werden könnte. Schüt-
zen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten.
Während der Benutzung des Garten-
geräts dürfen sich im Umkreis von 3
Metern keine anderen Personen oder
Tiere aufhalten.
Verwenden Sie immer Original Bosch
Zubehör und Ersatzteile. Bei der Ver-
wendung von anderen Teilen ist
Bosch nicht für Scden oder Fehl-
funktionen verantwortlich.
Machen Sie sich mit der Betriebsan-
leitung vertraut, bevor Sie versuchen
mit dem Gartengerät zu arbeiten.
Tragen Sie keine weite Kleidung, hän-
gende Kordeln oder Krawatten.
Betreiben Sie das Gartengerät auf ei-
nem freien Platz (z. B. nicht zu nah an
einer Wand oder anderen feststehen-
den Gegenständen) mit festem, ebe-
nem Untergrund.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme alle
Schrauben, Muttern und andere Be-
festigungsteile auf festen Sitz und die
Schutzvorrichtungen und Abschir-
mungen auf richtige Platzierung. Er-
setzen Sie beschädigte oder unlesba-
re Warn- und Hinweisschilder.
Stellen Sie vor dem Starten sicher,
dass der Einfülltrichter frei ist.
Halten Sie Gesicht und Körper auf Ab-
stand zum Einfülltrichter.
Verhindern Sie, dass Ihre Hände oder
andere Teile Ihres Körpers oder Ihrer
Kleidung in den Einfülltrichter oder
die Auswurföffnung gelangen, oder
sich bewegenden Teilen nahe kom-
men.
Sorgen Sie immer für ein stabiles
Gleichgewicht und einen sicheren
Stand. Beugen Sie sich nicht zu weit
vor. Stehen Sie während des Einfül-
lens nicht höher als der Fuß des Gar-
tengerätes.
Halten Sie Abstand zur Auswurfzone,
wenn Sie mit dem Gartengerät arbei-
ten.
Achten Sie äußerst sorgfältig darauf,
dass keine Metallteile, Steine, Fla-
schen, Dosen oder andere Fremdkör-
per enthalten sind, wenn Sie Material
in das Gartengerät einführen.
Wenn der Schneidmechanismus ei-
nen Fremdkörper trifft, das Gartenge-
OBJ_BUCH-2230-003.book Page 4 Monday, March 5, 2018 8:40 AM
Deutsch | 5
Bosch Power Tools F 016 L81 412 | (5.3.18)
rät ungewöhnliche Geräusche macht
oder zu vibrieren beginnt, schalten
Sie das Gartengerät unverzüglich aus,
um das Schneidwerk anzuhalten. Zie-
hen Sie den Stecker aus der Steckdo-
se und gehen Sie wie folgt vor:
Inspizieren Sie den Schaden.
Wechseln Sie alle beschädigten Tei-
le aus oder reparieren Sie diese.
Überprüfen Sie, ob Teile lose sind
und ziehen Sie diese ggf. fest.
Versuchen Sie nicht das Gartengerät
zu reparieren, es sei denn, Sie besit-
zen die notwendige Ausbildung.
Achten Sie darauf, dass sich verarbei-
tetes Material nicht in der Auswurfzo-
ne staut; dies behindert die Förde-
rung und kann zu einem Rückschlag
im Einfülltrichter führen.
Wenn das Gartengerät verstopft,
schalten Sie dieses aus und warten
Sie, bis das Schneidwerk stoppt. Zie-
hen Sie den Stecker aus der Steckdo-
se, bevor Sie das Gartengerät von
Häckselgut freimachen.
Prüfen Sie, ob Abdeckungen und
Schutzvorrichtungen unbeschädigt
und richtig angebracht sind. Führen
Sie vor der Benutzung eventuell not-
wendige Wartungs- oder Reparaturar-
beiten durch.
Reinigen Sie das Lüftungsgitter von
außen mit einem Staubsauger, um an-
gesammelten Staub und Schmutz zu
entfernen. Das Lüftungsgitter kann
nicht entfernt werden.
Heben bzw. tragen Sie das Gartenge-
rät niemals bei laufendem Motor.
Immer wenn Sie den Arbeitsplatz ver-
lassen, schalten Sie das Gartengerät
aus, warten Sie bis das Schneidwerk
stoppt und ziehen Sie den Netzstek-
ker.
Kippen Sie das Gartengerät während
des Betriebes nicht.
Setzen Sie das Gartengerät nicht dem
Regen aus. Bewahren Sie das Garten-
gerät nur an einem trockenen Ort auf.
Bei Verwendung eines Stromerzeu-
gers muss dieser mit einer automati-
schen Spannungsregulierung (AVR)
ausgestattet sein, um Schäden durch
Überspannungsspitzen zu vermei-
den. Die Mindestleistung des Strom-
erzeugers muss 4 KW betragen.
Wartung und Lagerung
Wenn das Gartengerät wegen Servi-
cearbeit, Überprüfung, Aufbewah-
rung oder Zubehörwechsel außer Be-
trieb genommen wird, schalten Sie
dieses aus, ziehen den Stecker aus
der Steckdose und lassen das Garten-
gerät abkühlen. Stellen Sie vor jeder
Inspektion oder Justierung etc. si-
cher, dass alle beweglichen Teile still-
stehen.
Pflegen Sie das Gartengerät und hal-
ten Sie es sauber.
Um die Sicherheit zu gewährleisten,
überprüfen Sie das Gartengerät und
ersetzen Sie abgenutzte oder beschä-
digte Teile.
Stellen Sie sicher, dass auszuwech-
selnde Teile von Bosch stammen.
Beachten Sie bei der Verwendung ei-
nes Verlängerungskabels, auch das
Kapitel „Elektrische Sicherheit“.
OBJ_BUCH-2230-003.book Page 5 Monday, March 5, 2018 8:40 AM

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756