Znaleziono w kategoriach:
Pompa do wody EINHELL Aquinna 18/28 4180440 akumulatorowa

Instrukcja obsługi Pompa do wody EINHELL Aquinna 18/28 4180440 akumulatorowa

Wróć
AQUINNA 18/28
Art.-Nr.: 41.804.40 I.-Nr.: 21012
13
D Originalbetriebsanleitung
Akku-Gartenpumpe
GB Original operating instructions
Cordless garden pump
F Instructions d’origine
Pompe de jardin sans l
I Istruzioni per l’uso originali
Pompa autoadescante a batteria
DK/ Original betjeningsvejledning
N Akku-havepumpe
S Original-bruksanvisning
Batteridriven trädgårdspump
CZ Originální návod k obsluze
Zahradní čerpadlo
SK Originálny návod na obsluhu
Záhradné čerpadlo
NL Originele handleiding
Accu-tuinpomp
E Manual de instrucciones original
Bomba para jardín inalámbrica
FIN Alkuperäiskäyttöohje
Akku-puutarhapumppu
SLO Originalna navodila za uporabo
Akumulatorska vrtna črpalka
H Eredeti használati utasítás
Akkus-kerti szivattyú
RO Instrucţiuni de utilizare originale
Pompă de grădină cu acumulator
GR Πρωτότυπες Οδηγίες χρήσης
Αντλία κήπου, με μπαταρία
P Manual de instruções original
Bomba de jardim sem o
HR/ Originalne upute za uporabu
BIH Akumulatorska pumpa za vrt
RS Originalna uputstva za upotrebu
Akumulatorska pumpa za baštu
PL Instrukcją oryginalną
Akumulatorowa pompa ogrodowa
TR Orijinal Kullanma Talimatı
Akülü Bahçe Pompası
EE Originaalkasutusjuhend
Akuga aiapump
Anl_Aquinna_18-28_SPK13.indb 1Anl_Aquinna_18-28_SPK13.indb 1 14.12.2022 08:14:4814.12.2022 08:14:48
- 2 -
Anl_Aquinna_18-28_SPK13.indb 2Anl_Aquinna_18-28_SPK13.indb 2 15.12.2022 11:03:0815.12.2022 11:03:08
- 3 -
1
2
3
8
9
1
2
4 5 6 7
7
3E
F
E
Anl_Aquinna_18-28_SPK13.indb 3Anl_Aquinna_18-28_SPK13.indb 3 15.12.2022 11:03:2215.12.2022 11:03:22
- 4 -
4
A
B
70
5
1234
56
Anl_Aquinna_18-28_SPK13.indb 4Anl_Aquinna_18-28_SPK13.indb 4 15.12.2022 11:03:2615.12.2022 11:03:26
D
- 5 -
Gefahr!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si-
cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen
Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin-
weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die-
se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit
zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an-
dere Personen übergeben sollten, händigen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für
Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen
entstehen.
1. Sicherheitshinweise
Warnung!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anwei-
sungen, Bebilderungen und technischen
Daten, mit denen dieses Elektrowerkzeug
versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung
der nachfolgenden Anweisungen können elekt-
rischen Schlag, Brand und/oder schwere Verlet-
zungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten phy-
sischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwie-
sen wurden und die daraus resultierenden Gefah-
ren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerat
spielen. Reinigung und Benutzer- Wartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchge-
führt werden.
Das Gerät ist nicht zum Einsatz in Schwimm-
becken, Planschbecken jeder Art und sons-
tigen Gewässern geeignet, in welchen sich
während des Betriebs Personen oder Tiere
aufhalten können. Ein Betrieb des Gerätes
während des Aufenthalts von Mensch oder
Tier im Gefahrenbereich ist nicht zulässig.
Fragen Sie Ihren Elektrofachmann!
Gefahr!
Führen Sie vor jeder Benutzung eine Sicht-
prüfung des Gerätes durch. Benutzen Sie das
Gerät nicht, wenn Sicherheitsvorrichtungen
beschädigt oder abgenutzt sind. Setzen Sie
nie Sicherheitsvorrichtungen außer Kraft.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich ent-
sprechend dem in dieser Gebrauchsanwei-
sung angegebenen Verwendungszweck.
Sie sind für die Sicherheit im Arbeitsbereich
verantwortlich
Vor jeder Arbeit am Gerät Akkus ziehen.
Vermeiden Sie, dass das Gerät einem direk-
ten Wasserstrahl ausgesetzt wird.
Für die Einhaltung ortsbezogener Sicher-
heits- und Einbaubestimmungen ist der Be-
treiber verantwortlich. (Fragen Sie eventuell
einen Elektrofachmann)
Folgeschäden durch eine Überflutung von
Räumen bei Störungen am Gerät hat der
Benutzer durch geeignete Maßnahmen (z.B.
Installation von Alarmanlage, Reservepumpe
o.ä.) auszuschließen.
Bei einem eventuellen Ausfall des Gerätes
dürfen Reparaturarbeiten nur durch einen
Elektrofachmann oder durch den ISC-Kun-
dendienst durchgeführt werden.
Das Gerät darf nie trocken laufen, oder mit
voll geschlossener Ansaugleitung betrieben
werden. Für Schäden am Gerät, die durch
Trockenlauf entstehen, erlischt die Garantie
des Herstellers.
Das Gerät darf nicht für den Betrieb von
Schwimmbecken verwendet werden.
Das Gerät darf nicht in den Trinkwasserkreis-
lauf eingebaut werden.
Spezielle Sicherheitshinweise für Li-Ion Ak-
kus:
Die speziellen Sicherheitshinweise für Li-Ion
Akkus nden Sie im beiliegenden Heftchen!
Erklärung der verwendeten Symbole
(siehe Bild 5)
1. Garantierter Schallleistungspegel
2. Akku fachgerecht entsorgen
3. Nur für den Gebrauch in trockenen Räumen.
4. Schutzklasse II
5. Lagerung der Akkus nur in trockenen Räu-
men mit einer Umgebungstemperatur von
+10°C - +40°C. Akkus nur in geladenem Zu-
stand lagern (mind. 40% geladen).
6.Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungs-
risikos Bedienungsanleitung lesen“
Anl_Aquinna_18-28_SPK13.indb 5Anl_Aquinna_18-28_SPK13.indb 5 14.12.2022 08:15:0614.12.2022 08:15:06

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756