Znaleziono w kategoriach:
Tarcze do cięcia EINHELL TC-CS 860 KIT 4502128 85 mm (6 szt.)

Instrukcja obsługi Tarcze do cięcia EINHELL TC-CS 860 KIT 4502128 85 mm (6 szt.)

Wróć
13
D Originalbetriebsanleitung/
Sicherheitshinweise
Schleif- und Trennscheiben
GB Original operating instructions/Safety information
Grinding and cutting wheels
F Mode d’emploi d’origine /
Consignes de sécurité
Meules de ponçage et meules tronçonneuses
I Istruzioni per l’uso originali/
Avvertenze di sicurezza
Dischi abrasivi o troncatori
DK/ Original betjeningsvejledning
N Sikkerhedsanvisninger
Slibe- og skæreskiver
S Original-bruksanvisning/
säkerhetsanvisningar
Slip- och kapskivor
CZ Originální návod k provozu
Bezpečnostní pokyny
Brusné a dělicí kotouče
SK Originál návodu na obsluhu
Bezpečnostné predpisy
Brúsne a rozbrusovacie kotúče
NL Originele handleiding/
Veiligheidsinstructies
Slijp- en doorslijpschijven
E Manual de instrucciones original/
Instrucciones de seguridad
Muelas de lijar y de tronzar
FIN Alkuperäiskäyttöohjeen käännös
Turvallisuusmääräykset
Hioma- ja katkaisulaikat
SLO Izvirna navodila za uporabo/
Varnostni napotki
Brusilne in rezalne plošče
H Eredeti üzemeltetési útmutató/
Biztonsági útmutatások
Csiszoló- és hasítókorongok
RO Instrucţiuni de utilizare originale/
Indicaţii de siguranţă
Discuri de șlefuit și de separare
GR Πρωτότυπες οδηγίες χρήσης-
Υποδείξεις ασφαλείας
Δίσκοι λείανσης και κοπής
P Manual de instruções original/
Instruções de segurança
Discos de rebarbar e de corte
HR/ Originalne upute za uporabu/
BIH Sigurnosne napomene
Ploče za brušenje i rezanje
RS Prevod originalnog uputstva za upotrebu/
Bezbednosna uputstva
Brusne i rezne ploče
TR Orijinal Kullanma Talimatı/
Güvenlik uyarıları
Taşlama ve kesme taşları
PL Oryginalna instrukcja obsługi/
Wskazówki bezpieczeństwa
Tarcze tnące i szli erskie
EE Originaalkasutusjuhend
Ohutusjuhised
Lihv- ja lõikekettad
LV Oriģinālā lietošanas instrukcija
Drošības norādes
Slīpēšanas un griešanas diski
LT Originali naudojimo instrukcija /
saugos nurodymai
Šlifavimo ir pjovimo diskai
BG Оригинално ръководство за експлоатация/
Инструкции за безопасност
Дискове за шлайфане и рязане
UKR Оригінальна інструкція з експлуатації /
Правила техніки безпеки
Шліфувальні та відрізні диски
RUS Оригинальное руководство по эксплуатации/
Указания по технике безопасности
Шлифовальные круги и отрезные диски
MK Оригинално упатство за употреба
Безбедносни напомени
Дискови за брусење и сечење
SiHi_Schleif_Trennscheiben_SPK13.indb 1SiHi_Schleif_Trennscheiben_SPK13.indb 1 21.03.2022 14:36:4321.03.2022 14:36:43
- 2 -
vmax: xx m/s
nmax: xxxx min-1
e.d.
E
N
1
2
4
1
3
Körnung/Grit xx
xxx xx xxx
Ø xxx x Ø xxx x xxx mm
12
3
4
7
19
6
8910
11
12 13
14
15
16
17
18
5
SiHi_Schleif_Trennscheiben_SPK13.indb 2SiHi_Schleif_Trennscheiben_SPK13.indb 2 21.03.2022 14:36:5121.03.2022 14:36:51
D
- 3 -
Sicherheitshinweise für Schleif- und Tenn-
scheiben
Erklärung der Angaben und Symbole:
1. Scheibendurchmesser
2. Bohrungsdurchmesser
3. Scheibendicke
4. Höchstdrehzahl und maximale Umfangsge-
schwindigkeit
5. Nicht zulässig für Nassschleifen und
Nasstrennschleifen.
6. Drehrichtung
7. Vorsicht! Tragen Sie Schutzhandschuhe.
8. Vorsicht! Zulässig nur für vollständig
geschlossenen Arbeitsbereich. Diese
Schleifwerkzeuge dürfen nur auf ortsfesten
Schleifmaschinen verwendet werden, deren
Schutzeinrichtungen als vollständig geschlos-
sener Arbeitsbereich anerkannt wird.
9. Warnung! Zulässig nur für Nasstrenn-
schleifen. Diese Schleifwerkzeuge dürfen
nur für das Nasstrennschleifen verwendet
werden.
10. Gefahr! Lesen Sie alle Sicherheitshinwei-
se und Anweisungen.
11. Vorsicht! Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust
bewirken.
12. Vorsicht! Tragen Sie eine Staubschutz-
maske. Beim Bearbeiten von Stein und ande-
rer Materialien kann gesundheitsschädlicher
Staub entstehen. Asbesthaltiges Material darf
nicht bearbeitet werden!
13. Vorsicht! Tragen Sie eine Schutzbrille.
Während der Arbeit entstehende Funken
oder aus dem Gerät heraustretende Splitter,
Späne und Stäube können Sichtverlust be-
wirken.
14. Gefahr! Nicht zulässig für Seitenschlei-
fen. Diese Schleifwerkzeuge dürfen nur für
das Trennschleifen verwendet werden.
15. Gefahr! Nicht zulässig für Freihandschlei-
fen. Diese Schleifwerkzeuge dürfen nur auf
ortsfesten Schleifmaschinen verwendet wer-
den.
16. Keine beschädigte Schleifscheibe ver-
wenden.
17. (e.d. – expiry date) Verfallsdatum
18. Kennzeichnung der EN-Norm
19. Korngröße, Art des Schleifmittels, Härtegrad,
Bindungsart und Verwendung einer Verstär-
kung
Allgemeine Informationen zu Trennscheiben
und Schleifscheiben
Trennscheiben bestehen aus Normalkorunden,
Spezialkorunden oder Siliziumkarbit für Stein-
scheiben, Füllsto en sowie Pulverharz oder
Flüssigharz. Zusätzlich sind die Trennscheiben in
ein Gewebe aus Glasfaser eingebettet. Weil diese
Gewebeschicht typischerweise an der Außen ä-
che liegt, können Trennscheiben auch nicht als
Schleifscheiben benutzt werden.
Die Schleifscheiben bestehen hauptsächlich
auch aus den gleichen Materialien wie die Trenn-
scheiben, sind jedoch viel dicker und können
zusätzlich Quarz, Schmirgel, Granat und Diamant
beinhalten. Dadurch kann mit der Schleifscheibe
nur geschli en werden. Für Trennarbeiten ist die
Schleifscheibe jedoch ungeeignet.
Warnung! Niemals eine Scheibe für nicht zuge-
lassene Materialien oder Schnitte verwenden!
Handhabung und Lagerung
Warnung!
Kontrollieren Sie die Scheibe vor jedem Ein-
satz auf mögliche Beschädigungen. Scheiben
mit gerissenen Körpern, Unwucht oder Sei-
tenschlag dürfen nicht verwendet werden.
Handhaben Sie das Schleifwerkzeug mit
Sorgfalt, lassen Sie es nicht fallen und ver-
meiden Sie Stöße.
Schleifwerkzeug so lagern, dass mecha-
nische Beschädigungen sowie schädliche
Einflüsse durch Feuchtigkeit, Frost, einseitige
Erwärmung oder Abkühlung und aggressive
Medien vermieden werden.
Richtige Auswahl des Trenn- und Schleif-
werkzeugs
Warnung!
Die Scheibe muss für das zutreffende Materi-
al geeignet sein.
Abmessungen der Scheibe müssen zur
Maschine passen.
Maximal zulässige Drehzahl der Scheibe
muss mindestens so hoch sein wie die maxi-
male Spindeldrehzahl der Maschine.
Montage
Gefahr!
Die Drehrichtung der Scheibe (siehe aufge-
druckter Pfeil) muss immer mit der Drehrich-
tung der Maschine übereinstimmen.
Nehmen Sie keine Veränderungen an der
Bohrung der Trennscheibe/Schleifscheibe
vor.
SiHi_Schleif_Trennscheiben_SPK13.indb 3SiHi_Schleif_Trennscheiben_SPK13.indb 3 21.03.2022 14:36:5221.03.2022 14:36:52
D
- 4 -
Spannflansche sorgfältig überprüfen. Sie
müssen in gutem mechanischem Zustand
und frei von Fremdkörpern wie beispielsweise
Reste von Schleifabrieb sein.
Schleifkörper ohne Gewaltanwendung auf die
Spindel oder Aufnahme schieben, ausrichten
und sorgfältig spannen.
Die Verwendung von Reduzierringen oder
-buchsen zum Reduzieren der Bohrung bei
Trennscheiben/Schleifscheiben ist nicht zu-
lässig.
Trennschneiden
Gefahr!
Fixieren Sie immer das zu trennende Mate-
rial.
Die Trennscheibe ist nur für gerade Schnitte
geeignet. Das Schneiden von Kurven oder
einseitiger Druck quer zur Schnittrichtung
kann Risse verursachen, die zu Verletzungen
führen können.
Vermeiden Sie beim Arbeiten hartes Aufset-
zen und Stöße.
Vermeiden Sie Überlastungen und schnei-
den Sie ohne Druck, das Maschinengewicht
reicht aus!
Trennen Sie große Querschnitte in mehreren
Arbeitsgängen.
Spezielle Sicherheitshinweise
Vergewissern Sie sich, dass das Verfallsda-
tum auf dem Schleifwerkzeug / Trennwerk-
zeug nicht überschritten ist.
Vergewissern Sie sich, dass die auf dem
Schleifwerkzeug / Trennwerkzeug angege-
bene Drehzahl gleich oder größer als die
Bemessungsdrehzahl des Gerätes ist;
Vergewissern Sie sich, dass die Maße des
Schleifwerkzeugs / Trennwerkzeugs zum Ge-
rät passen;
Schleifscheiben / Trennscheiben müssen
sorgsam nach Anweisungen des Herstellers
aufbewahrt und gehandhabt werden;
Kontrollieren Sie die Schleifscheibe / Trenn-
scheibe vor Ihrer Verwendung. Keine abge-
brochenen, gesprungenen oder anderweitig
beschädigten Erzeugnisse verwenden;
Vergewissern Sie sich, dass Schleifwerkzeu-
ge nach den Anweisungen des Herstellers
angebracht sind;
Sorgen Sie dafür, dass Zwischenlagen ver-
wendet werden, wenn Sie mit dem Schleif-
werkzeug zur Verfügung gestellt und gefor-
dert werden;
Bringen Sie die Schleifscheibe / Trennschei-
be nach den Anweisungen des Herstellers an
und lassen Sie das Werkzeug im Leerlauf 30
Sekunden in einer sicheren Lage laufen.
Wird eine Schutzhaube mit dem Elektrowerk-
zeug geliefert, niemals das Elektrowerkzeug
ohne diese Schutzhaube verwenden;
Verwenden Sie keine getrennten Reduzier-
buchsen oder Adapter, um Schleifscheiben
mit großem Loch passend zu machen;
Vergewissern Sie sich bei Schleifwerkzeugen
mit Gewindeeinsatz, dass das Gewinde lang
genug ist, um die Spindellänge aufzunehmen;
Sorgen Sie dafür, dass beim Gebrauch ent-
stehende Funken keine Gefahr hervorrufen,
z. B. Personen treffen oder entflammbare
Subs-tanzen entzünden;
Verwenden Sie immer Augen- und Gehör-
schutz;
Persönliche Schutzausrüstung wie Staub-
maske, Handschuhe, Schürze und Helm soll-
ten ebenfalls getragen werden
Die Trennscheiben mit dem Symbol Nr. 5 dür-
fen nur für Trockenschnitt verwendet werden
Die Schleifscheiben mit dem Symbol Nr. 9
dürfen nur für Nassschleifen verwendet wer-
den
Beachten Sie zusätzlich die Sicherheitshinweise
des jeweiligen Gerätes.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut
auf.
SiHi_Schleif_Trennscheiben_SPK13.indb 4SiHi_Schleif_Trennscheiben_SPK13.indb 4 21.03.2022 14:36:5221.03.2022 14:36:52
GB
- 5 -
Safety information for grinding and cutting
wheels
Explanation of the information provided and
the symbols used:
1. Wheel diameter
2. Hole diameter
3. Wheel thickness
4. Maximum speed and maximum circumferen-
tial speed
5. Not permitted for wet grinding and wet
abrasive cutting.
6. Direction of rotation
7. Caution! Wear protective gloves.
8. Caution! Permitted for use only in fully-
enclosed work areas. These grinding
wheels are allowed to be used only on stati-
onary grinding machines, the protective de-
vices and systems of which are recognized
as a fully-enclosed work area.
9. Warning! Permitted only for wet abrasive
cutting. These grinding wheels are allowed
to be used only for wet abrasive cutting.
10. Danger! Read all the safety information
and instructions.
11. Caution! Wear hearing protection. The
impact of noise can cause damage to hea-
ring.
12. Caution! Wear a dust mask. Harmful dust
can be generated when working on stone
and other materials. Never use the wheel to
work on any materials containing asbestos.
13. Caution! Wear safety goggles. Sparks ge-
nerated during work or splinters, chips, and
dust emitted by the equipment can cause
loss of sight.
14. Danger! Not permitted for side grinding.
These grinding wheels are allowed to be
used only for abrasive cutting.
15. Danger! Not permitted for free-handed
grinding. These grinding wheels are allo-
wed to be used only on stationary grinding
machines.
16. Do not use a damaged grinding wheel.
17. (e.d. – expiry date)
18. EN standard mark
19. Grit size, type of grinding material, degree
of hardness, type of bonding and use of
reinforcement
General information on cutting wheels and
grinding wheels
Cutting wheels / grinding wheels consist of
standard corundum, special corundum, silicon
carbide, llers and powder resin or liquid resin.
In addition the cutting wheels are embedded in
a fabric made of berglass. Because this fabric
layer lies typically on the outside, cutting wheels
cannot be used as grinding wheels.
Grinding wheels consist mainly of the same
materials as cutting wheels but are much thicker
and can also contain quartz, emery, granite and
diamond. Consequently a grinding wheel can
be used only for grinding. A grinding wheel is
unsuitable for cutting jobs.
Warning! Never use a wheel for non-approved
materials or cuts!
Handling and storage
Warning!
Check the wheel for potential damage every
time before you use it. Wheels with cracked
bodies, imbalance or lateral run-out are not
allowed to be used.
Handle the grinding wheel with care. Do not
drop it and avoid knocking it.
Store the grinding tool in such a way that
mechanical damage and harmful effects due
to moisture, frost, one-sided heating/cooling,
and aggressive media are avoided.
Choosing the correct cutting and grinding
wheel
Warning!
The wheel must be suitable for the material
you want to work on.
The dimensions of the cutting wheel must
match the machine.
The maximum permitted speed of the wheel
must be at least as high as the maximum
spindle speed of the machine.
Assembly
Danger!
The direction of rotation of the wheel (refer to
the arrow printed on the wheel) must always
match the direction of rotation of the machine.
Do not make any alterations to the hole in the
cutting wheel/grinding wheel.
Carefully check the clamping flanges. They
must be mechanically in good condition and
must be free of foreign bodies such as abra-
ded particles.
Slide the grinding wheel onto the spindle or
mounting without applying too much force,
then align the wheel and carefully clamp it.
The use of reducer rings or reducer sleeves
to reduce the size of the hole is not permitted
for cutting wheels/grinding wheels.
SiHi_Schleif_Trennscheiben_SPK13.indb 5SiHi_Schleif_Trennscheiben_SPK13.indb 5 21.03.2022 14:36:5221.03.2022 14:36:52

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756