Die rote Betriebs LED, an der Vorderseite des Alarms, sollte einmal alle 32 Sekunden (ca.) hinter der Kunststoffoberfläche aufleuchten, um
anzuzeigen, dass der Alarm aktiv ist.
Verwenden Sie kein anderes Testverfahren als das
in diesem Handbuch beschriebene Verfahren.
Entfernen Sie die Bodenplatte des
Warnmelders, indem Sie die
Abdeckung entgegen
dem Uhrzeigersinn
drehen und die
Batterie einsetzen.
Befestigen Sie die Bodenplatte unter Verwendung
der mitgelieferten Schrauben an der Decke.
Drücken Sie und drehen Sie
den Warnmelder im
Uhrzeigersinn an die
Bodenplatte.
2c2d
2b2a
2.INSTALLATION3.WARTUNG
3aTesten Sie den Warnmelder
monatlich.
Tauschen Sie den
Warnmelder alle
10 Jahre aus.alt
3bSaugen Sie Ihren
Warnmelder alle
3 Monate mit
dem Staub-
sauger ab.
3cVerwenden Sie keine
Reiniger oder
Lösungsmittel.
3dStreichen Sie den
Warnmelder nicht an.
Warnmelder können auf Kochdunst oder andere Situationen, die keinen Notfall darstellen, reagieren. Ihr Warnmelder verfügt über die Stummschaltung-Technologie. Im
Falle eines bekannten Fehlalarms können Sie diesen zeitweise stumm schalten, indem Sie die Test-Taste betätigen. Die rote Betriebs-LED an der Vorderseite des
Alarms blinkt hinter der Kunststoffoberfläche einmal alle 8 Sekunden, um zu zeigen, dass es im Stummschalt-Modus ist. Ihr Alarm wird nach 8 Minuten automatisch zur
vollen Empfindlichkeit zurückkehren. Der Alarm wird kontinuierlich ertönen und die rote Betriebs-LED jede Sekunde hinter der Kunststoffoberfläche blinken, wenn
Rauch erkennt wurde.
IGNORIEREN SIE NIEMALS EINEN ALARM. Wenn ein Alarmton ertönt, stellt dies für Sie eine Warnung vor einer potenziell gefährlichen Situation dar. Ignorieren Sie
dies nicht. Einen Alarm zu ignorieren, kann zu einer Körperverletzung oder dem Tod führen. Wenn Ihr Rauchwarnmelder aktiviert wird und Sie sich der Rauchquelle nicht
absolut sicher sind, tragen Sie unverzüglich allen Personen auf, das Haus zu verlassen.
Im Falle eines bekannten Fehlalarms kann der Warnmelder zeitweise stumm geschaltet werden.
Der Warnmelder wird dann 8 Minuten
lang stumm geschaltet.
4.STUMMSCHALT-FUNKTION
4b
4a
3e
ANLEITUNG ZUR PROBLEMBEHEBUNG
5.WARNMELDUNG ÜBER EINE SCHWACHE BATTERIE
6.HINWEIS AUF FEHLFUNKTION
5aWenn die Batterie schwach ist, wird der
Melder "zwitschern" und der Alarm
ausgelöst. Die rote Betriebs-LED blinkt
einmal alle 32 Sekunden hinter der
Kunststoffoberfläche.
Tauschen Sie die Batterie
unverzüglich aus.
5bTesten Sie stets den
Warnmelder, nachdem Sie die
Batterien ausgetauscht haben.
5c
6aWenn ein Fehler vorliegt, wird der Alarm alle 32
Sekunden "zwitschern", gefolgt von 2 roten
Betriebs-LED blinken hinter der Kunststoffoberfläche.
Wenn der Warnmelder immer noch eine
Gewährleistung aufweist, kontaktieren
Sie bitte den technischen Kundendienst.
6b
8
+-
+-
+-
Wenn Ihr Rauchwarnmelder
während des Testverfahrens
nicht ertönt:
Wenn Ihr Rauchwarnmelder
aktiviert wird, obwohl kein
Rauch sichtbar ist:
Wenn Ihr Rauchwarnmelder
ungewöhnlich klingt oder
zeitweise „piept“:
Wenn Sie häufige
unerwünschte Alarme
vernehmen:
• Stellen Sie sicher, dass die Batterie angeschlossen ist.
• Lassen Sie dem Gerät beim Test nach der ersten Installation einige Sekunden Zeit, bis sich
der Alarm ausgeschaltet hat.
• Betätigen Sie und halten Sie die Mitte des Test-Knopfes fest gedrückt.
• Wenn der Warnmelder stumm geschaltet worden ist und sich im Modus für eine niedrige
Wahrnehmung befindet, lässt er sich eventuell nicht testen. Warten Sie 15 Minuten lang
und versuchen Sie es dann erneut.
• Tauschen Sie die Batterie aus.
• Überprüfen Sie den Montageort Ihres Rauchwarnmelders.
• Überprüfen Sie den Rauchwarnmelder.
• Überprüfen Sie den Montageort Ihres Rauchwarnmelders.
• Überprüfen Sie den Rauchwarnmelder.
• Überprüfen Sie, ob Ihr Rauchwarnmelder definitiv die Quelle des Pieptons ist;
überprüfen Sie, ob das Geräusch nicht von einem anderen Warnmelder kommt.
•Überprüfen Sie den Montageort Ihres Rauchwarnmelders.
• Überprüfen Sie den Rauchwarnmelder.
SB5 BEDIENUNGSANLEITUNG
FÜR OPTISCHE RAUCHWARNMELDER
Die ursprüngliche englische Version des Handbuchs, von der diese Übersetzungen stammen, wurde unabhängig genehmigt. Im Falle
einer Diskrepanz mit übersetzten Teilen bestätigt "Sprue Safety Products Ltd", dass der englische Leitfaden richtig und richtig
ist.Optische Rauchwarnmelder sind zur Erkennung langsam schwelender Brände geeignet. Wie andere Rauchwarnmelder lösen sie
eventuell durch Dampf einen Fehlalarm aus und sollten nicht in der Nähe von Badezimmern angebracht werden.
Zur Auslösung der frühestmöglichen Warnung empfehlen wir, dass Rauchwarnmelder in allen Räumen eingerichtet werden, in denen die
Temperatur zwischen 0°C (32°F) und 40°C (104°F) liegt. Eine längere Exposition gegenüber Temperaturen, die sich außerhalb des oben
angegebenen Bereiches befinden, mindert die Produktlebensdauer.
Prüfen Sie die örtliche Bau- und Brandschutzverordnung für Ihre Immobilie, um eine Einhaltung der Norm sicherzustellen.
Dieser Rauchmelder ist für den Einsatz in Wohnmobilen und Wohnwagen geeignet.
Der Rauchmelder ist nicht für gewerblichen oder industriellen Einsatz oder anderen nicht beschriebenen Zwecke bestimmt.