Znaleziono w kategoriach:
Bęben ogrodowy GARDENA z wężem RollUp S 18605-20

Instrukcja obsługi Bęben ogrodowy GARDENA z wężem RollUp S 18605-20

Wróć
de Betriebsanleitung
Terrassenschlauchbox
en Operator‘s manual
Terrace Hose Box
fr Manuel d‘utilisation
Dévidoir pour terrasse
bg Pъководство на потребителя
Кутия с маркуч за тераса
cs Návod k používání
Box nahadici na terasu
da Brugervejledning
Terrasseslangeboks
el Εγχειρίδιο χρήσης
ΚΑΡΟΎΛΙ ΛΑΣΤΙΧΟΎ ΒΕΡΑΝΤΑΣ
es Manual de usuario
Soporte portamanguera para terraza
et Kasutusjuhend
Terrassi voolikukast
Käyttöohje
Terassiletkukela
hr Upute za uporabu
Spremnik za crijevo za terasu
hu Használati útmutató
Terasz tömlődoboz
it Manuale dell‘operatore
Avvolgitubo per terrazzo
lt Naudojimo instrukcija
Terasos žarnos dėžė
lv Lietotāja rokasgrāmata
Terases šļūteņu kārba
nl Handleiding
Terras-slangenbox
no Brukermanual
Slangeboks til terrasse
pl Instrukcja obsługi
Bęben tarasowy na wąż
pt Manual do utilizador
Caixa de mangueira para terraço
ro Manualul operatorului
Casetă de furtun pentru terasă
ru Pуководство по эксплуатации
Садовая катушка со шлангом
sk Návod na obsluhu
Box na hadicu pre terasy
sl Navodilo za uporabo
Kolut za cev za terase
sq Manual përdorimi
Kutia e tubit të ujit për tarraca
sr Uputstvo Za Upotrebu
Motalica za terasu
sv Bruksanvisning
Terrasslangbox
tr Kullanım kılavuzu
Teras Hortum Kutusu
uk Інструкція з експлуатації
Закрита котушка для шланга для
терас
18605-20.960.02/0124
RollUp S Art. 18605
RollUp S Art. 18607
RollUp M Art. 18615
RollUp M Art. 18617
deenfrbgcsdaelesetfihrhuitltlvnlnoplptroruskslsqsrsvtruk
18605-20.960.02_2024-01-24.indd 118605-20.960.02_2024-01-24.indd 1 24.01.2024 16:28:5924.01.2024 16:28:59
2
Fold-out Page width 5 mm less: 205 mm
A1x
B1x
C1x
D1x E1x F1x
G2x H3x M1x
N3x
L1x
1"
3/4"1/2"
C
B
A 1x + B 1x + C 1x + H3x F 1x
I4x
J 4x + K 4x
x
4
8 mm
I4x J4x K4x
18605-20.960.02_2024-01-24.indd 218605-20.960.02_2024-01-24.indd 2 24.01.2024 16:29:0024.01.2024 16:29:00
3
Fold-out Page width 5 mm less: 205 mm
A1x
B1x
C1x
D1x E1x F1x
G2x H3x M1x
N3x
L1x
1"
3/4"1/2"
C
B
A 1x + B 1x + C 1x + H3x F 1x
I4x
J 4x + K 4x
x
4
8 mm
I4x J4x K4x
E
D 1x + G 2x
1"
3/4"
1/2"
3
1
2
L1x + M 1x + N 3x
18605-20.960.02_2024-01-24.indd 318605-20.960.02_2024-01-24.indd 3 24.01.2024 16:29:0024.01.2024 16:29:00
4
de
de Terrassenschlauchbox
Originalbetriebsanleitung
1. SICHERHEITSHINWEISE
1.1. Erklärung der Symbole:
Lesen Sie die Betriebsanleitung.
Önen Sie die Schlauchbox nicht selbstständig.
Reparaturen dürfen nur durch den GARDENA-Service
durchgeführt werden.
1.2. Allgemeine Sicherheitshinweise:
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig und bewahren Sie diese zum
Nachlesen auf.
Verwenden Sie das Produkt nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen.
Verwenden Sie das Produkt nur zwischen 0 und 40 °C.
Verwenden Sie Schlauchbox und Halterung (Metallhülse D) nicht für das Aufhän-
gen von Gegenständen, wie Hängematten.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie unter Einuss von Drogen, Alkohol
oder Medikamenten stehen.
1.3. Bestimmungsgemäße Verwendung:
Die GARDENA Terrassenschlauchbox ist zum Bewässern von Panzen,
Rasen und Grasächen im privaten Haus- und Hobbygarten bestimmt. Sie darf
nicht in öentlichen Anlagen, Parks, Sportstätten, an Straßen und in der Land-
und Forstwirtschaft eingesetzt werden.
Die Schlauchbox ist ausschließlich für den Außeneinsatz geeignet. Die Schlauch-
box ist nicht zur Verwendung mit Lebensmitteln geeignet. Das Wasser aus der
Schlauchbox ist nicht zum Trinken geeignet.
Die Halterung (Metallhülse D) ist nur für die Verwendung mit der Schlauchbox
geeignet.
2. MONTAGE
GEFAHR!
Erstickungsgefahr.
Durch den Polybeutel besteht Erstickungsgefahr für Kleinkinder.
Halten Sie Kleinkinder während der Montage fern.
ACHTUNG!
Beschädigung beim Verwenden falscher Schrauben und
Dübel.
Durch die Verwendung falscher Schrauben und Dübel kann das Pro-
dukt umfallen.
Verwenden Sie die mitgelieferten Schrauben und Dübel nur für
Beton- und Holzboden.
Verwenden Sie bei einem anderen Boden entsprechend passende
Schrauben und Dübel.
Befestigen Sie die Schlauchbox nicht überkopf oder an der Wand.
Kontaktieren Sie bei Fragen den GARDENA-Service.
2.1. Montageort wählen [Abb. 5]:
Wählen Sie einen Montageort, von dem aus kein Wasser aus einem
eventuell defekten Schlauch in Ihr Haus eintreten kann.
Wählen Sie einen Montageort, der vor direkter Sonneneinstrahlung
geschützt ist.
Wählen Sie einen festen Boden aus Holz oder Beton.
Achten Sie darauf, dass sich keine losen Steine oder Sand unter dem
Boden benden.
Kontrollieren Sie mit einer Wasserwage, dass der Boden eben und
nicht schräg ist.
Montieren Sie das Produkt nicht auf erhöhtem Sockel.
Besorgen Sie sich gegebenenfalls eigenständig Befestigungsmaterial.
Kontaktieren Sie bei Fragen zur Befestigung den GARDENA-Service.
2.2. Halbschalen montieren [Abb. 1]:
1. Stecken Sie die 3 Schrauben H von außen in die Halbschale
B
.
2. Montieren Sie die beiden Halbschalen
B
und
C
an die Schlauchbox A.
3. Ziehen Sie die 3 Schrauben H fest.
2.3. Universalbefestigung montieren [Abb. 2, 3, 4]:
GEFAHR!
Stromschlag durch elektrische Leitungen im Untergrund.
Achten Sie darauf, dass sich keine elektrischen Leitungen im Unter-
grund benden.
1. Legen Sie die Universalbefestigung F mit den Schraublöchern nach
unten auf den Boden.
2. Markieren Sie die Bohrlöcher durch die Schraublöcher mit einem Stift.
Bei Betonböden, Bohraufsatz 8 mm Durchmesser: Bohren Sie
die 4 Bohrlöcher und stecken Sie die mitglieferten Dübel I hinein.
Bei Holzböden: Bohren Sie die 4 Schraublöcher mit einem geeigneten
Bohrer vor.
3. Schrauben Sie die Universalbefestigung F fest, mit den 4 Schrauben J
und den Unterlegscheiben K.
2.4. Schlauchbox montieren [Abb. 6, 7]:
1. Prüfen Sie, ob Sie die Schlauchbox alleine heben können. Suchen Sie
gegebenenfalls Unterstützung.
2. Stecken Sie die Metallhülse D mit den Schraublöchern nach unten in
die Universalbefestigung F.
3. Schrauben Sie die Metallhülse D mit den 2 Schrauben G fest.
4. Greifen Sie die Schlauchbox A mit beiden Händen außen, um ein Ein-
klemmen der Gliedmaßen zu vermeiden.
5. Stecken Sie die Schlauchbox A auf die Metallhülse D.
6. Schrauben Sie ein passendes Hahnstück N auf Ihren Wasserhahn.
7. Stecken Sie die Enden des Anschluss-Schlauchs L auf das Hahnstück
N und den Verbinder an der Schlauchbox A.
8. Stecken Sie die Spritze M auf den Schlauch der Schlauchbox A.
Wenn Sie die Schlauchbox A abnehmen, stecken Sie den Deckel E auf
die Metallhülse D, um sie zu schützen.
3. BEDIENUNG
VORSICHT!
Verbrühungsgefahr durch erhitztes Wasser aus dem
Schlauch.
Bei starker Sonneneinstrahlung kann sich das Wasser im Schlauch
erhitzen.
Prüfen Sie vorsichtig die Temperatur des Wassers.
Spritzen Sie keine Personen mit dem Wasser ab.
3.1. Vorbereitung:
Bedienen Sie das Produkt nur bei Temperaturen über 0 °C.
Bei starker Sonneneinstrahlung, verwenden Sie ein feuchtes Tuch oder
Handschuhe, um den Schlauch zu greifen.
Überprüfen Sie das Produkt auf Beschädigungen.
Verwenden Sie kein defektes Produkt.
Halten Sie Kinder vom Produkt fern.
Weisen Sie Personen in die Bedienung des Produktes ein.
3.2. Schlauch ein- und ausziehen:
VORSICHT!
Einziehen und Quetschen durch hohe Federkraft.
Halten Sie Finger, Haare, Kleidung und Gegenstände von Schlauch
und Einzugsfach fern.
Halten Sie Kinder vom Produkt fern.
1. SICHERHEITSHINWEISE ..................................4
2. MONTAGE .............................................4
3. BEDIENUNG ...........................................4
4. WARTUNG .............................................5
5. DEMONTAGE UND LAGERUNG ............................5
6. TECHNISCHE DATEN ....................................5
7. ZUBEHÖR / ERSATZTEILE ................................5
9. ENTSORGUNG .........................................5
18605-20.960.02_2024-01-24.indd 418605-20.960.02_2024-01-24.indd 4 24.01.2024 16:29:0124.01.2024 16:29:01
5
de
8.2. Service
8.2.1 Service-Leistungen
Wir bieten Ihnen umfangreiche Serviceleistungen:
Qualizierte, schnelle und kostengünstige Reparatur durch unseren
Zentralen Reparaturservice – Bearbeitungsdauer in unserem Hause
max. 5 Arbeitstage
Einfache und kostengünstige Rücksendung an GARDENA
Rücksendeportal unter
www.gardena.de/service/reparatur-service
nur innerhalb Deutschlands
Kompetente Beratung bei Störung / Reklamation durch unseren Tech-
nischen Service
Schnelle und kostengünstige Ersatzteilversorgung durch unseren Zent-
ralen Ersatzteil-Service
Bearbeitungsdauer in unserem Haus max. 2 Arbeitstage
8.2.2 Service-Anschrift
Die aktuellen Kontaktinformationen zu unserem Service nden Sie online:
Deutschland: https://www.gardena.com/de/service/beratung/kontakt/
Österreich: https://www.gardena.com/at/service/beratung/kontakt/
Schweiz: https://www.gardena.com/ch-de/service/beratung/kontakt/
Deutschland
Kontaktformular https://www.gardena.com/de/service/beratung/kontakt/
Anschrift GARDENA Manufacturing GmbH Service
Hans-Lorenser-Str. 40
D-89079 Ulm
Technische Störungen / Reklamationen
Telefon (07 31) 4 90 290
Fax (07 31) 4 90 389
Reparaturen / Antworten auf Kostenvoranschlage
Telefon (07 31) 4 90 300
Fax (07 31) 4 90 249
Ersatzteilbestellung / Allgemeine Produktberatung
Telefon (07 31) 4 90 123
Fax (07 31) 4 90 249
Österreich
Telefon (+43) (0) 732 77 01 01-485
Kontaktformular https://www.gardena.com/at/service/beratung/kontakt/
Anschrift Husqvarna Austria GmbH
Industriezeile 36
4010 Linz
Schweiz
Telefon (+41) (0) 62 887 37 90
E-Mail info@gardena.ch
Kontakt https://www.gardena.com/ch-de/service/beratung/kontakt/
Anschrift Husqvarna Schweiz AG
Consumer Products
Industriestrasse 10
5506 Mägenwil
9. ENTSORGUNG
1. Entleeren Sie den Schlauch vollständig bevor Sie die Schlauchbox ent-
sorgen.
2. Entsorgen Sie das Produkt über oder durch Ihre örtliche Recycling-
Sammelstelle.
VORSICHT!
Quetschgefahr zwischen Produkt und Halterung.
Das Produkt ist um 360° schwenkbar. Körperteile zwischen Produkt
und Halterung können verletzt werden.
Fassen Sie nicht zwischen Produkt und Halterung.
Stellen Sie sicher, dass sich keine weiteren Personen im Bereich
des Produktes benden.
3.2.1 Schlauch ausziehen:
Der Schlauch kann in ca. 25 – 45 cm-Abständen eingerastet werden.
Ziehen Sie den Schlauch auf die gewünschte Länge aus.
3.2.2 Schlauch einziehen:
Lassen Sie den Schlauch kontrolliert und nicht unbeobachtet einziehen,
um Verletzungen zu vermeiden.
Gehen Sie mit der Spritze M zurück zur Schlauchbox A und ziehen Sie
kurz am Schlauch.
Im Falle von Problemen, ziehen Sie den Schlauch langsam aus, reini-
gen Sie die Schlauchoberäche mit einem Tuch und lassen Sie den
Schlauch erneut einziehen. Falls der Schlauch sich noch immer nicht
einzieht, kontaktieren Sie den GARDENA Service.
4. WARTUNG
4.1. Schlauch wechseln:
Lassen Sie den Schlauch nur von einem GARDENA-Servicepartner
wechseln. Wenden Sie sich an eine Adresse auf der Rückseite.
4.2. Schlauchbox reinigen:
Reinigen Sie die Schlauchbox nicht mit Wasser im Innenbereich.
Reinigen Sie die Schlauchbox mit einem trockenen, sauberen Tuch.
5. DEMONTAGE UND LAGERUNG
Bei längerem Nichtgebrauch, stellen Sie den Schlauch drucklos.
Prüfen Sie vor der Demontage, ob Sie die Schlauchbox alleine heben
können. Suchen Sie gegebenenfalls Unterstützung.
Entleeren Sie den Schlauch vollständig, bevor Sie die Schlauchbox
demontieren und lagern.
Bewahren Sie das Produkt für Kinder unzugänglich auf.
Die Schlauchbox kann im drucklosen Zustand über den Winter im
Freien verbleiben.
Lagern Sie das Produkt nur bei Temperaturen von -20°C — +50 °C.
6. TECHNISCHE DATEN
Terras-
sen-
schlauch-
box
Einheit Wert
(Art.
18605)
Wert
(Art.
18607)
Wert
(Art.
18615)
Wert
(Art.
18617)
Schlauch-
länge m 15 15 20 20
Gewicht kg 7,3 7,3 8,3 8,3
7. ZUBEHÖR / ERSATZTEILE
Erdspieß und
Eindreh-Stange
Art. 18604-00.620.00 und
Art. 18604-00.600.11
Universalbefestigung Art. 18605.00.600.01
8. GARANTIE / SERVICE
8.1. Produktregistrierung
Registrieren Sie Ihr Produkt unter gardena.com/registration.
18605-20.960.02_2024-01-24.indd 518605-20.960.02_2024-01-24.indd 5 24.01.2024 16:29:0124.01.2024 16:29:01

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756