Znaleziono w kategoriach:
Nożyce akumulatorowe do gałęzi GARDENA EasyCut 110/18V P4A (z akumulatorem) 14772-20

Instrukcja obsługi Nożyce akumulatorowe do gałęzi GARDENA EasyCut 110/18V P4A (z akumulatorem) 14772-20

Wróć
de Betriebsanleitung
Akku-Astschere /
Akku-Teleskop-Baum- und Strauch-Schneider
en Operator’s manual
Battery Pruning Lopper /
Battery Telescopic Pruning Lopper
fr Mode d’emploi
Coupe-branches à batterie /
Coupe-branches télescopique à batterie
nl Gebruiksaanwijzing
Accutakkenschaar /
Telescopische accutakkenschaar
sv Bruksanvisning
Batteridriven gren- och röjsax /
Batteridriven teleskopisk träd- och busksax
da Brugsanvisning
Batteridreven grensaks /
Batteridreven teleskopisk grensaks
fi Käyttöohje
Akkukäyttöiset oksasakset / Akkukäyttöinen
teleskooppinen puu- ja pensasleikkuri
no Bruksanvisning
Batteridrevet grensaks /
Batteridrevet teleskopsaks for trær og busker
it Istruzioni per l’uso
Troncarami a batteria /
Lancia troncarami telescopica a batteria
es Instrucciones de empleo
Cortarramas por batería / Cortarramas telescópico
por batería para árboles y arbustos
pt Manual de instruções
Tesoura de ramos a bateria / Tesoura telescópica a
bateria para árvores e arbustos
pl Instrukcja obsługi
Nożyce akumulatorowe do gałęzi / Teleskopowy
sekator akumulatorowy do drzew i krzewów
hu Használati utasítás
Akkumulátoros ágvágó olló /
Összecsúsztatható akkumulátoros fa- és bozótvágó
cs Návod k obsluze
Akumulátorové nůžky na větve /
Akumulátorové teleskopické nůžky na stromy a keře
sk Návod na obsluhu
Akumulátorové nožnice na konáre / Akumulátorová
teleskopická strihacia kopija na stromy a kríky
el Οδηγίες χρήσης
Ψαλίδι κλαδέματος μπαταρίας / Τηλεσκοπικό ψαλίδι
κλαδέματος δένδρων και θάμνων μπαταρίας
ru Инструкция по эксплуатации
Аккумуляторный секатор / Аккумуляторный
телескопический сучкорез и кусторез
sl Navodilo za uporabo
Akumulatorske škarje za veje / Akumulatorski
teleskopski obrezovalnik dreves in grmovja
hr Upute za uporabu
Baterijske škare za grane /
Baterijski teleskopski obrezivač drveća i grmlja
sr / Uputstvo za rad
bs Baterijske makaze za grane /
Baterijski teleskopski sekač drveća i žbunja
uk Інструкція з експлуатації
Акумуляторний гілкоріз /
Aкумуляторний-телескопічний-висоторіз
ro Instrucţiuni de utilizare
Foarfecă cu acumulator pentru crengi / Foarfecă
telescopică cu acumulator pentru arbori și arbuști
tr Kullanma Kılavuzu
Akülü dal makası / Akülü teleskobik ağaç ve çalı kesici
bg Инструкция за експлоатация
Акумулаторна ножица за клони /
Акумулаторна телескопична прътова ножица за
кастрене на клони
sq Manual përdorimi
Prerëse degësh me bateri / Tranxhë teleskopike
pemësh dhe shkurresh me bateri
et Kasutusjuhend
Akuga oksakäärid /
Teleskoopvarrega akupuu- ja oksalõikur
lt Eksploatavimo instrukcija
Akumuliatorinis šakų genėtuvas / Akumuliatorinis
teleskopinis medžių ir krūmų genėtuvas
lv Lietošanas instrukcija
Zaru šķēres ar akumulatoru / Teleskopiskais koku un
zaru griezējs ar akumulatoru
EasyCut 110/18V P4A Art. 14772
HighCut 250/18V P4A Art. 14774
HighCut 360/18V P4A Art. 14776
deenfrnlsvdafinoitesptplhucsskelruslhr
sr /
bs
ukrotrbgsqetltlv
Page 1 width 2 mm less: 208 mm
14772-20.960.01.indd 114772-20.960.01.indd 1 04.10.22 13:2704.10.22 13:27
2
Fold-out Page width 5 mm less: 205 mm Fold-out Page width 5 mm less: 205 mm
de Produkthaftung
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir in Übereinstimmung mit dem Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden haften, die durch unsere Produkte entstehen,
wenn diese unsachgemäß und nicht durch einen von uns autorisierten Servicepartner repariert wurden oder wenn keine Original GARDENA Teile oder von uns
zugelassene Teile verwendet wurden.
en Product liability
In accordance with the German Product Liability Act, we hereby expressly declare that we accept no liability for damage incurred from our products where said pro-
ducts have not been properly repaired by a GARDENA-approved service partner or where original GARDENA parts or parts authorised by GARDENA were not used.
fr Responsabilité
Conformément à la loi relative à la responsabilité du fait des produits défectueux, nous déclarons expressément par la présente que nous déclinons toute responsa-
bilité pour les dommages résultant de nos produits, si lesdits produits n’ont pas été correctement réparés par un partenaire d’entretien agréé GARDENA ou si des
pièces d’origine GARDENA ou des pièces agréées GARDENA n’ont pas été utilisées.
nl Productaansprakelijkheid
Conform de Duitse wet inzake productaansprakelijkheid verklaren wij hierbij uitdrukkelijk dat wij geen aansprakelijkheid aanvaarden voor schade ontstaan uit onze
producten waarbij deze producten niet zijn gerepareerd door een GARDENA-erkende servicepartner of waarbij geen originele GARDENA-onderdelen of onderdelen
die door GARDENA zijn goedgekeurd zijn gebruikt.
sv Produktansvar
I enlighet med tyska produktansvarslagar förklarar vi härmed uttryckligen att vi inte åtar oss något ansvar för skador som orsakas av våra produkter där produkterna
inte har genomgått korrekt reparation från en GARDENA-godkänd servicepartner eller där originaldelar från GARDENA eller delar godkända av GARDENA inte använts.
da Produktansvar
I overensstemmelse med den tyske produktansvarslov erklærer vi hermed udtrykkeligt, at vi ikke påtager os noget ansvar for skader på vores produkter, hvis de
pågældende produkter ikke er blevet repareret korrekt af en GARDENA-godkendt servicepartner, eller hvor der ikke er brugt originale GARDENA-reservedele eller
godkendte reservedele fra GARDENA.
fi Tuotevastuu
Saksan tuotevastuulain mukaisesti emme ole vastuussa laitteiden vaurioista, jos korjauksia ei ole tehnyt GARDENAn hyväksymä huoltoliike tai jos niiden syynä on
muiden kuin alkuperäisten GARDENA-varaosien tai GARDENAn hyväksymien varaosien käyttö.
it Responsabilità del prodotto
In conformità con la Legge tedesca sulla responsabilità del prodotto, con la presente dichiariamo espressamente che decliniamo qualsiasi responsabilità per danni
causati dai nostri prodotti qualora non siano stati correttamente riparati presso un partner di assistenza approvato GARDENA o laddove non siano stati utilizzati
ricambi originali o autorizzati GARDENA.
es Responsabilidad sobre el producto
De acuerdo con la Ley de responsabilidad sobre productos alemana, por la presente declaramos expresamente que no aceptamos ningún tipo de responsabilidad
por los daños ocasionados por nuestros productos si dichos productos no han sido reparados por un socio de mantenimiento aprobado por GARDENA o si no se
han utilizado piezas originales GARDENA o piezas autorizadas por GARDENA.
pt Responsabilidade pelo produto
De acordo com a lei alemã de responsabilidade pelo produto, declaramos que não nos responsabilizamos por danos causados pelos nossos produtos, caso os tais
produtos não tenham sido devidamente reparados por um parceiro de assistência GARDENA aprovado ou se não tiverem sido utilizadas peças GARDENA originais
ou peças autorizadas pela GARDENA.
pl Odpowiedzialność za produkt
Zgodnie z niemiecką ustawą o odpowiedzialności za produkt, niniejszym wyraźnie oświadczamy, że nie ponosimy żadnej odpowiedzialności za szkody poniesione
na skutek użytkowania naszych produktów, w przypadku gdy naprawa tych produktów nie była odpowiednio przeprowadzana przez zatwierdzonego przez firmę
GARDENA partnera serwisowego lub nie stosowano oryginalnych części GARDENA albo części autoryzowanych przez tę firmę.
hu Termékszavatosság
A németországi termékszavatossági törvénnyel összhangban ezennel nyomatékosan kijelentjük, hogy nem vállalunk felelősséget a termékeinkben keletkezett olyan
károkért, amelyek valamely GARDENA által jóváhagyott szervizpartner által nem megfelelően végzett javításból adódtak, vagy amely során nem eredeti GARDENA
alkatrészeket vagy a GARDENA által jóváhagyott alkatrészeket használtak fel.
cs Odpovědnost za výrobek
Upozorňujeme na to, že v souladu se zákonem o odpovědnosti za škodu způsobenou vadným výrobkem neručíme za škody, které způsobily naše produkty, pokud
byly opraveny neodborně a ne námi autorizovaným servisním partnerem nebo pokud nebyly použity originální díly GARDENA nebo námi schválené díly.
sk Zodpovednosť za produkt
V súlade s nemeckými právnymi predpismi upravujúcimi zodpovednosť za výrobok týmto výslovne prehlasujeme, že nenesieme žiadnu zodpovednosť za škody
spôsobené našimi výrobkami, v prípade ktorých neboli náležité opravy vykonané servisným partnerom schváleným spoločnosťou GARDENA alebo neboli použité
diely spoločnosti GARDENA alebo diely schválené spoločnosťou GARDENA.
el Ευθύνη προϊόντος
Σύμφωνα με τον γερμανικό νόμο περί Ευθύνης για τα Προϊόντα, με το παρόν δηλώνουμε ρητώς ότι δεν αποδεχόμαστε καμία ευθύνη για τυχόν ζημίες που
προκύπτουν από τα προϊόντα μας εάν αυτά δεν έχουν επισκευαστεί σωστά από κάποιον εγκεκριμένο συνεργάτη επισκευών της GARDENA ή εάν δεν έχουν
χρησιμοποιηθεί αυθεντικά εξαρτήματα GARDENA ή εξαρτήματα εγκεκριμένα από την GARDENA.
sl Odgovornost proizvajalca
V skladu z nemškimi zakoni o odgovornosti za izdelke,izrecno izjavljajo, da ne sprejemamo nobene odgovornosti za škodo, ki jo povzročijo naši izdelki, če teh niso
ustrezno popravili GARDENINI odobreni servisni partnerji ali pri tem niso bili uporabljeni originalni GARDENINI nadomestni deli ali GARDENINIMI homologiranimi
nadomestnimi deli.
hr Pouzdanost proizvoda
Sukladno njemačkom zakonu o pouzdanosti proizvoda, ovime izričito izjavljujemo kako ne prihvaćamo nikakvu odgovornost za oštećenja na našim proizvodima
nastala uslijed neispravnog popravka od strane servisnog partnera kojeg odobrava GARDENA ili uslijed nekorištenja originalnih GARDENA dijelova ili dijelova koje
odobrava GARDENA.
ro Răspunderea pentru produs
În conformitate cu Legea germană privind răspunderea pentru produs, declarăm în mod expres prin prezentul document că nu acceptăm nicio răspundere pentru
defecţiunile suferite de produsele noastre atunci când acestea nu au fost reparate în mod corect de un atelier de service partener, aprobat de GARDENA, sau când
nu au fost utilizate piese GARDENA originale sau piese autorizate de GARDENA.
bg Отговорност за вреди, причинени от стоки
Съгласно германския Закон за отговорността за вреди, причинени от стоки, с настоящото изрично декларираме, че не носим отговорност за щети,
причинени от нашите продукти, ако те не са били правилно ремонтирани от одобрен от GARDENA сервиз или ако не са използвани оригинални
части на GARDENA или части, одобрени от GARDENA.
et Tootevastutus
Vastavalt Saksamaa tootevastutusseadusele deklareerime käesolevaga selgesõnaliselt, et me ei kanna mingisugust vastutust meie toodetest tingitud kahjude eest, kui
need tooted ei ole korrektselt parandatud GARDENA heakskii detud hoolduspartneri poolt või kui parandamisel ei ole kasutatud GARDENA originaalosi või GARDENA
volitatud osi.
lt Gaminio patikimumas
Mes aiškiai pareiškiame, kad, atsižvelgiant į Vokietijos gaminių patikimumo įstatymą, neprisiimame atsakomybės dėl bet kokios žalos, patirtos dėl mūsų gaminių, jeigu
jie buvo netinkamai taisomi arba jų dalys buvo pakeistos neoriginaliomis GARDENA dalimis ar nepatvirtintomis dalimis, arba jeigu remonto darbai buvo atliekami ne
GARDENA techninės priežiūros centro specialistų.
lv Atbildība par produkcijas kvalitāti
Saskaņā ar Vācijas likumu par atbildību par produkcijas kvalitāti ar šo mēs paziņojam, ka neuzņemamies atbildību par bojājumiem, kas radušies, lietojot mūsu
izstrādājumus, kuru remontu nav veicis uzņēmuma GARDENA apstiprināts apkopes partneris vai kuru remontam netika izmantotas oriģinālās GARDENA detaļas vai
detaļas, kuru lietošanu apstiprinājis uzņēmums GARDENA.
14772-20.960.01.indd 214772-20.960.01.indd 2 04.10.22 13:2704.10.22 13:27
3
Fold-out Page width 5 mm less: 205 mm Fold-out Page width 5 mm less: 205 mm
A1
Art. 14776
Art. 14774
Art. 14772
2 :13 4 ß
4a ß
Uß
U
2 :3 4 ß
Uß
U
:ß
U
A2
1
2
43 ß
Nß
O2
A3
7
563
O1
Art. 14774 / 14776
Art. 14772
:
N 0
q C Y
>
Y
C
>
N 0
q :
r
O3
å
O4 ç «
O6
2
w
O2
å
X
Y
O5
?
:
O7
20°
40°
60°
3
e
14772-20.960.01.indd 314772-20.960.01.indd 3 04.10.22 13:2704.10.22 13:27
de Akku-Astschere EasyCut 110/18V P4A /
Akku-Teleskop-Baum- und Strauch-
Schneider HighCut 250/18V P4A /
HighCut 360/18V P4A
1. SICHERHEITSHINWEISE ..................................4
2. MONTAGE .............................................6
3. BEDIENUNG ...........................................6
4. WARTUNG .............................................7
5. LAGERUNG ............................................8
6. FEHLERBEHEBUNG .....................................8
7. TECHNISCHE DATEN .....................................8
8. ZUBEHÖR / ERSATZTEILE .................................9
9. SERVICE ..............................................9
10. ENTSORGUNG .........................................9
Originalbetriebsanleitung.
1. SICHERHEITSHINWEISE
1.1 Erklärung der Symbole:
Lesen Sie die Betriebsanleitung.
Gefahr – Halten Sie die Hände vom Messer fern.
Nicht dem Regen aussetzen.
Augen- und Kopfschutz tragen.
Abstand halten.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Halten Sie sich mindestens 10 m fern von
Stromleitungen.
Akku vor der Reinigung oder Wartung abnehmen.
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
1.2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise für Maschinen
WARNUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und
technischen Daten, mit denen diese Maschine versehen ist.
Versäumnisse bei der Einhaltung aller unten aufgeführten Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und / oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft
auf. Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Maschine“ bezieht sich
auf netzbetriebene Maschinen (mit Netzkabel) und auf akku betrie bene Maschinen
(ohne Netzkabel).
1) Arbeitsplatzsicherheit
a) Halten Sie lhren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet.
Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit der Maschine nicht in explosionsgefährdeter Umge-
bung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden.
Maschinen erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung der
Maschine fern.
Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über die Maschine verlieren.
2) Elektrische Sicherheit
a) Der Anschlussstecker der Maschine muss in die Steckdose passen.
Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Ver wenden Sie keine
Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Maschinen.
Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines elek-
trischen Schlages.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie von
Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes
Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c) Halten Sie Maschinen von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von
Wasser in eine Maschine erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
d) Zweckentfremden Sie die Anschlussleitung nicht, um die Maschine
zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker aus der Steckdose zu zie-
hen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich
bewegenden Maschinenteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen
das Risiko eines elektrischen Schlages.
e) Wenn Sie mit einer Maschine im Freien arbeiten, verwenden Sie nur
Verlängerungsleitungen, die auch für den Außenbereich geeignet sind.
Die Anwendung einer für den Außenbereich geeigneten Verlängerungsleitung ver-
ringert das Risiko eines elektrischen Schlages.
f) Wenn der Betrieb der Maschine in feuchter Umgebung nicht vermeid-
bar ist, verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter. Der Einsatz eines
Fehlerstromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektrischen Schlages.
3) Sicherheit von Personen
a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen
Siemit Vernunft an die Arbeit mit einer Maschine. Benutzen Sie keine
Maschine, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen,
Alkohol oder Medikamenten stehen.
Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch der Maschine kann zu ernsthaf-
ten Verletzungen führen.
b) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutz-
brille. Das Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie eine Staubmaske, rutsch-
feste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz
der Maschine, verringert das Risiko von Verletzungen.
c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern
Sie sich, dass die Maschine ausgeschaltet ist, bevor Sie sie an die Strom-
versorgung und / oder den Akku anschließen, sie aufnehmen oder tragen.
Wenn Sie beim Tragen der Maschine den Finger am Schalter haben oder die
Maschine eingeschaltet an die Stromversorgung anschließen, kann dies zu
Unfällen führen.
d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie
die Maschine einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem
drehenden Maschinenteil befindet, kann zu Verletzungen führen.
e) Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen
sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch kön-
nen Sie die Maschine in unerwarteten Situationen besser kon trollieren.
f) Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder
Schmuck. Halten Sie Haare und Kleidung fern von sich bewegenden
Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegen-
den Teilen erfasst werden.
g) Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen montiert werden
können, sind diese anzuschließen und richtig zu verwenden. Verwendung
einer Staubabsaugung kann Gefährdungen durch Staub verringern.
h) Wiegen Sie sich nicht in falscher Sicherheit und setzen Sie sich nicht
über die Sicherheitsregeln für Maschinen hinweg, auch wenn Sie nach
vielfachem Gebrauch mit der Maschine vertraut sind. Achtloses Handeln
kann binnen Sekundenbruchteilen zu schweren Verletzungen führen.
4) Verwendung und Behandlung der Maschine
a) Überlasten Sie die Maschine nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit die
dafür bestimmte Maschine. Mit der passenden Maschine arbeiten Sie besser
und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
b) Benutzen Sie keine Maschine, deren Schalter defekt ist.
Eine Maschine, die sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und
muss repariert werden.
c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und / oder entfernen Sie
den Akku, bevor Sie Maschineneinstellungen vornehmen, Zubehörteile
wechseln oder die Maschine weglegen.
Diese Vorsichtsmaßnahme ver hindert den unbeabsichtigten Start der Maschine.
d) Bewahren Sie unbenutzte Maschinen außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. Lassen Sie Personen die Maschine nicht benutzen, die mit
dieser nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben.
Maschinen sind gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
e) Pflegen Sie Maschinen mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche
Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen
oder so beschädigt sind, dass die Funktion der Maschine beeinträchtigt
ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz der Maschine reparie-
ren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Maschinen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen
sich weniger und sind leichter zu führen.
g) Verwenden Sie die Maschine, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. ent-
sprechend diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeits-
bedingungen und die auszuführende Tätigkeit.
Der Gebrauch von Maschinen für andere als die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
h) Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken, sauber und frei von Öl
und Fett. Rutschige Griffe und Griffflächen erlauben keine sichere Bedienung
und Kontrolle der Maschine in unvorhergesehenen Situationen.
5) Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeugs
a) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller emp-
fohlen werden.
Für ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
4
de
Page 2 width 2 mm less: 208 mm
14772-20.960.01.indd 414772-20.960.01.indd 4 04.10.22 13:2704.10.22 13:27
b) Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den Maschinen.
Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
c) Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenstän-
den, die eine Überbrückung der Kontakte verursachen könnten.
Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbrennungen oder Feuer zur
Folge haben.
d) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätz-
lich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
e) Benutzen Sie keinen beschädigten oder veränderten Akku.
Beschädigte oder veränderte Akkus können sich unvorhersehbar verhalten und zu
Feuer, Explosion oder Verletzungsgefahr führen.
f) Setzen Sie einen Akku keinem Feuer oder zu hohen Temperaturen aus.
Feuer oder Temperaturen über 130 °C können eine Explosion hervorrufen.
g) Befolgen Sie alle Anweisungen zum Laden und laden Sie den Akku
oder das Akkuwerkzeug niemals außerhalb des in der Betriebsanleitung
angegebenen Temperaturbereichs.
Falsches Laden oder Laden außerhalb des zugelassenen Temperaturbereichs
kann den Akku zerstören und die Brandgefahr erhöhen.
6) Service
a) Lassen Sie Ihre Maschine nur von qualifiziertem Fachpersonal und
nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit der Maschine erhalten bleibt.
b) Warten Sie niemals beschädigte Akkus. Sämtliche Wartung von Akkus
sollte nur durch den Hersteller oder bevollmächtigte Kundendienststellen erfolgen.
Nationale Vorschriften können die Verwendung des Ast-Schneiders einschränken.
Untersuchen Sie das Produkt vor dem Gebrauch und nach dem Fallenlassen
oder anderen Stößen, um wesentliche Schäden oder Mängel festzustellen.
1.2.2 Sicherheitshinweise für Ast-Schneider:
a) Halten Sie alle Körperteile vom Messer fern. Versuchen Sie nicht,
bei laufendem Messer Schnittgut zu entfernen oder zu schneidendes
Material festzuhalten. Die Messer bewegen sich nach dem Ausschalten
des Schalters weiter. Ein Moment der Unachtsamkeit bei Benutzung des
Ast-Schneiders kann zu schweren Verletzungen führen.
b) Tragen Sie den Ast-Schneider am Griff bei stillstehendem Messer und
ohne die Finger in der Nähe der Leistungsschalter zu haben.
Das richtige Tragen des Ast-Schneiders verringert die Gefahr des unbeabsichtig-
ten Betriebs und eine dadurch verursachte Verletzung durch das Messer.
c) Bei Transport oder Aufbewahrung des Ast-Schneiders stets die
Abdeckung über die Messer ziehen. Sachgemäßer Umgang mit dem
Ast-Schneider verringert die Verletzungsgefahr durch das Messer.
d) Vergewissern Sie sich, dass alle Leistungsschalter ausgeschaltet
sind und der Akkublock entnommen oder getrennt ist, wenn Sie ein-
geklemmtes Schnittgut entfernen oder Wartungsarbeiten vornehmen.
Unbeabsichtigtes Einschalten des Ast-Schneiders während der Entfernung von
eingeklemmtem Schnittgut oder der Wartung kann zu schweren Verletzungen
führen.
e) Vergewissern Sie sich, dass alle Leistungsschalter ausgeschaltet sind
und die Einschaltsperre aktiviert ist, wenn Sie eingeklemmtes Schnittgut
entfernen oder Wartungsarbeiten vornehmen. Unbeabsichtigtes Einschalten
des Ast-Schneiders während der Entfernung von eingeklemmtem Schnittgut oder
der Wartung kann zu schweren Verletzungen führen.
f) Halten Sie den Ast-Schneider ausschließlich an den isolierten Griff-
flächen, da das Messer in Berührung mit verborgenen Leitungen kom-
men kann.
Die Berührung der Messer mit einer spannungsführenden Leitung kann Metallteile
unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
g) Halten Sie jegliche Leitungen aus dem Schnittbereich fern.
Leitungen können in Hecken und Büschen verborgen sein und versehentlich
durch das Messer angeschnitten werden.
h) Benutzen Sie den Ast-Schneider nicht bei schlechtem Wetter, beson-
ders bei Blitzgefahr. Dies verringert die Gefahr eines Blitzschlages.
1.2.3 Sicherheitshinweise für Ast-Schneider mit verlängerter
Reichweite:
a) Verringern Sie die Gefahr eines Stromtodes, indem Sie den Ast-
Schnei der mit verlängerter Reichweite niemals in der Nähe von elek-
trischen Leitungen benutzen.
Die Berührung von oder die Benutzung in der Nähe von Stromleitungen kann
zu schweren Verletzungen oder tödlichem Stromschlag führen.
b) Bedienen Sie den Ast-Schneider mit verlängerter Reichweite immer
mit beiden Händen. Halten Sie den Ast-Schneider mit verlängerter Reichweite
mit beiden Händen um den Verlust der Kontrolle zu vermeiden.
c) Tragen Sie bei Überkopfarbeiten mit dem Ast-Schneider mit verlän-
gerter Reichweite Kopfschutz.
Herabfallende Bruchstücke können zu schweren Verletzungen führen.
v Suchen Sie Hecken und Büsche nach verborgenen Objekten (z. B. Draht-
zäunen und verborgenen Leitungen) ab.
v Verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter mit einem Auslösestrom von
30 mA oder weniger.
v Halten Sie den Ast-Schneider mit beiden Händen an beiden Griffen.
v Stehen Sie bei der Verwendung auf dem Boden und nicht auf einer Leiter oder
sonstiger instabiler Standfläche.
v Stellen Sie vor der Benutzung des Ast-Schneiders sicher, dass sich die Ver-
riegelungsvorrichtungen jeglicher beweglicher Teile (z. B. des verlängerten
Schaftes und des Schwenkelementes), in der Verriegelungsstellung befinden.
1.3 Zusätzliche Sicherheitshinweise
1.3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung:
Der GARDENA Ast-Schneider ist für das Entasten von Bäumen, Hecken,
Sträuchern und Stauden mit Ästen bis max. 28 mm Durchmesser im privaten
Haus- und Hobbygarten bestimmt.
Das Produkt ist nicht für den Langzeitbetrieb geeignet (professioneller Betrieb).
GEFAHR!
Körperverletzung!
v Entfernen Sie Äste in Teilstücken, damit Sie nicht von fallenden
Ästen getroffen werden oder gefallene Äste vom Boden zurückschlagen
können.
v Stehen Sie beim Schneiden nicht unter dem Ast.
v Verwenden Sie den Ast-Schneider nicht zur Teichpflege.
1.3.2 Sicherheitshinweise für Akkus und Ladegeräte
v Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und / oder
schwere Verletzungen verursachen.
v Bewahren Sie diese Anweisungen gut auf. Benutzen Sie das Ladegerät
nur, wenn Sie alle Funktionen voll einschätzen und ohne Einschränkungen durch-
führen können oder entsprechende Anweisungen erhalten haben.
v Beaufsichtigen Sie Kinder bei Benutzung, Reinigung und Wartung.
Damit wird sichergestellt, dass Kinder nicht mit dem Ladegerät spielen.
v Laden Sie nur Li-Ionen Akkus des POWER FOR ALL System Typs
PBA18V ab einer Kapazität von 1,5 Ah (ab 5 Akkuzellen). Die Akkuspan-
nung muss zur Akku-Ladespannung des Ladegerätes passen. Laden Sie
keine nicht wiederaufladbaren Akkus.
Ansonsten besteht Brand- und Explosionsgefahr.
v
Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe fern.
Das Eindringen von Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko
eines elektrischen Schlages.
v Halten Sie das Ladegerät sauber.
Durch Verschmutzung besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
v Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, Kabel und Stecker.
Benutzen Sie das Ladegerät nicht, sofern Sie Schäden feststellen. Öffnen
Sie das Ladegerät nicht selbst und lassen Sie es nur von qua lifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Beschädigte
Ladegeräte, Kabel und Stecker erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
v Betreiben Sie das Ladegerät nicht auf leicht brennbarem Untergrund
(z. B. Papier, Textilien etc.) bzw. in brennbarer Umgebung.
Wegen der beim Laden auftretenden Erwärmung des Ladegerätes besteht
Brandgefahr.
v Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann ist dies von
GARDENA oder einer autorisierten Kundendienststelle für GARDENA-
Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicherheitsgefährdungen zu vermeiden.
v Betreiben Sie das Produkt nicht während es geladen wird.
v Diese Sicherheitshinweise gelten nur für 18V Li-Ionen Akkus des
POWER FOR ALL Systems.
v Verwenden Sie den Akku nur in Produkten der POWER FOR ALL
System Partner.
POWER FOR ALL gekennzeichnete 18V-Akkus sind vollständig kompatibel mit
folgenden Produkten: alle 18V Produkte der POWER FOR ALL System Partner.
v Beachten Sie die Akkuempfehlungen in der Betriebsanleitung Ihres
Produktes. Nur so können der Akku und das Produkt gefahrlos betrieben wer-
den und die Akkus werden vor gefährlicher Überlastung geschützt.
v Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom Hersteller
oder von Partnern des POWER FOR ALL Systems empfohlen wer-
den. Durch ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet
ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird
(Akku-Typ: PBA 18V… / Kompatible Ladegeräte: AL 18…).
v Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert.
Um die volle Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ersten
Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
v Bewahren Sie Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
v Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses.
v Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des Akkus können
Dämpfe austreten. Der Akku kann brennen oder explodieren.
Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf.
Die Dämpfe können die Atemwege reizen.
v Bei falscher Anwendung oder beschädigtem Akku kann brennbare
Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit.
Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüs sigkeit in die
Augen kommt, nehmen Sie zusätzliche ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
v Bei defektem Akku kann Flüssigkeit austreten und angrenzende
Gegenstände benetzen. Überprüfen Sie betroffene Teile.
Reinigen Sie diese oder tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.
v Schließen Sie den Akku nicht kurz. Halten Sie den nicht benutzten
Akku fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrückungder
Kontakte verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten
kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
de
5
Page 2 width 2 mm less: 208 mm
14772-20.960.01.indd 514772-20.960.01.indd 5 04.10.22 13:2704.10.22 13:27

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756