Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje GARDENA
›
Instrukcja Podkaszarka akumulatorowa GARDENA PowerTrim 30 14703-55
Znaleziono w kategoriach:
Podkaszarki akumulatorowe
(10)
Wróć
Instrukcja obsługi Podkaszarka akumulatorowa GARDENA PowerTrim 30 14703-55
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
bg
de
cs
en
fr
da
el
es
et
fi
hr
hu
it
lt
lv
nl
no
pl
pt
ro
ru
sk
sl
sq
sr
tr
uk
sv
14703-20.960.01
P
ow
erT
rim 30/18V P4A
Ar
t. 14703
Page 1 widt
h 2 mm less: 208 mm
de
Betrie
bsanleitung
Akku-
T
rimmer
4
en
Operator‘s manual
Batt
er
y T
rimmer
10
fr
Manuel d‘utilisa
tion
Coupe-bordur
es à batt
erie
16
bg
рък
оводство на потребителя
Akku-
Т
ример
22
cs
Návod k použív
ání
Akumulát
or
o
vý t
rimmer
29
da
Brug
er
v
ejledning
Accu-
t
rimmer
34
el
Ε
γχειρί
διο χρήσης
Κ
ο
υρευ
τικ
ό μπα
τ
αρίας
40
es
Manual de usuario
Recor
tabor
des con Accu
47
et
Kasutusjuhend
Akuga t
rimmer
53
Käyt
t
öohje
Akkutrimmeri
58
hr
Upute za uporabu
Bat
erijski trimer
64
hu
Has
ználati útmuta
tó
Akkumulát
oros fűsz
egélynyír
ó
69
it
Manuale dell‘operatore
T
rimmer a batteria
75
lt
Naudojimo instr
uk
cija
Akumuliat
orinė žoliapjovė
81
lv
Lietotāja rokasgrāmata
Ar akumulat
oru darbināms trimmeris
87
nl
Handleiding
Accu-
trimmer
93
no
Brukermanual
Accu t
rimmer
99
pl
Instr
uk
cja obsłu
gi
Akumulat
or
ow
a podkaszar
ka
104
pt
Manual do utilizador
Aparador a bat
eria
110
ro
Manualul operatorului
T
rimmer cu acumulat
or
116
ru
рук
оводство по эксплу
атации
Аккуму
лят
орный триммер
123
sk
Návod na obsluhu
Akumulát
oro
vý v
yžínač
129
sl
Navodilo za uporabo
Akumulat
orski obre
zo
valnik
135
sq
Manual përdorimi
Prerësi me ba
teri
141
sr
Uputs
tvo Za Upotre
bu
Bat
erijska trimer
-kosilica
147
sv
Bruksanvisning
Accu-
trimmer
152
tr
Kullanım kılavuzu
Akülü tırpan
158
uk
Інструкція з ек
сплуатації
Акуму
лят
орний-
тример
163
2
Fold-out Pa
ge width 5 mm less: 205 mm
3
Fold-out Pa
ge width 5 mm less: 205 mm
1
2
A1
A2
A3
A4
O1
O2
8
10
9
B
Lc
C
O3
O4
Lc
O5
O6
O7
O8
O9
O10
M3
M1
M2
O11
A
B
D
P
12
16
16
3
11
7
3
1
1
2
20
19
21
22
14
6
6
4
3
5
Wp
L3
L2
L1
b
s
Lb
Ls
Lf
3
8
11
3
14
8
13
x
7
7
15
14
y
17
20
19
18
4
de
de
Akku T
r
immer P
owerT
rim 30/18V
P4A
Originalbetrie
bsanleitung
1.
SICHERHEITSHINWEISE
1.1
Erklär
ung der Symbole
Æ
Lesen Sie die Betriebsanleit
ung.
Æ
Setzen Sie das Pr
oduk
t nicht dem Regen aus.
Æ
T
ragen Sie einen Augen- und Gehörschutz.
W
ARNUNG!
Æ
Ziehen Sie sofort den Netzsteck
er
, wenn die Netzleitung beschädigt
oder zerschnitten is
t.
W
ARNUNG!
Æ
Halten Sie Ums
tehende f
er
n.
W
ARNUNG!
Æ
T
rennen Sie den Akku v
or Wartungsarbeiten.
1.2
Allgemeine Sicher
heitshinweise
1.2.1 Allgemeine Sicher
heitshinweise für Maschinen
W
ARNUNG!
Lesen Sie alle Sicher
heitshinweise, Anweisungen,
Bebilderungen und technisc
hen Daten, mit denen
diese Maschine ver
sehen ist.
V
er
säumnisse bei der Einhalt
ung der nachfolgenden Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder schw
ere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunf
t
auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendet
e Begri „Maschine“ bezieht sich auf
ihre netzbetriebene Maschine (mit Netzleitung) oder akkubetriebene Maschine
(ohne Netzleitung).
1) Arbeitspla
tzsicherheit
a)
Halten Sie ihren Arbeit
sbereich sauber und gut beleuchtet.
Unordnung
oder unbeleuchtet
e Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b)
Arbeiten Sie mit der Maschine nic
ht in e
xplosionsg
efährdeter Umge-
bung, in der sich brennbare Flüssig
k
eiten, Ga
se oder Stäube benden.
Maschinen erzeugen Funken, die den S
taub oder die Dampfe entzünden können.
c)
Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benut
zung der
Maschine fern.
Bei Ablenkung können Sie die K
ontrolle über die Maschine ver
-
lieren.
2) Elekt
rische Sicherheit
a)
Der Anschlussstecker der Maschine mus
s in die Steck
dose passen.
Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine
Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeer
deten Maschinen.
Unv
erän-
der
t
e Stecker und passende St
eckdosen verringern das Risiko eines elektrischen
Schlages.
b)
Vermeiden Sie K
örperkontakt mit geer
deten Oberächen wie v
on Roh
-
ren, Heizungen, Herden und Kühlschränken.
Es best
eht ein er
höht
es Risiko
durch elektrischen Schlag, wenn Ihr K
örper geerdet ist
.
c)
Halten Sie Maschinen von Regen oder Näs
se f
ern.
Das Eindringen von
Was
ser in eine Maschine erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
d)
Zweckentfremden Sie die Anschlussleitung nicht. Ver
w
enden Sie
das Kabel niemals zum T
r
agen, Ziehen oder Ausstecken der Maschine.
Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl
, scharfen Kanten oder sich bewe-
genden T
eilen.
Beschädigte oder verwickelt
e Kabel erhöhen das Risiko eines
elek
t
rischen Schlages.
e)
Wenn Sie mit einer Maschine im Freien arbeiten, verwenden Sie nur
Verlängerungsleitungen, die auch für den Außenber
eich geeignet sind.
Die Anwendung einer für den Außenbereic
h geeigneten V
erlängerungsleitung ver
-
ringer
t das Risik
o eines e
lektrischen Schlages.
f)
Wenn der Betrieb der Ma
schine in feuchter Umgebung nicht vermeid-
bar ist, ver
wenden Sie einen F
ehlerst
romschutzschalter (FI).
Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalt
ers vermindert das Risiko eines elek
tri
-
schen Schlages.
3) Sicherheit von Personen
a)
Seien Sie aufmerksam, achten Sie d
arauf
, was Sie tun, und gehen
Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einer Ma
schine. Benutzen Sie keine
Maschine, wenn Sie müde sind oder unter dem Einuss von Drogen,
Alkohol oder Medikamenten stehen.
Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch der Ma
schine kann zu ernst
haften Verletzungen führen.
b)
T
ragen Sie per
sönliche Schutzausr
üstung. T
ragen Sie immer eine
Schutzbrille.
Das T
ragen persönlicher Schutzausrüstung, wie Staubma
ske,
rutschfest
e Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Ar
t und
Einsatz der Maschine, v
erringer
t das Risik
o von Verletzungen.
c)
Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetrie
bnahme. V
erg
e
wissern S
ie
sich, dass die Ma
schine ausgeschaltet ist, bevor Sie sie an die Strom-
versorgung und/oder den Akku anschlie
ßen, sie aufnehmen oder tragen.
Wenn Sie beim T
ragen der Maschine den Finger am Schalter haben oder die
Maschine eingeschalte
t an die Strom
versorgung anschließen, kann dies zu Unfäl
-
len führen.
d)
Entfernen S
ie Einstellwerkzeuge oder Schr
aubenschlüssel, bevor Sie
die Maschine einschalten.
Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem dre-
henden T
eil der Maschine bendet
, kann zu V
erlet
zungen führ
en.
e)
Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie f
ür einen
sicheren Stand und halten Sie jeder
zeit das Gleichgewicht.
Dadurch kön-
nen Sie die Maschine in unerwar
t
eten Situat
ionen besser kontr
ollieren.
f)
Tragen Sie geeignete Kleidung. T
ragen S
ie k
eine weite Kleidung oder
Schmuck. Halten Sie Haare und K
leidung fern von sich bew
egenden T
ei-
len.
Lock
ere Kleidung, Sc
hmuck oder lange Haare können v
on sich bewegenden
T
eilen er
fa
sst wer
den.
g)
Wenn Staubabsau
g- und -auangeinrichtungen montier
t werden k
ön
-
nen, sind diese anzuschließen und richti
g zu v
erwenden.
Verwendung einer
Staubabsaugung kann Gefähr
dungen durch Staub verringern.
h)
Wiegen Sie sich nicht in falscher S
icherheit und setzen Sie sich nicht
über die Sicherheit
sregeln für Maschinen hinweg, auch wenn Sie nach
vielfachem Gebr
auch mit der Maschine vertraut sind
.
Ac
htloses Handeln
kann binnen Sekundenbrucht
eilen zu schweren V
erletzungen führen.
4) Verwendung und Behandlung der Maschine
a)
Überlasten S
ie die Maschine nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit die
dafür bestimmte Ma
schine.
Mit der passenden Ma
schine arbeiten Sie besser
und sicherer im angegebenen Leis
tungsbereich.
b)
Benutzen Sie keine Maschine, deren Schalter defek
t ist.
Eine Maschine,
die sich nicht mehr ein oder ausschalten lä
sst
, ist gefährlich und muss reparier
t
werden.
c)
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den
Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Eins
atzwerkzeugteile
wechseln oder die Maschine weglegen.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert
den unbeabsichtigten St
art der Maschine.
d)
Bewahren Sie unbenutzte Ma
schinen außerhalb der Reichweite v
on
Kindern auf und las
sen Sie k
eine Personen die Maschine benut
zen, die
mit dieser nicht ver
traut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen
haben.
Maschinen sind gefährlich, wenn Sie v
on unerfahrenen Personen benutzt
werden.
e)
Pegen Sie Maschinen und E
insatzwerkzeug
teile mit Sorgfalt. Kon
-
trollieren Sie, ob bewegliche T
eile einwandfrei funk
tionieren und nicht
klemmen, ob T
eile gebrochen oder so be
schädigt sind, dass die Funktion
der Maschine beeinträc
htigt ist. Lassen S
ie beschädigte T
eile vor dem
Einsatz de
s Gerätes reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht
gewarteten Ma
schinen.
f)
H
alten Sie Schneidwerkzeuge schar
f und sauber
.
Sorgfältig gepegte
Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten v
erklemmen sich weniger und
sind leichter zu führ
en.
g)
Verwenden Sie die Ma
schine, das Zubehör und die Aufsät
ze usw
.
entsprechend diesen Anweisungen, und unter Ber
ücksichtigung der
Arbeitsbedingungen und der aus
zuführenden T
ä
tigkeit.
Der Gebrauch von
Maschinen für andere als die vorgesehenen An
wendungen kann zu gefährlichen
Situat
ionen führen.
h)
Halten Sie Grie und Griächen t
rock
en, sauber und frei von Öl und
Fet
t.
Rutschige Grie und Griächen erlauben keine sichere Bedienung und
K
ontrolle der Maschine in un
vorhergesehenen Situationen.
5) Verwendung und Behandlung des Akkuwerk
zeugs
a)
Laden Sie die Akkus nur in Ladeger
äten auf
, die vom Hersteller emp-
fohlen werden.
Für ein Ladegerä
t, das für eine bes
timmte Ar
t v
on Ak
kus geeig
-
net ist
, besteht Brandgefahr
, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird
.
b)
Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Ak
kus in den Maschinen.
Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu V
erletzungen und Brandgefahr führen.
c)
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Näge
ln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenst
än-
1. SICHERHEITSHINWEISE
..................................
4
2. MONT
A
GE
.............................................
6
3. BEDIENUNG
...........................................
6
4. W
ARTUNG
.............................................
8
5. L
A
GERUNG
............................................
8
6. FEHLERBEHEBUNG
.....................................
8
7.
TECHNISC
HE DA
TEN
....................................
9
8.
ZUBEHÖR / ERSA
TZTEILE
.................................
9
9.
GARAN
TIE / SER
VICE
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
10. ENTSORGUNG
........................................
10
5
de
den, die eine Überbrückung der Kontak
te v
er
ursachen könnten.
Ein K
ur
z
-
schluss zwischen den Akkuk
ontakten kann V
erbrennungen oder Feuer zur Folge
haben.
d)
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten;
Vermeiden Sie den K
ontakt d
amit. Bei zufälligem K
ontakt mit Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen k
ommt, nehmen Sie zusä
tz
-
lich ärztliche Hilfe in Anspr
uch.
Aus
tretende Akkuüssigkeit k
ann zu Hautrei
-
zungen oder V
er
brennungen führ
en.
e)
Benutzen Sie keinen beschädigten oder veränder
ten Akku.
Beschädig-
te oder veränderte Akkus k
önnen sich unv
orhersehbar verhalten und zu Feuer
,
Explosion oder V
erletzungsgefahr führen.
f)
S
etzen Sie einen Akku keinem F
euer oder zu hohen T
emperatur
en aus.
Feuer oder T
emperat
uren über 130 °C können eine Explosion hervorrufen.
g)
Befolgen Sie alle Anweisungen zum L
aden und laden Sie den Akku
oder das Akkuwerk
zeug niemals außerhalb des in der Betriebs
anleitung
angegebenen T
em
peraturbereichs.
Falsches Laden oder Laden außerhalb
des zugelassenen T
emperat
urbereichs kann den Akku z
erstör
en und die Brand
-
gefahr erhöhen.
6) Ser
vice
a)
Lassen S
ie Ihre Maschine nur von qualiziertem Fachpersonal und
nur mit Original-Ers
atzteilen reparieren.
Damit wird sichergest
ellt, dass die
Sicherheit der Maschine erhalten bleibt
.
b)
Warten Sie niemals beschädig
te Akkus.
Sämtliche W
ar
tung von Akkus
sollte nur durch den Hers
teller oder bev
ollmächtigte Kundendiens
tst
ellen er
folgen.
1.2.2 Sicherheit
shinw
eise für Rasentr
immer und
Rasenkantenschneider
a)
Verwenden Sie die Maschine nicht bei schlec
htem W
et
ter
, besonders
nicht bei Gewit
ter
.
Dies reduziert die Gefahr
, von einem Blitz getroen zu wer
-
den.
b)
Untersuchen S
ie den Arbeitsbereich gründlich nach W
ildtieren.
Wild-
tiere können dur
ch die laufende Maschine v
erletzt werden.
c)
Untersuchen S
ie den Arbeitsbereich gründlich und entfernen S
ie alle
Steine, Stöcke, Drähte, Knochen und andere Fremdk
ör
per
.
Herausge-
schleuderte T
eile können zu V
erlet
zungen führen.
d)
Kontrollieren Sie vor dem Gebrauc
h der Maschinen immer
, ob das
Schneidwerk
zeug und die Schneideinheit nicht beschädigt sind.
Beschä-
digte T
eile er
höhen das V
erletzungsrisiko.
g)
Bela
ssen Sie Schutzabdec
kungen an ihrem Platz. Schutz
abdeckun-
gen müssen einsat
zfähig und ordnungsgemäß befestigt sein.
Eine lose,
beschädigte oder nicht richtig funktionierende Schutzabdeckung kann z
u V
er
-
letzungen führen.
h)
Halten Sie Luf
teintrittsönungen fr
ei v
on Ablagerung
en.
Blockierte Luft-
einlässe und Ablagerungen können z
u Überhitzung oder Brandgefahr führen.
i)
T
ragen Sie Augensc
hutz und Gehörschut
z.
Geeignete persönliche S
chutz
-
ausrüstung wir
d V
erletzungen verringern.
j)
T
ragen Sie beim Betr
ieb der Maschine immer rutschfeste, schüt
zende
Schuhe. Niemals bar
fuß oder mit oenen Sandalen arbeiten.
Dadurch ver
-
mindern Sie die Gefahr einer Fußv
erletzung beim Kont
akt mit dem rotierenden
Schneidelement.
k)
T
ragen Sie beim Bet
rieb der Maschine immer Kleidung wie beispie
ls-
weise Hosen, welche die Beine des Benutzer
s v
erdeckt
.
K
ontak
t mit dem
rotierenden S
chneidelement oder Faden kann z
u V
erletzungen führen.
l)
Halten Sie Umstehende beim Betr
ieb der Maschine fern.
Herausge-
schleuderte T
eile können zu ernsthaften V
erletzungen führen.
m)
Betreiben Sie die Masc
hine nicht über T
aillenhöhe.
Dies hilf
t einen unbe-
absichtigten K
ontakt mit dem Schneidelement zu vermeiden und ermöglicht eine
bessere K
ontrolle der Maschine in unerwar
te
ten Sit
uationen.
n)
Betreiben Sie die Masc
hine nicht in nassem Gras. G
ehen Sie dabei,
niemals rennen.
Dadurch verringern .Sie die Gefahr auszurutschen und hinz
u
-
fallen, was zu V
erletzungen führen könnte.
o)
Betreiben Sie die Masc
hine nicht auf übermäßig steilen Hängen.
Damit
wird das Risik
o vermindert, die K
ontrolle zu v
erlieren, auszurutschen und hinzu
-
fallen, was zu V
erletzungen führen könnte.
p)
Achten Sie beim Arbeiten an Abhängen auf einen sicher
en Stand;
arbeiten Sie immer quer zum A
bhang, niemals aufwärt
s oder abw
är
ts,
und seien Sie extrem vorsichtig beim Änder
n der Arbeitsrichtung.
Damit
wird das Risik
o vermindert, die K
ontrolle zu v
erlieren, auszurutschen und hinzu
-
fallen, was zu V
erletzungen führen könnte.
q)
Halten Sie alle N
etzleitungen vom Schnittbereich fern.
Net
zleitungen
können in Hecken oder Büsc
hen verborgen sein und versehentlich durch den
Faden oder das Sc
hneidelement beschädigt oder angeschnitten werden.
r)
Halten Sie alle Körperteile vom rotierenden Schneide
lement oder
-faden fern. Entfernen Sie kein Material von der Maschine, bevor sie nicht
von der Stromversorgung getr
ennt wurde.
Das ro
tierende Schneidelement
oder der Faden kann ernst
hafte Verletzungen bewirk
en.
s)
T
ragen Sie die Ma
schine ausgeschaltet und von Ihrem K
ör
per abge-
wandt.
Eine sachgemäße Handhabung der Maschine v
erringer
t die W
ahr
schein
-
lichkeit eines zufälligen K
ontakts mit dem rotierenden Schneidelement oder
-faden.
t)
Verwenden Sie nur Ersa
tzschneidköpf
e sowie Schneidfäden und -ele-
mente aus Kunststo nach Vorgabe des Herstellers
.
Falsc
he Ersatzteile
können V
erlust der Kont
rolle, Z
er
brec
hen und V
erletzungen zur Folge haben.
u)
Ersetzen S
ie die Kunststofäden oder -schneiden nicht durch Metall
-
drähte oder -schneiden.
Die Verwendung nicht empfohlener S
chneidelemente
kann V
er
letzungen verursachen.
1.3
Zusät
zliche Sicherheitshinweise
1.3.1 Bestimmung
sgemäße V
er
wendung
Der
GARDENA T
rimmer
ist für das T
rimmen und Schneiden von R
asen und
Grasächen im privat
en Haus- und Hobbygarten best
immt.
Das Produkt ist nicht für den Dauerbetrieb geeigne
t (professioneller Betrieb).
GEF
AHR!
Körperverlet
zung!
→
V
er
wenden Sie da
s Produkt nicht zum Schneiden von Hec
ken,
zum Zerkleinern von Ma
terial oder zum K
ompostieren.
1.3.2 Sicherheit
shinw
eise für Akkus und Ladegerä
te:
→
Lesen Sie alle Sicher
heitshinweise und Anw
eisungen.
V
ersäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinw
eise und Anweisun-
gen können elektrischen Schlag, Brand und
/
oder schwere V
erlet
zungen
verursachen.
→
Bewahren Sie diese Anweisungen gut auf.
Benutzen Sie das Ladegerät nur
, wenn Sie alle Funktionen voll einschätzen und
ohne Einschränkungen durchführen k
önnen oder entsprechende Anweisungen
erhalten haben.
→
Verwenden Sie das Produk
t nicht in explosionsgefährdenden Umge-
bungen.
→
Beaufsichtigen S
ie Kinder bei Benutzung, Reinigung und Wartung.
Damit wird sichergest
ellt, dass Kinder nicht mit dem Ladegerät spielen.
→
Laden Sie nur Li-Ionen Akkus des POWER FOR ALL System T
yps
PBA18V ab einer Kapazität von 1,5 Ah (ab 5 Akkuzellen). Die Akkuspan
-
nung muss zur Akku-Ladespannun
g des Ladegerätes passen.
→
Laden Sie keine nicht wiederauadbaren Akkus.
Ansonsten best
e
ht Brand-
und Explosionsgefahr
.
→
Benutzen Sie da
s Ladegerät nur in geschlossenen Räumen und
halten Sie es von Feuchtigkeit fern.
Das Eindringen von W
asser in
einElektrogerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
→
Halten Sie das Lade
gerät sauber
.
Durch V
erschmutzung besteht die Gefahr
eines elek
t
rischen Schlages.
→
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung L
adegerät, Kabel und Stecker
.
Benutzen Sie da
s Ladegerät nicht, sofern Sie S
chäden feststellen.
Önen Sie das Lade
gerät nicht selbst und las
sen Sie es nur von quali
-
zier
tem F
achper
sonal und nur mit Original-Ersat
zteilen reparieren.
Beschädigte Ladegerät
e, Kabel und Stecker erhöhen das Risik
o eines elek
tri
-
schen Schlages.
→
Betreiben Sie da
s Ladegerät nicht auf leicht brennbarem Unter
grund
(z.
B. Papier
, T
extilien etc.) bzw
. in br
ennbarer Umgebung.
Wegen der beim Laden auftretenden Erwärmung des Ladegerätes bes
teht
Brandgefahr
.
→
Wenn ein Ersatz der Anschlus
sleitung erforderlich is
t, lassen Sie
dies von GARDENA oder einer autorisier
ten Kundendienststelle für
GARDENA-Ele
ktrowerkzeuge ausf
ühren, um Sicherheitsgefährdun-
genzu vermeiden.
→
Diese Sicherheit
shinweise gelten nur für Li-Ionen Akkus des POWER
FOR ALL Systems PBA 18V
.
→
Laden Sie die Akkus nur mit Ladeger
äten auf
, die vom Hersteller emp-
fohlen werden.
Durch ein Ladegerät
, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist
, besteht
Brandgefahr
, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird
.
→
Bei Beschädigung und unsachgemä
ßem Gebrauch des Akkus können
Dämpfe austreten. Der Akku kann brennen oder explodieren. Führen Sie
Frischluft zu und suchen Sie bei Be
schwerden einen Arzt auf.
Die Dämpfe können die A
temwege reiz
en.
→
Bei defektem Akku kann Flüssigkeit austreten und angrenzende G
egen-
stände benetzen. Über
prüfen Sie betroene T
eile.
Reinigen Sie diese oder tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.
→
Bei falscher Anwendung oder beschädigtem Akku kann brennbare
Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den K
ontak
t damit.
Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die
Augen kommt, nehmen Sie zusät
zliche ärztliche Hilfe in Anspruch.
Aust
retende Akkuüs
sigkeit kann zu Haut
reizungen oder V
erbrennungen führen.
→
Verwenden Sie den Akku nur in Produkten der POWER FOR ALL
System
Partner.
PO
WER FOR ALL gekennz
eichnete 18V
Ak
k
us sind voll
st
ändig kompa
-
tibel mit folgenden Produkten: alle 18V Produkte der POW
ER FOR ALL Sys
tem
Partner
.
→
Beachten Sie die Akkuempfehlungen in der Betr
iebsanleitung Ihres
Produktes
.
Nur so k
önnen der Akku und das Produkt gefahrlos betrieben
werden und die Akkus wer
den vor gefährlicher Überlas
tung geschützt.
→
Laden Sie die Akkus nur mit Ladeger
äten auf
, die vom Hersteller
oder von Partnern des POWER FOR ALL Systems empfohlen werden.
Durch ein Ladegerät
, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist
,
best
eht Brandgefahr
, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird
(Akku
T
yp: PBA 18V…
/
Kompat
ible Ladegeräte: AL 18…).
→
Der Akku wird teilgeladen ausge
liefert.
Um die volle Leis
tung des Akkus zu
gewährleist
en, laden Sie vor dem ersten Einsa
tz den Akku vollständig im Lade-
gerät auf
.
→
Bewahren Sie Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
→
Önen Sie den Akku nicht.
Es besteht die Gefahr eines K
ur
zschlusses.
→
Schließen Sie den Akku nicht kur
z. Halten Sie den nicht benutzten Akku
fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Näg
eln, Schrauben oder
anderen kleinen Metallgeg
enständen, die eine Überbrückung der Kon-
takte verur
sachen könnten.
E
in Kurzschluss zwischen den Akku-
K
ontak
t
en
kann V
erbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
→
Die Kontakte der Bat
terie k
önnen nac
h dem Gebrauch heiß sein.
Achten Sie auf die heißen Kontakte, wenn Sie die Bat
terie entfernen.
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Tekken 8
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
NA CZASIE
Karma dla psa
Karma dla kota
Obroża Foresto
MagSafe
Kolagen
Frytkownica beztłuszczowa
Ranking suszarek do prania
Piekarnik do zabudowy ranking
Termometr bezdotykowy ranking
Ranking zmywarek
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
POMYSŁ NA PREZENT
Pomysł na prezent
Prezent na dzień mamy
Prezent na komunię
Prezent na dzien dziecka
Słuchawki bezprzewodowe ranking
Prezent dla mężczyzny
Etui iPhone 16 Pro Max
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Ranking rowerów crossowych [TOP10]
Mikrofon kierunkowy - dla detektywa czy na co dzień?
DOOM: The Dark Ages – wymagania PC. Masz odwagę uruchomić grę na swoim komputerze?
Maj w ogrodzie – jakie prace wykonujemy? Kalendarz ogrodniczy
Jaki aparat do vlogowania wybrać?
Do czego służy parownica do ubrań - jaką wybrać?
Technologia No Frost – nowoczesne chłodzenie bez szronu
Rodzaje i zastosowanie obroży dla kota
Gdzie ustawić kuwetę dla kota?
Czym jest MagSafe? Poznaj technologię, która upraszcza życie
Kody do The Forest – przedmioty, mutanty, budowanie i wiele więcej
Telewizor w sypialni - czym się kierować podczas wyboru?
Kolagen od A do Z – wszystko, co musisz wiedzieć
Ranking zmywarek do zabudowy 45 cm [TOP10]
Ranking inhalatorów dla dzieci [TOP10]
Sprawdź więcej poradników