Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje GROHE
›
Instrukcja Bateria GROHE Minta Touch 31358002 Chrom
Znaleziono w kategoriach:
Baterie kuchenne
(38)
Wróć
Instrukcja obsługi Bateria GROHE Minta Touch 31358002 Chrom
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
D
..
..
.1
NL
.
...
.6
PL
.
...
.1
1
P
..
..
.
1
6
BG
...
..21
CN
...
..26
GB
..
..
.2
S
.
...
.7
UAE
.
...
.12
TR
..
..
.
1
7
ES
T
...
..22
UA
...
..27
F
..
..
.3
DK
.
...
.8
GR
.
...
.13
SK
..
..
.
1
8
LV
...
..23
RUS
...
..28
E
..
..
.4
N
.
...
.9
CZ
.
...
.14
SL
O
..
..
.
1
9
LT
...
..24
I
..
..
.5
FI
N
.
..10
H
.
...
.15
HR
..
..
.
2
0
RO
...
..25
DESIGN + ENGINEERING
GROHE GERMANY
www.grohe.com
D
.....1
NL
...1
1
PL
...21
P
...31
BG
...41
CN
...51
GB
.....3
S
...13
UAE
...23
TR
...33
EST
...43
UA
...53
F
.....5
DK
...15
GR
...25
SK
...35
LV
...45
RUS
...55
E
.....7
N
...17
CZ
...27
SLO
...37
LT
...47
I
.....9
FIN
...19
H
...29
HR
...39
RO
...49
GROHE MINTA TOUCH
99.0553.231/ÄM 24
4638/03.19
31 358
31 360
I
31 360
4
22mm
5
1
min. 75
min. 60
2
7
6
max. 60
3
S.v
.p remettre cette instruction
à l'utilisateur de la robinetterie!
Entregue estas instrucciones al usario fin
al de la grifería!
Please pass these instructions on
to the end user of the fitting!
31 358
II
16
15
19mm
19mm
12
19mm
19mm
19mm
19mm
9
19mm
22mm
22mm
24mm
11
19mm
19mm
8
10
14
1.
2.
3.
13
A
B
21
17
18
> 38°C
< 38°C
19
20
1min
1
D
Sicherhe
itsinforma
tionen
•
Die Installati
on darf nur in frostsicheren Räumen vorgenom
-
men werden.
•
Bei der Reinigung Steckverbinde
r
nicht
direkt oder indirekt
mit Wasser abspritzen.
Anwendungs
bereich
Betrieb ist möglich mit:
• Druckspeichern
• Thermisch/Hydraulisch
ge
steuerten Durchlau
ferhitzern
Der Betrieb mit drucklosen Speiche
rn (offenen W
armwasse
r-
bereitern) ist
nicht
möglich!
•
Die GROHE T
ouch
Funktion zur
A
uslösung oder
Abschaltung des W
asserlaufes arbeite
t nach dem Prinzip
der elektrischen L
adungsverschiebung a
uf metallischen
Oberflächen. Ist b
ei T
ouch-Erke
nnung das Magnetventil
geschlossen wird es geö
ffnet, ist d
as Magnetventil bereits
geöffnet wird es gesch
lossen.
T
echnische Daten
•
Fließdruck:
– min.
0,05
MPa
– empfohlen
0,1 - 0,5
MPa
• Betriebsdruck
max.
1,0
MPa
•
Prüf
druck
1,6
MP
a
Zur Einhaltung de
r Geräuschwerte nach DI
N 4109 ist bei
Ruhedrücken über 0,5
MPa ein Druckmi
nderer einzubauen.
Höhere Druckdiffe
renzen zwischen Kalt- und W
armwasseran-
schluss sind zu vermeiden!
•
T
emperatur W
armwassereingang:
max. 70
°C
Empfohlen (Energieeinspar
ung):
60
°C
•
Thermische Desinfektion
möglich
•
Umgebungstemperatur:
4 – 40
°C
• Relative
Luftfeuchti
gkeit:
max.
80%
•
Spannungsversorgung:
6 V
-Lithium Batterie (T
yp CR-P2)
•
Nennleistung:
1,4 W
•
Automatische Sicherheitsabschalt
ung nach Berührung: 60
s
•
Anzeige notwendiger Batteriewe
chsel durch 3 W
asserstöße.
•
Schutzart Steuerung:
IP 44
• Wasseranschluss
kalt
-
rechts
warm - links
Zulassung und Kon
formität
Die Übereinstimmungserklä
rungen können unter der fo
lgen-
den Adresse angefordert
werden:
GROHE Deu
tschland Vertriebs GmbH
Zur Porta 9
D-32457 Porta We
stfalica
Installation
Schlauchlängen sowie Einbaumaße auf Kla
ppseite I beachten.
Achtung:
Die S
teuerung sollte gut zugänglich sein.
Rohrleitungssystem vor und
nach der Installation
gründlich spülen
(DIN 1988/DIN EN 806 beachten)
!
Armatur montieren,
siehe Klappseiten I und II,
Abb.
[1] bis [9].
Armatur anschließen
Halter mit Steuerung montieren und anschließen,
siehe Klappseite II,
Abb.
[10] bis [14].
Gewicht an Brauseschlauch montieren
siehe Ab
b.
[15].
Wichtig
Um die Funktion sicher zu stellen, m
uss bei V
erwend
ung
von Metallspülbecken die Spüle zum Potentialausgleich
über die vormontierte gelbe
Leitung mit der Steuerung
verbunden werden,
siehe Abb.
[1
6].
Bei allen anderen Spülen muss die gelbe
Leitung für den
Potentialausgleich
an ein ander
es geeignetes Metallt
eil
angeschlossen werden
.
Hierbei sind di
e länderspezifische
n Bedingungen
und örtlichen V
orschriften zu beachten.
Inbetriebnahme
Zur V
ermeidung von Verbrühungen ist die
Ausgangstemperatur der Mi
scheinheit auf eine
handwarme T
emperatur einzustellen.
Empfohlene maximale T
emperatur: 38°C
,
siehe Abb.
[18].
Um Wass
erschäden zu vermeiden den
Au
slauf
immer über der Sp
üle positionieren. Freien Ablauf
sicher
stellen
.
Batterie einsetzen
sie
he Klappseite II,
Abb.
[17] - [20].
Die Reihenfolge ist wichtig und einzuhalten.
Die Elektronik ermittelt di
e Umgebungsbedingungen. Währe
nd
dieser Zeit blinkt die Kontrollleuchte der
Steuerung. Die
Armatur darf
nicht
ausgelöst werden (ca. 1 Minute).
Anschlüsse auf Dichtheit prüfen.
Auf korrekte Funktion prüfen
, siehe
Abb. [21].
Einstellen
der
T
ouch-Parameter auf die
Umgebungsbedingungen,
siehe Klappseite III,
Abb.
[22].
-
Die Au
slösung variiert aufgrund der Umgeb
ungstemperatur
und der Luftfeuchtigkeit.
-
T
ouch-Parameter: 5 höchster Wert... 1 nie
drigster Wert
-
Bei einem zu hohen Wert beste
ht die Gefahr von Dauerlauf.
Durch Drücken der
T
aste an der
S
teuerung für mindestens
10 Sekunden wird das Menü gest
artet:
•
Die Kontrollleuchte blinkt 1x.
•
Anschließend wird der zuletzt gespeicherte W
ert durch
Blinken angezeigt, z.
B. 3x für Stufe 3 (Werksei
nstellung).
•
Jeder weitere T
astendruck erh
öht
den Wert
um eine Stufe.
•
Die eingestellte Stufe wird durch Bl
inken angezeigt.
-
Wenn kein weiterer
T
astendruck erfo
lgt signalisiert die
Kontrollleuchte noch 2x den zuletzt ein
gestellten Wert.
Anschließend erfolgt ein Dauerleuchten und
das Menü wird
verlassen. Der zuletzt eingest
ellte Wert wird gespeich
ert.
Bedienung
siehe Klappseite III,
Abb.
[23] bis [26].
Durch Berührung der
grau
dargest
ellten Bereiche kann
Wasser gezap
ft werden ohne den Hebel zu betätigen,
siehe Abb [23].
Hinweis:
Auslösung nur durch Hautkonta
kt.
Sollte der Durchfluss in der
T
ouch-Funktion zu
hoch sein,
Rückflussverhinderer 08 565 gegen 64 689 austausche
n,
siehe Klappseite III,
Abb. [36] und Klappseite IV
.
Umstellung Brausestrahl
siehe Abb.
[26].
Mengenbegrenzung,
siehe Abb.
[
27] und [28].
Reinigungsmodus,
siehe Abb.
[29].
Durch Greifen und halten des Ausla
ufs für mehr als 5
Sekunden
wird der Reinigungsmodus akti
viert:
Dieses Produkt entspricht den
Anforderungen der
entsprechenden EU-Richtl
inien.
2
•
Bestätigung durch eine
n W
asserstoß.
•
Im Reinigungsmodus (ca. 2 Minuten) blinkt die
Kontrollleuchte 2x
zu Beginn und 2x nach
Ablauf des
Reinigungsmodus.
Hygienespülung,
siehe Abb.
[30].
Die Hygienespülung d
ient zur Sicherung
der W
asserhygiene
bei längerer
Nichtnutzung der
Armatur.
Durch Berührung des
Auslaufs
und anschließend
es Drücken
der T
aste an
der Steuerung erfolgt eine
Spülung für die Dauer
von 10 Minuten.
Wird die
Armatur während dieser Zeit erneut ausgelöst
, stoppt
der W
asserfluss, die Hygienespülung
wird unterbroch
en und
muss neu gestartet werden.
Wa
r
tu
n
g
Alle T
eile prüfen, rein
igen, evtl. austauschen.
Kalt- und Warmwasserzufuhr absperren.
Batterie herausnehmen
und Steckverbindungen trennen,
siehe Klappseite II,
Abb. [14] und [19].
I. Kartusche,
siehe Klapp
seite III, Abb.
[31].
Montage in umgekehr
ter Reihenfolge. Beim Einbau
der
Kartusche auf
richtigen Sitz der
Dichtungen achten.
Schrauben einschraub
en und wechselweise fest anzie
hen.
II. Spülbrause mit Rüc
kflussverhinderer
,
siehe
Klappseite III
, Abb.
[
32].
Montage in umgekehr
ter Reihenfolge.
III. Batterie,
siehe Klapp
seite II, Abb.
[14] und [19].
Die Batterie ist spätestens 10 Jahre nach Inbet
riebnahme der
Armatur zu ersetz
en.
Ein erforderlicher Batt
eriewechsel wird an der Kontrolll
euchte
der Steuerung und an der
Armatur signalisiert.
Die Signalisierung erfolgt bei
Nutzung der T
ouch-Funktion.
Bei niedrigem Ladezustand der Batter
ie blinkt die
Kontrollleuchte und der W
a
sserfluss startet mit drei kurzen
Wasserstößen.
Bei fast entladener Batteri
e blinkt die Kontrollleuchte und der
Wasserfluss stoppt nach drei kurzen W
asserstößen.
Bei entladener Batterie blinkt
die Kontrollleuchte und es fließt
kein Wasser
.
Montage in umgekehrter
Reihenfolge.
Polung der Batterie beacht
en!
IV
. Magnetven
til,
siehe Klappseite II
I, Abb.
[33] und [34].
Montage in umgekehrter
Reihenfolge.
V
. Steuerung,
siehe Klappseite III, Abb.
[33
]
bis [35].
Montage in umgekehrter
Reihenfolge.
VI. Rückflussverhinderer und Sieb,
siehe Klappseite III,
Abb.
[36].
Montage in umgekehrter
Reihenfolge.
Ersatzteile
Siehe Klappseite
IV (* = Sonderzubehör).
Pflege
Die Hinweise zur Pflege dieser
Armatur sind der beiliegenden
Pflegeanleitun
g zu entnehmen.
Entsorgung
shinweise
Geräte mit dieser Kennzeichnu
ng gehören
nicht
in
den Hausmüll, sondern
müssen
gemäß der
landesspezifischen V
orschriften getrennt
entsorgt
werden.
Batterien gemäß der landesspezifisch
en
V
orschriften entsorgen!
Störung
Ursache
Abhilfe
Was
ser fließt nicht
•
W
asserzufuhr unterbr
ochen
-
Absperrventile/Eckventile öf
fnen
Was
serfluss wird
nach Berührung
nicht gestartet
•
W
asserzufuhr unterbr
ochen
•
Sieb im Magnetventil verstopft
•
Magnetventil-Steckverb
inder ohne
Kontakt
•
Magnetventil d
efekt
•
Keine Spannung
- Batterie leer
- Steckverbinder ohne Kontakt
•
Reinigungsmodus aktiv
•
Sensorik nicht korrekt auf
Umgebungsbedingungen e
ingestellt
-
Absperrventile/Eckventile öf
fnen
-
Sieb reinigen
-
Steckverbinder
zusammenstecken
-
Magnetventil austausch
en
-
Batterie austauschen
-
Steckverbindungen prüfen
-
2 Minuten warten
-
T
ouch-Parameter erhöhen (5 höchster Wert
...1
niedrigster W
ert)
Was
ser fließt
ununterbrochen
•
Magnetventil d
efekt
•
Sensorik nicht korrekt auf
Umgebungsbedingungen e
ingestellt
-
Magnetventil austausch
en
-
T
ouch-Parameter reduzieren (5 höchster Wert
...1
niedrigster W
ert)
Was
ser fließt
ungewollt
•
Sensorik nicht korrekt auf
Umgebungsbedingungen e
ingestellt
•
Schläuche berühren sich
•
Schläuche wurden verlängert
•
Auslösung durch Feuch
tigkeit
•
Potentialausgleich nicht hergest
ellt
•
Armatur ist nicht korrekt kalibriert
-
T
ouch-Parameter reduzieren (5 höchster Wert
...1
niedrigster W
ert)
-
Kontakt prüfen und gegeb
enenfalls isolieren
-
V
erlängerungsschläuche isolieren
-
Keine feuchten Tücher auf die
Armatur legen
-
Potentialausgleich herstellen, siehe Kapitel
Armatur anschließen
-
Batterie herausnehmen und wie
der einsetzen.
Nachdem die Kontrollleuchte e
rlischt erneut prüfen
Was
sermenge zu
gering
•
Mousseur verschmutzt
•
Sieb im Magnetventil verschmutzt
•
Absperrventile, Eckventile nicht
voll geöffnet
-
Mousseur austauschen oder
reinigen
-
Sieb reinigen
-
Absperrventile, Eckventile voll öffnen, V
ersor-
gungsleitungen prüfen
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Tekken 8
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
NA CZASIE
Karma dla psa
Karma dla kota
Obroża Foresto
MagSafe
Kolagen
Frytkownica beztłuszczowa
Ranking suszarek do prania
Piekarnik do zabudowy ranking
Termometr bezdotykowy ranking
Ranking zmywarek
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
POMYSŁ NA PREZENT
Pomysł na prezent
Prezent na Dzień Mamy
Prezent na komunię
Prezent na Dzień Dziecka
Słuchawki bezprzewodowe ranking
Prezent dla mężczyzny
Etui iPhone 16 Pro Max
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Ranking rowerków biegowych [TOP10]
Ranking robotów kuchennych [TOP10]
Ranking LEGO do 50 zł [TOP10]
Ranking powerbanków do laptopa [TOP10]
Ranking okapów podszafkowych [TOP10]
Ranking najlepszych anten do telewizji naziemnej [TOP10]
Zintegrowana czy dedykowana karta graficzna?
Co robić, gdy pies nie chce spać w legowisku?
Syberia Remastered nadchodzi! Co się zmieniło w kultowym hicie i kiedy premiera?
Ranking pralek [TOP10]
Jaki pistolet do malowania ścian wybrać?
Jaki aparat do vlogowania wybrać?
Rodzaje i zastosowanie obroży dla kota
Kolagen od A do Z – wszystko, co musisz wiedzieć
Ranking inhalatorów dla dzieci [TOP10]
Sprawdź więcej poradników