Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Pomiń menu
Produkty
Promocje i nowości
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Pomiń menu
Produkty
Promocje i nowości
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje HUDORA
›
Instrukcja Hulajnoga HUDORA BigWheel Advanced 205 Czarno-szary
Znaleziono w kategoriach:
Hulajnogi tradycyjne
(7)
Wróć
Instrukcja obsługi Hulajnoga HUDORA BigWheel Advanced 205 Czarno-szary
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
DE
AUFBAU- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
EN
INSTRUCTIONS
ON ASSEMBL
Y AND
USE
IT
ISTRUZIONI PER IL MONT
AGGIO E PER L
’USO
ES
INSTR
UCCIONES DE MONT
AJE Y DE USO
FR
INSTRUCTIONS DE MONT
AGE ET MODE D’EMPLOI
NL
MONT
AGE- EN GEBRUIKSHANDLEIDING
PL
INSTRUKCJA MONT
AŻU I OBSŁUGI
SI
NAVODILA ZA NAMESTITEV IN UPORABO
RU
СБОРКА И РУКОВО
ДСТВО ПО ЭКСПЛУ
А
Т
АЦИИ
Her
stel
ler
: H
UD
O
R
A | J
äg
er
wa
ld 13 | 428
97 R
ems
chei
d | Ge
rma
ny
ww
w.h
udora.de
Ar
t.-
Nr. 14
150, 141
51
,
1415
2
,
14
15
3
St
a
nd 0
6
/2
3
1/
24
EN 14619
2/24
1
2
4
6
KLICK
3
5
KLICK
3/24
8
7
4/24
HERZLICHEN GL
ÜCKWUNSCH
ZUM ERWERB DIESES PRODUKTES!
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Die
Bedienungsanleitung ist fester Bestandteil des Produktes.
Bewahren Sie
sie deshalb genauso wie die
Verpackung für spätere Fragen sorgfältig auf.
Wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben,
geben Sie bitte immer diese
Bedienungsanleitung mit.
Dieses Produkt muss von einem Erwachsenen
aufgebaut werden.
Dieses Produkt ist ausschließlich für den privaten
Gebrauch konstruiert.
Dieses Produkt ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch konstruiert.
Die Benutzung des Produktes erfordert bestimmte
Fähigkeiten und Kenntnisse,
um
Verletzungen durch Stürze und
Kollisionen vermeiden zu können.
Setzen Sie es nur altersgerecht ein,
und
benutzen Sie das Produkt ausschließlich für seinen vorgesehenen Zweck.
TECHNISCHE SPEZIFIKA
TIONEN
Artikel:
HUDORA BigWheel
®
205 Advanced
Artikelnummer:
14150,
14151, 14152,
14153
Maße:
ca.
90 cm Länge,
T
rittfläche ca. 30,5 x 11,5 cm
Produktgewicht:
ca.
4,5 kg
Klasse:
A,
100 kg maximales Nutzergewicht
Zweck:
Freizeitscooter zur Nutzung im öffentlichen
Verkehr
,
kein Spielzeug.
Wenn Sie Probleme beim
Aufbau haben oder weitere Produktinformationen
wünschen finden Sie alles
Wissenswerte unter http://www.hudora.de/.
INHAL
T
1 x Scooter |
Werkzeug | 1 x Diese
Anleitung
Weitere
T
eile, die unter Umständen in der Lieferung enthalten sind,
wer
-
den nicht benötigt.
W
ARNHIN
WEISE
•
Vor einer ersten Nutzung muss dieser Scooter noch teilmontiert wer
-
den.
Um V
erletzungen wie Quetschungen oder Einklemmungen zu
vermeiden,
befolgen Sie bitte genau die Aufbauanleitung weiter unten.
Stellen Sie vor der Erstnutzung sicher
,
dass alle
T
eile korrekt und fest
montiert sind.
•
Halten Sie kleine Kinder während des
Aufbaus fern.
Es besteht Ersti-
ckungsgefahr durch kleine
T
eile.
•
Zu Ihrer eigenen Sicherheit achten Sie auf geeignete Schutzkleidung.
Persönliche Schutzausrüstung tragen! Dazu gehört mindestens:
Hand-/
Handgelenkschutz,
Knieschutz, K
opfschutz und Ellenbogenschutz.
Den Scooter niemals ohne festes Schuhwerk benutzen.
•
Der Scooter ist nur für eine Person geeignet.
•
Benutzen Sie den Scooter nur auf geeigneten Flächen, die glatt,
sauber
,
trocken und möglichst frei von anderen
Verkehrsteilneh-
mern sein sollten.
Meiden Sie abschüssiges Gelände. Bei Dauer
-
gebrauch kann die Bremse heiß werden! Ihr Schuhwerk könnte da-
bei Schaden nehmen! Man sollte die Bremse vor dem
Abkühlen nicht
berühren.
•
Nehmen Sie immer Rücksicht auf andere Menschen.
•
Bevor Sie starten:
Prüfen Sie alle V
erbindungselemente bzw
.
V
er-
schlussteile auf Unversehrtheit und festen Sitz,
wie z. B.
den Klapp-
mechanismus und die Höhenverstellung des Lenkers.
Die Funktion
von selbstsichernden Gewinden kann nach mehrmaligem Lösen und
Anziehen der
Verbindungselemente nachlassen.
Prüfen Sie vor allem
die Lenkeinstellung auf korrekte
Ausrichtung und Befestigung.
•
Achten Sie darauf,
dass der Ständer während der Fahrt sicher einge-
klappt ist.
•
Fahren Sie nicht bei Dämmerung,
in der Nacht oder bei schlechten
Sichtverhältnissen.
Fahren Sie nicht auf Fahrbahnen und in Durch-
gängen,
sowie an Abhängen und Hügeln.
Meiden Sie die Nähe von
T
reppen und offenen Gewässern.
•
Der Scooter ist nicht für Sprünge geeignet.
•
Prüfen Sie vor der Nutzung des Scooters die Einschränkung des Ein-
satzbereiches durch die geltende Straßenverkehrsordnung.
•
Die Benutzung des Produktes erfordert bestimmte Fähigkeiten und
Kenntnisse,
um V
erletzungen durch Stürze und Kollisionen vermeiden
zu können.
•
Kinder dürfen das Produkt nur unter
Aufsicht von Erwachsenen nutzen.
•
Achten Sie darauf, dass der Lenker während der F
ahrt mit dem Logo
nach vorne,
bzw.
den Druckknöpfen nach hinten ausgerichtet ist.
AUFBA
U
ANLEITUNG
Montieren Sie das
Vorderrad wie in
Abb.
1 gezeigt. Führen Sie die lange
Hülsenschraube von rechts und die kurze Schraube von links in die
Vorderachse ein.
Ziehen Sie die Schraube mit einem Drehmoment von
5 Nm an.
Der Scooter ist dann fertig montiert und einsatzbereit (Abb. 7)
UM DEN SCOOTER F
AHRBEREIT ZU MACHEN,
GEHEN SIE BITTE FOLGENDERMASSEN
VOR
•
Ziehen Sie an dem Hebel rechts oberhalb des
T
rittbretts,
um die
T
rans-
portsicherung zu lösen.
(Abb. 2)
•
Klappen Sie den Lenker des Scooters nach vorne.
•
Drücken Sie nun das Klappscharnier in Richtung Lenkerschaft, bis es
hörbar einrastet.
(Abb. 3)
•
Öffnen Sie die Lenkerklemme, indem Sie den Hebel anheben.
Führen
Sie die Lenkergriffe in das
T
-Stück des Lenkerschaftes ein. Drücken
Sie mit dem Daumen die beiden
Arretierungsknöpfe, bis die Griffe
sich problemlos in das
T
-Stück hineinschieben lassen. Drehen Sie die
Lenkergriffe soweit, bis die
Arretierungsknöpfe in den beiden dafür
vorgesehenen
Arretieröffnungen erscheinen und hörbar einrasten.
Prüfen Sie den korrekten Sitz der beiden Lenkergriffe,
indem Sie beide
Lenkergriffe nach außen ziehen.
Lassen sich die beiden Lenkergriffe
nicht mehr bewegen,
sind sie vorschriftsmäßig eingerastet. Schließen
Sie die Lenkerklemme wieder
, um die Lenkerenden fest zu fixieren,
indem Sie den Hebel wieder nach unten an die Lenkstange drücken
(Abb.
4). Der
Anpressdruck der Lenkerklemme kann über die beiden
unterseitigen Inbus-Schrauben feinjustiert werden.
•
Für die Höhenarretierung des Lenkers sollte der Drehverschluss wei-
testmöglich gelöst werden,
um eine leichte V
erstellung zu gewähr-
leisten.
Lösen Sie den Drehverschluss, indem Sie die Drehklemme
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen wie in
Abb. 5 gezeigt.
•
Der Lenker kann in 4 Höhen arretiert werden. Ziehen Sie die Lenker
-
stange so weit aus dem Lenkerschaft,
bis die Lenkerstange die von
Ihnen gewünschte Höhe erreicht hat und der entsprechende Druck-
knopf eingerastet ist.
Die maximale Auszughöhe kann aufgrund der
eingebauten Sicherung nicht überschritten werden.
•
Schließen Sie nun den Drehverschluss wieder
, indem Sie ihn im Uhr
-
zeigersinn festdrehen (Abb.
5).
•
Abb.
8 zeigt den aufgeklappten Scooter mit ausgeklapptem Ständer
.
•
Überprüfen Sie immer vor dem Gebrauch alle T
eile auf festen Sitz,
insbesondere den Klappmechanismus, die Lenkarretierung und die
Rollen.
DE
A
UFBAU-
UND GEBRA
UCHSANLEITUNG
5/24
UM DEN SCOOTER
WIEDER IN DEN TRANSPOR
TZUSTAND ZU
VERSET-
ZEN,
GEHEN SIE BITTE FOLGENDERMASSEN VOR
•
Lösen Sie den Drehverschluss,
indem Sie die Drehklemme entgegen
dem Uhrzeigersinn drehen (Abb.
5).
•
Drücken Sie den arretierenden Druckknopf, sodass sich die Lenker
-
stange bewegen lässt.
•
Schieben Sie die Lenkerstange bis zum Anschlag in den Lenkerschaft.
•
Schließen Sie nun den Drehverschluss wieder
, indem Sie ihn im Uhr
-
zeigersinn festdrehen (Abb.
5).
•
Öffnen Sie die Lenkerklemme, indem Sie den Hebel anheben.
Drücken
Sie mit den Daumen die
Arretierungsknöpfe in die Lenkergriffe und
ziehen Sie die Lenkergriffe soweit nach außen, bis sie sich vollständig
aus dem
T
-Stück lösen. (Abb.
4)
•
Ziehen Sie an dem Hebel (rechts oberhalb des T
rittbrettes), um die
Montagesicherung zu lösen.
•
Klappen Sie den Scooter zusammen, indem Sie die Lenkerstange zu-
nächst um 180° drehen (das HUDORA Logo zeigt nach unten) und
dann soweit in Richtung Hinterrad bewegen, bis die
T
ransportsiche-
rung hörbar einrastet.
(Abb. 6)
• Abb.
7 zeigt den zusammengeklappten Scooter
.
NUTZUNGSHINWEISE
ALLER
ANF
ANG IST SCHWER...
...
die meisten Unfälle passieren „Anfängern“ in den ersten zehn Minuten.
In dieser Phase sollte man äußerst vorsichtig sein.
F
AHRANLEITUNG
Angetrieben wird der Scooter durch regelmäßiges
Abstoßen mit dem
Fuß.
Ganz wie bei den bekannten Kinderrollern. Problemlos ist auch
das Bremsen - Einfach die Hinterradreibungsbremse (Schutzblech)
heruntertreten.
Wir empfehlen,
den Scooter nach jeder Fahrt von Hand zusammen-
zuklappen bzw.
den Ständer zu benutzen. Der Seitenständer befindet sich
in Fahrtrichtung auf der linken Seite unter dem
T
rittbrett. Seine Nutzung
ist durch einfaches Ein- und
Ausklappen gewährleistet.
Aluminium
ist ein guter und leichter
Werkstoff,
bedarf aber auch der umsichtigen
Handhabe,
da es nicht so hart wie beispielsweise Stahl ist.
W
ARTUNG UND LAGERUNG
Reinigen Sie das Produkt nur mit einem
T
uch oder feuchten Lappen und
nicht mit speziellen Reinigungsmitteln! Überprüfen Sie das Produkt vor
und nach Gebrauch auf Schäden und
Verschleißspuren.
Nehmen Sie keine
baulichen
Veränderungen vor!
Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit
nur Original-Ersatzteile. Diese können Sie bei HUDORA beziehen.
Sollten
T
eile beschädigt sein oder scharfe Ecken und Kanten entstanden sein,
darf das Produkt nicht mehr verwendet werden! Nehmen Sie im Zweifel
mit unserem Service Kontakt auf (http://www
.hudora.de/). Lagern Sie das
Produkt an einem sicheren,
witterungsgeschützten Ort, sodass es nicht
beschädigt werden kann oder Personen verletzen kann.
T
auschen Sie beschädigte oder verschlissene Bauteile aus, um die
Sicherheit Ihres Scooters zu gewährleisten.
ROLLENWECHSEL
Ersatzrollen sind als Zubehör unter http://www.hudora.de/ erhältlich und
sollten ausgetauscht werden,
wenn sie abgefahren sind. Zum
Wechsel
der Rollen lösen Sie die
Achsverschraubung mit zwei Inbusschlüsseln
und nehmen die Rolle von der
Achse. Die K
ugella
ger können Sie mit
einem Schraubendreher oder einem Inbusschlüssel aus dem Rad
stoßen,
um sie in der neuen Rolle weiter zu benutzen. Zumeist ist aber
mit dem Rollenwechsel auch ein Lagerwechsel angeraten. Die Lager
mit Distanzhülse wieder in die neue Rolle einstecken und mit den
Achsschrauben am Rahmen montieren.
Achten Sie darauf,
dass die Achse
fest verschraubt ist,
bevor Sie wieder starten!
LAGER
Ihr Scooter ist mit Präzisionslagern ausgestattet, die unter hohem Druck
bei der Herstellung mit Fett gefüllt wurden.
Aus diesem Grunde laufen
die Rollen erst bei Belastung des Scooters leicht und schnell.
Lager sind
wartungsfrei,
aber
auch Verschleißteile.
Achtung! Verschlissene
Lager
machen deutlich hörbare Geräusche und ihre Funktion ist eingeschränkt.
Um optimalen Fahrspaß zu erhalten und dauerhafte Sicherheit zu
gewährleisten sollten Sie selbst ansatzweise verschlissene Lager
umgehend austauschen.
Bei V
olllast und tä
glicher Nutzung empfehlen wir
halbjährlich den
Austausch von Rollen und Lagern. Lager sind als Zubehör
unter http://www
.hudora.de/ erhältlich.
ENTSORGUNGSHINWEIS
Bitte führen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer den zur
Verfügung stehenden Rückgabe- und Sammelsystemen zu.
Fragen
beantworten die Entsorgungsunternehmen vor Ort.
SERVICE
Wir sind bemüht einwandfreie Produkte auszuliefern.
Sollten trotzdem
Fehler auftreten,
sind wir genauso bemüht, diese zu beheben.
Des
wegen
erhalten Sie zahlreiche Informationen zum Produkt, zu Ersatzteilen,
Problemlösungen und verloren gegangene
Aufbauanleitungen unter
http://www
.hudora.de/.
Alle A
bbildungen sind Designbeispiele.
ERSA
TZTEILE UND ORIGINAL
-Z
UBEHÖR UNTER:
http:/
/w
ww.hudora.de/
Pomiń
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
Pomiń
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Funko Pop
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
Pomiń
NA CZASIE
Huśtawka ogrodowa
Grill gazowy
Jacuzzi
Zbiorniki na deszczówkę
Stół ogrodowy
Buty robocze
Lampy solarne
Pawilon ogrodowy
Ławka ogrodowa
Lampy ogrodowe
Pomiń
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
Pomiń
POMYSŁ NA PREZENT
Kubek Stanley
Prezent na ślub
Domek dla dzieci
Pomysł na prezent
Zabawki
LEGO
Prezent dla mężczyzny
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Ranking soundbarów [TOP10]
Zalany laptop – co zrobić w takiej sytuacji?
Ranking smartwatchy [TOP10]
Ranking spalaczy tłuszczu [TOP10]
Wuchang: Fallen Feathers - wymagania PC. Gdy pierwszym bossem może stać się twój komputer
Ranking suszarek do prania [TOP10]
Ranking kaw rozpuszczalnych [TOP10]
Ranking parownic do ubrań [TOP10]
Ranking zabawek dla 4-latka [TOP10]
Premiery gier 2025. Na te tytuły warto czekać
Ranking kamer samochodowych [TOP10]
Ranking płyt indukcyjnych [TOP10]
Ranking rowerów elektrycznych [TOP10]
Soki z sokowirówki - jakie owoce wybrać?
Rodzaje pomp wodnych
Sprawdź więcej poradników