Znaleziono w kategoriach:
Nożyce do żywopłotu IKRA IBHS 62 spalinowe

Instrukcja obsługi Nożyce do żywopłotu IKRA IBHS 62 spalinowe

Wróć
73711395-02
IBHS 62
Benzin Heckenschere
Gebrauchsanweisung - Originalbetriebsanleitung
DE
Operating Instructions - Translation of the original Operating Instructions
Petrol-driven hedge trimmer
GB
Tosasiepi a benzina
Istruzioni per l’uso - Traduzione delle istruzioni per l‘uso originali.
IT
Instrucciones de Manejo - Traducción de las instrucciones de servicio originales
Cortasetos de gasolina
ES
Kullanım Kılavuzu - Orijinal kullanım kılavuzu
Yaprak cekme makinası
TR
Návod k použití - Překlad původního návodu k použití
Benzínové nůžky na keře
CZ
Navodila za uporabo - Prevod originalnega navodila za uporabo
Bencinske škarje za živo mejo
SI
NL Benzine Heggenschaar
Gebruiksaanwijzing - Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
FR Taille-haie à moteur essence
Manuel d’utilisation - Traduction du mode d’emploi d’origine
Бензиновый кусторез
Руководство по эксплуатации - Перевод оригинального Руководства по эксплуатации
RU
Návod na obsluhu - Preklad pôvodného návodu na použitie
Benzínové nožnice na živý plot
SK
Spalinowe nożyce do żywopłotu
Instrukcja obsługi - Oryginalna instrukcja obsługi
PL
Moto Podadora Corta Arbustos a gasolina
Instruções de operação - Tradução do original
PT
Benzininės gyvatvorių žirklės
Naudojimosi instrukcija - Originalios instrukcijos vertimas
LT
Foarfece pe benzină de tăiat garduri vii
Instrucþiuni de utilizare - Traducerea originalului Instrucţiunilor de utilizare
RO
Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung lesen!
DE
Read operating instructions before use!
GB
Prima della messa in funzione leggere le istruzioni per l‘utilizzo!
IT
¡Lea las instrucciones de manejo antes de efectuar la puesta en marcha!
ES
Çaliätirmadan önce kullanma talimatxnx okuyunuz!
TR
ed použitím je nutné si pøeèíst návod k použití!
CZ
Pred uporabo preberite navodilo za uporabo!
SI
NL Voor inwerkingstelling de gebruiksaanwijzing lezen!
FR Lire attentivement le mode d‘emploi avant chaquemise en service!
Прочитайте руководство перед использованием!
RU
Pred použitím prístroja si pozorne prečítajte návod na obsluhu.
SK
Przeczytać przed uruchomieniem
PL
Citiþi instrucþiunile de utilizare înaintea folosirii!
RO
Leia as instruções de operação antes de usar!
PT
Prieš pradedant naudotis perskaityti naudojimo instrukciją!
LT
DE | Gebrauchsanweisung
1Originalbetriebsanleitung
Inhalt Seite
Lieferumfang.............................................................................................. 2
Betriebszeiten............................................................................................. 2
Symbole am Gerät....................................................................................... 2
Symbole der Betriebsanleitung...................................................................... 2
Bestimmungsgemäße/nicht bestimmungsgemäße Verwendung........................... 3
Restrisiken................................................................................................. 3
Sicheres Arbeiten........................................................................................ 3
Erste Schritte...................................................................................... 3
Umgang mit Kraftstoff........................................................................... 5
Bezeichnung der Teile.................................................................................. 6
Vor der ersten Inbetriebnahme....................................................................... 7
Tanken...................................................................................................... 7
Benzin............................................................................................... 7
Zweitakt-Motoröl.................................................................................. 7
Das Mischen....................................................................................... 7
Tanken der Heckenschere..................................................................... 7
Inbetriebnahme........................................................................................... 7
Starten der Heckenschere..................................................................... 8
Starten bei kaltem Motor....................................................................... 8
Motor stoppen..................................................................................... 8
Starten bei warmem Motor..................................................................... 8
Gashebel............................................................................................ 8
Einstellungen der Heckenschere.................................................................... 8
Einstellen des hinteren Handgriffs........................................................... 8
Arbeitshinweise........................................................................................... 9
Verhalten beim Arbeiten mit der Heckenschere......................................... 9
Arbeiten mit der Heckenschere...................................................................... 10
Wartung und Pege..................................................................................... 10
Wartung............................................................................................. 10
Schneideinrichtung justieren.................................................................. 10
Getriebe schmieren.............................................................................. 10
Einstellen der Leerlaufdrehzahl.............................................................. 11
Luftlter reinigen bzw. auswechseln........................................................ 11
Benzinlter reinigen bzw. auswechseln.................................................... 11
Zündkerze wechseln bzw. überprüfen...................................................... 11
Zündfunke pfen................................................................................. 12
Schallmpfer/Austrittsöffnung............................................................... 12
Pege................................................................................................ 12
Wartungsplan............................................................................................. 12
Transport................................................................................................... 12
Lagerung................................................................................................... 12
Mögliche Störungen..................................................................................... 13
Technische Daten........................................................................................ 13
Entsorgung und Umweltschutz...................................................................... 14
Ersatzteilbestellung...................................................................................... 14
Reparaturdienst.......................................................................................... 14
Garantiebedingungen................................................................................... 14
EG-Konformitätserklärung................................................................................ 14
Service.....................................................................................................
DE | Gebrauchsanweisung
2
WARNUNG INFORMATION
Symbole in der Gebrauchsanweisung
Lieferumfang
Benzin Heckenschere IBHS 62
Messerschutz
Werkzeug
Bedienungsanleitung
Überprüfen Sie nach dem Auspacken den Inhalt des Kartons auf Vollständigkeit und Transportschäden
Teilen Sie Beanstandungen umgehend dem Händler, bzw. Hersteller mit. Spätere Reklamationen können nicht an-
erkannt werden.
Betriebszeiten
Angaben zur Geräuschemission gemäß Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) bzw. EG-Maschinenrichtlinie: Der Schall-
druckpegel am Arbeitsplatz kann 80 dB (A) überschreiten. In dem Fall sind Schallschutzmaßnahmen für den Bediener
erforderlich (z.B. Tragen eines Gehörschutzes).
Bitte beachten Sie: Dieses Gerät darf in Wohngebieten nach der deutschen Maschinenlärmschutzverordnung
vom September 2002 an Sonn- und Feiertagen sowie an Werktagen von 20:00 Uhr bis 7:00 Uhr nicht in Betrieb
genommen werden.
Beachten Sie zusätzlich auch die landesrechtlichen Vorschriften zum Lärmschutz!
Warnung! Die Heckenschere kann ernst-
hafte Verletzungen verursachen!
Vor Inbetriebnahme und vor allen
Wartungs-, Montage- und Reinigungs-
arbeiten Gebrauchsanweisung gründlich
lesen.
Benzin und Öl sind feuergefährlich und
können explodieren.
Feuer, offenes Licht und Rauchen
verboten.
Augenschutz tragen!
Gehörschutz tragen!
Schutzhandschuhe tragen! Schutzschuhe tragen!
Die Bekleidung muss robust sein und gut
sitzen und Ihnen dennoch vollkommene
Bewegungsfreiheit ermöglichen.
Vorsicht heiße Oberächen
Giftige Abgase (Maschine nur im Freien
benutzen)
Starthebel (Choke) „Kaltstart“
Starthebel (Choke) „Warmstart und
Betrieb“
Entspricht den geltenden
Sicherheitsstandards
Garantierter Schallleistungspegel
LWA 114 dB(A)
Symbole am Gerät
DE | Gebrauchsanweisung
3
Bestimmungsgemäße/ nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Die benzinbetrieben Heckenschere ist ausschließlich zum Schneiden von Hecken bzw. Gebüsch bestimmt. Der
maximale Astdurchmesser der Hecke darf 27 mm nicht übersteigen.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Lesen und Einhalten der Bedienungsanleitung vor jedem
Gebrauch. Vor und während des Gebrauches ist die Heckenschere auf mechanische Beschädigungen zu Überprü-
fen. Bei erforderlichen Reparaturmaßnahmen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Es dürfen nur die vom Hersteller freigegebenen bzw. originalen Ersatzteile verwendet werden. Die Heckenschere
darf nur im offenen Gartenbereich in Beitrieb genommen werden.
Bei Verwendung von nicht freigegebenen bzw. nicht originalen Ersatzteilen haftet der Bediener und nicht der Her-
steller für entstandene Sach-/Personenschäden.
Jegliche andere Verwendung als o.g. ist eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-,
Wartungs- und Instandsetzungsbedingungen und das befolgen der in der Anleitung enthaltenen Sicherheitshin-
weise.
Die geltenden einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften, sowie die sonstigen allgemein anerkannten arbeitsme-
dizinischen und sicherheitstechnischen Regeln sind zu berücksichtigen.
Der darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden jeder
Art haftet der Hersteller nicht: das Risiko trägt allein der Benutzer.
Eigene Veränderungen an der Heckenschere schließen eine Haftung des Herstellers für daraus entstehende
Schäden jeder Art aus.
Das Gerät darf nur von Personen gerüstet, genutzt und gewartet werden, die damit vertraut und über die Gefahren
informiert sind. Instandsetzungsarbeiten dürfen nur durch den Hersteller bzw. durch nur vom Hersteller empfohlene
Kundendienststellen durchgeführt werden.
Die Maschine darf nicht in explosionsgefährdeter Umgebung verwendet oder Regen ausgesetzt werden.
Metallteile (z.B. Drähte) sind aus dem zu schneidenden Material unbedingt zu entfernen.
Restrisiken
Auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung können trotz Einhaltung aller einschlägigen Sicherheitsbestimmungen
aufgrund der durch den Verwendungszweck bestimmten Konstruktion noch Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Bestimmungsgemäße Verwendung“ und die „Sicherheitshinweise“,
sowie die Betriebsanleitung insgesamt beachtet werden.
Rücksichtnahme und Vorsicht verringern das Risiko von Personenverletzungen und Beschädigungen.
Bruch von Messerstücken.
Verletzung durch weggeschleuderte Teile oder Messerstücke.
Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung bei Verwendung in geschlossenen oder schlecht belüfteten Räumen.
Verbrennungsgefahr durch heiße Bauteile.
Bei länger andauernden Arbeiten ohne Gehörschutz Beeinträchtigung des Gehörs.
Desweiteren können trotz aller Information und Vorkehrungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
Sicheres Arbeiten
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Erzeugnisses die folgenden Hinweise und die in Ihrem Land gültigen
Sicherheitsbestimmungen, um sich selbst und andere vor möglichen Verletzungen zu schützen.
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise (Bedienungsanleitung) immer bei der Heckenschere auf.
Die Heckenschere darf nur durch Personen mit ausreichender Erfahrung bedient werden.
Geben oder verleihen Sie die Heckenschere nur an Personen weiter, die mit der Heckenschere und ihrer Hand-
habung vertraut sind.Geben Sie dabei immer die Bedienungsanleitung mit.
Reparaturen am Gerät haben durch den Hersteller bzw. von ihm empfohlene Firmen zu erfolgen.
Erste Schritte
Wer zum ersten Mal mit der Heckenschere arbeitet muss eine praktische Einweisung in den Gebrauch der Hecken-
schere sowie Personenschutzausrüstung von einem erfahrenen Bediener erhalten.

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756