Znaleziono w kategoriach:
Naścienny zestaw do precyzyjnego dozowania chemii KARCHER 2.641-811.0

Instrukcja obsługi Naścienny zestaw do precyzyjnego dozowania chemii KARCHER 2.641-811.0

Wróć
Deutsch 3
English 6
Français 9
Italiano 12
Nederlands 15
Español 18
Português 21
Dansk 24
Norsk 27
Svenska 30
Suomi 33
Ελληνικά 36
Türkçe 39
Руccкий 42
Magyar 45
Čeština 48
Slovenščina 51
Polski 54
Româneşte 57
Slovenčina 60
Hrvatski 63
Srpski 66
Български 69
Eesti 72
Latviešu 75
Lietuviškai 78
Українська 81
2.641-811.0
5.962-954.0 08/08
2
Deutsch 3
Lesen Sie vor der ersten Be-
nutzung Ihres Gerätes diese
Betriebsanleitung und handeln Sie danach.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung für
späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer
auf.
Sicherheitshinweise 3
Funktion 3
Bestimmungsgemäße Verwendung 3
Vorteile 3
Besonderheiten 3
Lieferumfang 3
Umweltschutz 3
Übersicht 3
Wandmontage 4
Zusammenbau 4
Bedienung 4
Störungshilfe 5
Garantie 5
Für Betreiber:
Stellen Sie sicher, dass alle Benutzer die-
ses Gerätes mit dem Inhalt dieser Be-
triebsanleitung sowie mit den nationalen
Vorschriften zur Arbeitssicherheit vertraut
sind. Die Benutzer müssen fachgerecht in
die Bedienung des Gerätes eingewiesen
sein.
Für Benutzer:
Lesen und beachten Sie vor der ersten Be-
nutzung des Gerätes diese Betriebsanlei-
tung.
Hinweis
Bezeichnet Anwendungstipps und wichtige
Informationen.
Mit dem ABS Reinigungsmittel Dosierung
Wandmontage wird Wasser und Reini-
gungsmittel im voreingestellten Mi-
schungsverhältnis gemischt und direkt in
den Tank von Bodenreinigungsgeräten ein-
gefüllt.
Verwenden Sie dieses Gerät ausschließ-
lich gemäß den Angaben in dieser Be-
triebsanleitung.
Dieses Gerät ist bestimmt zur Befüllung
von Bodenreinigungsgeräten ohne eigene
Dosiereinheit.
Vermeidet die Verschwendung von
Wasser und Reinigungsmittel.
Erlaubt eine effiziente Mischung dank
den 14 farbigen kalibrierten Dosierdü-
sen (0,2-13,5%).
Beinhaltet einen kompletten Anschluss-
kit.
Betrieb unter Druck. Ist so auch für den
Einsatz mittels Kärcher Schnellbefül-
lung geeignet.
Wird direkt am Wasserhahn ange-
schlossen.
Betrieb ohne Strom oder Druckluft.
Venturi-System mit umweltfreundli-
chem Ventil.
1x Befüllstation
1x Befüllschlauch kpl., 4 m, bestückt mit
Schnellkupplung mit Rückschlagventil
1x Anschlussschlauch kpl., 2 m,
schwarz
Anschlusskit mit:
1x Beutel mit 14 Dosierdüsen
1x Reinigungsmittel-Ansaugschlauch
1,8 m, PVC transparent
1x Venturi-Einsatzdüse, blau
1x Fussfilter gelb mit integ. Gewicht
1x Montageset mit 3x Befestigungs-
schrauben 8x40 in Edelstahl und 3x
Wanddübel S10
1x Betriebsanleitung
1 Gehäuse, weiß, PVC
2 Venturi-Einsatzdüse, blau
3 Dichtungsring 3/4’’
4 Befüllschlauch, 4 m, PVC
5 Schnellkupplung mit Rückschlagventil
6 Verbindungsstück 3/4’’, Messing
7 EPDM Verschluss mit Rückschlagventil
8 Dosierdüse
9 Reinigungsmittel-Ansaugschlauch, 6x9
mm, Länge 1,8 m, PVC transparent
10 Fussfilter gelb mit integriertem Gewicht
11 Systemtrenner
12 Kugelhahn
13 Schnellkupplung und Gegenstück in
Messing mit Dichtungsring 3/4’’
14 Anschlussschlauch kpl., 2 m, schwarz
15 Verbindungsstück 3/4’’, Messing
16 Dichtungsring 3/4’’, mit Sieb
17 Befestigungsschraube (3x) 8x40, Edel-
stahl
18 Wanddübel (3x), S10
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
Symbole in der Betriebsanleitung
Funktion
Bestimmungsgemäße Ver-
wendung
Vorteile
Besonderheiten
Lieferumfang
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien
sind recyclebar. Bitte werfen
Sie die Verpackungen nicht in
den Hausmüll, sondern führen
Sie diese einer Wiederverwer-
tung zu.
Altgeräte enthalten wertvolle
recyclingfähige Materialien, die
einer Verwertung zugeführt
werden sollten. Batterien, Öl
und ähnliche Stoffe dürfen
nicht in die Umwelt gelangen.
Bitte entsorgen Sie Altgeräte
deshalb über geeignete Sam-
melsysteme.
Übersicht
4 Deutsch
1 Gehäuse, weiß, PVC
2 Wasserhahn, 3/4’’, mit einem Wasser-
druck zwischen 2 und 6 bar
ÎMontageort in der Nähe eines Wasser-
hahns suchen (siehe Grafik).
Der Wasserhahn muss einen Wasser-
druck zwischen 2 und 6 bar aufweisen.
ÎGehäuse an die Wand halten, so dass
die Oberkante des Gehäuses auf 1500
mm platziert ist.
ÎAlle drei Bohrlöcher an der Wand an-
zeichnen und mit einem Ø10 mm Stein-
bohrer entsprechend den Wanddübeln
tief einbohren.
ÎWanddübel in die Wand einsetzen und
das Gehäuse mit den drei Edelstahl-
Befestigungsschrauben Ø8x40 an der
Wand befestigen.
ÎSchnellkupplung am Kugelhahn ab-
schrauben und an offenes Schlauchen-
de des schwarzen Anschlussschlauchs
anschließen.
ÎDichtungsring 3/4’’ mit Sieb in die
Schnellkupplung einsetzen und
Schnellkupplung am Kugelhahn fest-
schrauben.
Hinweis
Vor dem Festschrauben der Schnellkupp-
lung auf den Kugelhahn prüfen, dass der
Dichtungsring mit Sieb eingesetzt ist.
ÎAm Wasserhahn das Gegenstück der
Schnellkupplung mit der 3/4’’ Dichtung
aufschrauben.
ÎAnschlussschlauch mit der Schnell-
kupplung auf das Gegenstück am Was-
serhahn aufstecken.
Hinweis
Wasserhahn noch nicht öffnen!
ÎSchnellkupplung am Venturi-Ausgang
abschrauben und an offenes Schlau-
chende des Befüllschlauchs anschlie-
ßen.
ÎBlaue Venturi-Düse in Düsenaufnahme
einsetzen.
ÎDichtungsring 3/4’’ in die Schnellkupp-
lung einsetzen und Schnellkupplung
am Venturi-Ausgang festschrauben.
1 EPDM Verschluss mit Rückschlagventil
2 Dosierdüse
ÎIn den Deckel der Reinigungsmittelfla-
sche ein Loch Ø10 mm bohren.
ÎReinigungsmittel-Ansaugschlauch
durch das Loch im Deckel stecken und
auf das Schlauchende auf der Decke-
linnenseite den Fussfilter stecken.
ÎDeckel auf die Reinigungsmittelflasche
aufschrauben und Fussfilter auf den
Boden der Flasche ablassen.
Hinweis
Der Fussfilter muss am Boden der Reini-
gungsmittelflasche senkrecht aufstehen.
ÎEntsprechende Dosierdüse in den
EPDM-Verschluss einsetzen.
Hinweis
Die jeweiligen Dosiermengen der einzel-
nen Dosierdüsen können aus der „Dosie-
rungstabelle“ entnommen werden.
ÎReinigungsmittel-Ansaugschlauch auf
den EPDM-Anschluss aufschieben.
Ist der Reinigungsmittel-Ansaug-
schlauch zu lang, kann er bei Bedarf
gekürzt werden.
Hinweis
Beim Kürzen des Reinigungsmittel-An-
saugschlauch darauf achten, dass nach
dem Kürzen der Fussfilter noch senkrecht
auf dem Boden der Reinigungsmittelfla-
sche aufsteht.
ÎPrüfen ob alle Schlauchverbindungen
angeschlossen sind.
ÎPrüfen ob eine Reinigungsmittelflasche
angeschlossen ist und ob noch genü-
gend Reinigungsmittel in der Flasche
vorhanden ist.
ÎDer Kugelhahn muss auf „OFF“ stehen.
ÎPrüfen, ob die für das gewünschte Mi-
schungsverhältnis erforderliche Dosier-
düse eingesetzt ist.
Hinweis
Die jeweiligen Dosiermengen der einzel-
nen Dosierdüsen können aus der „Dosie-
rungstabelle“ entnommen werden.
ÎBefüllungsschlauch in die Einfüllöff-
nung des zu befüllenden Bodenreini-
gertanks stecken.
Bei Bodenreinigungsgeräten mit Befüll-
system, kann der Schnellverschluss
des Befüllschlauchs an das Befüllsys-
tem angeschlossen werden.
ÎWasserhahn öffnen.
ÎKugelhahn auf „ON“ stellen.
Hinweis
Bei der ersten Inbetriebnahme oder beim
wechseln der Dosierdüse ist der Reini-
gungsmittelschlauch mit Luft befüllt.
Ein optimales Mischungsverhältnis wird er-
reicht, wenn der Tank des Bodenreinigers
erst befüllt wird, wenn der Reinigungsmit-
telschlauch komplett mit Reinigungsmittel
gefüllt ist.
ÎDer Tank des Bodenreinigers wird mit
Wasser und der gewünschten Beimi-
schung an Reinigungsmittel befüllt.
ÎNach der Befüllung den Wasserhahn
schließen.
ÎDen Kugelhahn auf „OFF“ stellen und
kurz warten, bis sich der Befüllschlauch
entleert hat.
ÎBefüllschlauch aus dem Tank entneh-
men, oder vom Befüllsystem trennen,
und auf die Schlauchaufbewahrung auf
der Gehäuseoberseite aufwickeln.
Durch die Verwendung unterschiedlicher
Reinigungsmittel oder auf Grund verschie-
dener zu reinigenden Oberflächen sind un-
terschiedliche Mischungsverhältnisse von
Wasser und Reinigungsmittel notwendig.
Um unterschiedliche Mischungsverhältnis-
se zu erreichen, können die Dosierdüsen
wie folgt ausgetauscht werden.
ÎKugelhahn auf „OFF“ stellen.
ÎReinigungsmittelschlauch von EPDM-
Verschluss abziehen.
ÎDosierdüse aus EPDM-Verschluss her-
ausziehen.
ÎEntsprechende Dosierdüse mit ge-
wünschtem Mischungsverhältnis in den
EPDM-Verschluss einsetzen.
ÎReinigungsmittelschlauch wieder auf
den EPDM-Verschluss aufstecken.
Wandmontage
Zusammenbau
Anschluss Wassereingang
Anschluss Wasserausgang
Reinigungsmittelsaugschlauch an-
schließen
Bedienung
Dosierdüsen austauschen
Deutsch 5
Folgende Tabelle zeigt die Farbcodierung
der einzelnen Dosierdüsen und ihr Mi-
schungsverhältnis in % an.
Dosierungstabelle
*Die angegebenen Werte in der Tabelle
sind Durchschnittswerte, welche unter fol-
genden Voraussetzungen entstanden sind.
Wasserdruck 3 bar.
Befüllschlauch 4 m.
ÎWasserdruck prüfen. Der Wasserdruck
muss mindestens 2 bar und darf maxi-
mal 6 bar betragen.
ÎReinigungsmittelansaugschlauch auf
Verstopfung, Knick und Verklemmen
prüfen, bei Bedarf reinigen oder aus-
tauschen.
ÎDosierdüse auf Verstopfung prüfen, bei
Bedarf reinigen oder austauschen.
ÎFußfilter auf Verstopfung prüfen, bei
Bedarf reinigen oder austauschen.
ÎSieb im Dichtungsring am Kugelhahn
auf Verstopfung prüfen, bei Bedarf rei-
nigen oder austauschen.
In jedem Land gelten die von unserer zu-
ständigen Vertriebsgesellschaft herausge-
gebenen Garantiebedingungen. Etwaige
Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir
innerhalb der Garantiefrist kostenlos, so-
fern ein Material- oder Herstellungsfehler
die Ursache sein sollte. Im Garantiefall
wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an Ih-
ren Händler oder die nächste autorisierte
Kundendienststelle.
Übersicht Dosierdüsen
Farbcodierung Mischungsver-
hältnis*
Pink 0,20 %
Violett 0,50 %
Türkis 0,65 %
Gelb 1,20 %
Braun 1,50 %
orange 1,90 %
Grün 2,60 %
Hellbraun 3,20 %
Blau 4,80 %
Weiß 5,80 %
Rot 7,90 %
Beige 10,50 %
Schwarz 12,50 %
Grau 13,50 %
Störungshilfe
Reinigungsmittel wird nicht ange-
saugt
Garantie

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756