Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Pomiń menu
Produkty
Promocje i nowości
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Pomiń menu
Produkty
Promocje i nowości
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje KARCHER
›
Instrukcja Ładowarka KARCHER Professional 6.654-204.0
Znaleziono w kategoriach:
Akcesoria do urządzeń sprzątających
(1)
Wróć
Instrukcja obsługi Ładowarka KARCHER Professional 6.654-204.0
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
BC 4/3.0
59619550
11/14
Deutsch
3
English
6
Français
9
Italiano
12
Nederlands
15
Español
18
Português
21
Dansk
24
Norsk
27
Svenska
30
Suomi
33
Ελληνικά
36
Türkçe
39
Русский
42
Magyar
45
Čeština
48
Slovenščina
51
Polski
54
Româneşte
57
Slovenčina
60
Hrvatski
63
Srpski
66
Български
69
Eesti
72
Latviešu
75
Lietuviškai
78
Українська
81
1
2
EU: 6.654-204
UK: 6.654-216
2
1
3
4
4 3
4 3
4 3
4 3
2
– 1
Lesen Sie vor der ersten Benut-
zung Ihres Gerätes diese Origi-
nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach
und bewahren Sie diese für späteren Ge-
brauch oder für Nachbesitzer auf.
–
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren und darüber sowie von Perso-
nen mit verringerten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauch
des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
–
Kinder sollen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
–
Vor jeder Benützung Ladegerät, Netz-
kabel und Akkupack auf Beschädigung
kontrollieren. Beschädigte Geräte nicht
mehr verwenden und beschädigte Teile
nur von Fachpersonal instand setzen
lassen. Verlängerungsleitungen regel-
mäßig kontrollieren und bei Beschädi-
gung ersetzen.
–
Ladegerät nicht in verschmutztem oder
nassem Zustand benutzen.
–
Die Netzspannung muss mit der auf
dem Typenschild des Ladegeräts ange-
gebenen Spannung übereinstimmen.
–
Ladegerät nicht in explosionsgefährde-
ter Umgebung betreiben.
–
Ladegerät nicht am Netzkabel tragen.
–
Netzkabel von Hitze, scharfen Kanten,
Öl und sich bewegenden Geräteteilen
fernhalten.
–
Verlängerungskabel mit Mehrfachsteck-
dosen und gleichzeitigem Betrieb von
mehreren Geräten sind zu vermeiden.
–
Netzstecker nicht durch Ziehen am
Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
–
Ladegerät nicht abdecken und Lüftungs-
schlitze des Ladegeräts frei halten.
–
An die Kontakte des Akkuhalters dürfen
keine Metallteile gelangen, Kurz-
schlussgefahr.
–
Ladegerät nicht öffnen. Reparaturen
nur von Fachpersonal ausführen las-
sen.
–
Ladegerät nur zum Laden zugelasse-
ner Akkupacks verwenden.
–
Nur saubere und trockene Akkupacks
auf den Akkuhalter des Ladegerätes
schieben.
–
Keine Batterien (Primärzellen) aufla-
den, Explosionsgefahr.
–
Keine beschädigten Akkupacks aufla-
den. Beschädigte Akkupacks ersetzen.
–
Akkupacks nicht zusammen mit Metall-
gegenständen aufbewahren, Kurz-
schlussgefahr.
–
Akkupacks nicht ins Feuer oder in den
Hausmüll werfen.
–
Kontakt mit aus defekten Akkus austre-
tender Flüssigkeit vermeiden. Bei zufäl-
ligem Kontakt Flüssigkeit mit Wasser
abspülen. Bei Kontakt mit den Augen
zusätzlich einen Arzt konsultieren.
Bedienelemente
1
Akkuhalter
2
Netzstecker
3
LED grün, Ladezustand
–
leuchtet: Akkupack voll
–
blinkt langsam: Akkupack wird
geladen
–
blinkt schnell: Akkupack ist lade-
bereit (Wartestellung)
4
LED rot, Funktion
–
leuchtet: Temperatur zu hoch/
niedrig
–
blinkt: Kontaktprobleme, Akku-
pack defekt
Beide LEDs blinken: Akkupack defekt
Zu Ihrer Sicherheit
3
DE
– 2
–
Ladegerät vor Nässe schützen und tro-
cken lagern. Gerät ist nur zur Verwen-
dung in Räumen geeignet, Gerät nicht
dem Regen aussetzen.
Das Ladegerät dient zum Laden folgender
Akkupacks mit Nennspannung von 3,6 V
bis 28,8 V:
Die Verpackungsmaterialien sind re-
cyclebar. Bitte werfen Sie die Verpa-
ckungen nicht in den Hausmüll, sondern
führen Sie diese einer Wiederverwertung
zu.
Altgeräte enthalten wertvolle recyc-
lingfähige Materialien, die einer Ver-
wertung zugeführt werden sollten.
Batterien und Akkus enthalten Stoffe, die
nicht in die Umwelt gelangen dürfen. Bitte
entsorgen Sie Altgeräte, Batterien und Ak-
kus deshalb über geeignete Sammelsyste-
me.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-
den Sie unter:
www.kaercher.de/REACH
A
Ladegerät ist bereits an Stromver-
sorgung angeschlossen:
Die Akkupacks werden in der Reihen-
folge geladen, in der sie auf die Akkuh-
alter geschoben wurden.
B
Mehrere Akkupacks befinden sich
auf den Akkuhaltern des Ladegeräts
und dieses wird an die Stromversor-
gung angeschlossen:
Reihenfolge 1-2-3-4, je nachdem wel-
che Akkuhalter belegt sind.
Hinweis
Neue Akkupacks erreichen ihre volle Kapa-
zität nach ca. 5 Lade- und Entladezyklen.
Längere Zeit nicht verwendete Akkupacks
vor der Benützung nachladen.
Bei Temperaturen unter –10 °C sinkt die
Leistungsfähigkeit eines Akkupacks.
Lange Lagerung bei Temperaturen über
40
°C kann die Kapazität eines Akkupacks
verringern.
Netzstecker in Steckdose stecken.
–
Das Gerät führt einen Selbsttest aus.
Dabei leuchten für 1 Sekunde alle
LEDs. Anschließend geht das Gerät in
Stand-By Betrieb: alle LEDs gehen aus.
Akkupack auf den Akkuhalter des Lade-
geräts schieben.
Hinweis
Es können max. 4 Akkupacks geladen wer-
den, wobei der Ladevorgang nicht gleich-
zeitig sondern nacheinander erfolgt.
–
Der Akkupack wird automatisch gela-
den, die grüne LED blinkt langsam.
–
Ist der Akkupack zu heiß oder zu kalt,
leuchtet die rote LED. Der Ladevorgang
startet, wenn der Akkupack die korrekte
Symbole auf dem Gerät
Bestimmungsgemäße Ver-
wendung
Spannung
Akkutyp
Nennkapazität
Ladezeit, ca.
Bestellnummer
6.654...
V
Ah
min
7,2
NiCd
1,5
30
-186.0
7,2
Li-Ion
1,3
43
-257.0
7,2
Li-Ion
2,6
62
-273.0
25,2
Li-Ion
3,3
78
-183.0
25,2
Li-Ion
3,3
78
-255.0
25,2
Li-Ion
4,5
105
-284.0
Umweltschutz
Bedienung
Reihenfolge des Ladevorgangs
Ladevorgang
4
DE
– 3
Ladetemperatur (5 °C ... 45 °C) erreicht
hat.
–
Ist der Akkupack vollständig geladen,
leuchtet die grüne LED. Das Ladegerät
schaltet auf Erhaltungsladung um.
Akkupack abnehmen und in das Gerät
einsetzen.
Hinweis
Der aufgeladene Akkupack kann bis zur
Verwendung auf dem Ladegerät bleiben.
Es besteht keine Gefahr der Überladung.
–
Der Akkupack ist zu heiß oder zu kalt.
–
Der Ladevorgang startet, wenn der Ak-
kupack die korrekte Ladetemperatur er-
reicht.
–
Akkupack ist nicht korrekt auf den Ak-
kuhalter aufgesetzt.
–
Akkupack ist defekt.
In jedem Land gelten die von unserer zu-
ständigen Vertriebsgesellschaft herausge-
gebenen Garantiebedingungen. Etwaige
Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir
innerhalb der Garantiefrist kostenlos, so-
fern ein Material- oder Herstellungsfehler
die Ursache sein sollte. Im Garantiefall
wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an Ih-
ren Händler oder die nächste autorisierte
Kundendienststelle.
Störungshilfe
Rote LED leuchtet
Rote LED blinkt
Garantie
Technische Daten
Spannungsbe-
reich Akku
V
3,6...28,8
Ladestrom max.
A
3,5
Akkutyp
NiCd, NiMH,
Li-Ion
Netzspannung
V
220...240
Frequenz
Hz
50/60
Gewicht
kg
1,4
Abmessungen (l
x b x h)
mm
300x240x116
5
DE
Pomiń
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
Pomiń
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Funko Pop
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
Pomiń
NA CZASIE
Huśtawka ogrodowa
Grill gazowy
Jacuzzi
Zbiorniki na deszczówkę
Stół ogrodowy
Buty robocze
Lampy solarne
Pawilon ogrodowy
Ławka ogrodowa
Lampy ogrodowe
Pomiń
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
Pomiń
POMYSŁ NA PREZENT
Kubek Stanley
Prezent na ślub
Domek dla dzieci
Pomysł na prezent
Zabawki
LEGO
Prezent dla mężczyzny
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Ranking depilatorów laserowych [TOP10]
Ranking hulajnóg elektrycznych [TOP10]
Ranking smartwatchy dla nastolatków [TOP10]
Ranking laptopów gamingowych do 4000 zł [TOP10]
Ranking projektorów [TOP10]
Nintendo ogłasza! To oni zagrają główne role w „The Legend of Zelda”
Ranking spalaczy tłuszczu [TOP10]
Ranking suszarek do prania [TOP10]
Ranking kaw rozpuszczalnych [TOP10]
Ranking zabawek dla 4-latka [TOP10]
Premiery gier 2025. Na te tytuły warto czekać
Ranking kamer samochodowych [TOP10]
Ranking płyt indukcyjnych [TOP10]
Soki z sokowirówki - jakie owoce wybrać?
Rodzaje pomp wodnych
Sprawdź więcej poradników