Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Produkty
Promocje i nowości
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
Bądź na plus
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Produkty
Promocje i nowości
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
Bądź na plus
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje KARCHER
›
Instrukcja System filtrujący KARCHER WPC 100 RO
Znaleziono w kategoriach:
Filtry do wody
(2)
Wróć
Instrukcja obsługi System filtrujący KARCHER WPC 100 RO
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
WPC 100 RO
001
59671920
10/18
Deutsch
3
English
9
Français
15
Italiano
21
Nederlands
27
Español
33
Português
39
Dansk
45
Norsk
51
Svenska
57
Suomi
63
Ελληνικά
69
Türkçe
75
Русский
81
Magyar
87
Čeština
93
Slovenščina
99
Polski
105
Româneşte
111
Slovenčina
117
Hrvatski
123
Srpski
129
Български
135
Eesti
141
Latviešu
147
Lietuviškai
153
Українська
159
中文
165
2
-
1
Lesen
Sie
vor
der
ersten
Benutzung
Ihres
Gerätes diese Origina
lbetriebsanleitung
,
handeln Sie danach
und bewahren Sie
diese fü
r späteren
Gebrauch oder
für Nachbesit
zer auf.
GEFAHR
Hinweis auf eine unmittelbar
drohende Gefahr, die zu schwe-
ren Körperverletzungen oder
zum Tod führt.
몇
WARNUNG
Hinweis auf eine möglicherwe
i-
se gefährliche Situation, die zu
schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führen kann.
몇
VORSICHT
Hinweis auf eine möglicherwe
i-
se gefährliche Situation, die zu
leichten Verletzungen führen
kann.
ACHTUNG
Hinweis auf eine möglicherwe
i-
se gefährliche Situation, die zu
Sachschäden führen kann.
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen
Schlag!
Vor Arbeiten am Gerät immer
zuerst den Netzstecker zie-
hen.
Wenn das Netzkabel oder der
Netzstecker beschädigt sind,
müssen diese von geschul-
tem Fachpersonal ausge-
tauscht werden.
몇
WARNUNG
Gesundheitsgefahren durch ein
unsachgemäß repariertes Ge-
rät.
Das Gerät darf nur von ge-
schultem Fachpersonal repa-
riert werden.
몇
WARNUNG
Gesundheitsgefahr durch den
Eintrag von Keimen.
Keine vorhandenen, alten
Schlauchleitungen benutzen.
Die dem Gerä
t beiliegenden,
neuen Schlauchleitungen be-
nutzen.
Beim Austausch der Filterkar-
tuschen besonders auf Hygi-
ene und Sauberkeit achten.
Beim Filterwechsel sterile
Einweghandschuhe tragen.
몇
WARNUNG
Beim Filterwechsel die Filter
nicht vertauschen.
Die Filter immer an der richti-
gen Filterposition einsetzen.
Um
die
Wasserqualität
des
abgegebenen
Wassers
zu gewährleisten darf nur
leicht verschmutztes
Wasser oder Trinkwasser a
us unbekannter oder
unsicherer Quelle v
erwendet werden. Das Ger
ät
kann auch an das Trin
kwassernetz des öffentli
-
chen Trinkwasserversor
ger
s angeschlossen wer-
den, um die Qualit
ät des Trinkwassers bis zum
Wasserhahn sicherzustellen.
Ist zur Installati
on des Gerätes ein
Eingriff in das
Trinkwassernetz erforderlich,
muss dies durch ge-
schultes Fachpersonal erfo
lgen, das eine Zulas-
sung entsprechend
der örtlich
geltenden Geset
ze
und
Vorschriften
besitzt.
Diese
Arbeiten
müssen
im
Bedarfsfall d
urch den Kunden beauf
tragt werden.
Zum Schutz vor Wasserschäden durch ein
en ge-
platzten
Wasserzulaufschlauch empf
ehlen
wir den
Einbau einer
Absperreinrichtu
ng und ein
es Aquas-
topps (optional erhä
ltlich) in die
Wasserzuleitung.
Das Gerät nicht mit
einem Wasserstrah
l reinigen.
Kunststoffoberfl
ächen dürf
en n
icht mit
alkoh
olhalti-
gem, aggresivem oder
scheuerndem Reini
gungs-
mittel gereinigt
werden.
Empfohlen wird der O
berflächenreiniger CA 30
R
(6.295-686.0).
Nach Erstinbetriebnahme,
Filterwechsel und län-
geren Stillstandszeiten kann
es bei der Abgabe
von Wasser vorübergehend zu
einem milchigen
Aussehen
des
Wassers
kommen.
Dies
ist
auf
feine
Luftbläschen
zurückzuführen und
hat
keinerlei
Ein-
fluss auf die Wasserqualit
ät.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (RE
ACH)
Aktuelle
Informationen
zu
Inhaltsstoffe
n
finden
Sie
unter:
www.kaercher.
de/REACH
In jedem La
nd gelten die
von unserer zust
ändigen Ver-
triebsgesellschaft he
rausgegebenen Garantiebe
din-
gungen.
Etwaige St
örungen
an Ihrem
Gerät beseitigen
wir
innerhalb
der Garantief
rist kost
enlos,
sofern
ein Ma-
terial- oder Her
stellungsfehler d
ie Ursache sein sollte
.
Im Garantiefa
ll wenden Sie sich bit
te mit Kaufbeleg an
Ihren Händler o
der die nächste autorisie
rte Kunden-
dienststelle.
Es dürfen nur Zu
behör und Ersatztei
le verwendet
werden, die von K
ÄRCHER freigegeben sind. Ori-
ginal-Zubehör und O
riginal-Ersatzteile bi
eten die
Gewähr
dafür,
dass
das
Gerät
sicher
und
störungs-
frei betrieben werde
n kann.
Weitere Informatio
nen über Ersatzteile
erhalten
Sie unter www.kaerche
r.com im Bereich Service.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
DE
1
Sicherheit
DE
1
Gefahren
stufen
. . . . . .
. . . . . . .
DE
1
Sicherhei
tshinweise
. . . .
. . . . .
DE
1
Allgemeine Hinweise
DE
1
Umweltschutz
DE
1
Garantie
DE
1
Ersatzteile
DE
1
Bestimmungsgemäße Ve
rwendung
DE
2
Verschmut
zungsarten
. . . . . . . .
DE
2
Funktion
DE
2
Gerät ansc
hließen
DE
2
Auswahl des Montageortes
.
. .
DE
2
Wasserans
chluss
. . . . . . .
. . . .
DE
2
Schnellverbinder - Gr
undlagen
.
DE
2
Gerät ansch
ließen
. . . . .
. . . . .
DE
2
Anschluss an die Rohwasserleit
ung
DE
2
Anschluss an die Abwasse
rleitung
DE
2
Frischwasserhahn montieren . .
DE
3
Inbetriebnahme
DE
3
Erstinbetriebnahme. . . . . . . . . .
DE
3
Filter
zur
Inbetriebnahme
vorbereitenDE
3
Spülen der drei
unteren Filter (Vorfil-
ter)
. . . .
. . . . . .
. . . . . . .
. . . . .
DE
3
Spülen der Membranf
ilter (Umkehr-
osmose)
. . .
. . . . . . .
. . . . . . .
.
DE
3
Bedienung
DE
3
Stilllegung
DE
3
Inbetriebnahme n
ach Stilllegung
DE
3
Verwendung in eine
m Kärcher WPD
DE
3
Montage in
einem K
ärcher WPD
Ge-
rät
. . .
. . . . . . .
. . . . . .
. . . . . . .
DE
3
Erstinbetriebnahme
Kärcher WPD
Gerät
. . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
.
DE
3
Ausbau WPC 100 RO aus
einem
Kärcher W
PD Gerät
. . . .
. . . . .
DE
3
Wasserentnahme aus einem Kär-
cher WPD G
erät
. . . .
. . . . . . .
.
DE
4
Pflege und Wartung
DE
4
Wartungshin
weise
. . .
. . . . . . .
DE
4
Wartungsv
ertrag
. . . . . . . . . . .
.
DE
4
Filtereinsät
ze wechseln. . .
. . . .
DE
4
Filtereinsätze der Vorf
iltergruppe
auswechseln
. . . .
. . . . . . .
. . . .
DE
4
Filtereinsätze Membranfilter
(Um-
kehrosmose) auswechseln
. . . .
DE
4
Aktivkohlefilter austauschen
. . .
DE
4
EU-Konformitätserklär
ung
DE
4
Verbrauchsmaterial
DE
5
Filterwechselintervalle
DE
5
Hilfe bei Störungen
DE
5
Technische Daten
DE
6
Rückhaltegrad
DE
6
Sicherheit
Gefahrenstufen
Sicherheitshinweise
Allgemeine Hinweise
Umweltschutz
Die
V
erpackungsmaterialien
sind
recyclebar.
Bitte
Verpackungen umweltg
erecht entsorgen.
Elektrische
und
elektroni
sche
Geräte
enthalten
oft
Bestandteile, die b
ei falschem Umgang oder f
al-
scher Entsorgung
eine potentielle Gefahr
für die
menschliche Gesundheit und d
ie Umwelt darstel-
len können. Für de
n ordnungsgemäßen Bet
rieb
des Gerätes sind die
se Bestandte
ile jedoch not-
wendig. Mit
diesem Symbol gekennzeichnete
Ge-
räte dürfen ni
cht mit dem Hausmül
l entsorgt wer-
den.
Altgeräte enthalten
wertvolle recyclebare Materia-
lien, die einer Verwertu
ng zugeführt werden sol
l-
ten. Batteri
en und Akkus enthalten
Stoffe, die
nicht
in die
Umwelt
gelangen
dürfen.
Bitte
Altgerä-
te sowie
Batterien oder A
kkus umweltgerecht
ent-
sorgen.
Garantie
Ersatzteile
3
DE
-
2
Das Gerät ist dazu
bestimmt, aus Rohwasser
(Schmutzwasser) Trinkwasser aufzube
reiten.
Das Rohwasser darf belastet sei
n durch:
–B
a
k
t
e
r
i
e
n
–
Chlor
–
Salze (zum Beispiel: Natri
um, Kalium, Calcium)
–
Aluminium
–A
r
s
e
n
–
Schwermetalle (zum Beispiel: Blei)
–
Nitrat
–
Herbizide (Glyph
osat)
–
Arzneimittelrückstände
–
Hormonrü
ckstände
–
Färbung
Die Qualität des er
zeugten Trinkwassers ist abhä
ngig
vom Verschmutzungsgrad
des Rohwassers.
Eine ausreichende
Qualität des Rohwa
ssers
muss
ge-
währleistet sein!
Einwandfreies Trinkwa
sser wird nur bei regelmäßiger
Wartung aller zum Ger
ät gehörenden Filter err
eicht.
Vor der Erstinbetrie
bnahme empfehlen wir ein
e
Rohwasseranalyse endsprechend EU 98/
83 Anla-
ge 3, Indikato
rparameter durchzuführen.
Eine Rohwasseranalyse
ist z
um Betrieb des
Gerä-
tes nicht zwi
ngend erforderlich.
Trinkwasserqualität
ist
nur
gewährleistet,
wenn
das
Gerät regelmäßig überwacht
wird.
Das
Gerät
ist zum
Anschluss
an
die Wasser
leitung
bestimmt.
Die jeweiligen natio
nalen Trinkwasserve
rordnun-
gen müssen beachtet werde
n.
Das Gerät ist nicht
als A
bwasseraufbereit
ungsan-
lage konzipiert.
Das Gerät ist nic
ht zur M
eerwasserentsa
lzung ge-
eignet.
Dieses
Gerät
ist nicht
dafür b
estimmt,
durch
Perso-
nen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten
physischen, s
ensorischen oder
geistigen
Fähigkei-
ten oder mangels Erf
ahrung und/oder mange
ls
Wissen
benutzt
zu
werden,
es
sei
denn,
sie
werden
durch eine
für ihre Sicherheit
zuständige Person
beaufsichtigt oder
erhielten von ihr An
weisungen,
wie das Gerät zu benu
tzen ist. Kinder sollten be-
aufsichtigt werden, u
m sicherzustellen,
dass sie
nicht mit dem Gerät spie
len.
Das
Gerät
nicht in
gewerblichen
Küchen
aufstellen
und betreiben
.
Das Gerät muss in ein
em frostfreien Rau
m aufge-
stellt werden.
Das Gerät nicht im Frei
en verwenden oder abstel-
len.
Das Gerät
kann zusätzlich
in einem
Kärcher WPD
Wasserspender als Vorfilter verwen
det werden.
Aus diesem Gerät gewonnen
es Wasser kann
unter
Berücksichtigung dieser Verwendungsregeln als
Trinkwasser eingestuft
werden.
Wasser fließt vom Wassereingang du
rch
–
Fliesfilter (entfernt
grobe Schmutzparti
kel)
–
Aktivkohlefilter (Gr
anulat)
–
Aktivkohlefilter (Block)
–
Membranfilter (Umkehrosmose)
–
Aktivkohlefilter
(stellt neutralen
Geschmack sicher)
Das gesamte Filtersystem
muss in regelmäßigen Ab-
ständen ersetzt werden.
Bei der Erstinstal
lation und bei eventuellen
Repa-
raturen, die mi
t einem Austausch v
on Zubehörtei-
len verbunden sind, ist
sicherzustellen, da
ss aus-
schließlich die beigelegten
Teile eingesetzt wer-
den.
Bei
diesen
Teilen
handelt
es
sich
um
Bauteile,
die von KÄRCHER zum Einbau
freigegeben sind.
Andere Bauteile
dürfen nicht
eingesetzt werden.
Stromanschluss un
d Wasser-Eingangsdruck müs-
sen den Werten in
den Technischen Daten
ent-
sprechen.
Je nach
örtlichen
Vorschriften
ist der
Einbau eines
zugelassenen Rückflussverhi
nderers erforderlich.
Zum Aufstellen des
Gerätes muss bauseits eine
ebene Fläche zur Verfügu
ng stehen.
Das Gerät ist zur Wandmo
ntage geeignet.
Zur Wandmontage die Ö
ffnungen im Rahmen ver-
wenden.
Befestigungsmaterial f
ür die Wandmontage ist
nicht
im Lieferumfang
enthalten
und
muss entspre-
chend den Gegegenh
eiten vor Ort b
eschafft wer-
den.
Bei Wandmontage,
die Wand auf Tragfä
higkeit
prüfen.
Netzstecker
und
Steckdose
müssen
auch
nach
der
Installation fr
ei zugänglich sein.
1
Untertischmontage
2
Auftischmontage
3
Wandmontage
Hinweis
Bei
der
Auswahl
des
Montageortes
darauf
achten,
dass
Anschlüsse und
Absperrventile leicht zugäng
lich blei-
ben.
Genügend Platz für
den Filterwechsel einplanen
.
Schlauchleitungen müssen
knickfrei verlegt werden.
Beim Anschluss an
das Trinkwassernetz die örtli
chen
Vorschriften zur Netztr
ennung beachten.
A
Schlauch befestigen
B
Schlauch lösen
Schlauch vor dem Einset
zen ablängen.
Hinweis
Schlauch
gerade a
bschneiden.
Schräg abgeschnit
tene
Schläuche verursachen Undicht
igkeiten!
Hinweis
Vor dem Anschluss Montageor
t festlegen und
Schlauchleitungen
entsprechend ablänge
n. Dabei auf
genügend
Schlauchlänge
achten,
wenn
das
Gerät
(zum
Beispiel zum Filterwechsel)
bewegt werden muss.
Zur besseren Unte
rscheidung sind die
Schlauchleitun-
gen farbko
diert und habe
n unterschiedliche
Durchmes-
ser:
1
T-Stück Rohwasserleitung
2
Abwasserleitung (Konzent
rat)
3
Frischwasserausgang (gefiltertes Wasser)
4
Frischwasserhahn
ACHTUNG
Gefahr eines Wasserschadens. Bei allen I
nstallations-
arbeiten auf sichere Ve
rbindungen achten und Dicht-
heitsprobe durchfü
hren. Im Zweifelsfall Fachmann hin-
zuziehen!
1
O-Ring, Dichtung am
Ausgang
2
Ausgang zur WPC 100 RO
3
Anschluss Absperrhahn
4
Anschluss Rohwasserleitung
Hinweis
Ein- und Ausg
angsgewinde: 1/2“
Absperrhahn in das An
schlussstück schrauben,
Dichtband verwenden.
T-Stück in die Rohwasserlei
tung einbauen.
Am Ausgang O-Ring, am
Eingang Dichtband ver-
wenden.
Schlauch (weiß) in das T-St
ück einsetzen und b
e-
festigen.
Schlauch (weiß) in den Rohwasser
eingang des
Geräts einsetzen
und befestigen.
1
Verschraubung Abwa
sserleitung (Konzentrat)
2
Rohrschelle Abwasserausgang
(Vorderseite)
3
Dichtungsstück (selbstklebend)
4
Bohrung (Ø
6 mm).
5
Abwasserleitung zur Kanalisat
ion
6
Rohrschelle Abwasserausgang
(Rückseite)
Bohrung anzeichnen u
nd bohren (Ø 6 mm).
Hinweis
Bohrung nur auf
einer Seite anbri
ngen. Nicht komplett
durch
das Rohr
bohren! Die
Rohrschelle k
ann als
Bohr-
schablone benutzt
werden.
Dichtungsstück in die Roh
rschelle kleben.
Schlauch (rot) in die
Verschraubung stecken.
Rohrschelle wie oben
gezeigt an der Abwasserl
ei-
tung befestigen.
Schlauch (rot) mit de
r Rohrschelle verschrauben.
Schlauch
(rot) i
n den Abwasserau
sgang de
s Gerä-
tes stecken und bef
estigen.
Bestimmungsgemäße Verwendu
ng
Verschmutzungsarten
Funktion
Gerät anschließen
Auswahl des Montageortes
Wasseranschluss
Schnellverbinder - Grundlagen
Gerät
anschlie
ßen
Blau
Frischwasserabgang vom Gerät
Ø 6,35 mm
Weiß
Zulauf vom Leitun
gsnetz Ø 9,5 mm
Rot
Abwasserleitung (Konzen
trat) Ø 6,35 mm
Anschluss an die Rohwasserleitung
Anschluss an die Abwasserlei
tung
4
DE
-
3
Hinweis
Die
Bohrung
hat
einen
geringeren
Durchmesser
als d
er
Schlauch (rot). Diese
r stößt dadurch an de
r Abwasser-
rohrwandung
an.
Der Schl
auch darf
nicht
in
das Abwas-
serrohr ragen. Dichtwirkung
wird durch das selbstkle-
bende Dichtungsstück gegeben
.
Hinweis
Der Frischwasserhahn sollte über ein
em Becken mit
Anschluss zum Abwasserkana
l montiert werden.
Frischwasserhahn wie gezeigt mont
ieren.
Durchmesser Bohrung: 12
mm
Bei
der
Montage
auf
richtige
Anordnung
der
Einzel-
teile achten.
Schlauchleitung
an
den
Frischwasserausgang
des
Geräts anschließen.
Schlauchleitung an d
en Frischwasserhahn an-
schließen.
Alternativ kann der Fri
schwasserhahn auch mit
dem beiliegenden Montag
ewinke
l direkt an der
Wand befestigt werden.
Vor der ersten Ent
nahme von Wasser zum Verzehr,
muss das System befüllt u
nd gespült werden.
몇
WARNUNG
Gesundheitsgefahr durch den Eint
rag von Keimen.
Beim Ein- und Ausbau der Filterkartuschen besonde
rs
auf Hygiene und Sauberkeit achte
n.
Anschlüsse der Halte
rungen und der Filter nicht berüh-
ren.
Beim Einbau Einweg
handschuhe tragen.
Beim Aus- und Einbau Dichtungen nicht beschäd
igen.
Das Gerät besteht aus
drei Filtergruppen:
1
Oberer Aktivkohlefilter
2
Membranfilter (Umkehrosmose)
3
Untere Filtergruppe (V
orfilter)
Die drei Filtertassen der
unteren Filtergruppe
mit
dem beiliegenden S
chlüssel (schwarz) lo
ckern.
Filtertassen abschrauben.
Filtereinsätze aus den Filt
ertassen nehmen und
Schutzfolie e
ntfernen.
Filtertasse mit Filterein
satz anschrauben und
handfest anziehen.
Zulaufschläuche an den Membr
anfiltern abneh-
men und seitlich au
s dem Gerät in ein g
eeignetes
Gefäß führen.
Den oberen Aktivkohlef
ilter abnehmen.
Filtergehäuse
der
Membranfilter
nacheinander
aus
der Halterung
nehmen.
Verschlussdeckel
mit dem beil
iegenden Schlüssel
(weiß) lösen und abschrau
ben.
Filtereinsätze
(Membranfilter)
aus der
Verpackung
nehmen und Schutzfolie
entfernen.
Filtereinsätze
in
die
Filtergehäuse
einschieben
und
bis zum Anschlag eindrücken.
Verschlussdeckel
aufschrauben und hand
fest an-
ziehen.
Filtergehäuse in die Halt
erungen einsetzen.
Zulaufsch
läuche
noch n
icht
wieder anschlie
ßen!
Oberen Aktivkohlef
ilter wieder aufsetzen.
Schläuche
(blau
und
rot)
für
gefilterte
s
Wasser
und
Abwasserkonzent
rat an die Ausg
änge des Geräts
anschließen.
Gerät mit dem Wassernetz ver
binden.
Sicherstellen,
dass
die
beiden
Zulaufschläuche
der
Membranfilter in ein
geeignetes Gefäß (mindes-
tens 10 Liter) münd
en.
Frischwasserhahn öffnen.
Das System füllt sich nun mit Wasser.
Netzstecker einstecken.
System
mindestens
5
Minuten
spülen,
um
Luft
und
etwaige Produktion
srückstände aus d
en Vorfiltern
zu entfernen.
Netzstecker ziehen
.
Frischwasserhahn schließen.
Spülwasser aus dem Gefäß e
ntsorgen.
Zulaufschläuche
aus dem
Gefäß nehmen
und wie-
der an die Membran
filter anschließen.
Bypassventil öffnen.
Schläuche (rot und blau)
anschließen.
Frischwasserhahn öffnen.
Netzstecker einstecken.
Das System füllt sich nun mit Wasser.
Zunächst tritt das Wasser hauptsächlich aus dem
roten Schlauch für Abwasserkonzentrat aus. Die
s
ist normal.
System
mindestens
5
Minuten
spülen,
um
Luft
und
etwaige Produktion
srückstände aus de
n Memb-
ranfiltern zu
entfernen.
Bypassventil schließen.
Nun tritt Wasser an beiden Schläuchen (rot u
nd
blau) aus.
System weitere
5 Minuten spülen.
Frischwasserhahn schließen.
Netzstecker ziehen.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Zur
Entnahme
von
gefiltertem
Trinkwasser, Frisch-
wasserhahn öffnen.
Wird das Gerät mehr
als 4 Tage nicht benutzt:
Wasserzulauf schließen.
Netzstecker ziehen.
몇
WARNUNG
Gesundheitsgefahr durch er
höhte Keimkonzentration
im Wasser.
Alle Filterkartuschen wechseln.
Gerät spülen.
Bei
Kärcher
WPD
Geräten
ist
die
WPC
100
RO
ab
Werk
eingebaut.
Das
Gerät
kann
nicht in
einem
WPD100
mit
CO2 -Fun
k-
tion verwendet we
rden.
Der Anschluss un
d die Inbetriebnahme
erfolgen durch
den Kärcher Kunde
ndienst.
Hinweis
Sollte es notwendig
sein, zur Installation
und Inbetrieb-
nahme d
es Gerätes
Seitenteile zu
öffnen, darf
dies nur
durch eine Elektro
fachkraft erfolgen.
Die Inbetriebnah
me erfolgt mit dem
WPD Gerät.
Vor
Inbetriebnahme
im
WPD
Gerät,
muss
die
WPC
100
wie im Kapitel
„Erstinbetriebnahme“
gespült und vorbe-
reitet werden.
Die Erstinbetriebn
ahme des WPD Trinkwasserspen-
ders ist in der
Betriebsanleitung des G
erätes beschrie-
ben.
Hinweis
Eine werkseitig eingebaut
e WPC 100 RO muss vor dem
FIlterwechsel aus dem WPD Standfuß ausgebaut
wer-
den.
Wasserzulauf schließen.
Gerät drucklos machen: A
lle Tasten für die ver-
schiedenen Get
ränkearten
nacheinander kur
z drü-
cken bis der Druck abgebaut
ist. Trockenlauf des
Gerätes vermeiden.
Gerät mit E
in/Aus Sch
alter aussch
alten
Netzstecker (WPD und WP
C) ziehen.
Klettbänder öf
fnen.
Frischwasserhahn montieren
Inbetrie
bnahme
Erstinbetriebnahme
Filter zur Inbetriebnahme vorbereiten
Spülen der d
rei unteren
Filter (Vorfilte
r)
Spülen der Membranfilte
r (Umkehrosmose)
Bedienung
Stilllegung
Inbetriebnahme nach Still
legung
Verwendung in einem Kärch
er WPD
Montage in einem Kärcher WPD Gerät
Erstinbetriebnahme Kärcher WPD
Gerät
Ausbau
WPC
100
RO
aus e
inem
Kärcher
WPD
Gerät
5
DE
Pomiń
NOWOŚCI
Samsung Fold 7
Samsung Flip 7
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Pomiń
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Funko Pop
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
Pomiń
NA CZASIE
Huśtawka ogrodowa
Grill gazowy
Jacuzzi
Zbiorniki na deszczówkę
Stół ogrodowy
Buty robocze
Lampy solarne
Pawilon ogrodowy
Ławka ogrodowa
Lampy ogrodowe
Pomiń
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
Pomiń
POMYSŁ NA PREZENT
Kubek Stanley
Prezent na ślub
Back To School
Pomysł na prezent
Zabawki
LEGO
Prezent dla mężczyzny
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Ranking kart graficznych do 2000 zł [TOP10]
Ranking książek dla 2–latka [TOP10]
Ranking mokrych karm dla psa [TOP10]
Ranking powerbanków do laptopa [TOP10]
Ranking hulajnóg dla 10-latka [TOP10]
Ranking ekspresów kolbowych [TOP10]
Jaki rozdrabniacz do gałęzi wybrać?
34 miliony kontrowersyjnych obrazów. Elon Musk i xAI kolejny raz przekraczają granicę z pomocą sztucznej inteligencji
Ranking głośników Bluetooth [TOP10]
Ranking gier na PS4 [TOP10]
Ranking zestawów pralka i suszarka [TOP10]
Ranking kompostowników [TOP10]
Ranking kamer samochodowych [TOP10]
Ranking kaw ziarnistych [TOP10]
Ranking filtrów do wody pod zlew [TOP10]
Sprawdź więcej poradników