Znaleziono w kategoriach:
Myjka do okien KARCHER WV 2 Plus N 1.633-642.0

Instrukcja obsługi Myjka do okien KARCHER WV 2 Plus N 1.633-642.0

Wróć
59679510 (03/22)
Register
your product
www.kaercher.com/welcome
Deutsch 2
English 5
Français 7
Italiano 9
Nederlands 12
Español 14
Português 16
Dansk 18
Norsk 20
Svenska 22
Suomi 25
Ελληνικά 27
Türkçe 29
Русский 31
Magyar 34
Čeština 36
Slovenščina 38
Polski 41
Româneşte 43
Slovenčina 45
Hrvatski 47
Srpski 49
Български 52
Eesti 54
Latviešu 56
Lietuviškai 58
Українська 60
Қазақша 63
Oʻzbek tili 66
ﺔﻴﺑﺮﻌﻟﺍ 69
2
3
Deutsch
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des
Geräts diese Sicherheitshinweise und
die Originalbetriebsanleitung. Handeln
Sie danach. Bewahren Sie beide Hefte für den späteren
Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
Beachten Sie vor der Inbetriebnahme die grafische
Betriebsanleitung Ihres Geräts und diese Sicher-
heitshinweise.
Neben den Hinweisen in der Betriebsanleitung müs-
sen Sie die allgemeinen Sicherheits- und Unfallver-
hütungsvorschriften des Gesetzgebers
berücksichtigen.
Halten Sie Verpackungsfolien von Kindern fern, es
besteht Erstickungsgefahr.
Gefahrenstufen
GEFAHR
● Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu
schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt.
WARNUNG
● Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-
on, die zu schweren Körperverletzungen oder zum
Tod führen kann.
VORSICHT
● Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-
on, die zu leichten Verletzungen führen kann.
ACHTUNG
● Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-
on, die zu Sachschäden führen kann.
Allgemeine Hinweise
WARNUNG ● Personen mit verringerten phy-
sischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen dürfen das Gerät nur
benutzen, wenn sie korrekt beaufsichtigt werden oder
wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Per-
son bezüglich der sicheren Anwendung des Geräts un-
terwiesen wurden und wenn sie die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben. ● Beauf-
sichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen. ● Kinder ab mindestens
8 Jahren dürfen das Gerät betreiben, wenn sie durch ei-
ne für ihre Sicherheit zuständige Person in der Anwen-
dung unterwiesen wurden oder wenn sie korrekt
beaufsichtigt werden und wenn sie die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden haben. ● Kinder dürfen
Reinigung und Anwenderwartung nur unter Aufsicht
durchführen. ● Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spie-
len.
Stromschlaggefahr
GEFAHR ● Fassen Sie Netzstecker und
Steckdose niemals mit feuchten Händen an. ● Berüh-
ren Sie niemals Kontakte oder Leitungen. ● Stecken Sie
niemals leitende Gegenstände, z. B. Schraubendreher
oder Ähnliches, in die Ladebuchse des Geräts. ● Set-
zen Sie den Akku keiner starken Sonneneinstrahlung,
Hitze sowie Feuer aus. ● Richten Sie den Sprühstrahl
nicht direkt auf Betriebsmittel, die elektrische Bauteile
enthalten, wie z. B. der Innenraum von Öfen.
WARNUNG ● Laden Sie das Gerät nur mit
dem beiliegenden Originalladegerät oder einem von
KÄRCHER zugelassenen Ladegerät. ● Ersetzen Sie
ein beschädigtes Ladegerät mit Ladekabel unverzüglich
durch ein Originalteil. ● Laden Sie keine beschädigten
Akkupacks. Ersetzen Sie beschädigte Akkupacks durch
von KÄRCHER zugelassene Akkupacks. Gilt nicht für Ge-
räte mit fest eingebautem Akku ● Verwenden Sie das Lade-
gerät nur zum Laden zugelassener Akkupacks. ● Das
Gerät enthält elektrische Bauteile, reinigen Sie das Ge-
rät nicht unter fließendem Wasser.
ACHTUNG ● Kurzschlussgefahr. Bewahren Sie
Akkupacks nicht zusammen mit Metallgegenständen
auf. ● Verwenden und lagern Sie das Ladegerät nur in
trockenen Räumen. ● Dieses Gerät enthält Akkus, die
nicht austauschbar sind. Gilt nicht für Geräte mit austausch-
barem Akkupack
Bedienung
GEFAHR ● Explosionsgefahr. Keine Batterien
(Primärzellen) aufladen. ● Werfen Sie Akkupacks nicht
ins Feuer oder in den Hausmüll. ● Vermeiden Sie den
Kontakt mit aus defekten Akkus austretender Flüssig-
keit. Spülen Sie die Flüssigkeit bei Kontakt sofort mit
Wasser ab und konsultieren Sie bei Kontakt mit den Au-
gen zusätzlich einen Arzt.
WARNUNG ● Verletzungsgefahr. Richten Sie
den Sprühstrahl nicht auf die Augen.
VORSICHT ● Verwenden Sie das Gerät nicht,
wenn es zuvor heruntergefallen, sichtbar beschädigt
oder undicht ist.
ACHTUNG ● Führen Sie keine Gegenstände in die
Abluftöffnung ein. ● Testen Sie den Mikrofaser-Wisch-
bezug an einer nicht sichtbaren Stelle, bevor Sie den
Fensterreiniger auf empfindlichen (hochglänzenden)
Oberflächen anwenden. ● Lagern Sie das Gerät nur
aufrecht stehend. ● Lagern Sie das Gerät nur in trocke-
nen Räumen. ●  Schalten Sie das Gerät aus, sobald die
MAX-Markierung des Schmutzwassertanks erreicht ist
und leeren Sie den Schmutzwassertank.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den Privat-
haushalt. Das akkubetriebene Gerät ist zur Reinigung
von feuchten, glatten Oberflächen wie Fenster, Spiegel
oder Fliesen bestimmt. Beachten Sie die Sicherheits-
hinweise.
Verwenden Sie das Gerät niemals zum Aufsaugen
von Staub.
Saugen Sie maximal 25 ml Flüssigkeit auf. Das Ge-
rät eignet sich nicht zum Aufsaugen größerer Flüs-
sigkeitsmengen von horizontalen Oberflächen, z. B.
einem umgefallenen Trinkglas.
Verwenden Sie das Gerät nur in Verbindung mit her-
kömmlichen Fensterreinigungsmitteln (kein Spiritus,
keine Schaumreiniger).
Verwenden Sie das Gerät nur mit von KÄRCHER
zugelassenem Zubehör und Ersatzteilen.
Jede darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schä-
den haftet der Hersteller nicht; das Risiko hierfür trägt
allein der Benutzer.
Deutsch
4
Symbole
Symbole auf dem Gerät
(Je nach Gerätetyp)
Nur bei Geräten mit entnehmbaren Akku
Symbole in der Betriebsanleitung
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Geräts ist auf der Verpackung ab-
gebildet. Prüfen Sie beim Auspacken den Inhalt auf
Vollständigkeit. Bei fehlendem Zubehör oder bei Trans-
portschäden benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler.
Den Akku nur mit beiliegendem Originalladegerät oder
einem von KÄRCHER zugelassenen Ladegerät laden.
Das Ladegerät nur in trockenen Räu-
men verwenden.
Den Akku nicht ins Feuer werfen
Den Akku nicht ins Wasser werfen
Ladezeit bei leerem Akku
Volumen Schmutzwassertank
Betriebszeit bei voller Akkula-
dung
Ausgangsspannung / Aus-
gangsstrom Ladegerät
Symbole je nach Gerätetyp
Nachdem der Akku vollständig
geladen ist, leuchten die LED
für 60 Minuten und erlöschen
dann
Optionales Zubehör
Je nach Ausstattung bestehend
aus Ladestation und Akku
Ladestation mit dem Netzkabel
verbinden und in eine Netz-
steckdose stecken
**
Akku in die Ladestation setzen
Gerät in die Ladestation setzen
Hinweis
Der Akku muss sich bei Aufla-
dung im Gerät befinden.
Wechselakku und Gerät gleich-
zeitig in die Ladestation setzen
Hinweis
Der Akku muss sich bei Aufla-
dung im Gerät befinden. Zuerst
wird der Akku im Gerät vollstän-
dig geladen. Das Gerät ist be-
triebsbereit. Danach beginnt die
Ladestation die Wechselakkus
zu laden.
Nennspannung Akku
Nennleistung Gerät
Energieverbrauch
Akkukapazität
Schutzart
Gewicht
Schalldruckpegel (EN 60704-2-
1)
**
**
+
**
_
+
_
+
5
English
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bit-
te Verpackungen umweltgerecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Geräte enthalten
wertvolle recyclebare Materialien und oft Be-
standteile wie Batterien, Akkus oder Öl, die bei
falschem Umgang oder falscher Entsorgung eine
potentielle Gefahr für die menschliche Gesundheit und
die Umwelt darstellen können. Für den ordnungsgemä-
ßen Betrieb des Geräts sind diese Bestandteile jedoch
notwendig. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Gerä-
te dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie un-
ter: www.kaercher.de/REACH
Transport
Der Akku ist entsprechend der relevanten Vorschriften
für internationale Beförderung geprüft und darf
transportiert / verschickt werden.
Garantie
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-
triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-
gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen
wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-
terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an
Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
(Adresse siehe Rückseite)
Zubehör und Ersatzteile
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwen-
den, sie bieten die Gewähr für einen sicheren und stö-
rungsfreien Betrieb des Geräts.
Informationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie
unter www.kaercher.com.
Safety instructions
Read these safety instructions and the
original instructions before using the de-
vice for the first time. Act in accordance
with them. Keep the two booklets for future reference or
for future owners.
Prior to initial startup, please observe the graphical
operating instructions for your device and these
safety instructions.
In addition to the notes in the operating instructions,
you also need to take into consideration the general
safety regulations and accident prevention guide-
lines applicable by law.
Keep the packaging foil away from children, as this
poses a suffocation risk.
Hazard levels
DANGER
● Indication of an imminent threat of danger that will
lead to severe injuries or even death.
WARNING
● Indication of a potentially dangerous situation that
may lead to severe injuries or even death.
CAUTION
● Indication of a potentially dangerous situation that
may lead to minor injuries.
ATTENTION
● Indication of a potentially dangerous situation that
may lead to damage to property.
General notes
WARNING ● Persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities and persons lacking ex-
perience and knowledge may only use the appliance if
they are properly supervised, have been instructed on
use of the appliance safely by a person responsible for
their safety, and understand the resultant hazards in-
volved. ● Children must be supervised to prevent them
from playing with the appliance. ● Children from the
minimum age of 8 may use the appliance if they are
properly supervised or have been instructed in its use
by a person responsible for their safety, and if they have
understood the resultant hazards involved. ● Children
may only perform cleaning work and user maintenance
under supervision. ● Children must not play with the ap-
pliance.
Risk of electric shock
DANGER ● Never touch the mains plug and
socket with wet hands. ● Never touch contacts or lines.
● Never insert conductive objects, e.g. screwdrivers or
similar, into the charging socket on the appliance. ● Do
not expose the battery to strong sunlight, heat or fire.
● Do not direct the spray jet directly onto consumables
containing electrical components, e.g. the interior space
of ovens.
WARNING ● Only charge the appliance using
the original charger enclosed or with a charger ap-
proved by KÄRCHER. ● Immediately replace a dam-
aged charger together with charging cable with an
original part. ● Do not charge any damaged battery
packs. Replace damaged battery packs with battery
packs approved by KÄRCHER. Does not apply to applianc-
es with a fixed battery ● Only use the charger for charging
approved battery packs. ● The appliance contains elec-
trical components - do not clean the appliance under
running water.
ATTENTION ● Short circuit hazard. Do not store
the battery packs together with metal objects. ● Only
use and store the charger in dry rooms. ● This device
contains non-replaceable batteries. Does not apply to ap-
pliances with a replaceable battery pack
Operation
DANGER ● Risk of explosion. Do not charge
batteries (primary cells). ● Do not throw battery packs
into a fire or into the household rubbish. ● Avoid contact
with fluid leaking from defective batteries. Immediately
rinse off the fluid using water if contact is made, and al-
so consult a doctor in the event of contact with the eyes.
WARNING ● Risk of injury. Do not direct the
spray jet onto the eyes.
CAUTION ● Do not use the appliance if it has
been dropped beforehand, is visibly damaged or if it is
leaking.
ATTENTION ● Do not introduce any objects into
the air outlet. ● Test the microfibre wiping cloth on a spot
that is not noticeable before you use the window cleaner
on sensitive (high-gloss) surfaces. ● Store the appli-
ance only so that it is standing upright. ● Store the ap-
pliance only in dry rooms. ●  Switch off the appliance

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756