Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
Bądź na plus
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
Bądź na plus
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje KARCHER
›
Instrukcja Myjka ciśnieniowa KARCHER K5 Modular UM 1.679-600.0
Znaleziono w kategoriach:
Myjki ciśnieniowe
(130)
Wróć
Instrukcja obsługi Myjka ciśnieniowa KARCHER K5 Modular UM 1.679-600.0
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
59664560
(
03
/2
2
)
Deutsch
3
English
4
Français
6
Italiano
7
Nederlands
9
Español
10
Português
12
Dansk
13
Norsk
14
Svenska
16
Suomi
17
Ελληνικά
18
Türkçe
20
Русский
21
Magyar
2
3
Č
eština
25
Slovenš
č
ina
26
Polski
28
Române
ş
te
29
Sloven
č
ina
31
Hrvatski
32
Srpski
34
Български
35
Eesti
37
Latviešu
38
Lietuviškai
40
Ук
р
а
ї
н
с
ь
к
а
41
Қазақша
43
O
ʻ
zbek tili
44
ﺔﻴﺑﺮﻌﻟﺍ
47
2
Hinweise zur Entsor
gung und Rückgabemöglichk
eiten nach dem ElektroG
(Deutsche Umsetzung der WEEE Richtlinie - gültig in Deutschland)
Wir
weisen
Besitzer
v
on
Elektro-
und
Elektr
onikaltg
erät
en
(EAG)
dar
auf
hin,
dass
EAG
gemäß
den
geltenden
gesetzlichen
V
or
schriften
einer
vom
Siedlungsabf
all
getr
ennten
Erf
assung
zuzuführen
sind.
In
den
Elektroaltger
ät
en
enthaltene
Bat
terien
und
Akkumula
toren,
die
nich
t
fes
t
vom
EAG
umschlossen
sind,
sowie
Lampen,
die
zer
störungsfr
ei
aus
dem
EAG
en
tnommen
werden
k
önnen,
sind
vor
deren
Abgabe
an
einer
Erfassungsst
elle
zer
störungs
frei
von
diesem
zu
tr
ennen
und
einer
hierfür
vorgesehenen
En
tsorgung
zuzuführen.
Stationär
e
Fachhändler
v
on
Elektro-
und
Elektr
onikger
äten
(EEE)
mit
einer
V
erkauf
sfläche
von
mindestens
400
qm
obliegen
bestimmt
e
Rücknahmepflichten
v
on
EAG.
Gleiches
gilt
für
Lebensmit
telhändler
mit
einer
Gesamtverk
aufsfläche
von
mindestens
800
qm,
sof
ern
diese
mehrmals
pro
Jahr
oder
dauerha
ft
EEE
anbieten
und
auf
dem
Markt
bereitstellen.
Bei
V
erk
auf
eines
neuen
EEE
müssen
diese
ein
EAG
der
gleichen
Ger
äteart
k
ostenfr
ei
am
Ort
der
Abgabe
oder
in
unmitt
elbarer
Nähe
zurücknehmen
(1:1-Rücknahme);
dies
gilt
auch
bei
Auslieferung
en
des
EEE
zum
Kunden.
Kostenfr
ei
zurückzunehmen
sind
im
Geschäft
oder
in
unmittelbar
er
Nähe
hierzu
außerdem
bis
zu
drei
kleine
EAG
<
25cm,
ohne
dass
dies
an
den
Erwerb
eines
EEE
geknüpft
w
erden
darf
(0:1-Rücknahme).
V
orst
ehende
Rücknahmepflicht
en
gelten
auch
für
den
V
er
sandhandel,
wobei
die
1:1-Rücknahme
nur
für
W
ärmeüberträger
,
Bildschirmgerä
te
und
Großg
erät
e
gilt.
Für
1:1-Rücknahme
von
Lampen,
Kleingerä
ten
und
kleinen
ITK-Ger
ät
en
sowie
für
die
0:1-Rücknahme
gilt,
dass
V
ersandhändler
Rückgabemöglichk
eiten in zumutbar
er Entf
ernung zum Endnutzer ber
eitstellen müssen.
Als
rücknahmepflichtiger
Online-Vertr
eiber
von
EEE
sind
auch
wir
,
Alfred
Kärcher
SE
&
Co.
K
G,
en
tsprechend
verpflicht
et.
Dieser
Pflicht
kommen
wir
nach.
Die
genauen
Kontaktda
ten
und
Abg
abeorte
finden
Sie
unter
https://www
.k
aercher
.com/de/onlineshop/
onlineshop-infos.html
.
Für
Fragen
können
Sie
sich
zusä
tzlich
an
unsere
Service-Hotline
wenden.
Daneben
ist
die
Rückgabe
von
E
AG
selbstver
st
ändlich
auch
bei
jeder
offiziellen
Abgabest
elle der öff
entlich-rech
tlichen Entsorgungstr
äger k
os
tenlos möglich.
Für
die
Löschung
von
personenbe
zogenen
Da
ten
auf
den
zu
entsor
genden
EAG
sind
Sie
als
Endnutz
er
vor
der
Abgabe selbst v
erantw
ortlich.
Das
nachfolgend
dargestellte
und
auf
EEE/EA
G
aufg
ebrach
te
Symbol
einer
dur
chkreuzten
Abf
alltonne
weis
t
zusätzlich auf die Pflicht zur getr
ennten Erf
assung hin.
Zur
Abfallv
ermeidung
sollten
Repar
aturmöglichk
eiten
des
EEE
g
eprüft
und
möglichst
langlebige
EEE
angeschafft
wer
den.
W
eiter
e
Informa
tionen
zur
Abfallvermeidung
für
V
erbraucher
sind
etwa
dem
Abfallvermeidungsprogramm
des
Bundes
unter
Beteiligung
der
Länder
zu
entnehmen,
abrufbar
unter
https://www.bmu
ǀ
.de/download/abfallvermeidungsprogramm-des-bundes-
unter-beteiligung-der-laender-fortschreibung-wertschaetzen-statt-wegwerfen
Deutsch
3
Sicherheitshinweise
Hochdruckreiniger
Lesen Sie vor der ersten B
enutzung des Geräts diese
Sicherheitshinweise und die
Originalbetriebsanl
eitung.
Handeln Sie danach.
Bewahren Sie beide Heft
e für den
späteren Gebrauch oder für
Nachbesitzer auf.
●
Neben den Hinweisen in
der Betriebsanle
itung müs-
sen Sie die allgemeinen Sicherheit
s- und Unfallver-
hütungsvorschriften des Gesetzgebers
berücksichtigen.
●
Am Gerät angebrachte W
arn- und Hinweisschilder
geben wichtige Hinweise f
ür den gefahrlose
n Be-
trieb.
Gefahrenstufen
GEF
AHR
●
Hinweis auf eine
unmittelbar droh
ende Gefahr
, die zu
schweren Körperverletzun
gen oder zum T
od führt.
몇
W
ARNUNG
●
Hinweis auf eine möglicherweise ge
fährliche Situati-
on, die zu schweren
Körperverletzungen oder zum T
od
führen kann.
몇
VORSICHT
●
Hinweis auf eine möglicherweise ge
fährliche Situati-
on, die zu leich
t
en V
erletzungen führen kann.
ACHTUNG
●
Hinweis auf eine möglicherweise ge
fährliche Situati-
on, die zu Sach
schäden führen kann.
Persönliche Sc
hutzausrüst
ung
몇
VORSICHT
●
T
ragen Sie geeignete Schutz-
kleidung und eine S
chutzbrille, um sich vor zurücksprit
-
zendem Wasser
oder Schmutz zu schützen.
●
Während
des Gebrauchs von Hochdruckreinigern
können Aero-
sole entstehen.
Das Einatmen von A
erosolen kann zu
gesundheitlichen Schäden führ
en. Je nach Anwendung
kann die V
erwendung von vollständig abgeschirmten
Düsen (z. B.
Flächenreiniger) den
Ausstoß von wässri-
gen Ae
rosolen deutlich verringern. T
ragen Sie, abhän-
gig von der zu reinigenden Umgebung, ein
e geeignete
Atemschutzmaske der Klasse FFP
2 oder vergleichbar
,
um sich vor dem Einatmen von Aer
osolen zu schützen,
wenn der Einsatz einer vollständig abge
schirmten Düse
nicht möglich ist.
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEF
AHR
●
Erstickungsgefahr
. Halten Sie V
er-
packungsfolien von Kindern
fern.
몇
W
ARNUNG
●
Verwenden
Sie das Gerät nur
bestimmungsgemäß. Berücksichtigen
Sie die örtlichen
Gegebenheiten und achten Sie
beim Arb
eiten mit dem
Gerät auf Dritte, insbesond
ere Kinder
.
●
Personen mit
verringerten physischen,
sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen dür
-
fen das Gerät nur benutzen
, wenn sie korrekt beauf-
sichtigt werden oder wenn sie durch
eine für ihre
Sicherheit zuständige
Person bezüglich der
sicheren
Anwendung des Geräts unterwiesen wurden und wenn
sie die daraus resu
ltierenden Gefahren verstanden ha-
ben.
●
Kinder dürfen das Ger
ät nicht betreiben.
●
Be-
aufsichtigen Sie Kin
der, um sich
erzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
몇
VORSICHT
●
Sicherh
eitseinrichtungen die-
nen Ihrem Schutz. V
erändern oder umgehen Sie nie-
mals Sicherheitsei
nrichtungen.
Stromschlaggefahr
GEF
AHR
●
Schließen Sie Schutzklasse I - Ge-
räte nur an ordnu
ngsgemäß geerdete Stromquellen an.
●
Schließen Sie das Gerät nur an W
echselstrom an. Die
angegebene Spannu
ng auf dem T
ypenschild muss mit
der Spannung der Stromque
lle übereinstimmen.
●
Be-
treiben Sie das Gerät
nur über einen Fehlerstrom-
schutzschalter (maximal 30 mA).
●
Fassen Sie
Netzstecker und Steckdose niemals mit feucht
en Hän-
den an.
●
Netzstecker u
nd Kupplung einer
Verlänge-
rungsleitung müssen wasse
rdicht sein und dürfen nicht
im Wasser liegen. Die Kuppl
ung darf nicht auf dem Bo-
den liegen. V
erwenden Sie Kabeltrommeln, die gewähr-
leisten, dass sich
die Steckdosen mindestens 6
0 mm
über dem Boden befinden.
●
Alle stromführenden T
eile
im A
rbeitsbereich müssen strahlwassergeschützt sein.
몇
W
ARNUNG
●
Schließen Sie das G
erät nur an
einem elektrischen
Anschluss an, der von einer Elektro-
Fachkraft gemäß IEC 60364-1 ausgeführt wurde.
●
Stellen Sie vor jeder V
erwendung des Geräts sicher
,
dass die Netzanschlusslei
t
ung mit Netzstecker nicht be-
schädigt ist. Wen
n die Netzanschlussleitung beschädigt
ist, muss sie unverzüglich
d
urch den Hersteller
, den au-
torisierten Kund
endienst oder von einer Elektro-Fach-
kraft ersetzt werden
, um jegliche Gefahr zu vermeiden.
●
Ve
rletzen oder beschädigen Sie die Netzanschluss-
und V
erlängerungsleitung nicht durch Überfahren,
Quetschen, Zerren oder dergl
eichen. Schützen Sie die
Netzanschlussleitung vor Hitze,
Öl und scharfen Kan-
ten.
●
Ungeeignete elektrische V
erlängerungsleitungen
sind gefährlich. V
erwenden Sie im Freien nur dafür zu-
gelassene und entsprechend
ge
kennzeichnete el
ektri-
sche V
erlängerungsleitungen mit ausreichendem
Leitungsquerschnit
t: 1-10 m : 1,5 mm
2
,
10-30 m : 2,5 mm
2
몇
VORSICHT
●
Wickeln Sie d
ie V
erlängerungs-
leitung immer vollständig von der Kabeltro
mmel ab.
●
Schalten Sie bei längeren Betri
ebspausen und nach
Gebrauch das Gerät am
Hauptschalter
/ Geräteschalter
aus und ziehen Sie
den Netzstecker
.
Betrieb
GEF
AHR
●
Der B
etrieb in explosionsge
fährde-
ten Bereichen ist untersagt.
●
Saugen Sie niemals Lö-
sungsmittel, lösungsmittelhaltige
Flüssigkeiten oder
unverdünnte Säuren a
n. Dazu zählen z. B. Benzin,
Farbverdünner oder
H
eizöl. Der Sprühnebel
ist hoch-
entzündlich, explosiv u
nd giftig.
●
Beschädigte
Fahrzeugreifen / Reifenventile
sind lebensgefährlich.
Fahrzeugreifen / Reifenventile können dur
ch den Hoch-
druckstrahl beschädigt
werden und platzen. Erstes
An-
zeichen hierfür ist eine V
erfärbung des Reifens. Halten
Sie bei der Rein
igung von Fahrzeugreifen / Reifenven-
tilen mindestens 30 cm
Strahlabstand ein.
몇
W
ARNUNG
●
V
erwenden Sie das Gerät
nicht, wenn sich P
ersonen ohne entsprechende Schutz-
kleidung in Reichwei
te befinden.
●
Richten Sie den
Hochdruckstrahl nicht
auf sich selber
, z.
B. um Kleidung
oder Schuhwerk zu reinigen.
●
Richten Sie den Hoch-
druckstrahl nicht a
uf Personen, Tiere, aktive e
lektrische
Ausrüstung oder auf das Gerät
selbst.
●
Spritzen Sie
keine Gegenstände ab, die gesund
heitsgefährdende
Stoffe (z. B.
Asbest) enthalten.
●
Prüf
en Sie d
as Gerä
t
und das Zubehör
, wie z B. Hochd
ruckschlauch, Hoch-
druckpistole und Sicherheitseinr
ichtungen, vor jedem
Betrieb auf ordnung
sgemäßen Zustand und Betriebssi-
4
English
cherheit. V
erwenden Sie das G
erät bei Beschädigun
g
nicht. T
auschen Sie beschädigte Komponenten unver-
züglich aus.
●
V
erwenden Sie nur vom Hersteller emp-
fohlene Hochdruckschläuche,
Armaturen und
Kupplungen.
●
V
erbrühungsgefahr
. Beim T
rennen von
Zulauf- oder Hochdruckschlauch kann nach dem Be
-
trieb heißes Wasser aus den
Anschlüssen austreten.
몇
VORSICHT
●
Betreiben Sie das
Gerät gemäß
gültigen V
orschriften niemals ohne Systemtrenner am
T
rinkwassernetz. Stell
en Sie sicher
, dass der
Anschluss
Ihrer Hauswasseranlage, an dem der Hochdr
uckreini-
ger betrieben wird, mit einem Systemtrenn
er gemäß
EN
12729 T
yp BA
ausgestattet ist.
●
W
asser, da
s durch
einen Systemtrenner geflossen ist, gilt nicht mehr als
T
rinkwasser.
●
Lasse
n Sie das Gerät niemals unbeauf-
sichtigt, solange es in Betrieb ist.
●
Durch den austre-
tenden Wasserstrahl
an der Hochdruckdüse wirkt eine
Rückstoßkraft auf
die Hochdruckpistole.
Sorgen Sie für
einen sicheren Stand und halten Sie Hochdruckpi
s
tole
und Strahlrohr gut
fest.
●
Unfälle oder Beschädigu
ngen
durch Umfallen des Geräts. Sie müssen
vor allen Tätig-
keiten mit oder a
m
Gerät die St
andsicherheit herstellen.
ACHTUNG
●
Betreiben Sie das Ge
rät nicht bei
T
emperaturen unter 0 °C
.
Betrieb mit Reinigungsmittel
몇
W
ARNUNG
●
Falsche Verwendung von Rei-
nigungsmitteln kann schwer
e
Verletzungen oder
Ver
gif-
tungen verursachen.
몇
VORSICHT
●
Bewahren Sie Reinigungsmittel
für Kinder un
zugänglich auf.
●
V
erwenden Sie nur die
vom Hersteller geliefer
ten oder empfohlenen Reini-
gungsmittel. Die V
erwendung von anderen Reinigungs
-
mitteln oder Chemikalien kann die Siche
rheit des
Geräts beeinträchtigen.
Geräte mit einem Hand-Arm Vibrationswert > 2,5 m/
s² (siehe
Kapitel
Technische Daten
in der
Betriebsanleitung)
몇
VORSICHT
●
Mehrstündige unun
terbrochene
Benutzung des Geräts
kann zu T
aubheitsgefühlen f
üh-
ren.
●
T
ragen Sie warme Handschuhe zum Schutz der
Hände.
●
Leg
en Sie regelmäßige
Arbeitspausen ein.
Pflege und Wart
ung
몇
W
ARNUNG
●
Ziehen Sie vor allen Pflege-
und Wartungsarbei
ten den Netzstecker.
몇
VORSICHT
●
Lassen Sie Repa
raturarbeiten
und
Arbeiten an elektrischen Baut
eilen nur vom autori-
sierten Kundendienst dur
chführen.
ACHTUNG
●
Ve
rwenden Sie weder
Aceton, un-
verdünnte Sä
uren noch Lö
sungsmittel, da sie die am
Gerät verwendeten Materiali
en angreifen.
Transport
몇
VORSICHT
●
Unfall- und V
erletzungsgefahr
. Beachten Sie bei
T
ransport und Lagerung das Gewicht
des Geräts, siehe
Kapitel T
echnische Daten in der Betriebsanleitung.
Safety instr
uctions
High-pressure cleaner
Read these safety instructions and the original instruc-
tions befo
re using the devi
ce for the first time.
Act in ac-
cordance with them. Keep the two booklet
s for future
reference or for futur
e
owners.
●
In addition to the notes in the
operating instru
ctions,
you also need to take into co
nsideration the general
safety regulations
and accident prevention guide-
lines applicable by la
w.
●
W
arnings and information notices attached to the
device provide impo
rtant information for hazard-
free
operation.
Hazard levels
DANGER
●
Indication of an imminent thr
eat
of danger that will
lead to severe injuries or even death.
몇
WA
R
N
I
N
G
●
Indication of a potentia
lly dangerous situation that
may lead to severe injuries or even death.
몇
CAUTION
●
Indication of a potentia
lly dangerous situation that
may lead to minor injuries.
AT
T
E
N
T
I
O
N
●
Indication of a potentia
lly dangerous situation that
may lead to damage to propert
y
.
Protective gear
몇
CAUTION
●
Wear suitable protecti
ve clothing
and safety goggles t
o protect yourself
from water or dirt
backsplash.
●
Aerosols can be formed when using high-
pressure cleaners. Inhaling aerosol
s
can be harmful for
your health. Depending on th
e application, the use of
fully shielded nozzles (e.g.
surface cleaners) can sign
if-
icantly lower the emission of aqueous aerosols. De-
pending on the environme
nt to be cleaned, wear a
suitable respiratory prote
c
tive mask of class FFP
2 or
comparable to protect you
rself from inhaling aerosols if
the use of a fully shielded nozzle is not possible
.
General safety instructions
DANGER
●
Risk of
asphyxiation. Keep pack-
aging film out of the reach of children.
몇
WA
R
N
I
N
G
●
Only use the device for its proper
use. T
ake into account the local
conditions and beware
of third parties, in
particular children, when working with
the device.
●
Persons with reduced
physical, sensory
or mental capabilities and
persons lacking experience
and knowledge may only use t
he appliance if they are
properly supervised, have b
een instructed on use of the
appliance safely by a per
son responsible for their safety
,
and understand
the resultant hazards involved.
●
Chil-
dren must not operate the de
vice.
●
Children must be
supervised to prevent them from playing with th
e appli-
ance.
몇
CAUTION
●
Safety devices are provided for
your own protection. Never
modify or bypass safety de-
vices.
Risk of electric shock
DANGER
●
Only connect protection class
I de-
vices to properly earthed power sources.
●
Onl
y
con-
nect the device to alternati
ng current. The voltage
indicated on the type plate must match th
e
voltage of
English
5
the power
source.
●
Only operate th
e device via a fault
current protection switch (maximum 30 mA)
.
●
Never
touch the mains plug and so
cket with wet hands.
●
The
mains plug and coupling of
the extension cable must be
water tight and may not be p
laced in water
. The coupling
may not be on the f
loor
. Use cable drums to ensure that
the sockets are at least 60
mm above the floor
.
●
All live
parts in the work area
must be protected against water
jets.
몇
W
ARNING
●
Only connect the device to an
electrical connection which
has been set up by a quali
-
fied electrician as per IEC 60364-1.
●
Check that the
mains connection cable with mains pl
ug is undamaged
each time before using the
device.
T
o
avoid any possi-
ble danger
, a damaged mains connection cable
must be
immediately replaced by the manufacture
r, or the
au-
thorised customer service department or a quali
fied
electrician.
●
Do not
damage the power supply and ex-
tension cable by runni
ng over
it, crushing or
yanking it
or similar
. Protect the power supply cable from heat
, oil
and sharp edges.
●
Unsuita
ble electrical extension ca-
bles are dangerous. Only use approved and ap
propri-
ately marked electrical extension cable
s
with a sufficient
line cross section when outdoors: 1-10 m : 1.5 mm
2
,
10-30 m : 2.5 mm
2
몇
CAUTION
●
Always fully unwind the extension
cable from the cable drum.
●
In ca
se of longer breaks in
operation and after use, switch off t
he device at
the
main switch / device switch and pull the mains plug.
Operation
DANGER
●
Operation in explosive atmos-
pheres is prohibited.
●
Never suction solvents, liquids
containing solvents or undilut
ed acids. This includes
e.g. petrol, paint thinner
or heating oil. The spray mist is
highly flammable, explosive an
d poisonous.
●
Dam-
aged wheels / tyre valves are extremely dangerous.
Damaged wheels / tyre valves can be damaged by the
high-pressure jet and
explode. The first sign of this is
discolouration of
the tyres. Keep a spray distance of at
least 30 cm when cleaning the wheels / tyre valves.
몇
W
ARNING
●
Do not use the device if peop
le
without the proper protective clo
t
hing are in its reach.
●
Do not aim the high-pr
essure jet at yourself, e.g. to
clean clothes or shoes.
●
Do not
direct the high-pres-
sure jet at persons, animals, live ele
c
trical equipment or
at the device itself.
●
Do not spray an
y objects which
contain harmful subst
ances (
e.g. asbestos).
●
Check
the device and the
accessories, such as the high-
pres-
sure hose, high-pressure gun an
d safety devices, to
make sure they are in proper safe an
d reliable condition
before each operation.
Do not use the device if it is dam-
aged. Replace damaged components immediately
.
●
Only use high-pre
ssure hoses, control panels and
couplings specified by
the manufacturer
.
●
Risk of
scalding. When disconnecting
the supp
ly or high-pres-
sure hose, hot wat
er can leak out of the connection
s af-
ter operation.
몇
CAUTION
●
According to the applicab
le regu-
lations, the appliance may ne
ver be used with the drink-
ing water network without a system separa
t
or
. Ensure
that the connection t
o your house water system, with
which the high-pr
essure cleane
r is operated, i
s
equipped with a system separator according to
EN 12729 t
ype BA.
●
W
ater that has flowed through a
system separator is no longer classified as drinka
ble.
●
Never leave the device unsupervised while it is in op-
eration.
●
Recoil force from the water stream emerging
at the high-pressure nozzle act
s
on the high-pressure
gun. Keep proper footing and
hold the high-pressure
gun and spray lance firmly
.
●
Accidents or damage
due
to the device falling over
. Before all actions with or on
the device, you must make sure tha
t it
is stable.
AT
T
E
N
T
I
O
N
●
Do not operate the devi
ce at tem-
peratures below 0 °C.
Operati
on with
deterg
ent
몇
WA
R
N
I
N
G
●
Incorrect use of detergents can
cause serious injurie
s or poisoning.
몇
CAUTION
●
Keep the detergent out of the
reach of children.
●
Only use the detergents supp
lied or
specified by the manufacturer
. The use of other deter-
gents or chemicals can impair the saf
ety of
the device.
Device with a hand-arm vibrati
on value > 2.5 m/s²
(see chapter
Technical Data
in the operating
instructions)
몇
CAUTION
●
Uninterrupted use of the device
for several hours ca
n lead to numbness.
●
W
ear warm
gloves to protect you
r hands.
●
T
ake regular breaks
from work.
Care and service
몇
WA
R
N
I
N
G
●
Always pull out the mains plug
before all care and maintenance work.
몇
CAUTION
●
Have repair work and work on
electrical compon
ents carried out by the auth
orised cus-
tomer service only
.
AT
T
E
N
T
I
O
N
●
Do not use acetone, undiluted ac-
ids or solvents, as they
corrode t
he materials used on
the device.
Transportation
몇
CAUTION
●
Risk of accidents and injuries. T
ake into account the
weight of the d
evice for transportati
on and storage. See
chapter T
echnical data in t
he operating instruct
ions.
Pomiń
NOWOŚCI
iPhone 17 PRO
Iphone 17
Iphone 17 AIR
Samsung S25 FE
Nintendo Switch 2
Samsung Fold 7
Samsung Flip 7
Philips OneUp
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Pomiń
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Funko Pop
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
Pomiń
NA CZASIE
Huśtawka ogrodowa
Grill gazowy
Jacuzzi
Zbiorniki na deszczówkę
Stół ogrodowy
Buty robocze
Lampy solarne
Pawilon ogrodowy
Ławka ogrodowa
Lampy ogrodowe
Pomiń
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
Pomiń
POMYSŁ NA PREZENT
Kubek Stanley
Prezent na ślub
Back To University
Pomysł na prezent
Prezent na Dzień Chłopaka
LEGO
Prezent dla mężczyzny
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Ranking książek dla 5-latka [TOP10]
Ranking powerbanków [TOP10]
Ranking klawiatur gamingowych [TOP10]
Ranking robotów kuchennych [TOP10]
Ranking glebogryzarek spalinowych [TOP10]
Jak prać wełnę? Ręcznie czy w pralce?
Jak piec pizzę w piekarniku?
Tego nikt się nie spodziewał. Na rynku kart graficznych i procesorów doszło do intrygującej zmiany
Ranking aparatów natychmiastowych [TOP10]
Subwoofer – co to jest i jaki wybrać?
Jak układać sztućce? Praktyczny poradnik krok po kroku
Ranking rowerów górskich [TOP10]
Ranking foteli gamingowych do 500 zł [TOP10]
Ranking bieżni domowych [TOP10]
Gdzie wlać nabłyszczacz do zmywarki?
Sprawdź więcej poradników