Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Pomiń menu
Produkty
Promocje i nowości
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Pomiń menu
Produkty
Promocje i nowości
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje KARCHER
›
Instrukcja Nożyce do żywopłotów KARCHER HGE 18-45 1.444-230.0 450mm 18V akumulatorowe
Znaleziono w kategoriach:
Nożyce do żywopłotów
(12)
Wróć
Instrukcja obsługi Nożyce do żywopłotów KARCHER HGE 18-45 1.444-230.0 450mm 18V akumulatorowe
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
HGE 18-45 Battery
59695
7
70
(03/23)
Deutsch
4
English
1
1
Français
19
Italiano
26
Nederlands
34
Español
41
Português
49
Dansk
56
Norsk
63
Svenska
70
Suomi
77
Ελληνικά
84
Türkçe
92
Русский
99
Magyar
108
Č
eština
1
15
Slovenš
č
ina
123
Polski
130
Române
ş
te
137
Sloven
č
ina
145
Hrvatski
152
Srpski
159
Български
166
Eesti
175
Latviešu
182
Lietuviškai
189
Ук
р
а
ї
н
с
ь
к
а
196
Қазақша
204
日本語
213
ﺔﻴﺑﺮﻌﻟﺍ
220
A
B
C
D
E
F
G
H
4
Deutsch
Inhalt
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor der ersten
Benutzung des Ge
räts
diese Sicherheitshin
weise, diese Originalbe-
triebsanleitung, die dem
Akkupack beiliegen-
den Sicherheitshinweise und die
beiliegende
Originalbetriebsanleit
ung Akkupack
/
Standardladege-
rät. Handeln Sie danach. Bewahren Sie die Hef
te für
den späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
Neben den Hinweisen in der Betriebsanleitung müssen
Sie die allgemeinen Sich
erheits- und Unfallverhütun
gs-
vorschriften des Gesetzgebers berücksichtigen.
Gefahren
stufen
GEF
AHR
●
Hinweis auf eine unmit
telbar drohende Gef
ahr
, die zu
schweren Körperverletzungen ode
r zum T
od führt.
몇
W
ARNUNG
●
Hinweis auf eine möglicherweise gefährl
iche Situati-
on, die zu schweren
Körperverletzunge
n oder zum
T
od führen kann.
몇
VORSICHT
●
Hinweis auf eine möglicherweise gefährl
iche Situati-
on, die zu lei
chten V
erletzungen führen kann.
ACHTUNG
●
Hinweis auf eine möglicherweise gefährl
iche Situati-
on, die zu Sachschä
den führen kann.
Sicherheitshinweise
Sie müssen beim
Arbeiten mit Heckenscheren be
-
sondere Sicherheitsmaßnahmen und V
erhaltensre-
geln beachten, da beim Ar
beiten mit
Heckenscheren ein V
erletzungsrisiko besteht.
Ergänzend zu di
esen Sicherhe
itshinweisen
müssen Sie
auch die länderbezogenen Sicherh
eits- und
Ausbil-
dungsvorschriften, z.
B. von Behörden, Berufsgenos
-
senschaften oder S
ozialkassen, beachten. Der Einsat
z
des Geräts kann durch örtliche V
erordnungen zeitlich
begrenzt sein (T
ages- oder Jahreszeit). Beachten Sie
die örtlichen V
orschriften.
Allgemeine Sicherheitshinwe
ise
몇
W
ARNUNG
●
Lesen Sie alle
Sicherheitshinweise,
Anweisun-
gen,
Abbildungen und Spezifikationen, die die-
sem Elektrowerkzeug beiliegen.
Die Nichtbeachtung aller unten aufg
eführten
Anwei-
sungen kann zu einem elektrischen Schlag, Brand
und/oder schweren V
erletzungen führen.
Bewahren
Sie alle Warnhinweise und Anweisungen zum
späteren Nachschlagen auf.
Der Begriff „Elekt
rowerkzeug“ in den W
arnhinweisen
bezieht sich auf Ihr netzbetriebene
s (kabelgebundenes)
Produkt oder Ihr akkubetrieb
enes (schnurloses) Pro-
dukt.
1
Sicherheit im
Arbeitsbereich
a
Halten Sie den Arbe
itsbereich sauber und gut
beleuc
htet
.
Unübersichtliche oder dunkle Be
rei-
che führen leicht zu Unfällen.
b
Betreiben Sie Elektrowe
rkzeuge nicht in ex-
plosio
nsgefä
hrdeten
Bereic
hen, z. B
. bei V
or-
handensein von brennbaren Flüssigkeiten,
Gasen oder Staub.
Elektrowerkzeuge erzeugen
Funken, die den Staub oder die Dämpfe ent
zün-
den können.
c
Halten Sie Kinder und umstehende Personen
fern, während Sie ein Elektrowerkzeug betre
i-
ben.
Ablenkungen können dazu führen, dass Sie
die Kontrolle verlieren.
2
Elektri
sche Sich
erheit
a
Die Stecker von Elektrowerkzeugen müssen
zur Steckdose passen.
V
erändern Sie niemals
den Stecker in irgendeiner W
eise. V
erwenden
Sie keine
Adapterstecker mit geerdete
n Elek-
trowerkzeugen.
Unveränderte Stecker und pa
s-
sende Steckdosen verringern die
Stromschlaggefahr
.
b
V
ermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberflächen wie Rohren, Heizkörpern, Her-
den und Kühlschränken.
Es besteht eine er-
höhte Stromschlaggefahr
, wenn Ihr Körper
geerdet ist.
c
Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht Regen
oder Nässe aus.
Wenn W
asser in ein Elektro-
werkzeug eindringt, erhöht
sich die Stromschlag-
gefahr
.
d
Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um
das Elektrowerkzeug zu tragen, zu ziehen
oder auszustecken. Halt
en Sie das Kabel fern
von Hitze, Öl, schar
fen Kanten oder bewegli-
chen T
eilen.
Beschädigte o
der verwickelte
Kabel
erhöhen die Stromschlaggefahr
.
e
Wenn Sie ein Elektrowerkzeug im Fr
eien be-
treiben, verwenden Sie ein für den Außenein-
satz geeignetes V
erlängerungskabel.
Die
Ver
wendung eines für die V
erwendung im Freien
geeigneten Kabels verringert die St
romschlagge-
fahr
.
f
Wenn der Betrieb eines Elektrowerkzeugs in
einer feuchten Umge
bung unvermeidlich ist,
verwenden Sie eine durch einen Fehlerstrom-
schutzschalter (FI-Schalter) geschützte
Stromversorgung.
Die Ver
wendung eines FI-
Schalters verringert die Stromschlagg
efahr
.
3
Persönliche Sicherheit
a
Seien Sie aufmerksam,
achten Sie darauf,
was Sie tun, und gebrauchen Sie I
hren gesun-
den Menschenverstand, wenn Sie ein E
lektro-
Allgemeine Hinwe
ise
............
.............
................
..
4
Gefahrens
tufen
........
.............
.............
.............
.....
4
Sicherheitshinwe
ise
.........
...............
.............
........
4
Bestimmungsgemäße V
erwendung
........
............
8
Umweltschutz
..
.............
.............
.............
.............
8
Zubehör un
d Ersatzteile
......................
..............
..
8
Lieferumfa
ng
...........
.............
.............
.............
.....
8
Sicherheitseinricht
ungen
...............
................
......
8
Symbole au
f dem Ger
ät
............
.............
.............
8
Gerätebes
chreibung
.....................
.............
..........
9
Inbetriebnahme
.............
..............
..................
......
9
Bedienung
....................
.............
.............
.............
9
Transport
.
.............
.............
.............
.............
........
9
Lagerung
......................
..........
.............
..............
..
9
Pflege und W
artung
.............
...............
..............
...
9
Hilfe bei Störungen
.............................
.................
10
Garantie
...
.............
.............
.............
.............
........
10
T
echnis
che Daten
....
.............
.............
.............
.....
10
Vibrations- und
Lärmwert
.............
.............
..........
1
1
EU-Konfo
rmitätserklärun
g
.........
.............
.............
1
1
Deutsch
5
werkzeug betreiben. Benutzen Sie ein
Elektrowerkzeug nicht, wenn Sie müde sind
oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol
oder Medikamenten stehen.
Ein Moment der
Unachtsamkeit bei der Bedi
enung von Elektro-
werkzeugen kann zu schwere
n V
erletzungen
führen.
b
V
erwenden Sie persönliche Schutzausrüs-
tung. T
ragen Sie immer einen Augenschutz.
Schutzausrüstung wie Staubmaske, rut
schfeste
Sicherheitsschuhe, Schut
zhelm oder Gehör-
schutz, die unter entsprechenden
Bedingungen
verwendet werden, verringern das Risi
ko von
Ve
rletzungen.
c
V
erhinder
n Sie ein unbeabsichtigtes Starten.
V
ergewissern Sie sich, dass der Schalter a
us-
geschaltet ist, bevor Sie das
Werkzeug an die
Stromquelle und/oder den Akkupack an-
schließen, es aufnehmen oder tragen.
Das
T
ragen von Elektrowerkzeugen mit dem Finger
am Schalter oder das Ei
nschalten von Elektro-
werkzeugen, bei denen
der Schalter eing
eschal-
tet ist, führt leicht zu Unfällen.
d
Entfernen Sie vor dem Einschalten des El
ekt-
rowerkzeugs al
le Eins
tell- oder Schrauben-
schlüssel.
Ein Sc
hraubenschlüssel oder ein
Schlüssel, der an einem rotierenden T
eil des
Elektrowerkzeugs verbleibt
, kann zu V
erletzun-
gen führen.
e
V
er
meiden Sie eine abnormale Körper
hal-
tung. Achten Sie immer auf einen sicheren
Stand und halten Sie stets das Gleichgewicht.
Dies ermöglicht eine bessere Kon
trolle des Elek-
trowerkzeugs in unerwarteten Situat
ionen.
f
T
ragen Sie geeignete Kleid
ung. T
ragen Sie
keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten
Sie Ihre Haare und Kleidung von
sich bewe-
genden T
eilen fern.
Lockere Kleidung, Schmuck
oder lange Haare können von sich bewegende
n
T
eilen erfasst werden.
g
Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtun-
gen montiert werden können, stellen Sie si-
cher
, dass diese angeschlossen und richtig
verwendet wer
den.
Die V
erwendung einer
Staubabsaugung kann Gef
ährdungen durch
Staub verringern
.
h
Lassen Sie nicht zu, dass Sie aufgrund der
V
ertrautheit, die Sie dur
ch den häufigen Ge-
brauch von Werkzeugen erlangt haben, un-
vorsichtig werden und die Grundsätze der
Werkzeugsicherhei
t ignorieren.
Eine unacht-
same Handlung kann im Bruchte
il einer Sekunde
zu schweren V
erletzungen führen.
4
Einsatz und Pflege von Elektrowerkzeugen
a
Überlasten Sie das El
ektrowerkzeug nicht.
V
erwenden Si
e das richtige Elektrowerkzeug
für Ihre Anwendung.
Mit dem richti
gen Elektro-
werkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im
angegebenen Leistun
gsbereich.
b
V
erwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht,
wenn es sich nicht mit dem Schalter ein- und
ausschalten läss
t.
Ein Elektrowerkzeug,
das
sich nicht mehr ein- und au
sschalten lässt, ist ge-
fährlich und muss repariert werden
.
c
Ziehen Sie den Stecker aus der Stromquelle
und/oder entfernen Sie den Akkupack,
falls er
abnehmbar ist, aus dem Elektrowerkzeug, be-
vor Sie Einstellungen vornehmen,
Zubehör
wechseln oder Elektrowerk
zeuge lagern.
Durch diese vorbeugenden Sicherheitsmaßnah-
men wird das Risi
ko einer unbeabsi
chtigten Inbe-
triebnahme des Elektrowerkzeug
s verringert.
d
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern auf
und lassen Sie Personen das Elektrowerk-
zeug nicht bedienen, die
mit dem Elektro-
werkzeug oder diesen Anweisungen nicht
vertraut sind.
Elektrowerkzeuge sind
in den
Händen von ungeübten
Benutzern gefährlich.
e
Warten Sie Elektrowerkzeuge und Zubehör
.
Prüfen Sie, ob bewegl
iche T
eile falsch ausge-
richtet sind oder klemmen, ob T
e
ile gebro-
chen sind oder ob andere Bedingung
en
vorliegen, die den Betrieb des Elektrowerk-
zeugs beeinträchtigen könnten. Lassen Sie
das Elektrowerkzeug bei Beschädigung vor
der V
erwendung reparieren.
Viele Unfälle we
r-
den durch schlecht gewartete Ele
ktrowerkzeuge
verursacht.
f
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sau-
ber
.
Ordnungsgemäß gewartet
e Schneidewerk-
zeuge mit scharfen Schn
eidkanten verklemmen
sich seltener und sind leichter zu kontrollieren.
g
V
erwenden Sie das Elektrowerkzeug, das Zu-
behör und die Einsatzwerkzeuge u
sw
. gemäß
diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie
dabei die Arbeit
sbedingungen und die auszu-
führenden Arbeiten.
Die Verwend
ung des Elek-
trowerkzeugs für a
ndere als die vor
gesehenen
Arbeiten kann zu einer
gefährlichen Situa
tion füh-
ren.
h
Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken,
sauber und frei von Öl und Fett.
Rutschige Grif-
fe und Griffflächen ermögli
chen keine sichere
Handhabung und Kontrolle
des Werkzeugs i
n un-
erwarteten Situationen.
5
Einsatz und Pflege
von Akkuwerkzeugen
a
Laden Sie das Gerät nur mit dem vom Her-
steller angegebenen Ladegerät auf.
Ein Lade-
gerät, das für einen
Akkutyp geeignet ist, kann
bei V
erwendung mit einem andere
n Akkutyp eine
Brandgefahr darste
llen.
b
V
erwenden Sie Elektrowerkze
uge nur mit spe-
ziell dafür vorgesehenen
Akkupacks.
Bei Ver-
wendung anderer
Akkupacks besteht
Ver
letzungs- und Brandg
efahr
.
c
Wenn der
A
kkupack nicht benutzt wird, halte
n
Sie ihn von anderen Metallgegenständen wie
Büroklammern, Münzen, Schlüs
seln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen Metallge-
genständen fern, die eine Verbindung von ei-
nem
Anschluss zum anderen herstellen
können.
Das Kurzschließen der
Akkukonta
kte
kann zu V
erbrennungen oder eine
m Brand füh-
ren.
d
Unter ungünstigen Bedingungen kann Flüs-
sigkeit aus dem
A
kku austreten. V
ermeiden
Sie den Kontakt damit. Bei versehentli
chem
Kontakt mit W
asser spülen. W
enn die Flüssig-
keit in die Augen gelangt, zusätzlich einen
Arzt aufsuchen.
Aus
dem Akku austretende
Flüssigkeit kann Reizungen oder V
erbrennungen
verursachen.
e
V
erwenden Sie keine beschädigten oder mo-
difizierten Akkupacks oder
Werkzeuge.
Be-
schädigte oder modifizie
rte
Akkus können ein
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Funko Pop
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
NA CZASIE
Huśtawka ogrodowa
Grill gazowy
Jacuzzi
Zbiorniki na deszczówkę
Stół ogrodowy
Buty robocze
Lampy solarne
Pawilon ogrodowy
Ławka ogrodowa
Lampy ogrodowe
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
POMYSŁ NA PREZENT
Pomysł na prezent
Prezent na ślub
Domek dla dzieci
Zabawki
LEGO
Prezent dla mężczyzny
Etui iPhone 16 Pro Max
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Ranking mopów parowych [TOP10]
Ranking laptopów do 5000 zł [TOP10]
Ranking słuchawek dousznych do 300 zł [TOP10]
Ranking telefonów z dobrą baterią [TOP10]
Ranking książek dla 2–latka [TOP10]
Ranking płyt indukcyjnych [TOP10]
4 dyski SSD w kieszeni? Sprawdź, co potrafi obudowa OWC Express 4M2
Ranking gier planszowych [TOP10]
Ranking rowerów elektrycznych [TOP10]
Do czego służą pierścienie pośrednie?
Soki z sokowirówki - jakie owoce wybrać?
Rodzaje pomp wodnych
Uszkodzony termostat – objawy w przypadku lodówki
Wędkarstwo spinningowe – na czym polega?
Ranking proszków do prania [TOP10]
Sprawdź więcej poradników