Znaleziono w kategoriach:
Odkurzacz ręczny KARCHER CVH Anniversary Edition 1.198-355.0

Instrukcja obsługi Odkurzacz ręczny KARCHER CVH Anniversary Edition 1.198-355.0

Wróć
CVH Anniversary Edition
97749000 (08/24)
Deutsch 4
English 6
Français 8
Italiano 11
Español 13
Português 16
Nederlands 18
Türkçe 20
Svenska 23
Suomi 25
Norsk 27
Dansk 29
Eesti 32
Latviešu 34
Lietuviškai 36
Polski 39
Magyar 41
Čeština 43
Slovenčina 46
Slovenščina 48
Româneşte 50
Hrvatski 52
Srpski 55
Ελληνικά 57
Русский 59
Українська 62
Қазақша 65
Български 67
ﺔﻴﺑﺮﻌﻟﺍ 73
A
2
B C D
E F G
H I J
K L M
3
4 Deutsch
Inhalt
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des
Geräts diese Originalbetriebsanleitung
und die beiliegenden Sicherheitshinwei-
se. Handeln Sie danach.
Bewahren Sie beide Hefte für späteren Gebrauch oder
für Nachbesitzer auf.
Verwendungszweck
Dieser Universalstaubsauger ist für den privaten Ge-
brauch im Haushalt und nicht für gewerbliche Zwecke
bestimmt. Der Hersteller haftet nicht für eventuelle
Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Ge-
brauch oder falsche Bedienung verursacht werden. Den
Universalstaubsauger nur verwenden mit:
Original-Filtern
Original-Ersatzteilen, -Zubehör und -Sonderzubehör.
Der Universalstaubsauger ist nicht geeignet für:
Das Absaugen von Menschen oder Tieren.
Das Aufsaugen von:
Kleinlebewesen (z. B. Fliegen, Spinnen, usw.).
Gesundheitsschädlichen, scharfkantigen, heißen
oder glühenden Substanzen.
Feuchten oder flüssigen Substanzen.
Leicht entzündlichen oder explosiven Stoffen und
Gasen.
WARNUNG
Kinder dürfen nicht mit diesem Gerät spielen.
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bit-
te Verpackungen umweltgerecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Geräte enthalten
wertvolle recyclebare Materialien und oft Be-
standteile wie Batterien, Akkus oder Öl, die bei
falschem Umgang oder falscher Entsorgung eine
potenzielle Gefahr für die menschliche Gesundheit und
die Umwelt darstellen können. Für den ordnungsgemä-
ßen Betrieb des Geräts sind diese Bestandteile jedoch
notwendig. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Gerä-
te dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie un-
ter: www.kaercher.de/REACH
Zubehör und Ersatzteile
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwen-
den, sie bieten die Gewähr für einen sicheren und stö-
rungsfreien Betrieb des Geräts.
Informationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie
unter www.kaercher.com.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Geräts ist auf der Verpackung ab-
gebildet. Prüfen Sie beim Auspacken den Inhalt auf
Vollständigkeit. Bei fehlendem Zubehör oder bei Trans-
portschäden benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler.
Gerätebeschreibung
Abbildung A
1EIN/AUS-Taste
2Handgriff
3Akkuanzeige
4Staubbehälter
5Filterdeckel
6HEPA-Filter (2x)
7Stahlnetzfilter
82-in-1 Fugendüse
9Ladekabel
10 Ladegerät
11 Aufbewahrungsbeutel
Ladegerät
WARNUNG
Laden Sie das Gerät nur mit dem beiliegenden Origi-
nalladegerät oder einem von KÄRCHER zugelasse-
nen Ladegerät.
Folgenden Adapter verwenden:
Gerätetyp
CVH Anniversary Edition: 1.198-355.0
9.796-743.0
Aufladung des Staubsaugers
Hinweis
Das Gerät funktioniert während des Ladevorgangs
nicht.
Die Ladezeit beträgt ca. 3–4 Stunden.
Das Gerät muss vor dem ersten Gebrauch vollstän-
dig aufgeladen werden.
1. Beide USB-Stecker des Ladekabels in den Ladean-
schluss des Geräts und Ladegeräts stecken.
2. Ladegerät in die Steckdose stecken.
Abbildung B
3. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, Netzste-
cker aus der Steckdose ziehen.
Betrieb
Die EIN/AUS-Taste drücken, um Staub / Schmutz
aufzusagen.
Abbildung C
Es stehen 2 Saugmodi zur Verfügung: Full-Speed-
Modus und Energiesparmodus.
LED-Anzeige
Die folgende Tabelle beschreibt die Bedeutung der
LED-Anzeigen (grün und rot) am Gerät:
Allgemeine Hinweise ........................................... 4
Verwendungszweck............................................. 4
Umweltschutz ...................................................... 4
Zubehör und Ersatzteile ...................................... 4
Lieferumfang ....................................................... 4
Gerätebeschreibung............................................ 4
Garantie............................................................... 5
Transport ............................................................. 5
Lagerung ............................................................. 5
Pflege und Wartung............................................. 5
Hilfe bei Störungen.............................................. 5
Technische Daten................................................ 6
Deutsch 5
Standardzubehör
Die 2-in-1 Fugendüse anbringen, um Polstermöbel,
Matratzen, Gardinen usw. zu reinigen.
Abbildung D
Abbildung E
1Zur schonenden Reinigung von empfindlichen Ge-
genständen, z. B. Bücherregale, Kunsthandwerk usw.
2Zur Reinigung von Fugen, Rillen zwischen Türen
und Fenstern, kleinen Schlitzen usw.
Garantie
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-
triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-
gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen
wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-
terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an
Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
(Adresse siehe Rückseite)
Weitere Garantieinformationen (falls vorhanden) finden
Sie im Service-Bereich Ihrer lokalen Kärcher-Webseite
unter "Downloads".
Transport
Der Akku wurde gemäß den einschlägigen Vorschriften
für den internationalen Transport geprüft und kann
transportiert/versendet werden.
Lagerung
Hinweis
Lagern Sie das Gerät in einem trockenen Raum.
Berücksichtigen Sie bei der Lagerung das Gewicht
des Geräts.
1. Nach dem Gebrauch Staubsauger, Ladekabel, La-
degerät und 2-in-1 Fugendüse in dem Aufbewah-
rungsbeutel verstauen.
2. Den Aufbewahrungsbeutel mit der Kordel verschlie-
ßen.
Abbildung M
Pflege und Wartung
Hinweis
Das Gerät nur verwenden, wenn alle Filter und der
Staubbehälter installiert sind.
Defekte Filter und Filter, die nicht mehr gereinigt
werden können, müssen ausgetauscht werden.
Vor der Ausführung von Arbeiten am Gerät:
1. Das Gerät ausschalten.
2. Das Netzteil aus der Steckdose ziehen.
Filtersatz und Staubbehälter reinigen
ACHTUNG
Falsche Reinigung des HEPA-Filters
Beschädigung des HEPA-Filters
Den HEPA-Filter nicht in einer Waschmaschine reinigen.
Den HEPA-Filter nicht mit einem Föhn trocknen.
ACHTUNG
Gesundheitsgefahr
HEPA-Filter die nicht vollständig trocken in das Gerät
eingesetzt werden, können ein Nährboden für Sporen
und Schimmelpilze sein.
Achten Sie darauf, dass der HEPA-Filter beim Einbau
vollständig trocken ist.
Der HEPA-Filter sorgt für saubere Abluft.
Den HEPA-Filter reinigen, wenn er sichtbar ver-
schmutzt ist.
Den HEPA-Filter austauschen, wenn er sichtbar be-
schädigt ist.
Wir empfehlen, den HEPA-Filter je nach Nutzung
des Geräts alle 6 Monate auszutauschen.
1. Den Staubbehälter entriegeln.
Abbildung F
2. Den Filtersatz vom Staubbehälter abnehmen. Filter-
deckel gegen den Uhrzeigersinn drehen. Filterde-
ckel entnehmen, HEPA-Filter vom Stahlfilter
abnehmen.
Abbildung G
3. Den HEPA-Filter reinigen und Schmutz vorsichtig
aus dem HEPA-Filter entfernen oder herausklopfen.
Abbildung H
4. Den Staubbehälter leeren und innen mit einem Tuch
auswischen.
Abbildung I
5. Filterdeckel, Stahlfilter, HEPA Filter und Staubbehäl-
ter unter fließendem Wasser reinigen.
Abbildung J
6. Filterdeckel, Stahlfilter, HEPA Filter und Staubbehäl-
ter vollständig trocknen lassen.
Abbildung K
7. Den Filtersatz in den Staubbehälter einsetzen und
Staubbehälter im Uhrzeigersinn drehen, bis er ein-
rastet.
Abbildung L
Hilfe bei Störungen
Störungen haben oft einfache Ursachen, die Sie mit Hilfe der folgenden Übersicht selbst beheben können. Im Zwei-
felsfall oder bei hier nicht genannten Störungen wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kundendienst.
LED Beschreibung
LED leuchtet dauerhaft
grün
Gerät ist eingeschaltet
Der Akku ist vollständig
aufgeladen
LED blinkt rot Die Akkuleistung ist niedrig
Der Akku wird geladen
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Gerät läuft nicht. Akku ist fast leer. 1. Akku laden.
Gerät ist überhitzt. 1. Überprüfen, ob der Staubbehälter verstopft
ist.
2. Staubbehälter reinigen.
3. Gerät wieder einschalten.

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756