Znaleziono w kategoriach:
Odkurzacz KARCHER BVL 3/1 Bp 1.394-300.0

Instrukcja obsługi Odkurzacz KARCHER BVL 3/1 Bp 1.394-300.0

Wróć
BVL 3/1 Bp
BVL 3/1 Bp Pack
59787970 (09/22)
Deutsch 5
English 9
Français 13
Italiano 17
Nederlands 21
Español 25
Português 29
Dansk 33
Norsk 37
Svenska 41
Suomi 45
Ελληνικά 49
Türkçe 54
Русский 58
Magyar 63
Čeština 67
Slovenščina 71
Polski 75
Româneşte 79
Slovenčina 83
Hrvatski 87
Srpski 91
Български 95
Eesti 100
Latviešu 104
Lietuviškai 108
Українська 112
中文 116
ﺔﻴﺑﺮﻌﻟﺍ 120
A
B
C D
E F
Deutsch 5
Inhalt
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des
Geräts diese Originalbetriebsanleitung
und die beiliegenden Sicherheitshinwei-
se. Handeln Sie danach.
Bewahren Sie beide Hefte für späteren Gebrauch oder
für Nachbesitzer auf.
Bei Nichtbeachtung der Betriebsanleitung und der
Sicherheitshinweise können Schäden am Gerät und
Gefahren für den Bediener und andere Personen
entstehen.
Bei Transportschaden sofort Händler informieren.
Prüfen Sie beim Auspacken den Packungsinhalt auf
fehlendes Zubehör oder Beschädigungen.
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bit-
te Verpackungen umweltgerecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Geräte enthalten
wertvolle recyclebare Materialien und oft Be-
standteile wie Batterien, Akkus oder Öl, die bei
falschem Umgang oder falscher Entsorgung eine
potentielle Gefahr für die menschliche Gesundheit und
die Umwelt darstellen können. Für den ordnungsgemä-
ßen Betrieb des Geräts sind diese Bestandteile jedoch
notwendig. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Gerä-
te dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie un-
ter: www.kaercher.de/REACH
Bestimmungsgemäße Verwendung
WARNUNG
Gesundheitsgefahr
Einatmen von gesundheitsschädlichen Stäuben
Das Gerät nicht für die Absaugung gesundheitsschädli-
cher Stäube verwenden.
ACHTUNG
Beschädigung des Geräts
Kurzschluss durch hohe Luftfeuchtigkeit
Das Gerät nur in Innenräumen verwenden und lagern.
Dieser Universalsauger ist zur Trockenreinigung
von Boden- und Wandflächen bestimmt.
Dieses Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch ge-
eignet, z. B. in Hotels, Schulen, Krankenhäusern,
Fabriken, Läden, Büros und Vermietergeschäften.
Sicherheitshinweise
Herzschrittmacher
GEFAHR
Gefahr durch abgestrahlte Hochfrequenz/elektri-
sche Magnetfelder
Gesundheitsgefahr beim Tragen eines Herzschrittma-
chers
Beachten Sie beim Umgang mit diesem Gerät die fol-
genden Sicherheitshinweise.
Falls Sie einen Herzschrittmacher tragen empfehlen
wir, dass Sie sich bei Ihrem Arzt oder dem Hersteller
des Herzschrittmachers über eventuelle Vorsichts-
maßnahmen informieren, bevor Sie das Gerät be-
treiben.
Nicht alle Herzschrittmacher-Typen sind gleich ein-
strahlfest gegenüber abgestrahlter Hochfrequenz/
elektrischen Magnetfeldern in unmittelbarer Nähe,
was beim Betrieb des Geräts zu Problemen führen
könnte.
Sollte Ihnen Ihr Arzt keine Unbedenklichkeit garan-
tieren können, Gerät nicht benutzen!
Gerätebeschreibung
Abbildung A
1HEPA-Filter (Sonderzubehör)
2Motorschutzfilter
3Grundplatte
4Gehäuse für Motorschutzfilter
5Schulterträger
6Typenschild
7Entriegelungstaste
8Verschluss des Hüftgurts
9Halter für Fugendüse
10 Hüftgurt
11 Saugstutzen (außen)
12 Vliesfiltertüte
13 Handgriff
14 Akkupack
15 Saugkopf
16 QR-Code für Video-Anleitung
17 Verschluss des Schmutzbehälters
18 Schmutzbehälter
19 Verschlussgurt
20 Verschluss des Brustgurts
21 Brustgurt (höhenverstellbar)
22 Tragesystem
23 Mittelstraffer
24 Umschalter Hartfläche/Teppichboden
25 Bodendüse
Allgemeine Hinweise ........................................... 5
Umweltschutz ...................................................... 5
Bestimmungsgemäße Verwendung .................... 5
Sicherheitshinweise............................................. 5
Gerätebeschreibung............................................ 5
Symbole auf dem Gerät ...................................... 6
Vorbereitung ........................................................ 6
Inbetriebnahme ................................................... 6
Bedienung ........................................................... 6
Transport ............................................................. 7
Lagerung ............................................................. 7
Pflege und Wartung............................................. 7
Hilfe bei Störungen.............................................. 7
Garantie............................................................... 7
Zubehör und Ersatzteile ...................................... 8
EU-Konformitätserklärung ................................... 8
Technische Daten................................................ 8

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756