Znaleziono w kategoriach:
Szorowarka KARCHER Professional BR 30/4 C BP 1.783-234.0

Instrukcja obsługi Szorowarka KARCHER Professional BR 30/4 C BP 1.783-234.0

Wróć
Register
your product
www.kaercher.com/welcome
BR 30/4 C Bp
001
59785180 11/21
Deutsch 3
English 11
Français 20
Italiano 29
Nederlands 38
Español 47
Português 56
Dansk 65
Norsk 73
Svenska 81
Suomi 89
Ελληνικά 97
Türkçe 106
Русский 114
Magyar 124
Čeština 132
Slovenščina 140
Polski 148
Româneşte 156
Slovenčina 165
Hrvatski 174
Srpski 182
Български 191
Eesti 200
Latviešu 208
Lietuviškai 216
Українська 224
2
– 1
Lesen Sie vor der ersten Benut-
zung Ihres Gerätes diese Origi-
nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach
und bewahren Sie diese für späteren Ge-
brauch oder für Nachbesitzer auf.
Lesen und beachten Sie vor der ersten
Benutzung des Gerätes diese Betriebs-
anleitung und beiliegende Broschüre
Sicherheitshinweise für Bürstenreini-
gungsgeräte 5.956-251.0.
Lesen und beachten Sie die separate
Betriebsanleitung mit darin enthaltenen
Sicherheitshinweisen des beiliegenden
Akkus.
Lesen und beachten Sie die separate
Betriebsanleitung mit darin enthaltenen
Sicherheitshinweisen des beiliegenden
Ladegeräts.
Neben den Hinweisen in der Betriebs-
anleitung müssen die allgemeinen Si-
cherheits- und Unfallverhütungsvor-
schriften des Gesetzgebers berück-
sichtigt werden.
GEFAHR
Verletzungsgefahr! Vor allen Pflege-, War-
tungs- und Reparaturarbeiten am Gerät,
Akku entnehmen.
Diese Scheuersaugmaschine wird zur
Nassreinigung von ebenen Böden einge-
setzt.
Eine Arbeitsbreite von 300 mm und ein
Fassungsvermögen der Frisch- und
Schmutzwassertanks von jeweils 4 l er-
möglichen eine effektive Reinigung kleiner
Flächen.
Das Gerät wird von einem Akku mit Energie
versorgt.
Hinweis:
Entsprechend der jeweiligen Reinigungs-
aufgabe kann das Gerät mit verschiede-
nem Zubehör ausgestattet werden.
Fragen Sie nach unserem Katalog oder be-
suchen Sie uns im Internet unter www.kae-
rcher.com.
Verwenden Sie dieses Gerät ausschließ-
lich gemäß den Angaben in dieser Be-
triebsanleitung.
Dieses Gerät ist für den gewerblichen Ge-
brauch geeignet, z.B. in Hotels, Schulen,
Krankenhäusern, Fabriken, Läden, Büros
und Vermietergeschäften.
Das Gerät darf nur zum Reinigen von
nicht feuchtigkeitsempfindlichen und
nicht polierempfindlichen Hartflächen
benutzt werden.
Der Einsatztemperaturbereich liegt zwi-
schen +5°C und +40°C.
Das Gerät ist nicht geeignet zur Reini-
gung gefrorener Böden (z. B. in Kühl-
häusern).
Das Gerät darf nur mit Original-Zubehör
und -Ersatzteilen ausgestattet werden.
Das Gerät wurde für die Reinigung von
Böden im Innenbereich bzw. von über-
dachten Flächen entwickelt.
Das Gerät ist nicht bestimmt für die Rei-
nigung öffentlicher Verkehrswege.
Das Gerät ist nicht für den Einsatz in ex-
plosionsgefährdeten Umgebungen ge-
eignet.
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise . . . . . . . . DE 1
Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . DE 1
Bestimmungsgemäße Verwen-
dung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE 1
Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . DE 2
Bedienelemente . . . . . . . . . . . DE 2
Erstinbetriebnahme. . . . . . . . . DE 2
Betrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE 3
Transport. . . . . . . . . . . . . . . . . DE 4
Lagerung. . . . . . . . . . . . . . . . . DE 4
Pflege und Wartung . . . . . . . . DE 4
Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . DE 6
Zubehör und Ersatzteile . . . . . DE 7
EU-Konformitätserklärung. . . . DE 8
Technische Daten . . . . . . . . . . DE 8
Sicherheitshinweise
Funktion
Bestimmungsgemäße
Verwendung
3DE
– 2
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-
den Sie unter:
www.kaercher.de/REACH
Abbildungen siehe Umschlagseite
Abbildung
1 Griff
2 Schalter Wasserpumpe
3 Taster Bürst-/Saugbetrieb
4 Tragegriff
5 Tragebügel Schmutzwassertank
6 Schmutzwassertank
7 Frischwassertank
8 Verschluss Frischwassertank (Einfüll-
öffnung)
9 Akku
10 Akkuaufnahme
11 Reinigungskopf
12 Pedal Saugbalkenanhebung
13 Entriegelung Parkstellung
14 Akkuanzeige
Siehe dazu in der Betriebsanleitung des
Akkus
15 Entriegelung Akku
16 Entriegelungsknopf, Bürstenwalze
17 Bürstenwalze
18 Saugbalken
19 Deckel Schmutzwassertank
20 Verschluss Deckel Schmutzwassertank
21 Füllstandsanzeige
22 Akku-Ladeanzeige
3 LED leuchten: 100-76% Restkapazität
2 LED leuchten: 75-51% Restkapazität
1 LED leuchtet: 50-26% Restkapazität
1 LED blinkt: Unter 26% Restkapazität,
Akku aufladen
23 Verbindung Saugrohr-Saugschlauch
24 Saugrohr
25 Saugschlauch
Abbildung
Rohr am Ende des Griffs in die Öffnung
am Gerät einstecken.
Rasten drücken und Griff einschieben
bis er im Gerät einrastet.
Kabel im Gerät ausrichten und Deckel
anbringen, wie im Beilegeblatt gezeigt.
Akku aufladen.
Die Beschreibung dazu sind der sepa-
raten Betriebsanleitungen des Akkus
und Ladegeräts zu entnehmen
Abbildung
Aufgeladenen Akku in die Akkuaufnah-
me einsetzen und bis zum Anschlag
einschieben und einrasten.
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind
recyclebar. Bitte werfen Sie die Ver-
packungen nicht in den Hausmüll,
sondern führen Sie diese einer Wie-
derverwertung zu.
Altgeräte enthalten wertvolle recyc-
lingfähige Materialien, die einer Ver-
wertung zugeführt werden sollten.
Batterien und Akkus enthalten Stof-
fe, die nicht in die Umwelt gelangen
dürfen. Bitte entsorgen Sie Altgerä-
te, Batterien und Akkus deshalb
über geeignete Sammelsysteme.
Elektrische und elektronische
Geräte enthalten oft Bestandtei-
le, die bei falschem Umgang
oder falscher Entsorgung eine
potentielle Gefahr für die
menschliche Gesundheit und die
Umwelt darstellen können. Für
den ordnungsgemäßen Betrieb
des Gerätes sind diese Bestand-
teile jedoch notwendig. Mit die-
sem Symbol gekennzeichnete
Geräte dürfen nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden.
Bedienelemente
Erstinbetriebnahme
Akku einsetzen
4 DE
– 3
VORSICHT
Beschädigungsgefahr. Nur die empfohle-
nen Reinigungsmittel verwenden. Für an-
dere Reinigungsmittel trägt der Betreiber
das erhöhte Risiko hinsichtlich der Be-
triebssicherheit, Unfallgefahr und verrin-
gerter Lebensdauer des Gerätes.Nur Rei-
nigungsmittel verwenden, die frei von Lö-
sungsmitteln, Salz- und Flusssäure sind.
Sicherheitshinweise auf den Reinigungs-
mitteln beachten.
ACHTUNG
Keine stark schäumenden Reinigungsmit-
tel verwenden.
Dosierhinweise beachten.
Empfohlene Reinigungsmittel:
Frischwassertank vom Gerät abnehmen.
Verschluss des Frischwassertanks öff-
nen.
Wasser-Reinigungsmittel-Gemisch einfül-
len. Höchsttemperatur der Flüssigkeit
50 °C.
Verschluss des Frischwassertanks
schließen.
Frischwassertank in das Gerät einsetzen.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr für den Bodenbelag.
Die Reinigungsmethode für starke Ver-
schmutzung darf nur bei dafür geeignetem
Boden angewendet werden.
Beschädigungsgefahr für die Frischwas-
serpumpe bei Trockenlauf durch leeren
Frischwassertank. Füllstandsanzeige über-
wachen und Schalter Wasserpumpe bei
leerem Frischwassertank ausschalten.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr für den Akku. Blinkt
während der Reinigungsarbeit die LED der
Akku-Ladeanzeige ist die Arbeit zu unter-
brechen und der Akku aufzuladen.
Abbildung
Pedal Saugbalkenanhebung in Stellung
„absaugen“ bringen (Stellung „1/ON“).
Entriegelung Parkstellung drücken und
Griff nach hinten schwenken.
Taster Bürst-/Saugbetrieb drücken.
Schalter Wasserpumpe einschalten.
Gerät über die zu reinigende Fläche be-
wegen.
Abbildung
Pedal Saugbalkenanhebung in Stellung
„nicht absaugen“ stellen (Stellung „0/
OFF“) und Reinigung wie bei normaler
Verschmutzung ausführen. Die Reini-
gungsflüssigkeit bleibt auf der zu reini-
genden Oberfläche und hat Zeit zum
Einwirken.
Pedal Saugbalkenanhebung in Stellung
„absaugen“ stellen und die zu reinigen-
de Fläche nochmals abfahren.
Schalter Wasserpumpe ausschalten.
Gerät noch eine kurze Strecke weiter-
schieben um das Restwasser aufzu-
saugen.
Taster Bürst-/Saugbetrieb drücken.
Griff nach vorne schwenken und in
Parkstellung einrasten.
Betrieb
Frischwassertank befüllen
Anwendung Reini-
gungs-
mittel
Dosie-
rung
Unterhaltsreiniger
alkalisch
CA 50 C 0,2 - 1,0%
Unterhaltstreiniger
sauer, für Sanitär-
bereiche,
Schwimmbäder etc.
Entfernt Kalkabla-
gerungen.
RM 738 0,5 - 3,0%
Wischpflege EXT-
RA
RM 780 0,5 - 2,0%
Bodengrundreini-
ger, sauer
RM 751 1,0 - 25%
Reinigen
Normale Verschmutzung
Starke Verschmutzung
Reinigung beenden
5DE

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756