Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Pomiń menu
Produkty
Promocje i nowości
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Pomiń menu
Produkty
Promocje i nowości
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje KARCHER
›
Instrukcja Urządzenie ekstrakcyjne KARCHER Professional Puzzi 2/1 BP 1.101-750.0
Znaleziono w kategoriach:
Odkurzacze przemysłowe
(50)
Wróć
Instrukcja obsługi Urządzenie ekstrakcyjne KARCHER Professional Puzzi 2/1 BP 1.101-750.0
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
Puzzi 2/1 B
p
59512590
(01/25)
Deutsch
4
English
8
Français
13
Italiano
17
Español
22
Português
26
Nederlands
31
Türkçe
35
Svenska
40
Suomi
44
Norsk
48
Dansk
52
Eesti
56
Latviešu
60
Lietuviškai
65
Polski
69
Magyar
74
Č
eština
78
Sloven
č
ina
83
Sloven
š
č
ina
87
Român
ă
92
Hrvatski
96
Srpski
101
Ελληνικά
105
Русский
110
Українська
115
Български
120
A
B
C
D
E
F
G
H
4
Deutsch
Inhalt
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor der erste
n Benutzung die
jeweils beiliegende Originalbetr
iebsan-
leitung des Geräts, d
es Akkupacks und
des Ladegeräts und die beiliegenden Siche
rheitshin-
weise. Handeln Sie danach.
Bewahren Sie die Hefte für späte
ren Gebrauch oder für
Nachbesitzer auf.
●
Bei Nichtbeachtung der Betriebsanleitung
en und
der Sicherheitshinweise können Schäden
am Gerät
und Gefahren für den Bediene
r und andere Perso-
nen entstehen.
●
Bei Transportschaden sofort Händler inf
ormieren.
●
Prüfen Sie beim Auspacken de
n Packungsinhalt auf
fehlendes Zubehör oder Beschädigunge
n.
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bit-
te Verpackungen umwelt
gerecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Gerä
te enthalten
wertvolle recyclebare Materialien und oft Be-
standteile wie Batterien, Akkus oder Öl,
die bei
falschem Umgang oder f
alscher Entsorgung eine
potenzielle Gefahr f
ür die menschliche Gesu
ndheit und
die Umwelt darstellen können. Für den ordnu
ngsgemä-
ßen Betrieb des Geräts si
nd diese Best
andteile jedoch
notwendig. Mit diesem Symbol gekennze
ichnete Gerä-
te dürfen nicht
mit dem Hausmüll ent
sorgt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen
zu Inhaltsstoffen finden Sie
un-
ter:
www.kaercher.de/REACH
Bestimmungsgemäße
Verwendung
●
Dieses Sprühextraktionsge
rät ist zur Nassreinigung
von Polstern, Polstermöbeln und kleine
n Teppich-
flächen bestimmt.
●
Dieses Gerät ist für
den gewerblichen Gebrau
ch ge-
eignet.
Gerätebeschreibung
Abbildung A
1
Frischwasserbehälter mit Deckel, herausnehmbar
2
Behälterverschluss
3
Typenschild
4
Akkupack (Sonderzubehör)
5
Akkuhalter
6
Tragegriff (klappbar)
7
Halter für Zubehör
8
Gehäuse
9
Sprüh-/Saugschlauch
10
Ladegerät (Sonderzubehör
)
11
Überwurfmutter
12
Düsenmundstück
13
Hebel an der Polsterdüse
14
Polsterdüse
15
Schmutzwasserbehälter mit Decke
l, herausnehm-
bar
16
Sprüh-/Saugschlauchan
schluss
17
Gerätescha
lter
Symbole auf dem Gerät
Inbetriebnahme
1.
Schläuche vor jeder Inbetriebn
ahme auf Beschädi-
gung prüfen.
Zubehör montieren
1.
Den Sprüh-/Saugschla
uch auf den Sprüh
-/Saug-
schlauchanschluss des Geräts stecke
n und einras-
ten.
Abbildung B
Hinweis
Sprüh-/Saugschlauch e
ntnehmen: Raste
drücken und
Sprüh-/Saugschlauch h
erausziehen.
2.
Die Polsterdüse mit dem Sprü
h-/Saugschlauch ver-
binden und
einrasten.
Abbildung C
Frischwasserbehälter füllen
GEFAHR
Gefahr durch Reinigungsmittel
Gesundheits- und
Beschädigungsgefahr
Beachten Sie alle Hinweise, die den verwend
eten Rei-
nigungsmitteln bei
gegeben sind.
Hinweis
Warmes Wasser (maximal 50 °C) erhöht
die Reini-
gungswirkung. Temperaturbeständ
igkeit der zu reini-
genden Fläche p
rüfen.
Hinweis
Zur Schonung der Umwelt sparsam mit Reinigungsmit-
teln umgehen.
●
Die komplette Füllmenge beträg
t max. 1,7 Liter.
1.
Reinigungslösung ansetzen: Da
s Frischwasser und
das Reinigungsmittel in einem sauberen Behäl
ter
mischen (Konzentratio
n entsprechend den
Anga-
ben für das Reinigungsmittel). Das Reinig
ungsmittel
im Wasser auflösen.
Allgemeine Hinwe
ise
............
.............
.............
.....
4
Umweltschutz
..
.............
..........
.............
..............
..
4
Bestimmungsgemäße Verwendu
ng
..............
......
4
Gerätebes
chreibung
.....................
..........
.............
4
Symbole au
f dem Ge
rät
.........
.............
...........
.....
4
Inbetriebnahme
.......................
..............
.............
.
4
Bedienung
....................
.............
..........
..............
..
5
Reinigungsmethoden
.
..............
................
...........
6
Transport
....
.............
..........
.............
...........
..........
6
Lagerung
......................
..........
...........
.............
.....
6
Pflege und Wartung...............
...........
.............
......
6
Hilfe bei Störungen
................
................
..............
7
Garantie
...
..........
..............
..........
.............
...........
..
7
Zubehör un
d Ersatzteile
......................
...........
.....
7
EU-Konfo
rmitätserklä
rung
.........
..........
..............
..
7
Technische
Daten
...........
.............
..........
.............
8
Code für Video-A
nleitung
Deutsch
5
2.
Den Frischwasser
behälter an d
er Griffmulde senk-
recht nach oben
herausziehen.
3.
Den Behälterverschlu
ss nach oben ziehen und seit-
lich wegdrehen bzw. den Behäl
terdeckel entriegeln
und abnehmen.
Abbildung D
4.
Den Frischwasserbehä
lter mit der Reinigungsl
ö-
sung füllen.
5.
Den Behälterverschluss schließen bzw. den Behäl-
terdeckel aufsetzen, dab
ei auf festen Sitz achten.
6.
Den Frischwasser
behälter bis auf den Ge
räteboden
einsetzen.
Akkupack einsetzen
1.
Den Akkupack in den Akkuhalter ein
schieben und
einrasten.
Akkupack aufladen
Hinwe
is
Die Betriebsanleitung des Lad
egerätherstellers lesen
und insbesondere die S
icherheitshinweise
beachten!
Hinwe
is
Die Betriebsanleitung
des Akkupackherst
ellers lesen
und insbesondere die S
icherheitshinweise
beachten!
Hinwe
is
Der Akkupack ist bei Ausli
eferung teilgeladen.
Vor Inbe-
triebnahme und bei Bedarf auf
laden.
Hinwe
is
Das Laden des Akkupacks kann nur in entnommenem
Zustand erfo
lgen.
1.
Den Akkupack nach oben her
ausziehen und ent-
nehmen.
2.
Den Akkupack gemä
ß den Betri
ebsanleitungen de
s
Ladegerätherstell
ers und des Akkupackherstellers
aufladen.
Bedienung
Hinwe
is
Schalten Sie das Gerät nur ein, we
nn Frischwasserbe-
hälter und Schmutzwasserbehälter eingeset
zt sind.
Gerät einschalten
1.
Den Geräteschal
ter in Position
1 (ON) drehen. Die
Saugturbine und die Pumpe start
en.
Reinigungsbetrieb
ACHTUNG
Gefahr durch Reinigungsl
ösung
Beschädigungsgefahr
Prüfen Sie den
zu reinigenden
Gegenstand vor
dem
Einsatz des Geräts an unauffälliger Stelle auf
Farbecht-
heit und Wasserbeständigkeit
.
1.
Lose Verschmutzung von zu reinigende
m Gegen-
stand entfern
en.
2.
Zum Aufsprühen von
Reinigungslösung, den
Hebel
an der Polsterdüse betätigen.
Abbildung E
3.
Die zu reinigen
de Fläche in überlappen
den Bahnen
überfahren. Dabei die Düse rückwärts zi
ehen (nicht
schieben).
Hinwe
is
Ist der Schmutzwasserb
ehälter voll,
schließt ein
Schwimmer die Saugöffnung und das Gerät läuf
t mit er-
höhter Drehzahl.
4.
Das Gerät sof
ort ausschalten u
nd den Schmutzwas-
serbehälter leere
n.
Gerät ausschalten
1.
Den Geräteschal
ter in Position
0 (OFF) drehen.
Schmutzwasserbehälter leeren
1.
Den Schmutzwasserbehälter
an der Griffmu
lde
senkrecht nach oben herausziehen.
2.
Den Behälterdeckel entriegeln und abn
ehmen.
Abbildung F
3.
Den Schmutzwasserbehälter lee
ren.
4.
Den Behälterdeckel
aufsetzen, dabei au
f festen Sitz
achten.
5.
Den Schmutzwasserbehälte
r bis auf den Gerätebo-
den einsetzen.
Frischwasserbehälter leeren
1.
Den Frischwasserbehälter an
der Griffmulde
senk-
recht nach oben herausziehen.
2.
Den Behälterverschluss nach
oben ziehen und seit-
lich wegdrehen
bzw. den Behälterdecke
l entriegeln
und abnehmen.
3.
Den Frischwasserbehälter le
eren.
4.
Den Behälterversch
luss schließen bzw. den
Behäl-
terdeckel aufsetzen, dabe
i auf festen Sitz achten.
5.
Den Frischwasserbehälter bis auf den Geräteboden
einsetzen.
Schmutzwasserbehälterdeck
el und
Abscheider reinigen
Hinweis
Auf der Innenseite des Schmutzwasserbehälterdeckel
s
(am Abscheider) befinden sich 2 G
itternetze. We
nn die
Gitternetze
nass oder verunreinigt sin
d, kann der
Schwimmer nicht korrekt schalten oder das Gerät
schaltet sich zu früh ab. Deshalb sicherst
ellen, dass die
Gitternetze
während des
Betriebs sauber
und trocken
sind.
1.
Den Schmutzwasserbehälter
an der Griffmu
lde
senkrecht nach oben herausziehen.
2.
Den Behälterdeckel entriegeln und abn
ehmen.
Abbildung G
3.
Den Ab
scheide
r entferne
n.
4.
Den Behälterdeckel und den Ab
scheider mit einem
feuchten Tuch vorsichtig reinigen.
5.
Feuchtigkeit mit ei
nem trockenen Tuch vorsichtig
entfernen.
6.
Den Behälterdeckel und den Abscheider
zusam-
menfügen.
7.
Den Behälterdeckel
aufsetzen, dabei au
f festen Sitz
achten.
8.
Den Schmutzwasserbehälte
r bis auf den Gerätebo-
den einsetzen.
Gerät durchspülen
1.
Die Polsterdüse mit dem Sprü
h-/Saugschlauch ver-
binden und
einrasten.
2.
Ungefähr 1,5 Liter Leitungswasser in de
n Frisch-
wasserbehälter füllen. Ke
in Reinigungsmittel zuge-
ben.
3.
Das Gerät einschalten.
4.
Die Polsterdüse über einen Abflu
ss halten.
5.
Den Hebel an der Polsterdüse betätigen un
d das
Gerät 1 bis 2 Minuten durchspülen.
6.
Das Gerät ausschalten.
Nach jedem Betrieb
1.
Das Gerät durchspülen.
2.
Den Schmutzwasserbehälter leeren und
unter flie-
ßendem Wasser reinigen.
3.
Den Frischwasserbehälter le
eren.
4.
Den Schmutzwasserbehälterd
eckel und den Ab
-
scheider reinigen.
Pomiń
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
Pomiń
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Funko Pop
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
Pomiń
NA CZASIE
Huśtawka ogrodowa
Grill gazowy
Jacuzzi
Zbiorniki na deszczówkę
Stół ogrodowy
Buty robocze
Lampy solarne
Pawilon ogrodowy
Ławka ogrodowa
Lampy ogrodowe
Pomiń
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
Pomiń
POMYSŁ NA PREZENT
Kubek Stanley
Prezent na ślub
Domek dla dzieci
Pomysł na prezent
Zabawki
LEGO
Prezent dla mężczyzny
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Ranking depilatorów laserowych [TOP10]
Jak dobrać kartę graficzną do płyty głównej i procesora?
Ranking hulajnóg elektrycznych [TOP10]
Ranking smartwatchy dla nastolatków [TOP10]
Ranking projektorów [TOP10]
Nintendo ogłasza! To oni zagrają główne role w „The Legend of Zelda”
Ranking spalaczy tłuszczu [TOP10]
Ranking suszarek do prania [TOP10]
Ranking kaw rozpuszczalnych [TOP10]
Ranking zabawek dla 4-latka [TOP10]
Premiery gier 2025. Na te tytuły warto czekać
Ranking kamer samochodowych [TOP10]
Ranking płyt indukcyjnych [TOP10]
Soki z sokowirówki - jakie owoce wybrać?
Rodzaje pomp wodnych
Sprawdź więcej poradników